303 Ergebnisse - Zeige 281 von 300.

Platons Verständnis von Bildung versus abrufbares Wissen. Wie würde Platon PISA beurteilen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 3, Universität Wien (Institut für Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Platons Auffassung von Bildung, seine Vorstellung von einem gebildeten Menschen wird im Höhlengleichnis deutlich. Was verstehen wir heute unter einem gebildeten Menschen? Gibt es heute eine globale Auffassung von Bildung, einem Wort, das ohnehin in der ...

26,90 CHF

Aktivitäten zur Verbesserung öffentlicher Wahrnehmung von Zuwanderern und Förderung gegenseitiger Akzeptanz. Der Verein "Zu Hause e.V."
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt zur Zeit eine Menge verschiedener Hilfsorganisationen und gemeinnütziger Vereine, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Menschen mit Migrationshintergrund zu unterstützen und mit ihnen interessante Projekte im sozial-pädagogischen Bereich erfolgreich zu verwirklichen. Der Verein ¿Zu Hause e.V.¿ in ...

21,90 CHF

Evaluierung von Mitarbeitern für Bildungseinrichtungen. Erstellung eines Schulungskonzepts mit dem 4CID-Modell
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Sozial- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Modul 2B: Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist ein Schulungskonzept zur Vorgehensweise einer Evaluation zu erstellen, gerichtet an Führungskräfte in Bildungseinrichtungen, methodisch basierend auf dem von Van Merriënboer entwickelten Vier-Komponenten Instruktionsdesign-Modell für ...

26,90 CHF

Makrozyklus und Mesozyklus für einen 46-Jährigen zur Linderung von Rückenschmerzen und Blutdrucksenkung. Trainingsplanung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH (Hermann Neuberger Sportschule 3), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Einsendeaufgabe beinhaltet die Erfassung der allgemeinen Daten eines Kunden, Krafttestung nach ILB-Methode sowie Trainingsplanung des Makro- und Mesozyklus für einen 46-Jährigen. Ziel des Trainings ist es, die Körperproportionen speziell am Bauch zu verbessern, vorhandene ...

16,50 CHF

Möglichkeiten und Grenzen der Werbewirkungskontrolle. Ein Überblick über die wichtigsten Forschungsbereiche und Testverfahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 0, Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich explizit mit dem Thema der Werbewirkungskontrolle. Außerdem liegt das besondere Augenmerk auch auf den Methoden und Verfahren, die in diesem Zusammenhang in der Werbewirkungsforschung angewandt werden. Zuerst wird geklärt, was es ...

28,50 CHF

Die Balanced Scorecard im Entwicklungsprozess. Implementierung in einem BRK-Kompetenzzentrum
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die im Jahre 1992 von Robert S. Kaplan und David P. Norton veröffentlichte Idee einer Balanced Scorecard (BSC) hat inzwischen nicht nur in Wirtschaftsunternehmen an Einfluss gewonnen sondern finden ihren Einsatz zunehmend auch im Gesundheits- und Bildungsbereich. Die vorliegende Publikation geht auf Basis einer ...

39,90 CHF

Erlebnispädagogik für Kinder mit ADHS. Eine Handreichung zur praktischen Durchführung in der Sozialen Arbeit
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 0, Evangelische Fachhochschule Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, folgender Frage nachzugehen: Wie kann Erlebnispädagogik Kinder mit ADHS bestmöglich unterstützen und fördern? Um diese Frage beantworten zu können, wird im ersten Teil das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) definiert und die Symptome beschrieben. Anschließend werden Häufigkeit, Entstehungsursachen dieser ...

57,90 CHF

Das Sexuelle in "House of Dolls" und "Piepel" von Ka-Tzetnik. Literarische Zeitzeugnisse des Holocausts im Vergleich
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ka-Tzetniks Erzählungen sind schonungslose Berichte über den Alltag in den Ghettos und Konzentrationslagern. Sie handeln über Gewalt, Unmenschlichkeit, Sexualität und dem Kampf ums Überleben. Und doch sind seine Schilderungen keine reinen Tatsachenberichte. Sie sind Romane, die Wahrheit ...

39,90 CHF

Die Geschwister
Der fünfte und vorletzte Teil der Familiensaga ¿Die Ahnen¿ spielt in der Zeit zwischen dem Ende des 30jährigen Krieges und der Mitte des 18. Jahrhunderts. Erzählt wird die Geschichte des Rittmeisters Bernhard König, einem weiteren Nachfahren von Ingo und Ingraban, der in den Wirren des Krieges seine Liebe findet, aber schließlich doch fällt.

14,90 CHF

Marcus König
¿Marcus König¿ ist der vierte Teil der Familiensaga ¿Die Ahnen¿. Die Geschichte der Nachfahren von Ingo und Ingraban setzt sich hier in der Reformationszeit fort- und spielt hauptsächlich in der Stadt Thorn, die sich einst der Tyrannei der Deutschen Ordens widersetzt und sich dem König der Polen angeschlossen hat.

14,90 CHF

Das Nest der Zaunkönige
Der zweite Teil der Saga ¿Die Ahnen¿ spielt 250 Jahre nach dem Ende des ersten Bandes ¿Ingo und Ingraban¿. Ein Nachfahre Ingrabans soll Mönch werden, weigert sich aber und zieht mit Heinrich II. in den Krieg. Als aber die von ihm geliebte Hildegard ins Kloster gezwungen werden soll, wendet er sich gegen seinen König.

14,90 CHF

Financial Reboot
Die Finanzierung der Menschheit wird immer problematischer, gleichzeitig ist unser Planet als Überlebensraum gefährdet. Ein neues, globales Gleichgewicht ist nötig, das im Einklang mit unserer Umwelt und uns selbst steht, z. B. durch einen ¿Financial Reboot¿.

20,90 CHF

Wo, bitte, ist Belutschistan
Ihr erster Film als freie Mitarbeiterin des ZDF handelt von Belutschistan, Pakistans problematischer Provinz. Am Ende der Dreharbeiten bemerkte ein hoher Regierungsbeamter: ¿Sie haben etwas zustande gebracht, was niemandem sonst erlaubt war¿. Wie ihr das 1976 gelang und wie sie sich in einem Land zurechtfand, in dem es zum guten Ton gehört, Frauen möglichst nicht zu beachten, erzählt die Autorin ...

16,50 CHF

Ingo und Ingraban
Im ersten Teil der Saga ¿Die Ahnen¿ erzählt Freytag die Geschichten der Vandalenfürsten Ingo und Ingraban, die im vierten bzw. achten Jahrhundert leben. Während sich Ingo noch mit den Römern befassen muss, hat Ingraban fast vierhundert Jahre später das Problem, dass sich das Christentum immer weiter ausbreitet.

16,50 CHF

Mord in Leer. Ostfrieslandkrimi
Die fünfzehnjährige Marika wird ermordet aufgefunden - im Schwimmbad eines Hotels mitten im ostfriesischen Leer. Josefine und Jessica sind vor Ort, denn im selben Hotel sind sie zu einer Silberhochzeit eingeladen. Sofort nimmt Josefine, die Rechtsmedizinerin im Ruhestand, die Ermittlungen in die Hand und kommt gemeinsam mit der hiesigen Polizei der Sache auf die Spur. Das ermordete Mädchen hatte sich ...

18,90 CHF

Landwirtschaft im Wandel
In einer Gesellschaft in der tierische und pflanzliche Nahrungsmittel im Überschuss vorhanden sind, geht der Wert dahinter leicht verloren. Nutztiere werden zur Ware, ein Stück Obst rasch zum Wegwerfprodukt. Freie Marktwirtschaft, Strukturwandel und Bewusstseinsverlust treiben heimische Kleinbauern in den Ruin. Um moderne Landwirtschaft heute zu beschreiben, genügt ein Wort: "Effizienz". Geprägt und belastet von wirtschaftlichen sowie klimatischen Veränderungen wie Preisverfall ...

52,90 CHF