370 Ergebnisse - Zeige 301 von 320.

Die deutschen Verfilmungen des Nibelungen-Stoffes im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Hauptseminar Nibelungenlied, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Stoff des Nibelungelieds gehört wohl zu den berühmtesten der deutschen Literaturgeschichte. Der Untergang der Burgunden und die tragische Liebesgeschichte zwischen Kriemhild und Siegfried, der von Hagen, dem Gefolgsmann ...

24,50 CHF

Kroatiens Aufnahme in die Europäische Union. Eine Analyse der Beitrittsreife
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 3, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Das politische System der EU nach Lissabon, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem positiven Ausgang des Volksentscheids, in dem 66, 25% der Kroaten für einen Beitritt zur Europäischen Union votierten, hat Kroatien eine weitere wichtige Hürde auf dem ...

26,90 CHF

Vermeiden von Bewertungsfehlern. Aufbau eines objektiven Mitarbeiterbewertungssystems
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 6.0 (Schweiz), , Veranstaltung: Angewandte Wirtschaftspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine objektive Bewertung von MitarbeiterInnen oder deren Leistung ist per se nicht möglich. Unterschiedliche Prozesse, vor allem aber auftretende Bewertungsfehler verunmöglichen die absolute Objektivität. In dieser Arbeit sollen Wege zur Reduktion dieser Bewertungsfehler aufgezeigt werden, die ...

29,90 CHF

Ein Vergleich der Jenseitserwartungen der nordischen Mythologie und christlichen Religion
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1, 3, ecosign/Akademie für Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine wichtige Frage, die sich vermutlich nahezu jeder Mensch ¿ spätestens, wenn er einen geliebten Menschen verloren hat ¿ stellt, ist die nach dem Leben nach dem Tod. Was kommt, wenn das irdische Leben beendet ist und wie geht es danach ...

39,90 CHF

Die ständige Erreichbarkeit des Arbeitnehmers aus Sicht des Arbeitsschutzes. Fakten, Folgen und Maßnahmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 2, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Veranstaltung: Gefahrgut- und Arbeitsschutzmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Arbeitsleben ist einem ständigen Wandel ausgesetzt, besonders in den letzten 20 Jahren hat es sich rasant verändert. Aufgrund von neuen modernen Informations- und Kommunikationsgeräten verändert sich auch der Alltag der Beschäftigten. Technische Geräte wie ...

26,90 CHF

Säkularisation im Bistum Augsburg anhand der Benediktinerreichsabtei St. Lorenz in Kempten
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 0, Universität Augsburg (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Säkularisation im Bistum Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stimmung im Stiftsland am Vorabend der Säkularisation lässt sich am besten mit einem damals geläufigen Motto wiedergeben: , , Kommt der Tag, so bringt der Tag das Leben von Gott und das ...

24,50 CHF

Adam Smith und Christoph Lütge. Ein Vergleich der Werke ¿Wohlstand der Nationen" und ¿Ethik des Wettbewerbs ¿ Über Ethik und Moral¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Wer ist wem ein Wolf? Zur Philosophie des Wettkampfs und des Wettbewerbs, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob Adam Smiths Systemethik und Christoph Lütges wirtschaftsphilosophisches Verständnis in Bezug auf sein Werk ...

24,50 CHF

Sigmund Freud als Klassiker der Religionswissenschaft. Seine Leistungen und seine Rezeption
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1, 0, Universität Zürich (Religionswissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Proseminar ¿Systematische Religionswissenschaft¿, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt die Kernaussagen Sigmund Freuds zum Thema Religion in den Mittelpunkt und erarbeitet, welche Leistungen Freud für die Religionswissenschaft erbracht und wie sein Werk in dieser Disziplin rezipiert wurde. Die Arbeit ist folgendermassen ...

26,90 CHF

Organisationale Ambidextrie. Darstellung und kritische Würdigung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kontext neuerer Organisationstheorien hat der Begriff der organisationalen Ambidextrie ein zunehmend hohes Maß an Aufmerksamkeit erfahren. So ist in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von Publikationen erschienen, in denen diese Theorie aus mitunter recht unterschiedlichen Perspektiven thematisiert wird. Dabei ...

28,50 CHF

Analyse und Erarbeitung der sicherheitstechnischen Parameter des betrieblichen Datenschutzes innerhalb des ERP-Systems
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Informationssysteme und quantitative Methoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Herausforderung, das stetig steigende Datenaufkommen und die Digitalisierung von Informationen zu bewältigen, ist für den nachhaltigen Erfolg eines jeden Unternehmens relevant. Die Ausweitung von Märkten und die dadurch höhere Anzahl von konkurrierenden Unternehmen verlangt einen effizienten ...

26,90 CHF

indigo
inhaltsstoffe* 13 Geschichten, die einen Blick hinter die Fassade werfen und sich dem Rand der Gesellschaft nähern. Dort, wo das Alltägliche oft zum Absurden, das Offensichtliche zum Erschreckenden und die Wirklichkeit absolut wird. Der Einzelne wird hier zum Glücksritter, der durchs Missverhältnis von Anspruch und Wirklichkeit stets aufs neue an seinen eigenen Vorstellungen scheitert. * Warnhinweise im Innenteil beachten.

13,90 CHF

Gelingensbedingungen für den Transfer des dualen Systems der Berufsausbildung in andere Länder
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche System der dualen Ausbildung ist in diesem Zusammenhang verstärkt in den internationalen und europäischen Fokus gerückt und besetzt eine wichtige Orientierungsrolle. Ein Grund hierfür ist seine Leistungsfähigkeit, die sich eindrucksvoll anhand eines Vergleichs der Jugendarbeitslosigkeit in ...

65,00 CHF

Die Partei "Die Linke". Keine Chance auf eine Zukunft in der Politik?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Politologie), Veranstaltung: Staat und Politik in der Bundesrepublik Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Möglichkeiten und Entwicklungen linker Politik gibt es heutzutage in Deutschland? Diese Frage soll am Beispiel der Partie ¿Die Linke¿ beantwortet werden. Bei der ...

26,90 CHF

Wie interpretieren Betreuende die Verhaltensweisen von erwachsenen Menschen im sogenannten Wachkoma?
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Gesundheit und Soziales), Veranstaltung: Modul Theorie- Praxis Transfer, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei diesem Forschungsbericht handelt es sich um ein einsemestriges Forschungsprojekt, welches im Rahmen einer Modulprüfung an der Frankfurt University absolviert wurde. Die multizentrische deskriptive ...

54,50 CHF

Kürzen von Texten und Kürzungstechniken im DaF-Unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, ¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿t¿ ¿a¿ep¿st¿µ¿¿, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende, in mehreren Kapiteln strukturierte Arbeit, befasst sich mit der produktiven Fertigkeit Schreiben. Ziel der Arbeit ist es, die Kürzungstechniken im Allgemeinen, aber auch in Anlehnung an einen Beispieltext zu beschreiben. Weiterhin geht es darum, die Durchführung einer realen ...

24,50 CHF

Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz in Auenthal
Jean Paul: Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz in Auenthal Der bettelarme Wutz verfügt über die Gabe, stets mit allem zufrieden zu sein. Jeden Morgen freut er sich auf das, was kommen wird. Bis er eines Tages vom Schlage getroffen und linksseitig gelähmt bleibt. Von da an freut er sich über alles was war. Erstdruck: Berlin (Karl Matzdorff) 1793 in: ...

9,50 CHF