238 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Kastraten statt Frauen. Der päpstliche Chor im 16. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Musikwissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Grundkurs Musikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Über den schleichenden Prozess der Abschaffung von Frauen in kirchlichen Einrichtungen und die darauf folgende Einstellung von Kastratensängern in der päpstlichen Kapelle soll in der folgenden Arbeit berichtet werden. Dabei wird auf die Ursprünge von Kastrationen allgemein, sowie auf ...

24,50 CHF

Literaturverfilmung und Werktreue. ¿Tod in Venedig¿ im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Einführung in die kulturwissenschaftliche Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Literaturverfilmungen haben keinen leichten Stand. Das gnadenlose Publikum schreckt oft nicht vor dem direkten Vergleich mit der literarischen Vorlage zurück und so lautet das vernichtende Urteil nach dem Kinobesuch nicht selten, der Film ...

24,50 CHF

Das Konzept der Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung. Bildungstheorien und Bildungsvorstellungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg (Bildung), Veranstaltung: Theorien der beruflichen Bildung, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Preis: 12, 99, Abstract: Der Leitgedanke "Bildung für eine nachhaltige Entwicklung" hat seine Wurzeln in der Agenda 21, welche als das Abschlussdokument der Konferenz der Vereinten Nationen in Rio de Janeiro aus dem Jahre ...

28,50 CHF

Der Jugoslawien-Konflikt. Eine Herausforderung für die Außenpolitik und Sicherheitspolitik der EU?
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 3, 0, Bergische Universität Wuppertal (Politikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: "Europa sollte nie wieder ein "Srebrenica" auf seinem Gewissen haben. Den Hasstürmen, die dort im Juli 1995 ihre bittere Ernte einfuhren, hätte man Einhalt gebieten können, wenn wir als ihre Nachbarn die Fähigkeit und die ...

57,90 CHF

Reform der Insolvenzordnung. Wesentliche Änderungen durch das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG)
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 5, SRH Fachhochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In Fachkreisen wurde die Insolvenzordnung (InsO) in ihrer alten Fassung seit langem kritisiert. Bemängelt wurde insbesondere, dass der Ablauf des deutschen Insolvenzverfahrens nicht berechenbar sei und dass kaum eine Möglichkeit zur Einflussnahme auf die Auswahl des Insolvenzverwalters genommen werden könne. Generell ...

65,00 CHF

Legitimität im europäischen Mehrebenensystem. Ein Essay
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Der folgende Essay beschäftigt sich mit der Legitimität im europäischen Mehrebenensystem. Dabei soll es in diesem Essay nicht darum gehen, die Entstehung und den Wandel der EU zu erklären, vielmehr soll dieses Wissen als bekannt vorausgesetzt werden. Der Fokus ...

24,50 CHF

Einführungstag für Auszubildende in kleinen bis mittleren Unternehmen. Gestaltung und Ablauf des Einstiegs
Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich AdA Sonstige Berufe, Übergreifendes, IHK für München und Oberbayern, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits am ersten Arbeitstag eines neuen Auszubildenden kann ein Grundstein für eine erfolgreiche Ausbildung gelegt werden. Wenn es gelingt, den Azubi vom ersten Tag an in geeigneter Form mit unserem Betrieb und seinen neuen Kollegen vertraut zu machen, ist bereits die ...

26,90 CHF

Der Gottesname und die göttlichen Attribute in Exodus 34,6. Eine philologisch-exegetische Studie
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 0, Hochschule Heiligenkreuz, Veranstaltung: NT Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser kleinen Studie betrachten wir im Besonderen den Vers 6 aus dem Kapitel 34 im Buch Exodus. Wenn wir verschiedene Übersetzungsmöglichkeiten im Detail untersuchen, so soll dies dem tieferen Verständnis und der Betrachtung der dort offenbarten göttlichen ...

26,90 CHF

Bildungsperspektiven der Sozialen Arbeit. Bildungsgerechtigkeit in der Kindertagesstätte im Kontext Differenzkategorie Geschlecht
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bildungsbegriff hat sich auf Grund von Forschung und Wissenschaft stetig verändert und erweitert. Informelle Bildung als frühkindliche Bildung in den Tageseinrichtungen, Schulbildung, Berufsausbildung, berufliche Fortbildungen, lebenslanges Lernen sind genauso Bestandteil im Alltagsleben, wie das Denken von Bildung über die ...

26,90 CHF