325 Ergebnisse - Zeige 321 von 325.

Potentialbewertung generativer Fertigungsverfahren für Leichtbauteile
Diese Dissertation beschreibt eine Methodik zur Potential- bzw. Gesamtwirtschaftlichkeitsbewertung generativer Fertigungsverfahren von Produkten in der Vor-Design Phase. Drei Potentialbereiche Leichtbau, Funktion und Kosten/Zeit werden quantitativ bewertet. Dabei liegt der inhaltliche Fokus auf der Abschätzung des optimierten Bauteilgewichts und Leichtbaupotentials. Die Betrachtungen beinhalten die Bauteilgruppen der Sekundärstrukturelemente und Hydraulikkomponenten aus der Luftfahrt sowie die Fertigungsverfahren Selektives Laserschmelzen, CNC-Fräsen und Feinguss.

104,00 CHF

Sport fachfremd unterrichten - Die Praxis 1/2
Fit für den Sportunterricht in der Grundschule!Sie stehen vor der neuen Herausforderung als fachfremde Lehrkraft Sport in der Grundschule unterrichten zu müssen? Sie sind unsicher und wissen nicht so recht, wie Sie den Sportunterricht in den Klassen 1 und 2 gestalten sollen? Dieser Band liefert Ihnen die Hilfestellung, die Sie benötigen.Fertige Stunden für den SportunterrichtDer Band bietet Ihnen fertige Stunden ...

38,90 CHF

Marie Antoinette
Marie Antoinettes Leben als Königin von Frankreich und ihre Größe im Angesicht des Todes. Stefan Zweig beschreibt Marie Antoinette als eine typische hochadlige Prinzessin, die von ihrer Mutter Maria Theresia und ihrem Bruder Joseph zu einer dynastisch orientierten Grundhaltung gedrängt wurde, um die Interessen des Hauses Habsburg auch als Königign von Frankreich zu vertreten. Ihre Jugend, ihr geringes politisches Verständnis, ...

51,90 CHF

Wettbewerbsvorteile und Effizienzsteigerung durch strategische Geschäftsprozesse
Um mit den Organisationen von Unternehmen Wettbewerbsvorteile zu erzielen und gleichzeitig die Kosten zu senken, stellen sich Unternehmen folgende Fragen:. Welche Leistungen im Unternehmen führen zu Wettbewerbsvorteilen?. Wie weit lassen sich die Geschäftsprozesse verbessern, damit das Effizienzpotenzial ausgeschöpft und die Wettbewerbsquellen gestärkt werden?. Wie sind die Geschäftsprozesse zu gestalten, um die Wettbewerbsorientierung in Unternehmen zu verbessern?Zur Beantwortung der Fragen wird ...

55,90 CHF

Wheel. Deutsch Modalverben. Sprachdrehscheibe
Niveau A1 bis A2 Mit den neuen Hueber Wheels verliert die Grammatik ihren Schrecken. Man hat mit nur einem Dreh die richtige Form entdeckt. Die kleinen Scheiben braucht jeder Sprachlerner - für die Schule, am Arbeitsplatz und unterwegs. Das Wheel zu Gebrauch und Konjugation der Modalverben im Präsens und Präteritum. Über 90 Übungssätze, die fit machen ...

13,90 CHF