141 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Bo Banani - Mein Bo und seine Abenteuer
Der Protagonist Bo Banani ist Ehemann und Vater einer Tochter und in seiner mehrjährigen Ehe sexuell unterzuckert und frustriert. Er sehnt sich nach Abwechslung. Mit den Kommunikations-Optionen der sozialen Netzwerke loggt er sich unter modifizierten Parametern in ein Dating-Portal ein und schildert auf ehrliche, selbstironische aber vor allem auch sehr erotische Weise, wie er bei den Chat-Unterhaltungen die Herzen der ...

18,90 CHF

Kulturelles Erbe: Ein langfristiger Erfolgsfaktor für Destinationen?
Für den touristischen Erfolg einer Destination sind die verschiedensten Aspekte ausschlaggebend. Der Fokus des vorliegenden Werkes liegt auf dem Erfolgsfaktor "kulturelles Erbe" und dem damit verbundenen touristischem Aufkommen. Im Besonderen wird hier die Destination Osterinsel betrachtet und mittels einer ausführlichen Analyse auf die Potentiale eines langfristigen und nachhaltigen Tourismus untersucht.

34,90 CHF

Qualitätsmanagement im Privatspital
Steigende Ansprüche der Kunden, zunehmende Konkurrenz und gesetzliche Anforderungen fordern Krankenhäuser zu einem kontinuierlichen Streben nach bester Zufriedenheit der Kunden auf. Um die Qualität der erbrachten Leistungen optimieren zu können, muss die Politik und Strategie von Krankenhäusern auf die Erfüllung der Kundenerwartungen und -anforderungen ausgerichtet sein. Dies betrifft in besonderer Weise Privatspitäler. Die hohe Anzahl unterschiedlicher medizinischer Fachgebiete und die ...

54,50 CHF

Das Potential von Fanfiction aus deutschdidaktischer Perspektive
Fanfiction ist eine Form von Fanaktivität, welche seit den 1990ern, mit dem Wechsel in das Medium Internet, an Bekanntheit gewonnen hat. Der aus dem englischen übernommene Begriff "Fanfiction" bezeichnet ein literarisches Phänomen, bei dem Fans fiktionale Texte produzieren, indem sie sich an einer (oftmals bekannten) Vorlage aus dem breiten Medienspektrum orientieren. Die produzierten Texte ("Fanfictions") können wiederum von Fans - ...

50,90 CHF

Schwermetalle im Klärschlamm
Zahlreiche europäische Länder haben die Verwendung von Kla¿rschlamm in der Landwirtschaft stark eingeschränkt oder sogar verboten. Grund dafür sind im Klärschlamm enthaltene Schwermetalle, welche irreversible Bodenscha¿den, gesundheitliche Risiken und eine Qualita¿tseinbusse bei Lebensmitteln verursachen ko¿nnen. In wie hoher Konzentration ein Metall von einer Pflanze aufgenommen werden kann, ha¿ngt stark davon ab, in welcher chemischen Form es im Boden vorkommt. Im ...

41,50 CHF

Segensworte für Zeiten der Trauer
Segensreiches für den schweren Weg Mit dem Verlust eines geliebten Menschen zu leben, ist unsagbar schwer. Tiefe Traurigkeit und innere Zerrissenheit zermürben. Schenken Sie der trauenden Seele gute, freundliche Worte, die trösten und aufrichten, achten und wertschätzen. Segensworte, die deutlich machen: Du bist nicht allein, Gott geht mit. Über die Autorin Klaudia Busch: geboren 1957 in Oberhausen (Rheinland), Studium der ...

18,90 CHF

Das Praxisbuch E-Mail für Einsteiger
Die E-Mail hat den klassischen Brief abgelöst, weshalb auch Anwender, die bisher darauf verzichtet haben, sich damit beschäftigen müssen. Für Ihren schnellen Einstieg in die Welt der E-Mail benötigen Sie nur geringe PC-Kenntnisse, denn das Praxisbuch legt Wert auf eine einfache, klare Sprache und stellt fast jeden Bedienschritt mit einer Abbildung dar. Wenn Sie bisher um das Thema E-Mail einen ...

26,90 CHF

Tagespflege für Menschen mit Demenz
Das Ziel der vorliegenden Studie ist es, die Beweggründe von pflegenden Angehörigen der Nichtinanspruchnahme von Tagespflegeeinrichtungen zu ergründen und eventuell die bestehende Empirie inhaltlich anzureichern bzw. zu ergänzen. Außerdem sollen spezifische Unterstützungsmöglichkeiten aufgezeigt werden, welche sich pflegende Angehörige wünschen, um das Angebot der Tagespflege zu verbessern und somit die Inanspruchnahme dieser Einrichtungen zu steigern.

54,50 CHF

Das Prinzip der Beziehungsstruktur in der Erzieherausbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit thematisiert den Begriff des Beziehungsstrukturprinzips, welcher mit der Sozialdidaktik in Verbindung steht. Es wird untersucht und erörtert ob, und inwiefern, dieses Prinzip eine Notwendigkeit für die soziale Arbeit von Pädagogen darstellt. Zunächst wird dafür untersucht, was eine Sozialdidaktik ausmacht ...

24,50 CHF

Zum Verhältnis von ¿Organisationalem Lernen¿ und ¿Wissensmanagement¿
Masterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl in der wissenschaftlichen Forschung als auch in der Beraterpraxis nimmt der Umgang mit der Ressource Wissen immer Größeren Raum ein. In dieser Masterarbeit wird gezeigt, dass es sich bei "Organisationalem Lernen" und "Wissensmanagement" nicht um voneinander unabhängige Forschungsfelder handelt, sondern dass es ...

65,00 CHF

Besonderheiten des B2B-Marketing
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Hochschule Osnabrück, Veranstaltung: Marketing-Mix, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Definitionen und Abgrenzung 2.1 Definition von Fachbegriffen im B2B-Marketing 2.2 Unterschiede des B2B-Marketing zum B2C-Marketing 3 Ausgewählte Besonderheiten des B2B-Marketing 3.1 Kaufphasen auf B2B-Märkten 3.2 Marktforschung im B2B-Marketing 3.3 Markenmanagement ...

26,90 CHF

Nudging als Instrument der Wirtschaftspolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll ergründet werden, ob das Konzept des Nudgings ein wirksames Instrument in der Wirtschaftspolitik sein kann und wie sich dieses konkret einsetzen lässt. Im Laufe dieser Abhandlung wird sich dabei vor allem an dem im Jahr 2008 erschienene ...

26,90 CHF

Erörterung der Bildungsreform nach Wilhelm von Humboldt
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2, 3, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Vorlesung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit thematisiert die Bildungsreform durch Wilhelm von Humboldt, welcher im 19. Jahrhundert ein neues System entwarf, mit dem Ziel, den Menschen aller gesellschaftlicher Schichten eine Chance auf Bildungserwerb zu ermöglichen. Sowohl Wilhelm als auch sein ...

24,50 CHF

Ruth
Lou Andreas-Salomé: Ruth Erstdruck: Verlag der J. G. Cotta'schen Verlagsbuchhandlung Nachfolger, Stuttgart, 1895 Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Konstantin Makovsky, Russische Schönheit, um 1910. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

29,90 CHF