267 Ergebnisse - Zeige 261 von 267.

Fachkräftemangel - Fakt oder Fiktion?
Eine Sonderumfrage des Informations- und Forschungsinstitutes im Oktober 2010 ergab, dass bereits heute 37 Prozent der Unternehmen mittelmäßig bis stark vom Fachkräftemangel betroffen sind. Künftig wird sich dieser Trend fortsetzen und sogar noch stark verschärfen. Doch wie können Unternehmen dieses Schicksal selbstbewusst in die Hand nehmen und sich den neuen Herausforderungen stellen? Die Autorin veranschaulicht die aktuellen demographischen Entwicklungen und ...

54,50 CHF

Der Hype von TV-Serien am Beispiel von Desperate Housewives
Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Hype von TV-Serien, der derzeit regelrecht besteht. Die Arbeit beschreibt die Wirkungen von Serien auf die Zuschauer. Auch die Entstehung und der Aufbau von Serien werden thematisiert. Es wird gezeigt, was eine erfolgreiche Serie ausmacht und dass z.B. die Synchronisation den Erfolg schmälern können. Da besonders amerikanische Serien in Deutschland beliebt sind, werden die ...

54,50 CHF

Scheitern in der Schulkarriere
Kaum erreicht ein Kind das sechste Lebensjahr, da fängt das Elend häufig schon an. Es soll nun Lesen, Schreiben und Rechnen lernen, still sitzen und sich melden, wenn es etwas sagen möchte. Manche Kinder sind motiviert, erhalten von zu Hause Unterstützung und Förderung, andere sind weniger motiviert oder machen schon zu Anfang viele frustrierende Erfahrungen. In den kommenden Jahren des ...

77,00 CHF

Beziehungsgestaltung zwischen Kontrolle und Selbstbestimmung
Wie gestalten sozialpädagogische Fachkräfte die Beziehung zu jungen Menschen mit essgestörten Verhaltensweisen, die in einer spezialisierten, stationären Einrichtungen leben? Welche Rolle spielen Kontrolle und Selbstbestimmung? Was sind Herausforderungen in der Arbeit mit den jungen Menschen und worauf muss in der Zusammenarbeit besonders geachtet werden? Wie kann Soziale Arbeit in diesem Tätigkeitsfeld eingeordnet werden? Diese Fragen werden anhand der fachliterarischen Erkenntnisse ...

50,90 CHF

Wie Supervision gelingt
Supervision wird von Michael Loebbert in diesem essential dezidiert als Coaching gefasst und diskutiert - das macht einen Unterschied: Der Autor zeigt, dass alle beteiligten Akteure sich an ihrer Leistung messen lassen dürfen und müssen, ob und wie Hilfe wirklich gelingt. Mit diesem Ansatz knüpft er an die angelsächsische Diskussion und Weiterentwicklung von Supervision als Beratungsform persönlicher Prozessberatung für helfende ...

23,50 CHF

Wenn Belastung zur eigenen Last wird
Bei der Pflege und Begleitung von chronisch erkrankten und sterbenden Menschen entstehen große Belastungen. Diese können die Gesundheit von Pflegekräften beeinflussen. Aufgrund von veränderten Familienstrukturen, sehr hohem Alter von Menschen und verbesserten medizinischen Möglichkeiten wandeln sich auch die Aufgaben im Pflegeberuf. Die Einrichtung von Palliativstationen ist aufgrund der vermehrten chronischen Erkrankungen, wie zum Beispiel Krebs, notwendig für die Begleitung chronisch ...

69,00 CHF

Statusbericht zur Fischerzeugung in geschlossenen Kreislaufsystemen in Deutschland
Die Fischzucht hat in Deutschland Tradition und basiert in erster Linie auf Forellen- und Karpfenteichwirtschaften, die mit Wasser aus natürlichen Wasserressourcen, d. h. aus Oberflächengewässern arbeiten. Neben der klassischen Fischaufzucht in Teichen und Beckenanlagen hat sich ein technologischer Fischproduktionszweig entwickelt, in dem unabhängig von Oberflächengewässern Fisch erzeugt werden kann, sogenannte Kreislaufanlagen. Diese Fischfarmen sind mit Wasseraufbereitungssystemen ausgerüstet und benötigen nur ...

54,50 CHF