310 Ergebnisse - Zeige 261 von 280.

Meine erste Hausgeburt
Die Erfahrungen bei der Geburt meines ersten Kindes hatten mich bestärkt, mein zweites Kind mithilfe einer guten Hebamme zuhause zu empfangen." Begleiten wir die Autorin auf ihrer Reise zur erträumten Hausgeburt. Im 2. Teil der Reihe "Abenteuer selbstbestimmte Geburt" widmet sie sich u.a. ganz besonders Themen wie Sex in der Schwangerschaft, Dammmassage, Beziehungskrisen und Stillproblemen. Und selbstverständlich darf auch in ...

16,50 CHF

Der Ruf der Stille
Nabala's konsequente Einladung, sich DEM zu stellen, zu sehen, wo es nichts zu sehen gibt, zu erfahren, wo nichts zu erfahren ist, führt manchen vielleicht erstmal durch aufgewühlte See. So entstanden Kapitel, die einen mit Neugierde weiterlesen lassen. Nach und nach wird es immer stiller, nicht durch die Worte, es ist die Energie, die sie tragen. Sie führt von Zeile ...

23,50 CHF

Aenne Kaufmann
Eine quellenbasierte Biographie über das Leben und Wirken von Aenne Kaufmann (1903-1991). Sie gehörte zu den ersten Theologinnen, die das Amt der Pfarrerin mit Leben füllten, schon lange bevor es im Rheinland 1974 das entsprechende Kirchengesetz über den gleichberechtigten Pfarrdienst der Frau gab. Ein besonderer Schwerpunkt des Buches liegt auf der Zeit des Kirchenkampfes, den Aenne Kaufmann als "Bruder" in ...

26,90 CHF

Umweltrecht und Umweltpolitik
Das Buch ermöglicht es all denjenigen, die sich für Umweltschutz interessieren, sich ohne großen Zeitaufwand einen Überblick über die wichtigsten Umweltthemen zu verschaffen. Die Abhandlung ist auf dem neuesten Stand, eingearbeitet sind der 5. Sachstandsbericht des Welt-Klimarates, die Ergebnisse der Welt-Klimakonferenz in Paris u.a.m. Die Abhandlung erläutert zunächst den Grundsatz der Nachhaltigkeit. Es folgen die Rechtsquellen des Umweltrechtes - angefangen ...

29,90 CHF

Erster Klasse
Ludwig Thoma: Erster Klasse. Bauernschwank in einem Akt Entstanden 1910. Erstdruck: München (Langen), 1910. Uraufführung am 12.08.1910, Gasthaus »Zur Überfahrt«, Egern/Tegernsee, durch Michael Denggs Bauernbühne. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Erweiterte Neuausgabe. Textredaktion: Albrecht Knaus, München: Piper, 1968. Die Paginierung obiger ...

9,50 CHF

Dynamik einer Trendsportart am Beispiel Snowboarden
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1, 3, Hochschule für Gesundheit und Sport, Ismaning, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Snowboarding hat in den letzten Jahren einen Aufschwung wie nur wenige andere Sportarten erfahren. Diese Sportart kann eine eindrucksvolle Entwicklung und ein großes Wachstum verzeichnen. Das Snowboarden ist nicht mehr nur ein Sport, sondern ...

26,90 CHF

Hochwassermanagement und regionale Entwicklung in Zentralthailand
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1, 7, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Regionalwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Hochwasser ist die häufigste natürliche Katastrophenform in (Zentral-)Thailand. Die Ursachen sind nicht nur in natürlichen Phänomenen wie dem jährlichen Monsun zu suchen, sondern auch bei anthropogenen Einflüssen, welche die Auswirkungen der Hochwasser begünstigen. Hinsichtlich ...

26,90 CHF

Kapitalschutz und Cash Pooling. Wirtschaftliche Grundlagen und rechtliche Qualifikationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 14, 5, Universität Leipzig, Veranstaltung: Schwerpunkt Unternehmesrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Cash Pooling ist schon längst ein beliebtes und übliches Verfahren innerhalb eines Konzerns: Die gesamte Liquidität der Tochtergesellschaften wird gebündelt um die Finanzstruktur zu optimieren. Doch es ist nicht nur beliebt, sondern hat auch ...

28,50 CHF

Intrinsic Motivation in Sports. Psychological Interventions Tasks
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1, 0, University of the Sunshine Coast Queensland (Sports Psychology), Veranstaltung: Sports Psychology, Sprache: Deutsch, Abstract: Term paper about intrinsic motivation and its benefits for ahtletes. The paper compares a range of scientific articles about intrinsic motivation and point out the major advantages athletes can gain from achieving intrinsic ...

24,50 CHF

Der transmediale Nutzungsstil. Ursachen und Zusammenhänge
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Medienselektion und Mediennutzung, Sprache: Deutsch, Abstract: Spielerisch einfach fällt uns oft der Übergang von der Nutzung eines Mediums zu der eines anderen. Wir schalten den Fernseher aus um eine Zeitung oder eine Zeitschrift zur Hand zu nehmen oder klicken ...

26,90 CHF

Die Beziehung zwischen CSR-Praktiken und der Unternehmensreputation
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Institut für Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmerische Aktivitäten stehen durch die steigende Medialisierung der Gesellschaft vermehrt im Vordergrund des öffentlichen Interesses. Um die Anforderungen von Markt und Gesellschaft zu erfüllen, wird für Unternehmen der Begriff "Corporate Social Responsibility" (CSR) ...

28,50 CHF

Die Ehe im mittelalterlichen Artusroman zwischen Fiktion und Realität
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Hauptseminar "Sexualität im Mittelalter", Sprache: Deutsch, Abstract: Wie stand es um die Ehe im Mittelalter? Aus welchen Gründen wurde sie geschlossen, welche Arten der Ehe gab es und wie verlief das Eheleben? Diesen Fragen möchte die vorliegende Hausarbeit auf den Grund ...

26,90 CHF

Nutzen der Analyse externer Risiken für den Finanzberater in der Privatkundenberatung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 5, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Aktuelle Finanzanalysen mit ihrem Fokus auf deckungsfähigen Risiken basieren nahezu ausschließlich auf einer inside-out Perspektive und betrachten nur bekannte Risiken. Eine Analyse externer Risiken in der Beratung von Privatkunden ergänzt die am Markt verfügbaren Finanzanalysen um eine outside-in Perspektive, welche unbekannte, ...

28,50 CHF

Personalakquisition im Spiegelbild der Generationenvielfalt
Isabelle Latz analysiert unter Einbezug der Charaktereigenschaften und des Mediennutzungsverhalten die beruflichen Erwartungen der vier Generationen Babyboomer, X, Y und Z. Die Ergebnisse der Arbeit liefern damit Implikationen für eine erfolgsorientierte Personalakquisition in Anbetracht einer Generationenvielfalt. In Zeiten des demografischen und soziokulturellen Wandels ermöglicht die zielgruppenorientierte Personalbeschaffung das Erwecken von nachhaltigem Interesse an Unternehmen.

79,00 CHF