30 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Messung der Zufriedenheit mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Der Operationalisierung einer Itembatterie zur Messung der Zufriedenheit mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie geht zunächst eine Operationalisierung des Begriffes "Zufriedenheit" voraus. Es werden verschiedene Definitionen und Modelle diskutiert, wobei das Confirmation-Disconfirmation-Modell den größten Anklang findet. Unter Berücksichtigung dieser Theorie wird mit einem expliziten merkmalsorientierten Verfahren gearbeitet: Für die Mitarbeiterbefragung wird ein standardisierter Fragebogen entwickelt, der durch die Messung ...

67,00 CHF

Der Tod Tanzt Mit
Bloke ist ein frecher Junge, der Tennisprofi werden möchte. Zunächst läuft alles nach Plan, doch mit 16 fängt er zu kiffen und zu saufen an. 1 Jahr später wirft er zum 1.Mal eine Pappe ein, mit 18 probiert er Ecstasy und bald darauf Pilze, Speed, Crystal und Koks. Während Jahren verkehrt der kleine Gauner in der Technoszene und fürchtet weder ...

32,50 CHF

Marlene und die Reise nach Polen
Der Roman handelt von zwei alten Männern auf der Suche nach ihrer Vergangenheit - und die liegt im Osten. Liebe, Verlust, Einsamkeit, Altern und Tod. Das ist der Kosmos, in dem sich die beiden Protagonisten bewegen.

16,50 CHF

Konzeption eines KIS für ein Iranisches Krankenhaus
Während viele größere, städtische Krankenhäuser im Iran ihre täglichen Kernprozesse mithilfe eines Krankenhaus-Informationssystems (KIS) abwickeln, ist dies gerade für kleinere Krankenhäuser im Iran und auch in anderen Ländern aufgrund geringerer finanzieller Mittel oft nicht möglich. Diese führen die Patienten- und Leistungsdokumentation nach wie vor auf Basis von Papierformularen durch, die in Aktenarchiven abgelegt werden. Diese Vorgangsweise ist jedoch vergleichsweise umständlich ...

60,50 CHF

International tätige Künstler im österreichischen Ertragsteuerrecht
Die Besteuerung von international tätigen Künstlern gilt als eine komplexe und schwierige Materie sowohl auf Ebene des österreichischen wie auch des internationalen Steuerrechts. Wer im österreichischen Recht als Künstler oder Gewerbetreibender angesehen wird, wird im nationalen sowie internationalen Kontext aufgezeigt. Dafür werden § 22 EStG und § 23 EStG sowie § 99 EStG und Art 17 OECD-MA untersucht. Durch den ...

34,90 CHF