300 Ergebnisse - Zeige 281 von 300.

Preußische Falotten
In der geschichtlichen Erinnerung ist der "Deutsche Krieg" von 1866 kaum präsent. Doch die Ereignisse jener "heißen" Jahresmitte verdienen auch heute die besondere Aufmerksamkeit, denn immerhin wurden damals die Machtverhältnisse in der Mitte Europas markant verschoben: Österreich verlor seine führende Position in Deutschland und wurde zur Mittelmacht degradiert - Preußen konnte das weite deutsche Land mit seinen vielen Einzelstaaten nun ...

35,50 CHF

Sommerziele
Nach dem Brand auf dem Sandhausgrundstück steht Dominik vor dem finanziellen Ruin, denn die Versicherung zögert die Auszahlung der Versicherungssumme heraus. Als Ellas Vater jedoch seine Hilfe anbietet, stellt sie knallharte Bedingungen. Dieses Problem ist gelöst, aber sofort taucht ein neues auf: Robin möchte seinen Vater treffen. Alexandra hat ihm nämlich immer noch nicht die Wahrheit erzählt und Dominik in ...

13,90 CHF

Blüthenstaub / Glauben und Liebe / Die Christenheit oder Europa
Novalis: Blüthenstaub / Glauben und Liebe / Die Christenheit oder Europa Blüthenstaub: Entstanden 1797/98. Erstdruck in: Athenäum (Berlin), 1. Bd., 1. Stück, 1798. Vier Fragmente stammen von Friedrich Schlegel. Glauben und Liebe: Entstanden 1798. Erstdrucke in: Jahrbücher der preußischen Monarchie unter der Regierung Friedrich Wilhelms III., Juni- und Juli- Heft 1798 (Blumen, Glaube und Liebe), bzw. in: Schriften, hg. v.L. ...

9,90 CHF

Die Lehrlinge zu Sais
Novalis: Die Lehrlinge zu Sais Fragment. Entstanden 1798. Erstdruck in: Schriften, Berlin 1802. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Novalis: Schriften. Die Werke Friedrich von Hardenbergs. Herausgegeben von Paul Kluckhohn und Richard Samuel, Band 1: 3., nach den Handschriften ergänzte, erw. und verb. Auflage, Band 2-4: 2. nach den Handschriften ...

8,50 CHF

Blüthenstaub / Glauben und Liebe / Die Christenheit oder Europa
Novalis: Blüthenstaub / Glauben und Liebe / Die Christenheit oder Europa Blüthenstaub: Entstanden 1797/98. Erstdruck in: Athenäum (Berlin), 1. Bd., 1. Stück, 1798. Vier Fragmente stammen von Friedrich Schlegel. Glauben und Liebe: Entstanden 1798. Erstdrucke in: Jahrbücher der preußischen Monarchie unter der Regierung Friedrich Wilhelms III., Juni- und Juli- Heft 1798 (Blumen, Glaube und Liebe), bzw. in: Schriften, hg. v.L. ...

25,50 CHF

Die Praktiken der Sherlock Holmes-Fans im digitalen Zeitalter
Fans sind leidenschaftlich, produktiv und kreativ. Ihre sozialen und kulturellen Praktiken haben im digitalen Zeitalter neue Formen angenommen. Sie organisieren Veranstaltungen über Facebook, tauschen Informationen online aus und kommunizieren in Echtzeit mit ihrer Community. Welche Rolle die digitalen Medien bei der Ausübung ihrer Praktiken spielen, wird im vorliegenden Buch erläutert und am Beispiel der Sherlock Holmes-Fangemeinschaft in Österreich festgemacht. Dafür ...

50,90 CHF

The Wheels -The Friendship Race
English German Bilingual Children's Book. Perfect for kids learning English or German as their second language. What is friendship? Join three good friends as they discover what real friendship means. They start a race, but decide to finish it together, helping a friend who got in trouble. This book will teach children positive friendship skills like sharing, supporting, and helping ...

49,50 CHF

The Wheels -The Friendship Race
English German Bilingual Children's Book. Perfect for kids learning English or German as their second language. What is friendship? Join three good friends as they discover what real friendship means. They start a race, but decide to finish it together, helping a friend who got in trouble. This book will teach children positive friendship skills like sharing, supporting, and helping ...

35,90 CHF

Burnout bei Regelklassenlehrpersonen als systemprovozierte Abweichung
Es wird auf spannungstheoretischer Grundlage im Zusammenhang mit den Funktionen der Schule der Frage nachgegangen, wie Regelklassenlehrpersonen nach durchlebtem Burnout erfahrene Spannungen in vier verschiedenen Feldern beschreiben. Zwei problemzentrierte Interviews mit Betroffenen werden im Hinblick auf manifeste und latente Ebene zweifach mittels qualitativer Inhalts- und Tiefenhermeneutischer Sequenzanalyse einzelfallbezogen ausgewertet. Aus den Analysen verdichteter Spannungserfahrungen in akutem Burnout-Stadium werden Folgerungen bezüglich ...

69,00 CHF

Vergleichender Nutzen buddhistischer Lehren und Psychotherapie
Mehrere buddhistische Persönlichkeiten, unter ihnen auch der Dalai Lama, haben immer wieder auf den Nutzen von Psychotherapie für westliche Meditations- Schüler hingewiesen. Umgekehrt stellt sich ebenso die Frage, auf welche Weise Menschen, die sich schon intensiv mit Psychotherapie beschäftigt haben, von der Auseinandersetzung mit buddhistischen Lehren und der Meditationspraxis profitieren können. In dieser Arbeit wird untersucht, welche Ähnlichkeiten, Unterschiede und ...

42,50 CHF

Individualisierung im Grundschulunterricht
Der Tagungsband beleuchtet das Thema Individualisierung aus historischer, empirischer und theoretischer Sicht und stellt so drei zentrale Perspektiven der Grundschulforschung in den Vordergrund. Diskutiert wird dabei, welche Bedeutung die derzeit zu beobachtende Praxis der Individualisierung von Unterricht für Schulkonzepte, Lehrerprofessionalität und Schülerhandeln hat, wie sie sich am Übergang in die Grundschule und unter Bedingungen der Jahrgangsmischung gestaltet.

85,00 CHF

Medienwirkung trotz Erfahrung
Christine E. Meltzer testet in der vorliegenden Studie zum ersten Mal isoliert, ob Medien auch dann noch wirken können, wenn bereits persönliche Erfahrung vorliegt. Dazu konfrontierte die Autorin in einem experimentellen Design Besucher eines Ereignisses mit einem medialen Beitrag, der in Diskrepanz zu ihrer eigenen Wahrnehmung des Ereignisses stand. Es zeigte sich eine durchgängige Anpassung der auf persönlicher Erfahrung basierenden ...

60,50 CHF

Öffentliche Meinung zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr
Matthias Mader zeigt, dass die Zustimmung der Deutschen zu spezifischen Auslandseinsätzen der Bundeswehr in starkem Maße davon abhängt, ob eine grundlegende Bereitschaft zur Kooperation innerhalb des transatlantischen Bündnisses und zum Einsatz militärischer Gewalt vorliegt. Der Autor legt dar, dass die relative Bedeutung dieser Grundhaltungen für die Einstellungsbildung in gewissem Maße davon abhängig ist, wie präsent diese Aspekte im öffentlichen Diskurs ...

67,00 CHF

Recht auf Krankenbehandlung und Recht auf ein menschenwürdiges Existenzminimum
Florian Wilksch untersucht, inwieweit im Krankenversicherungsrecht das verfassungsrechtlich garantierte Recht auf ein gesundheitliches Existenzminimum verwirklicht ist, wie dies im Rahmen der Fürsorge wirkt und welche Spannungen daraus entstehen. Dabei stellt er fest, dass der Gleichlauf zwischen Versicherungs- und Subsistenzsicherungsrecht unzureichend ist, da Legitimationsdefizite und materielle Deckungslücken bestehen. Daher wird ein existenzsicherungsrechtlicher Gesundheitsbegriff vorgeschlagen und beleuchtet, der sich am bio-statistischen Krankheitsmodell ...

91,00 CHF

Körperschaft- und gewerbesteuerliche Wirkungen von Dividenden und ihnen gleichgestellten Bezügen bei in Deutschland ansässigen Kapitalgesellschaften
David Eberhardt analysiert die Steuerwirkungen von Dividenden und ihnen gleichgestellten Bezügen bei im Inland ansässigen Kapitalgesellschaften anhand ökonomischer, europa- und verfassungsrechtlicher Kriterien. Dabei betrachtet er fünf Investitionsmöglichkeiten, aus denen periodische Beteiligungserträge zufließen können. Aufbauend auf den identifizierten Wirkungen werden Gestaltungsüberlegungen angestellt und Vorschläge für eine angemessene Dividendenbesteuerung entwickelt.

85,00 CHF

Grundriss einer heterodoxen Didaktisierung des Finanzsystems
Der Autor zeigt anhand des Finanzsystems auf, warum es notwendig ist, die ökonomische Bildung in eine sozialwissenschaftliche Bildung zu überführen. Dabei entwickelt er ein Schema zur Darstellung des Finanzsystems und führt aus, warum die Märkte des Finanzsystems immer von einem Marktversagen betroffen sein können. Zur Krisenhaftigkeit trägt ebenfalls die internationale Verknüpfung über den Weltkapitalmarkt bei, der in die Darstellung integriert ...

139,00 CHF

Die Reflexion der Eingewöhnung eines Kleinkindes
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Materie einer eventuellen Veränderung der Reflexion der Praxis der Eingewöhnung infolge einer Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Erkenntnissen die Thematik betreffend im Rahmen des Bachelorstudiums der Bildungswissenschaft, spezifischer innerhalb des Studienpunktes , , BM6: Individuum und Entwicklung". Basierend auf dieser Intention kommt es im theoretischen Teil zu einer Abhandlung dreier thematischer Schwerpunkte, nämlich des Studiums ...

45,90 CHF

Meine Sprache und ich
Wieso passiert es, dass Botschaften beim Gesprächspartner anders ankommen, als wir sie gemeint haben? Wie kommt es, dass jemand unsere Worte hört, sie jedoch nicht aufnimmt und unsere Worte daher die Wirkung verfehlen? Mit dem Lingva Eterna Sprach- und Kommunikationskonzept bietet der Autor in diesem Buch verblüffende Antworten und erstaunliche Lösungen für eine gelungene Kommunikation.

26,90 CHF

Neuroenhancement
Mit der durch pharmakologische Mittel erstrebten Steigerung von kognitiven Leistungen ist die Frage verbunden, ob es natürliche, ethische und rechtliche Grenzen gibt, die der Mensch nicht überwinden sollte, oder ob das, was realisierbar ist, auch verantwortbar und legitim ist. Die Dissertation beschäftigt sich mit rechtlichen und rechtsethischen Problemfeldern im Bereich des pharmakologischen kognitiven Neuroenhancements. Es erfolgt eine querschnittsartige Darstellung der ...

55,90 CHF

Religiöse Signatur der visuellen Medien
Die religiöse Signatur der visuellen Medien lässt sich auch in unserer hedonistischen und atheistischen Kultur nicht verbergen, da Ursprung und Werden der Bilder im Religiösen liegen. Eine Betrachtung der Bilder ist ohne Einbeziehung der religiösen Dimension daher nicht möglich. Sie spielt bei der Frage nach Bildpropaganda und Wirkung der Bilder eine fundamentale Rolle. Die klassischen Methoden der Kunstgeschichte und der ...

48,50 CHF