420 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Trötsch Unser Sandmännchen 3D-Magnet Badespaß
Dieser niedliche Magnet in 3D-Optik mit Pittiplatsch und seinen Freunden macht sich besonders gut am Kühlschrank, an der Magnettafel oder anderen magnetischen Oberflächen. Das ideale Mitbringsel für alle kleinen und großen Pitti-Fans!

9,50 CHF

Heute endet alles und Heute fängt alles an
Neue progressive Form der Poesie über Entdeckungen in der Spiritualität, der Liebe, des Miteinanders, der menschlichen Dimension in einer Zeit der Widersprüche und Oberflächlichkeit. Bewusstseinserweiternde Beiträge zur psychischen und moralischen Gesundheit.

29,50 CHF

3D-Magnet Der kleine Maulwurf mit Schaufel
Wenn der kleine Maulwurf etwas richtig gern macht, dann ist es Buddeln. Mit seiner kleinen Schaufel gelingt es ihm am besten. Für Kühlschränke, Magnetboards oder andere magnetische Gegenstände.

9,50 CHF

Möglichkeiten der Verlustverrechnung bei Gruppenbesteuerungssystemen unter der Bedingung der wirtschaftlichen Verlusttragung
Das deutsche Steuerrecht beschränkt durch die Organschaftsregelungen eine gemeinschaftliche Besteuerung von Unternehmen auf inländische Vertragskonzerne. Für Beteiligungskonzerne bedingt sich hierdurch aufgrund der mangelnden Verlustverrechnung ein wirtschaftlicher Nachteil in Form einer erhöhten Steuerlast der gesamten Unternehmensgruppe. In grenzüberschreitenden Konstellationen verstärken sich diese Umstände, da die deutschen Regelungen eine grenzüberschreitende Gruppenbesteuerung nicht vorsehen. In der Folge werden die tatsächlich vorliegenden, wirtschaftlichen Verknüpfungen ...

90,00 CHF

Upcycling-Motive von DIY-Bloggern
Upcycling ist die Veredelung von gebrauchten Dingen und za¿hlt zu den Formen alternativen Konsums. Auch der Trend des Do-it-yourself wird der Kapitalismus- und Konsumkritik zugeordnet. Dies ist nur ein Grund, warum das Upcycling stark mit dem Trend des DIY in Verbindung steht. DIY-Blogger, die sich intensiv mit dem Erschaffen von Dingen bescha¿ftigen, betreiben auch Upcycling und vero¿ffentlichen ihre Projekte auf ...

116,00 CHF

Unterschiedliche Wahrnehmungen des Stellenwerts der Work-Life Balance
In diversen Studien konnte ein anhaltend hohes Niveau bei gesundheitsgefährdenden Tätigkeiten im beruflichen Alltag festgestellt werden. Das Konzept der Work-Life ist in diesem Zusammenhang ein essentieller Bestandteil bei der Betrachtung der Thematik. Besonders Führungskräfte sind oftmals mit langen Arbeitszeiten und einer hohen Arbeitsintensität konfrontiert, verbunden mit Anerkennung, hohen Managergehältern und Aussichten auf beruflichen Erfolg. Die Grundannahme von einer tendenziell höheren ...

85,00 CHF

Ziele von Anorektikerinnen im Alltag
Die bisher vorherrschende Hypothese, der einzige Lebensinhalt von Patientinnen mit Anorexia nervosa liege in der Reduktion ihres Gewichts, wurde nie empirisch geprüft. Daher wurde auf der Basis unterschiedlicher Klassen von Zieltheorien, wie kognitiven, motivationalen, volitionalen und persönlichkeitspsychologischen Zieltheorien sowie Inhaltstheorien, in verschiedenen Lebensbereichen der Frage nachgegangen, ob anorektische Frauen in ihrem Alltag verschiedene Ziele verfolgen und wenn, welchen Zielen sie ...

84,00 CHF

Ders kitabi - Deutschkurs für Migranten
Erstellt von den Autoren des erfolgreichen und tausendfach bewährten Konzepts "Deutschkurs für Asylbewerber".12 Themen auf 46 illustrierten Arbeitsblättern vermitteln erste einfache Sprachkenntnisse und eine lebenskundliche Erstorientierung mit dem Schwerpunkt der mündlichen Kommunikation.ideal für einen adressatenbezogenen Deutschkurs im Plenum und in Kleingruppeneignet sich für die Helferprinzip-Methode, zur selbstständigen Bearbeitung und bietet Platz für Notationenauch in Schulen zur Vermittlung einfacher Sprachkenntnisse und ...

14,90 CHF

Die Wurzeln des österreichischen Steuerrechts
Diese Arbeit versucht, einen ausführlichen Überblick über die Gesetzgebung von 1896 bis 1955 darzustellen und will einen großen Bogen vom Steuerrecht ab 1945 zum Steuerrecht seit 1896 spannen. Dies soll keineswegs auf einer rechtstheoretischen Abhandlung beruhen oder die Notwendigkeit der Steuererhebung an sich analysieren. Viel mehr wird die tatsächliche Entwicklung der drei großen Steuern Einkommen-, Körperschaft- und Vermögensteuer über die ...

60,50 CHF

Schritte zum Glauben für Zeitgenossen
Christliche Werte bestimmen nach wie vor das Denken und Fühlen der Menschen. Doch die überlieferte Form der Religion scheint dem modernen Bewusstsein zu entschwinden. Eine neue, zeitgemäße Sprache aber kann den christlichen Glauben lebendig halten. Franz Oeters "übersetzt" klassische Bilder und Begriffe des Glaubens in Vorstellungen und Worte unserer Zeit. Er zeigt, wie der, der das Staunen nicht verlernt hat, ...

25,90 CHF

Brienne
Brienne von Tarth - hochgeboren und von ihren Mitmenschen wegen ihrer Größe und ihres herben Aussehens verspottet, wählte sie den steinigen Weg einer Schwertkämpferin, um sich ihren Herzenswunsch zu erfüllen, in die Dienste eines gütigen Lords oder einer gütigen Lady zu treten. Beginnend mit ihrem Sieg im Buhurt gegen Loras Tyrell über die nervenaufreibende Odyssee mit Jaime Lennister bis hin ...

28,50 CHF

Rudi, der Regenwurm
Bald jedes Kind besitzt eine Becherlupe. Doch wie können wir es schaffen, dass Kinder und ihre Familien einen überlegteren Umgang damit haben? Den AutorInnen - beide Mütter und ErzieherInnen - ist es gelungen, mit wenig Text und ohne erhobenen Zeigefinger eine eindrückliche Geschichte vom Regenwurm Rudi zu erzählen, die spannend bis zum Schluss, dann doch gut ausgeht. Sie verstehen es, ...

24,50 CHF

Die Poggenpuhls
Während "Jenny Treibel" seine Wurzeln im bürgerlichen Milieu hat, spielt der kurze Roman "Die Poggenpuhls" im Adel. Eine Offiziersfamilie, die ihren Ernährer im Krieg verloren hat, muss sehen, wie sie durchs Leben kommt. Wie bei vielen anderen Offiziersfamilien der Zeit um das Ende des 19. Jahrhunderts bestimmt finanzielle Not den Alltag. Aber dadurch entstehen durchaus auch komische Situationen, die auch ...

9,90 CHF

Kooperatives Lernen im Klassenraum
Statt eines Vorwortes: Was sind die zwölf Lernprinzipien von KL? Welche Methoden gibt es im Kooperativen Lernen? Wie kann ich die Methoden im Unterricht einsetzen? Wie verändert sich meine Lehrer/innen-Rolle? Wenn Sie diese Fragen interessieren, lohnt es sich weiterzulesen. Kooperatives Lernen ist heute in aller Munde. Welche Überlegungen und Forschungsergebnisse Kathy und Norm Green vom Einsatz kooperativen Lernens überzeugten, welche ...

24,50 CHF