163 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Jedes Kind ist musikalisch
Dieser Ratgeber gibt Eltern vielfältige Anregungen, wie sie Musik von der Geburt ihres Kindes an in den Familienalltag integrieren können. Das Buch informiert über Kurse der Elementaren Musikpraxis und nennt Tipps bei der Entscheidung für das "richtige" Instrument. Darüber hinaus vermittelt der Ratgeber wissenschaftlich fundiertes Hintergrundwissen zu den positiven Wirkungen von Musik. Die beiliegende CD bietet Lieder, Klangbeispiele zu Instrumenten ...

29,50 CHF

Geld und Schulden
Geld entsteht durch Schulden. Es kann unbegrenzt hergestellt werden. Die Schulden können folglich unbegrenzt steigen, was die weltweit zu hohe Verschuldung und die Instabilität des Finanzsystems erklärt. Die Verschuldung muss abgebaut werden, was durch eine Inflation möglich wäre. Die Inflation ist eines der Themen des Buches. Weitere Themen sind unter anderen: Der Euro, die Zinsen, die Banken und Finanzunternehmen, die ...

12,50 CHF

Die Krise
Beat Pfenniger sucht in der Flucht auf die Halbinsel Giens das Licht, das er in seiner Heimatstadt Zürich nicht finden kann.Das fünfte Buch des Zürchers Patrick Thali schildert das innere Dilemma eines Mannes auf Selbstfindung. Ein Versicherungsfachmann aus Zürich «erleidet» eine Scheidung. Er kann nicht allein sein und stürzt sich von einer Beziehung in die nächste, noch bevor er die ...

25,90 CHF

Der Kaffeesieder-Putsch
Die Konkurrenz um den Bau von Schloss Schönbrunn hat sich zu einem Kampf um Leben und Tod entwickelt. Eine reiche adelige Clique verfolgt einen perfiden Plan, verleumdet den jungen Baumeister Fischer und bringt ihn an den Rand des Ruins. Doch wer hasst ihn so, dass er sogar der protestantischen Ketzerei beschuldigt wird? Darauf steht der Tod oder die lebenslange Verbannung. ...

20,50 CHF

Die Rollatoren-Armee
Unzufriedenheit im ganzen Land, jedoch die brisanten Themen werden nur in Talkshows mehr oder weniger zur Sprache gebracht. Deshalb gründete Erasmus von Gurkenberg die Rollatorenarmee, um auf Missstände in der Bundesrepublik und Europa öffentlich aufmerksam zu machen. Klapprige und behinderte Invaliden im Endzeitalter kämpfen für Gerechtigkeit und scheuen sich nicht Parlamenten, Geldinstitute und den Brüsseler Spitzbuben die Leviten zu lesen. ...

16,50 CHF

Das Magische Prag und das Wunderbare des Alltags in Vít¿zslav Nezvals "Pra¿ský chodec"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Slawische Länder, Note: 2, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Slawistik), Veranstaltung: Alltag in Literatur und anderen Medien (von den Avantgarden bis zur Gegenwart), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Motiv des Gehens durch die Stadt, vor allem die Faszination und Lust am Gehen, die damit verbunden sind, findet sich in der tschechischen ...

26,90 CHF

Das Schisma von 1054. Einigung auf Kuba?
Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 12, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der gemeinsamen Erklärung von Papst Franziskus und dem russisch-orthodoxen Patriarchen Kyrill I. von Moskau wird deutlich, dass beide die Spaltung der Kirche bedauern und sich eine Annäherung der beiden Konfessionen wünschen. In der folgenden Arbeit werde ich zunächst ...

21,90 CHF

Heiratsmigration im Kontext der Theorie der organisierten Ungleichheit. Integrationsperspektiven von Heiratsmigrantinnen in der Schweiz
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden Überlegungen zur Lebenssituation von Heiratsmigrantinnen ausgehend von der Theorie der "organisierten Ungleichheit" angestellt. Daneben wird eine Mehrebenen-Hypothese zu Integrationsperspektiven von Heiratsmigrantinnen in der Schweiz aufgestellt. Entsprechend gliedert sich die Arbeit in zwei Phasen: ...

26,90 CHF

Transparenz im Spendenwesen. Der UNICEF "Skandal" und seine Folgewirkungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 0, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta, Veranstaltung: Seminar: Wirtschaft und Ethik - Moralische Grundlagen des Wirtschaftens, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung, Corporate Social Responsibility (CSR), ist für Unternehmen, die die Generation Y sowohl als Konsument als auch als Arbeitnehmer erschließen wollen beziehungsweise müssen, heute ...

28,50 CHF

Der Völkermordbegriff und die Psychosoziologie des Völkermordes
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 18, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Kriminologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der Arbeit wird der Fokus auf den Begriff des Völkermordes gelegt, welcher durch verschiedene Ereignisse geprägt und entstanden ist. Des Weiteren wird erläutert, wie sich der Begriff des Völkermordes im Völkerstrafrecht niedergeschlagen hat und welche ...

26,90 CHF

"Der Hauptmann von Köpenick". Materialien zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung der Mittleren Reife im Fach Deutsch
Klausur aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Erörterungen und Aufsätze, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Ausarbeitung handelt es sich um Materialien zur Prüfungsvorbereitung für die Mittlere Reife im Fach Deutsch. Als möglicher Prüfungsgegenstand 2017 wurde der Roman "Der Hauptmann von Köpenick" von Carl Zuckmayer gewählt. Aus dem Inhalt: Ausführliche Inhaltsangabe Entwurf eines Innerern Monologes von Wilhelm ...

29,90 CHF

Die Fishbowl-Methode. Ein Versuch der inneren Differenzierung im inklusiven Unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 3, Universität Siegen, Veranstaltung: Binnendifferenzierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Zugehörigkeit ist das, was wir heute unter dem oft benutzten Schlagwort Inklusion verstehen. Als "das Gegenteil von Ausgrenzung" beschreibt die Aktion Mensch dieses neue Schulprinzip. Inklusion ist gelungen, "wenn jeder Mensch - mit oder ohne Behinderung - ...

26,90 CHF

RITTER SPORT. Quadratisch, praktisch, fair?
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Markt & Moral, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Ritter Sport konnte niemand ahnen, dass der 21. November 2013 für zahlreiche Debatten und ein Gerichtsurteil sorgen würde. Denn an diesem Tag erschien das endgültige Testurteil von 26 getesteten Nussschokoladen: "Jede Dritte ist gut". Darunter war auch die Voll-Nuss-Schokolade von ...

26,90 CHF

Kompetenzentwicklung durch Ausbildungsnovellierung. Eine Analyse des neu geordneten Berufsbildes "Notfallsanitäter"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Modul 3 D, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 1980er Jahren werden die Begriffe Kompetenz und Kompetenzentwicklung in vielen verschiedenen Kontexten verstärkt verwendet und thematisiert. Zurückzuführen ist dies vor allem auf den Wandel von der Industrie- zur Wissens- ...

26,90 CHF

Der Kommunikationsprozess. Vier Seiten einer Nachricht nach dem Modell von Schulz von Thun
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2, 0, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Kommunikationsmodell "Vier Seiten einer Nachricht" von Schulz von Thun beschrieben und dessen Einfluss auf den Kommunikationsprozess dargestellt. Dabei werden zuerst die vier Ebenen des Modells erklärt. Anschließend wird das Modell ...

26,90 CHF

Markenbindung in der Generation Y. Konsumverhalten von Millennials in Deutschland
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Generation Y, deren Mitglieder auch Millennials genannt werden, stellt als Zielgruppe das Management von Marken vor besondere Herausforderungen. Sie sind zwischen 1981 und 1995 geboren und die Umstände, unter denen diese Zielgruppe aufgewachsen ...

54,50 CHF

Professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder, jede Sozialarbeitende wird im beruflichen Alltag früher oder später mit diesem Konflikt konfrontiert und sollte sich Handlungsmöglichkeiten erarbeiten, um seine, ihre Handlungsfähigkeit sicherzustellen. Diese Arbeit bietet Handlungsempfehlungen für Sozialarbeitende, wie sie das Nähe-Distanz-Gleichgewicht besser herstellen ...

60,50 CHF

Digitale Transformation der Unternehmenskultur
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1.0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung und Digitalisierung wandeln Gesellschaft und Wirtschaft in einem Tempo, das seinesgleichen sucht. Diese Transformation ist Risiko und Chance zugleich. Jedoch erfordert der damit verbundene Veränderungsdruck in Unternehmen an vielen Stellen neue Strukturen und Führungsmodelle, die mitunter auch einen Kulturwandel führen. Darüber hinaus ...

65,00 CHF

Generische Nominalphrasen. Eine Analyse von gattungsreferierenden Phrasen in Internetlexika
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Generizität ist ein Phänomen der Sprache, das dem Sprecher erlaubt, beobachtete Generalisierungen über Klassen, Typen, Objekte oder Gattungen auszudrücken und auf die gesamte Anzahl an Individuen innerhalb einer Einheit anzuwenden. Bereits kleine Kinder ohne ausgeprägten Wortschatz machen sich das ...

26,90 CHF

Richard Kellys "Donnie Darko" als Zitat auf den Postmodernen Film der 80er Jahre
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 7, Universität Bayreuth (Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Das klassische Hollywoodkino und seine Alternativen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Film ist nicht als ein bloßes ästhetisches Produkt zu betrachten, sondern immer auch als eine soziokulturelle Studie seiner Entstehungszeit, da in ihm gesellschaftliche Diskurse verarbeitet werden, welche in den Formen seiner Gestaltung ...

26,90 CHF