163 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Brand
Henrik Ibsen: Brand. Ein dramatisches Gedicht Norwegischer Originaltitel: Brand. Et dramatisk digt. Erstdruck: Kopenhagen (Gyldendal) 1866. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Ibsen, Henrik: Brand. Ein dramatsiches Gedicht, Übersetzt von Christian Morgenstern, In: Sämtliche Werke. Volksausgabe in fünf Bänden, Herausgegeben von Julias Elias und Paul Schlenther, 2. Band, Berlin: ...

15,90 CHF

Selbstbildnisse in der gegenwärtigen Selfie-Kultur. Das Selfie als Verbindung zwischen Künstler und Werk
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Medienkulturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll sowohl die Rolle des künstlerischen Selbstbilds in Zeiten der Selfie-Kultur überdacht als auch umgekehrt das Selfie als zeitgeistiges Update des klassischen Selbstporträts aufgefasst und untersucht werden. Als Einstieg dient ein erster, allgemeiner und daher weitgefasster Überblick ...

39,90 CHF

Peer Gynt
Henrik Ibsen: Peer Gynt Erstdruck: Kopenhagen (Gyldendal) 1867. Uraufführung: Kristiania, 24.2. 1876. Hier in der Übers. v. Christian Morgenstern. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Ibsen, Henrik: Peer Gynt. Übers. v. Christian Morgenstern, 13.-14. Tsd., Berlin: S. Fischer Verlag, [o. J.]. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe ...

25,90 CHF

Peer Gynt
Henrik Ibsen: Peer Gynt Erstdruck: Kopenhagen (Gyldendal) 1867. Uraufführung: Kristiania, 24.2. 1876. Hier in der Übers. v. Christian Morgenstern. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Ibsen, Henrik: Peer Gynt. Übers. v. Christian Morgenstern, 13.-14. Tsd., Berlin: S. Fischer Verlag, [o. J.]. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe ...

12,50 CHF

Jugendarbeit als Beitrag zur ganzheitlichen Bildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Hochschule RheinMain - Wiesbaden Rüsselsheim Geisenheim (Hochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung beschäftigt sich mit dem Bildungsbegriff der Jugendarbeit und widmet sich der Frage, inwieweit Jugendarbeit zur ganzheitlichen Bildung beitragen kann. In ihrer beruflichen Praxis als Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin wird die Autorin mit dem Bildungsverständnis unterschiedlicher Institutionen konfrontiert. Zwar beschäftigen sich alle ...

24,50 CHF

Der deutsche HipHop. Rekonstruktion glokaler Modifikationsprozesse subkultureller Wertesysteme
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, 1, Universität Bielefeld (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Aneignungs- bzw. Modifikationsprozesse des im amerikanischen Kontext entstandenen HipHop-Wertesystems im deutschsprachigen Raum nachzuvollziehen und im Hinblick auf Beobachtungen, die Bourdieu in seiner Monographie "Die Regeln der Kunst" präsentiert, zu problematisieren ...

57,90 CHF

Methoden zur Strommarktkopplung in Europa
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 1, 7, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion), Veranstaltung: Seminar: Aktuelle Entwicklungen auf den Energiemärkten, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Liberalisierung und Vereinheitlichung des europäischen Strommarktes wird eine Netzmodellierung benötigt, die den volkswirtschaftlichen Nutzen der bestehenden grenzüberschreitenden Übertragungskapazitäten maximiert. Da die verfügbaren transnationalen Übertragungskapazitäten regelmäßig nicht ...

26,90 CHF

Die Rückgewinnungshilfe gem. § 111 b ff StPO aus der Sicht des geschädigten Unternehmens
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 3, Universität des Saarlandes (Rechtswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die rechtlichen Maßnahmen der Rückgewinnungshilfe (teilweise in der Literatur auch mit "Zurückgewinnungshilfe" bezeichnet ) darzustellen. Geschädigte Unternehmen sollen in die Lage versetzt werden, die Rückgewinnungshilfe mit anwaltlicher Hilfe so ...

39,90 CHF

Nora oder Ein Puppenheim
Henrik Ibsen: Nora oder Ein Puppenheim Originaltitel: Et dukkehjem. Uraufführung Kopenhagen, 21.12.1879, Erstdruck: Kopenhagen (Gyldendal) 1879. Hier in der Übers. v. M. v. Borch. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Ibsen, Henrik: Ein Puppenheim. [Übers. v. M[arie] von Borch], in: Henrik Ibsen: Sämtliche Werke, Vierter Band. Hg. v. Julius ...

8,50 CHF

Das Kunstwerk der Zukunft
Richard Wagner: Das Kunstwerk der Zukunft Entstanden zwischen 1849/50 im Zürcher Exil. Erstdruck Leipzig, Verlag von Otto Wigand, 1850. Hier nach: Richard Wagner: Sämtliche Schriften und Dichtungen. Band 3, Leipzig: Breitkopf und Härtel, o.J. [1911]. Die Eigentümlichkeit der Orthographie wurde bei der vorliegenden Ausgabe beibehalten. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Minion ...

29,90 CHF

Das Kunstwerk der Zukunft
Richard Wagner: Das Kunstwerk der Zukunft Entstanden zwischen 1849/50 im Zürcher Exil. Erstdruck Leipzig, Verlag von Otto Wigand, 1850. Hier nach: Richard Wagner: Sämtliche Schriften und Dichtungen. Band 3, Leipzig: Breitkopf und Härtel, o.J. [1911]. Die Eigentümlichkeit der Orthographie wurde bei der vorliegenden Ausgabe beibehalten. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Minion ...

13,50 CHF

Psychomotorik mit dem Pferd. Bodenarbeit zur Förderung psychomotorischer Kompetenzen
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Tierpsychologie, Note: 1, 2, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Pferd als Medium zur Förderung psychomotorischer Kompetenzen und der Umgang mit ihm in der Bodenarbeit wurde bislang wenig thematisiert und untersucht. Die folgende Arbeit soll in diesem Bereich einen Einstieg bieten und die konzeptionellen Möglichkeiten einer Psychomotorik mit dem Pferd ausloten. ...

60,50 CHF

Untersuchung und kritische Bewertung des Lego Mindstorm EV3-Systems
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 2, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Lego Mindstorm System untersucht und kritisch bewertet. Ich habe mich entschlossen, in meiner Ausarbeitung den Schwerpunkt auf die Sensorik und Aktorik des Mindstorm Systems zu legen und die Programmierbarkeit nur in einem kleinen Umfang zu betrachten. ...

54,50 CHF

Tonio Kröger: Symbolfigur des Konflikts zwischen Künstlertum und Bürgertum
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 30, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Thomas Mann, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe dieser Hausarbeit ist es, die verschiedenen Personen innerhalb der Novelle "Tonio Kröger" von Thomas Mann und ihre Wirkung auf die weitere Entwicklung Tonio Krögers zu analysieren, um die Titelthese als Resultat festzustellen. Im Fokus ...

26,90 CHF

Wer sind die Russlanddeutschen? Geschichte, Identität und Integration in der heutigen Bundesrepublik Deutschland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen (Sozialpolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit sieht ihre Aufgabe darin, die Historie und Entwicklung der Russlanddeutschen in der ehemaligen Sowjetunion (Kapitel 2) darzulegen und im weiteren Verlauf die Ausreise nach Deutschland näher zu beleuchten. Der Prozess der Aussiedlung wird durch mehrere Aspekte, darunter auch ...

39,90 CHF

Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Kauffrau/-mann für Büromanagement)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1, 0, , Veranstaltung: AdA / AEVO, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein wichtiger Teil der administrativen und routinemäßigen Aufgaben der Personalverwaltung ist das Vorbereiten, Anlegen und Führen von Personalakten. Unter einer Personalakte versteht man alle Dokumente und Unterlagen, die mit dem Ausbildungs- oder Dienstverhältnis, zwischen Arbeitgeber ...

24,50 CHF

Wie war das Leben zur Zeit Jesu? (PR)
Viele Gleichnisse Jesu und andere neutestamentliche Erzählungen werden erst verständlich, wenn man versteht, wie die Zeitgenossen von Jesus gelebt haben. Daher lernen die Schüler in dieser Lernwerkstatt die geografischen Besonderheiten Palästinas und die Lebensumstände seiner Bewohner kennen. Außerdem befassen sie sich mit den Merkmalen der jüdischen Religion, der hebräischen Sprache, den Ernährungsgewohnheiten sowie typischen Berufen. Auch methodisch hat diese Werkstatt ...

29,90 CHF

Corporate Governance - Kritische Analyse der Funktion des Aufsichtsrats
Den deutschen Aktiengesellschaften ist seitens des Gesetzgebers ein duales Führungssystem, bestehend aus Vorstand/Geschäftsleitung und einem Aufsichtsrat vorgeschrieben. Dieses Modell der Unternehmensführung und -überwachung stand in seiner Geschichte noch nie derart in Kritik wie in den letzten Jahren. Vorangegangen war eine Serie von "Affären" in deutschen Wirtschaftsunternehmen. Zu nennen ist beispielsweise die so genannte "VW-Korruptionsaffäre" um den früheren Personalvorstand Peter Hartz ...

42,50 CHF

Lobbyismus: Partizipation der Wirtschaft an der politischen Meinungsbildung in Deutschland
Es besteht der weitverbreitete Irrtum, dass es für Unternehmen verwerflich sei, Gesetzgebungen in ihrem Sinne zu beeinflussen. (...). Nichts wäre aber unklüger, als seine Existenz zu verschleiern oder seine Interessen zu leugnen." Das Zitat von Henry Ford, dem Gründer der Ford Motor Company zeigt, dass das Thema Lobbying seit jeher und so auch bis zum heutigen Tage eher negativ besetzt ...

42,50 CHF