183 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

No direction home - Das Dilemma der Ungleichzeitigkeit
Dieser faszinierende Essay beschreibt das Phänomen einer zunehmenden innergesellschaftlichen ¿Ungleichzeitigkeit¿ als die zentrale politische Herausforderung unserer Zeit. Der kurze, leicht zu lesende Text wirft ein Schlaglicht auf Chancen und Risiken, die sich aus dieser Ungleichzeitigkeit für die Weiterentwicklung der freiheitlichen Gesellschaften Europas und die weitere europäische Einigung ergeben. Ein originärer Beitrag und ein wichtiger Anstoss zu einer notwendigen Debatte. Ein ...

9,90 CHF

Wortschatz und Lehrbuch
Als Basis für eine erfolgreiche Übersetzung lateinischer Texte ins Deutsche spielt die Wortschatzarbeit im Lateinunterricht eine überaus wichtige Rolle. Ein großer Teil dieser Wortschatzarbeit findet unter Rückgriff auf Lehrwerke statt, die jedoch nicht immer eine ausreichende Aufbereitung bieten. Folglich muss die Lehrperson selbst beurteilen, in welchen Bereichen sie durch eigene Didaktisierungen im Unterricht mögliche Defizite auffangen kann. Der vorliegende, sich ...

11,50 CHF

Ruhe bewahren
Seitdem Jürgen Weber 2007 sein erstes Buch mit Geschichten über das Fahrradfahren veröffentlichte, sind zahlreiche neue Texte entstanden.Sie gehen aus von der Erkenntnis, dass es auch ein Leben ohne Fahrrad gibt, und beschäftigen sich mit dem Leben an sich und dem ganz alltäglichen Wahnsinn, der nur mit Humor zu bewältigen ist. Die Texte handeln von dem einstigen Widerstandsgeist, der sich ...

23,50 CHF

Der Tod ist ein täglicher Gast
Am 16. April 1944 wurden 468 Holländer in Beverwijk als Geiseln verhaftet und zunächst zum polizeilichen Durchgangslager Amersfoort gebracht. Nach Angaben des Niederländischen Reichsinstituts für Kriegsdokumentationen sind am 6. und 28. Juni 1944 Transporte mit 726 Geiseln von Amersfoort zu den Arbeitsämtern in Halle (Saale) und Merseburg abgefahren. Unter diesen Deportierten befanden sich auch die Geiseln von Beverswijk, die zuerst ...

13,90 CHF

Gestalttheorie und kognitive Psychologie
Das Buch besteht in einer kommentierten Quellensammlung zur Entwicklung der Gestalttheorie. Darin sind die wichtigsten theoretischen Grundlagen dieser ganzheitspsychologischen Richtung und ihr Niederschlag in verschiedenen Themenbereichen wie Wahrnehmung, Denken und Problemlösen, Motivation, Emotion, aber auch Kunst und Erziehung enthalten. Aufgenommen sind auch Beiträge der frühen Kognitionspsychologie, die unerkannt oder unerwähnt mit gestalttheoretischen Grundannahmen in Einklang sind und die weitere psychologische ...

45,90 CHF

Neuartige Ylidinkomplexe des Niobs
David Hoffmann stellt die Synthese der ersten Niobtetrelylidinkomplexe des Germaniums und Zinns durch effiziente Salzmetathesereaktion vor. Beide Verbindungen wurden vom Autor IR- und Multikern-NMR-spektroskopisch charakterisiert und ihre Molekülstruktur im Festkörper durch Röntgenstrahlenbeugung am Einkristall aufgeklärt und diskutiert. Beide Strukturen weisen einen sehr kurzen Tetrel-Niob-Bindungsabstand und ein fast linear koordiniertes Tetrelatom auf. Die Reaktivität des Niobgermylidinkomplexes gegenüber kleinen polaren Molekülen wurde ...

60,50 CHF

Die EU zwischen einheitlicher und differenzierter Integration
Anja Riedeberger analysiert in diesem Buch erstmals die soziologische Bedeutung differenzierter Integrationsstrategien für den Erfolg der europäischen Integration. Durch die Anwendung eines innovativen analytischen Konzeptes kann systematisch gezeigt werden, wie differenzierte Integrationsstrategien innerhalb der EU entstanden sind, welche europäischen Integrationsschritte konkret differenziert wurden und welche politischen Motive dieser Entscheidung zu Grunde lagen. Dabei wird gleichzeitig deutlich, dass die bisherigen Annahmen ...

67,00 CHF

Geschäftsmodellentwicklung im Spannungsfeld multinationaler Unternehmen
Der Autor entwickelt in dieser Arbeit einen integrativen Ansatz zur Entwicklung und Internationalisierung von Geschäftsmodellen in multinationalen Unternehmen (MNU). Weiterhin konzipiert er den Geschäftsmodellkern als zentrales Werkzeug zur internationalen Skalierung von Geschäftsmodellen. Die konzeptionelle Entwicklung des integrativen Ansatzes und des Geschäftsmodellkerns basieren auf einer tiefgehenden Fallstudie im Kontext der Elektromobilität. Anhand der Fallstudie wird aufgezeigt, wie sich das für MNU ...

91,00 CHF

Einweiser- und Patientenbeziehungsmanagement im Krankenhaus
Katrin Burghardt stellt den "state of the art" des Einweisermanagements in deutschen Akutkliniken dar und zeigt, in welcher Art und Weise und in welchem Umfang Kliniken gezielte Maßnahmen eines Einweisermanagements bereits einsetzen. Sie untersucht, welche möglichen zukünftigen Einsatzfelder und Perspektiven Kranken­häuser im Rahmen des Managements ihrer Einweiserbeziehungen sehen. Die Autorin zeigt auf, dass der Patient aufgrund der zunehmenden Patientensouveränität als ...

91,00 CHF

Das Kind im Mittelpunkt
Michael Knoll stellt die historisch in der Reformpädagogik wurzelnde Figur einer "Pädagogik vom Kinde aus" in Frage. Im historischen Vergleich elementarpädagogischer und gesellschaftspolitischer Texte aus erziehungswissenschaftlicher Distanz zeigt sich die Orientierung pädagogischer Programmatik weniger "am Kind", als vielmehr an den je zeitgenössischen politischen, religiösen, militärischen oder ökonomischen - mithin: gesellschaftlichen Kontexten. Das pädagogische "Bild vom Kind" erweist sich als Projektion ...

73,00 CHF

Modellierung von Fahrzeugantrieben anhand von Messdaten aus dem Koppelbetrieb zwischen Fahrsimulator und Antriebsstrangprüfstand
Andreas Schmidt zeigt neue Möglichkeiten zur Entwicklung, Erprobung und Modellierung von Fahrzeugantriebssträngen auf. Durch die Verbindung von Fahrsimulator und Antriebsstrangprüfstand werden die jeweiligen Vorteile der beiden Werkzeuge kombiniert und gleichzeitig deren Einschränkungen umgangen. Zu den Vorzügen zählen insbesondere die bessere Messtechnik am Prüfstand, das Fehlen äußerer Störgrößen, keine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern und die Reduzierung der Zahl benötigter Fahrzeugprototypen. Die gegenseitigen ...

79,00 CHF

Location-based Advertising im Kontext von Big Data
Claudius Warwitz zeigt, dass Privatsphäre-Bedenken bei der Entscheidung, Location-based Advertising (LBA) zu nutzen, für den Konsumenten kaum eine Rolle spielen. Dagegen tragen Brand Attachment und Markenvertrauen gegenüber dem LBA-Anbieter und der beworbenen Marke entscheidend dazu bei, dass Konsumenten Location-based Advertising akzeptieren und nutzen. Als weitere wichtige Determinanten identifiziert der Autor Markenauthentizität, Markenimage, sowie Nützlichkeit, Unterhaltungswert, Einstellung und persönliche Relevanz. Im ...

91,00 CHF

Fluktuation an der Unternehmensspitze
Auswirkungen von Führungswechseln im Vordergrund. In diesem Zusammenhang wird u.a. ein umgekehrt u-förmiger Zusammenhang zwischen der Häufigkeit von Führungswechseln und dem Grad der Zunahme der Internationalisierung unterstellt. Die entsprechenden Hypothesen werden im empirischen Teil mittels einer Längsschnittanalyse überprüft. Diese wird an einer Stichprobe großer deutscher Industrieunternehmen über die Zeit von 1990 bis 2012 hinweg durchgeführt.

85,00 CHF

Die verborgene Verdammnis
Der Kerker des Vergessens wurde aktiviert. Dadurch vergisst ein ganzes Volk, dass König Kaylan noch lebt. Als Layla die Täuschung erkennt, muss sie den Pfad der dunklen Magie durchschreiten, auf welchem sie die Verdammnis hinter sich her zieht. Sie reißt nicht nur ihre Welt, sondern auch parallele Welten in den Untergang. Der Rat der Weisen schreitet ein, doch die Verdammnis ...

12,50 CHF

Der Hafen Konstanza
In den letzten Jahren boomt der Handel mit China. Der Containerverkehr zwischen Fernost und Europa legt bis zu 20 Prozent pro Jahr zu. Auch der weltweite Hafenumschlag ist zuletzt um mehr als zehn Prozent pro Jahr gewachsen. 2007 wurden etwa 484 Millionen TEU erreicht und bereits im Jahr 2020 du¿rfte die Ein-Milliarden-TEU-Grenze fallen. Diese rasante Entwicklung erfordert jedoch neue Konzepte, ...

81,00 CHF