370 Ergebnisse - Zeige 321 von 340.

Die Herrlichkeit des Himmels
Wie wird es im Himmel sein? Was werden wir dort tun? Was steht im Himmel im Mittelpunkt? Werden wir Menschen im Himmel wieder erkennen? Welche Beziehung werden wir zu den Engeln haben? Wie sieht das neue Jerusalem aus? Was gibt es im Himmel nicht? Auf alle diese Fragen und viele mehr geht Die Herrlichkeit des Himmels anhand der Bibel ein, ...

20,50 CHF

Hans sein Glück
Der Chirurg Dr. Hans Begemann ist mit Anfang vierzig wunschgemäß angekommen im bürgerlichen Leben. Der angesehene Beruf, die auskömmliche Ehe mit Pia, das ererbte Haus am Stadtrand, alles scheint so weit in Ordnung. Bei einer Notfalloperation geschieht das Ungeheuerliche: Um ein Haar verblutet eine schwer verletzte junge Frau unter Begemanns Händen. Tief erschüttert durch sein Versagen wird er zum willfährigen ...

20,50 CHF

Das Labyrinth ist ohne Gnade (3)
Sie sind nur noch zu dritt und sie sind geschwächt. Aber sie wollen überleben - um jeden Preis. Zweifel überschatten den Kampf gegen das Labyrinth, das mit immer neuen Mysterien für die Jugendlichen aufwartet. Ihr mühsam erworbener Teamgeist scheint nicht zu brechen, doch lohnt sich für Jeb, Jenna und Mary der gemeinsame Kampf, wenn nur einer von ihnen überleben kann? ...

21,50 CHF

Sagen und Legenden um Chiemgau und Rupertiwinkel
- Wer ist die geheimnisvolle "Schwarze Frau" von Schloss Falkenstein?- Was geschah mit dem unglücklichen Liebespaar auf Frauenchiemsee?- Welchen Frevel büßt der unselige Mönch auf Herrenchiemsee?- Was hat es mit dem unheimlichen Wasserschlinger bei Inzell auf sich?- Warum wurden die Brote in Kay bei Tittmoning zu Stein?- Wer war die Schönste im Chiemgau?- Was hat es mit dem Geisterhaus in ...

36,50 CHF

Ernährungs- und Aktivitätsverhalten jugendlicher Diabetiker
In dieser Arbeit wurde mittels Fragenbogenstudie das Ernährungs- und das Aktivitäsverhalten jungendlicher Diabetiker im Vergleich zu einer stoffwechselgesunden Kontrollgruppe untersucht. Dabei wurde die Hypohese untersucht, ob das Ernährungs- und Aktivitätsverhalten der Diabetiker signifikant von dem Verhalten stoffwechselgesunder Jugendlicher abweicht. Die Antworten wurden mittels SPSS statistisch ausgewertet, die Ergebnisse wurden in zahlreichen Tabellen und Abbildungen dargestellt und anschließend mit vergleichbaren Studien ...

94,00 CHF

Das Verhalten der Wiener KinobesucherInnen
Pro Jahr zählen die Wiener Kinos insgesamt rund 5 Millionen Besucher. Dies ist eine beachtliche Zahl. Die Wiener Kinolandschaft ist geprägt von einem breitgefächerten und vielfältigen Angebot an Spielstätten. Befinden sich in den inneren Bezirken vorwiegend kleiner Programmkinos, haben sich seit den 90er Jahren zunehmend große Kinokomplexe, sogenannte Multilexkinos, am Stadtrand angesiedelt. Sie sind es, die die Zuschauerstatistik klar anführen ...

54,50 CHF

Aufwandschätzung durch Textanalyse
Die Notwendigkeit der Aufwandschätzung stellt sich zumeist sehr früh im Projektverlauf. Dabei sind jedoch nur wenige Informationen über das zu schätzende Objekt verfügbar. Eines der ersten Dokumente ist die Anforderungsspezifikation, sie dient als Grundlage für eine Expertenschätzung und für die weitere Realisierung. Ziel ist es, aus dem Text der Anforderungsspezifikation Informationen durch Zählung von Parametern (Wortarten, Wortanzahlen) zu extrahieren und ...

54,50 CHF

Data Mining im Telekombereich unter Verwendung von freier Software
Auf dem Gebiet von Data Mining und Machine Learning hat sich in den letzten Jahren ein reiches Ökosystem von teilweise sehr guter freier Software herausgebildet, manche dieser Community-getriebenen Projekte haben mittlerweile eine derartige Reife erreicht, dass sie es mit kommerzieller Software durchaus aufnehmen können und in manchen Firmen schon erfolgreich im Produktionseinsatz sind. Gerade in der Telekommunikation fallen enorme Datenmengen ...

73,00 CHF

Zuverlässige Kommunikation für sichere Fahrerassistenzsysteme
Bei sicherheitsrelevanten Assistenzsystemen muss gewährleistet werden, dass die Kommunikation sowohl unterbrechungsfrei als auch störsicher ist. Weiterhin muss für die Übertragung von sicherheitsrelevanten Daten eine kurze Latenz und eine hohe Datenrate, welche insbesondere zeitlich stark veränderlich sind, sichergestellt werden. Daher hat die Auswahl der Kommunikationstechnik in diesem Zusammenhang eine entscheidende Auswirkung. Die notwendigen Daten der C2X-Kommunikation können mit Hilfe einer Datensammlung ...

73,00 CHF

Markenentwicklung für NPOs
Das Zitat des deutschen Ex-Politikers Walter Fisch: "Tue gutes und rede drüber" beschreibt in diesem Sinne sehr gut den aktuellen Handlungsbedarf vieler Nonprofit-Organisationen. Es gilt folglich, sich als starke Marke am Markt klar zu positionieren und diese zu pflegen. Die Basis für eine starke Marke bildet eine klare Markenidentität, welche die wesensprägenden Merkmale eines Unternehmens aus interner Sicht umfasst. Wie ...

73,00 CHF

Szintigraphie voluminöser PatientInnen
Das Signalrauschverhältnis wird durch Tracerverdünnung stärker reduziert als durch Strahlungsabsorption und der Kontrast mehr durch Gewebeüberlagerung als durch Streustrahlung, weshalb beide Bildeigenschaften mehr von Tracern mit hoher Selektivität als von messtechnischen Verbesserungen profitieren. Dennoch ziehen umfangreiche PatientInnen einen erhöhten Nutzen aus PET-Laufzeitmessung und rauscharmer Korrektur für zufällige Koinzidenzen, Detektormaterialien mit hoher Ausbeute und Energieauflösung, Kollimatoren mit hohem Schachtverhältnis, dichter Winkelabtastung, ...

100,00 CHF

Chancen und Risiken lernender Organisationen
Die Debatte um die lernenden Organisationen vertieft sich immer weiter und gewinnt mehr und mehr an Aufmerksamkeit und Wichtigkeit. Grund dafür ist u.a. die steigende Wettbewerbsdynamik und die daraus resultierende Notwendigkeit für die sozialen Unternehmen, Warnsignale möglichst zeitlich zu erkennen und entsprechend darauf zu reagieren. Im Zentrum der lernenden Organisationen steht die zugrunde gelegte Annahme, dass in einem sozialen Unternehmen ...

54,50 CHF

HfG Ulm
Diese Arbeit beschreibt die 'HfG' in Ulm und die Auswirkungen deren Theorien bis in die Gegenwart. Die Ulmer Hochschule prägte den Begriff des Funktionalismus. Die Basis dieses Themas ist das Design der 50er Jahre im Unterschied zum Design der HfG. Dieser Vergleich soll aufzeigen, worin sich die Entwürfe der HfG von den Entwürfen des 50er Jahre-Alltagsdesign unterscheiden und warum die ...

48,90 CHF