145 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Gebrauchsverhalten von temperaturabgesenkten Gussasphalten
Die Herstellung und der Einbau von Gussasphalt erzeugen nicht nur hohe Umweltbelastungen, sondern auch eine Belastung der Beschäftigten durch gefährliche Dämpfe und Aerosole. Die Forschung, durchgeführt im Rahmen dieser Arbeit, repräsentiert einen kleinen Teil der Bemühungen der Asphaltindustrie diese negative Auswirkungen zu beschränken. Der Schwerpunkt dieser Arbeit ist das Gebrauchsverhalten von mit Amidwachs und Rundkorn modifizierten Gussasphaltmischgütern zu evaluieren.

54,50 CHF

Der Einfluss von Mobilkommunikation auf soziale Beziehungen. Chancen und Risiken für Partnerschaft und Beziehungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werde ich die wenig systematischen, meist eher anekdotischen Erkenntnisse über die Wechselwirkungen von mobiler Kommunikation mit sozialen Beziehungen präsentieren. Ich möchte in meiner Arbeit der Frage nachgehen, ob mobile Kommunikation der Anbahnung, Stabilisierung oder Auflösung sozialer Beziehungen dient. Welche Chancen und Risiken ...

26,90 CHF

Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten Erstdruck: Riga (Hartknoch) 1785. Der Text folgt der 2. (verbesserten) Auflage, Riga (Hartknoch) 1786. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Immanuel Kant: Werke in zwölf Bänden. Herausgegeben von Wilhelm Weischedel. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1977. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser ...

25,90 CHF

Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn
Mark Twain: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn Erstdruck: New York (Charles L. Webster and Comp.) 1885. Hier nach der Ausgabe: Stuttgart (Verlag von Robert Lutz) 1892. Originaltitel: The adventures of Huckleberry Finn. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart: Verlag von Robert Lutz, 1892 Die ...

12,50 CHF

HipHop in der DDR. Eine Jugendkultur zwischen modischer Improvisation, Sebstinszenierung und Sozialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Da sich 1985 im Zuge der Veröffentlichung des Breakdance-Films "Beat Street" in Ostdeutschland eine deutliche Bewegung innerhalb der dortigen Jugendkultur feststellen lässt, markiert dieses Datum in der Forschung den Beginn des HipHop in der DDR und soll auch in ...

26,90 CHF

Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten Erstdruck: Riga (Hartknoch) 1785. Der Text folgt der 2. (verbesserten) Auflage, Riga (Hartknoch) 1786. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Immanuel Kant: Werke in zwölf Bänden. Herausgegeben von Wilhelm Weischedel. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1977. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser ...

10,90 CHF

Vor- und Nachteile des Europäischen Binnenmarktes am Fallbeispiel Italien
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 13 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Katastrophen und Schrecken des Zweiten Weltkriegs führten zu der Erkenntnis, dass zukünftig die Sicherung des Friedens in Europa an erster Stelle stehen soll. Durch die Ereignisse zwischen 1939 und 1945 fassten die europäischen Völker den Entschluss, zukünftig zusammenzurücken und ...

21,90 CHF

Ökonomische Wirkungen eines Mindestlohnes in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 2, 0, Universität Kassel (Institut für Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: In der wissenschaftlichen Diskussion um den Mindestlohn geht es seit Jahrzehnten um die Fragen, inwiefern der Mindestlohn hilft, das Ziel der finanziellen Absicherung zu erreichen und ob, beziehungsweise inwieweit, er dabei das sekundäre Ziel, die Beschäftigungsquote, gefährdet. Diese Thematik ...

26,90 CHF

Zur Einwilligung des Betreuers in eine ärztliche Zwangsmaßnahme nach § 1906 (n.F.) BGB i.V.m. §§ 312 ff. FamFG
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Einwilligung des Betreuers in eine ärztliche Zwangsmaßnahme nach § 1906 (n.F.) BGB i.V.m. §§ 312 ff. FamFG. Durch die Neufassung des Gesetzes ist die ärztliche Behandlung eines Betreuten, der selbst nicht einwilligungsfähig ist, nun wieder möglich, wenn sie ...

24,50 CHF

Alles im Fluss
Die Autorin Clea von Döhren blickt in »Alles im Fluss« auf das Leben mit all seinen Begegnungen und Gedanken und das aus der besonderen Perspektive einer Künstlerin. Sie gewährt kurze Einblicke in die künstlerische Seele und ermuntert mit ihren Momentaufnahmen, die eigene Aufmerksamkeit dem Besonderen und einem bewussten Sein zu widmen. Fern jedes Zweckdenkens In sich selbst zuhause zu sein ...

16,50 CHF

Mode und Macht im Wirkungsfeld des Sonnenkönigs. Eine Untersuchung zur Bedeutung der Bekleidungskultur am Hofe Ludwigs XIV
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein anderer Monarch verstand es sich mit Hilfe eines allumfassenden Kommunikationssystems in den Mittelpunkt des höfischen Lebens zu rücken und seine Macht auf eine Weise zu demonstrieren, wie es Ludwig XIV. tat. Unzählige Portraits, Statuen, ...

26,90 CHF

Die Russische Jugendkultur. Sprache, Gruppenzugehörigkeit und Konflikte
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Universität Duisburg-Essen (Germanistik), Veranstaltung: Russen- Deutsche - Russlanddeutsche, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese detaillierte Präsentation umfasst das Thema "Russische Jugendkultur" in ausführlichen Stichpunkten und enthält ein Literaturverzeichnis. Aus dem Inhalt: 1. Sprache: Schule, Spracheinstellung Heute, 2. Gruppenzugehörigkeit: Bezug zur deutschen Identität, Migration als Rückkehr ohne Umkehr, Großgruppenidentität, ...

16,50 CHF

Vom Phänomen der Politikverdrossenheit. Begriff, Indikatoren und Herausforderungen für die politische Bildung
Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, 7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand des Titels Vom Phänomen der Politikverdrossenheit - Begriff, Indikatoren und Herausforderungen für die politische Bildung lässt sich eine grundsätzliche Kontroverse um den allgemein gebräuchlichen Begriff der Politikverdrossenheit erkennen. Die inflationäre Verwendungsweise des Verdrossenheitsbegriffes dient inzwischen für die Benennung ...

65,00 CHF

Einwände gegen das dreigliedrige Schulwesen. Entstehung, Entwicklung und mögliche Alternativen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: bestanden, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit führt Einwände gegen das dreigliedrige Schulwesen auf und bietet Alternativen. Zuerst soll auf die Entstehung und die Entwicklung dieses Systems eingegangen werden. Das Schulsystem in Deutschland lässt sich nicht kurz und knapp in Worte fassen, denn ...

24,50 CHF

Die Rolle von Führungskräften bei der psychischen Gesunderhaltung von Mitarbeitern
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesundheit und das Wohlergehen stellen in der gesellschaftlichen Wahrnehmung das höchste Gut dar. Sie sind zugleich zentraler Lebenswert. Besonders im Arbeitsleben gewinnt die Auseinandersetzung mit dem Erhalt der physischen aber ...

61,90 CHF

Eine Analyse konzeptueller Metaphern in der Talkshow Anne Will nach Lakoff und Johnson anhand eines Talkshowtranskripts
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Politische Talkshow, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Theorie der konzeptuellen Metapher nach George Lakoff und Mark Johnson. Sie soll anhand eines Talkshowausschnitts erläutert werden, während dieser in seiner sprachlichen Metaphorik zersetzt, strukturiert und analysiert wird. Als Talkshow dient die Sendung ...

26,90 CHF

EyeTracking in der Marktforschung. Eine Studie der Werbeanzeige "Follow me" von Mercedes-Benz
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 7, Hochschule für angewandtes Management GmbH (BWL), Veranstaltung: Projektseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit je her streitet sich die Fachwelt der Werbeindustrie, wie ein Produkt optimal zu präsentieren ist. Schließlich trifft die Kaufentscheidung noch immer der Konsument. Entscheidet sich der Konsument aber all zu oft gegen ein Produkt, scheint ...

28,50 CHF

Neue Standards für Flächennutzungskonzepte. Beurteilung der Zukunftsfähigkeit von Großraumbüros in der Landeshauptstadt Erfurt
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Allgemeines, Note: 1, 6, Hochschule Wismar (WINGS), Veranstaltung: Facility Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Master Thesis ist es, unterschiedliche Nutzungsvarianten von Büros zu betrachten und diese in Bezug auf mögliche Umsetzungserfolge hin zu analysieren. Der Autor wird dabei auf ausgewählte Beispiele der Privatwirtschaft eingehen und eine Anwendbarkeit kritisch ...

65,00 CHF

Ein-Kind-Politik und was dann? Folgen der chinesischen Bevölkerungspolitik für Arbeitsmarkt und Wohlstand
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 10 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Chinas Population wuchs von 582 Millionen in 1953 auf knapp über eine Milliarde in 1982. Experten prophezeiten Überbevölkerung, Hungersnöte und Aufstände. Um diese Entwicklung aufzuhalten wurde 1979 die Ein-Kind-Politik eingeführt. Nach über drei Jahrzehnten beschloss die Regierung nun, Ende Oktober 2015, die ...

24,50 CHF