270 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

Die Apokalyptik in Christentum und Judentum. Ende der Zeit oder eschatologische Hoffnung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit soll das Phänomen der Apokalyptik in der jüdischen und christlichen Tradition unter der Fragestellung beleuchtet werden, ob die Apokalyptik einfach nur das Ende der Welt zeichnet oder Hoffnungsliteratur ist. Ein Überblick über die Geschichte und Denkmuster der Apokalyptik, die ...

26,90 CHF

Der Tod ist nicht das Letzte. Die christliche Auferstehungshoffnung (10. Klasse, kath. Religion)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Stunde: Die SuS fördern ihre Deutungskompetenz, indem sie den Bibeltext, 1. Korintherbrief, Kapitel 15, interpretieren und zu ihrem eigenen Leben in Beziehung setzen, um dadurch den Bibeltext sowie das eigene Leben neu zu bewerten und zu verstehen. Die SuS können ihre eigene ...

16,50 CHF

"Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung" von Jakob Lenz. Komödie, Tragödie oder bürgerliches Trauerspiel?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 7, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Hausarbeit ist es, die Gattungsbezeichnung Komödie, welche für das Hofmeisterdrama gewählt wurde, zu durchleuchten. Hierbei wird die viel diskutierte Frage in den Fokus der Betrachtung gestellt, ob es im Hinblick auf den besonderen Formtypus des Werks rechtens ist, ...

24,50 CHF

Achtung: Baustelle!
Nach über achtzigjähriger Erfahrung mit dem Abenteuerspielplatz Leben steht der Autor vor der Frage: Was kann ich meinen Kindern und Enkeln als Botschaft für ein gelingendes Leben hinterlassen? In dem Buch vom Wandel seines Gottesbildes gibt er eine radikale Antwort: weg mit den von den Dogmatikern aller Kirchen gebastelten Götzenbildern, die über Jahrhunderte nur Krieg und Unheil über die Welt ...

13,90 CHF

Musik und Propaganda im Nationalsozialismus. Die Funktion des Singens in der Hitlerjugend
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Nationalsozialismus und Propaganda, wie kaum zwei andere Begriffe sind diese heute untrennbar miteinander verbunden. Beschäftigt man sich mit dem Thema Musik und Propaganda im Dritten Reich, stellt man schnell fest, dass es außerordentlich umfangreich ist. Ob in ...

24,50 CHF

Taugenichts, Schelm oder Angeber? Der Held in "Schelmuffsky" von Christian Reuter
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut der Ruhr-Universität-Bochum), Veranstaltung: "Von Schelmuffsky bis Belphegor-Abenteuerromane des 18. Jahrhunderts", Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Untersuchung soll zunächst Schelmuffsky in seinem Selbstbildnis beschreiben. Dabei wird neben seinem interdisziplinären Rekordgehabe, als angeberisches Mittel gesellschaftlicher Anerkennung, auch auf seine überraschenden Einschübe menschlicher Schwächen ...

26,90 CHF

Kriegswirtschaft im Nationalsozialismus. Der "Ausländer-Einsatz" im Dritten Reich und die Politik Fritz Sauckels
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Staat und Wirtschaft in Europa im Zweiten Weltkrieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Arbeitseinsatz von Ausländern im Dritten Reich wurde in der Forschung lange nur als Randaspekt der deutschen Wirtschaftspolitik behandelt, war aber für die arbeitsmarktpolitischen ...

26,90 CHF

Naturrechtliche Kodifikationen, insbesondere das Preußische Allgemeine Landrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1.7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, dem Leser die Begrifflichkeiten des Naturrechtes und der Kodifikation näher zu bringen, außerdem sollen grundlegende Informationen über das "Preußische Allgemeine Landrecht" von 1794 verstanden werden. Untergliedert wird die Arbeit in mehrere Schritte. Zunächst wird der Begriff "Naturrecht" ...

24,50 CHF

Auswirkungen der Globalisierung auf die Einkommensverteilung in China
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 2, 1, Universität Rostock (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis I Abkürzungsverzeichnis II Abbildungsverzeichnis III 1. Einleitung 1 2. Historische Grundlagen 3 2.1 Die Kommunistische Umgestaltung von 1949-1978 3 2.2 Die Reform- und Öffnungspolitik Chinas ab 1978 4 2.2.1 Landwirtschaftliche Reformen 5 2.2.2 Reformen im Industriesektor ...

36,50 CHF

Die Aussatz-Thematik in der Reiseerzählung ¿Bei den Aussätzigen¿ von Karl May. Eine Brücke zwischen dem Christentum und dem Islam?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 0, Universität Paderborn (Für Germanistik und vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: "Unrein"? Aussätzige in der deutschsprachigen Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sieh ich bin einer, den alles verlassen hat. Keiner weiß in der Stadt von mir, Aussatz hat mich befallen." Dieser Ausschnitt eines Liedes von Rainer Maria Rilke steht sinnbildlich ...

24,50 CHF

Die Nutzung des Web 2.0 durch ältere Generationen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Thesis befasst sich mit der Internetnutzung von Senioren in Deutschland und soll aufzeigen inwiefern das Web 2.0 mit seinen Funktionen bereits von älteren Menschen akzeptiert wird und wo es Potentiale birgt das Leben im Alter zu bereichern. Das Web 2.0 gibt der ...

26,90 CHF

Praktikumsbericht zur Anerkennung als Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel, Standort Braunschweig, Veranstaltung: Kolloquium, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Praktikumsbericht ist so aufgebaut, dass zuerst auf die Institutionswahl und die damit verbundenen Befürchtungen eingegangen wird und auch Fakten des Ausbildungsplanes dargelegt werden. Anschließend werde ich einen Überblick über die Institution aufzeigen und auf ...

26,90 CHF

Das Wunderbare in Tiecks "Der Blonde Eckbert"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit soll die Frage geklärt werden, inwieweit Tieck die wunderbaren Elemente Shakespeares in seinem Märchen ¿Der Blonde Eckbert¿ übernommen hat. Es wird eine synchrone Betrachtungsweise des Begriffes sowie seiner Ausgestaltung anhand des Shakespeare-Aufsatzes angestrebt. Der Schriftsteller Ludwig ...

24,50 CHF

Das Verhältnis der Geschlechter im "Prozess der Zivilisation" von Norbert Elias und in den "Männerphantasien" von Klaus Theweleit
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Übung, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit beschäftige ich mich mit dem Verhältnis der Geschlechter zueinander, zum einen in der Zivilisationstheorie Norbert Elias', zum anderen in den "Männerphantasien" von Klaus Theweleit. Ich werde untersuchen, ...

21,90 CHF

Einführung und Grundlagen des Web Controlling im Zeitalter des Web 2.0
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 2, 0, Hochschule Aalen, Veranstaltung: Informations- und Medienmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gewinnung und Auswertung von Informationen zum Nutzverhalten auf Websites kann man als Webcontrolling, Web-Analytics, Web-Analyse und Clickstream-Analyse bezeichnen. Es beschränkt sich nicht nur auf die Zählung von Besuchern eines Netzauftritts ist auch ein ganzheitlicher Prozess Daten ...

22,90 CHF

Darstellung und Funktion der skandinavischen Heiden und der Samen in der ¿Historia de gentibus septentrionalibus¿ von Olaus Magnus
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 2, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Nordistik), Veranstaltung: Die Kultur des Spätmittelalters in Schweden, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich mich mit den Darstellungen des nordischen Heidentums und der Samen befassen, welche der Verfasser Olaus Magnus vor allem in den Büchern drei und vier der ¿Historia de gentibus septentrionalibus¿ behandelt. Ich ...

24,50 CHF

Vergiss es nie
--- ein Anruf und alles war anders. Brustkrebs. Dieses Buch beschreibt die Zeit nach der Diagnose, aus Sicht eines Mannes, mit all seinen Gefühlen zu den unausweichlichen Momenten. Es geht hier um den gemeinsamen Weg durch eine schwere Zeit mit seinen wenigen Höhen und reichlichen Tiefen. Die Zeilen dienten dem Autor diese Zeit zu überstehen, bzw. zu verstehen, und eine ...

13,90 CHF