184 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Wim, der Wumpel
Weil es Julius im Matheunterricht so langweilig ist, zeichnet er ein Männchen in sein Heft. Als er es am nächsten Tag öffnet, staunt er nicht schlecht, denn es springt ihm ein kleiner Kobold entgegen. Wim ist ein Wumpeljunge und beschließt in Julius Schreibtischschublade einzuziehen. Das ist kein Wunder, denn dort gibt es jede Menge Radiergummis und Tintenpatronen und so etwas ...

12,50 CHF

Terrorismus
In Akira Kurosawas Filmklassiker ¿Die Sieben Samurai¿ heißt es: ¿Die Bauern sind sehr kindisch. Sie machen sich ewig Sorgen über dies und das. Einmal klagen sie über Trockenheit, dann über zu viel Regen. Sie fürchten Hagel und Frost. Sie leben ständig in Angst. Immer gegen sie mit Sorgen schlafen und stehen mit Sorgen auf. Heute war es auch nicht anders. ...

10,90 CHF

Napoeon Bonaparte
Alexandre Dumas liefert hier einen mitreißenden und eindrucksvollen biografischen Roman über den legendären Kaiser der Franzosen. Von dessen Kindheit in Korsika bis zu seinem Niedergang und Tod auf St. Helena schwelgt der Autor in Anekdoten, Witzen, Behauptungen, Briefen, militärischen Erfolgen und vielem mehr.

14,90 CHF

Macbeth
Macbeth ist eine um 1606 von William Shakespeare verfasste Tragödie und eines seiner bekanntesten Werke. Erzählt wird, wie der königliche Heerführer Macbeth zum König von Schottland aufsteigt, sich in der Folge zu einem grässlichen Tyrannen wandelt und schlussendlich fällt.

9,90 CHF

Also sprach Zarathustra
Im Gegensatz zu Nietzsches frühen Werken gehört ¿Also sprach Zarathusträ nicht zu den Sachbüchern. Ein Erzähler stellt in hymnischer Prosa das Wirken eines fiktiven Denkers, der den Namen des Religionsstifters Zarathustra trägt, dar. Nietzsche selbst nennt den Stil halkyonisch. Der Untertitel des Werkes lautet ¿Ein Buch für Alle und Keinen¿.

13,90 CHF

Küsse ernten
Stadt ¿ Land ¿ Kuss! An der Seite eines angesehenen Orthopäden lebt es sich easy. Doch Bea braucht kein Penthouse mit Rheinblick, um glücklich zu sein. Ihr würden ein paar Wiesen und Felder vor der Tür reichen. Blöd nur, dass ihr Freund so allergisch auf alles Einfache und Ländliche reagiert. Als sie überraschend bei einem Urban-Gardening-Projekt vor den Toren Kölns ...

20,50 CHF

Praxis-Tipps Social Intranet 2.0
Dieses Buch sollte bei jeder Einführung von Intranets als Art Beipackzettel an jeden Mitarbeiter direkt mit ausgegeben werden!"Denn: Praxis-Tipps Social Intranet 2.0 enthält alle Ratschläge aus dem Buch FLURFUNK 3.0 in kompakter Form, die Sie direkt im täglichen Umgang mit Ihrem Social Intranet einsetzen können. Das praxisnahe Vorgehen wird hierbei anhand eines Unternehmens-Wikis auf Basis von Atlassian Confluence ® erläutert. ...

9,90 CHF

Legal Geld verdienen
Es gibt viele und wiederum keinen Ratgeber zum Thema Geld verdienen im Internet. Fast alle Ratgeber berichten von den wundersamen Geschäften der Bildrechte, PLR und MRR E-Books und weiteren dubiosen Programmen mit Brandern. Mit verlockenden Texten werden zum Teil schlecht erstellte und längst ausgediente PDFs und ePUBs hin und her gereicht, obwohl doch abzusehen ist, dass bei dieser Geschäftsmethode nur ...

9,90 CHF

Schiller ist unschuldig
¿Aber wenn die Pest unter Engeln wütet, so rufe man Trauer aus durch die ganze Natur.¿ ¿ Nach dem Verschwinden einer Mutter und ihrer Tochter entdeckt Kommissar Mark Tortowski eine seltsame E-Mail, deren Zeilen offenbar aus einem Drama von Friedrich Schiller stammen. Zusammen mit seiner Kollegin, Lara Wiesner, versucht er fieberhaft der Botschaft auf die Schliche zu kommen. Da wird ...

20,50 CHF

Kritik der praktischen Vernunft
Immanuel Kant: Kritik der praktischen Vernunft Erstdruck: Riga (Hartknoch) 1788. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Immanuel Kant: Werke in zwölf Bänden. Herausgegeben von Wilhelm Weischedel. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1977. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus ...

11,90 CHF

Einleitung in die Naturzustandskonzeptionen Hobbes und Rousseaus
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 2.7, Universität Trier (Fachbereich I - Philosophie), Veranstaltung: Anthropologie der Aufklärung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich mit den Naturzustandsbeschreibungen von Hobbes und Rousseau beschäftigen. Insbesondere die Betrachtungsweisen, wie beide Autoren den Menschen sehen, worauf beide Autoren ihr Bild des Menschen stützen, werden dargestellt. Hierfür wird die ...

24,50 CHF

Mitarbeiterführung und -motivation bei Google Inc
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, BA Hessische Berufsakademie, Veranstaltung: Dynamische Unternehmensorganisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch immer stärker verschmelzende Arbeitsmärkte und steigende Mobilität der Arbeitskräfte im Rahmen der Globalisierung wird es immer schwieriger qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen bzw. zu halten. Ein wichtiger Bestandteil um die Attraktivität eines Unternehmens als Arbeitgeber zu steigern ...

28,50 CHF