267 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Markenführung am Beispiel des Unternehmens Tesla Inc
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Fallstudie ist es, die Markenfu¿hrung von Tesla zu analysieren und kritisch zu betrachten. Dabei soll zunächst Aufschluss u¿ber die Marktsituation und die daraus resultierenden Herausforderungen gegeben werden. Außerdem sollen die getroffenen ...

39,90 CHF

Zwischen Falsafa und Fundamentalismus. Maimonides in seiner Zeit und heute
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Asien-Afrika-Istitut), Veranstaltung: Magisterprüfung in Islamwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Untersuchung über den mittelalterlichen Philosophen Maimonides und das arabische Original seines "Buches der Gebote" (Sefer ha-Mizwot). Teile des judäo-arabischen Texts werden ins Arabische transkribiert, ins Deutsche übersetzt und in ihrer Bedeutung analysiert. Hinzu kommen ...

65,00 CHF

Politischer Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert. Eine Zusammenfassung der politischen Entwicklungen
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: bestanden, Fachhochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Einführung in die Politikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Essay stellt eine Zusammenfassung des politischen Geschehens zum genannten Thema dar und wurde im Rahmen des Grundlagenseminar "Einführung in die Politikwissenschaft" verfasst. Der Begriff "Antisemitismus" wird heutzutage als Vorgeschichte der nationalsozialistischen Angriffe gegenüber Juden angesehen, was ohne ...

24,50 CHF

Kollegiale Beratung als Wirkfaktor von Lernprozessen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 7, Technische Universität Kaiserslautern (DISC), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Lernprozessen der kollegialen Beratung. Die Methode der kollegialen Beratung ermöglicht die Klärung konkreter Probleme und fördert persönliche Kompetenzen. Nach einem systematischen Ablauf beraten sich Kollegen gegenseitig und erhalten so die Möglichkeit, ihre berufliche Tätigkeit zu ...

26,90 CHF

Die Kindesmisshandlung. Formen, Ursachen, Stufen und Folgen für die persönliche Entwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 3, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt die persönliche Entwicklung von Kindern mit Missbrauchserfahrungen. Warum misshandeln Eltern oder Bezugspersonen ihre Kinder, obwohl sie eigentlich Liebe, Verständnis, Wärme, Vertrauen und eine bestmögliche Entwicklung garantieren können? Was macht das mit der persönlichen Entwicklung der Opfer? Die ersten ...

26,90 CHF

Der Insolvenztatbestand "Überschuldung". Vermeidung einer Insolvenz im Konzern
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2015 gab es nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 23123 Unternehmensinsolvenzen und somit einen Rückgang um ca. 4% zum Vorjahr. Dies bestätigt den grundsätzlichen Trend der Abnahme von Insolvenzverfahren. So hat sich die jährliche Anzahl seit 2009 mit ...

26,90 CHF

Recycling, Techniken der Abfallwirtschaft und Emissionsminderung
Fachbuch aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1, 0, Beuth Hochschule für Technik Berlin (Maschinenbau), Veranstaltung: Fernstudium Industrial Engineering, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum Umweltschutz gehören auch die Bereiche Recycling, Techniken der Abfallwirtschaft und Emissionsminderung. In der vorliegenden Arbeit werden mit Hilfe von Aufgaben und Lösungen wesentliche Punkte aus diesen Teilbereichen kurz und anschaulich dargestellt.

26,90 CHF

Hadithe zur Steinigung (Radjm) und ihre Beziehung zur jüdischen Halacha
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Asien-Afrika-Istitut), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Einen zentralen Platz in der islamischen antijüdischen Polemik nimmt der Vorwurf der "Thorafälschung" ein. Ein Hauptthema dieses Vorwurfs ist wiederum die "Steinigung", mit der sich eine Reihe von polemischen Hadithen beschäftigt, die in vielen Versionen in den ...

26,90 CHF

Andreas Gryphius zwischen Macht und Moral
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur/ Frühe Neuzeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Thematik des Märtyrertods in den Trauerspielen von Andreas Gryphius. Die Arbeit setzt sich dabei vor allem mit dem von Peter J. Brenner verfassten Aufsatz "Der Tod des ...

24,50 CHF

Passivität und Aktivität in Thüring von Ringoltingens Roman "Melusine"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Lehrstuhl für Germanistische Mediävistik), Veranstaltung: PS "Melusine und Fortunatus", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Melusine Thürings von Ringoltingen gilt noch heute als einer der ersten Prosaromane des deutschsprachigen Raums. In der mediävistischen Forschung wird der Melusinenroman oftmals als Beispiel für einen frühen Genderroman ...

24,50 CHF

Das Martyrium in Gryphius' "Catharina von Georgien" als politisches und religiöses Ereignis
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich intensiv mit Andreas Gryphius' "Catharina von Georgien Oder Bewehrete Beständigkeit" auseinander. Dabei soll das Martyrium in "Catharina von Georgien" bezüglich seiner Bedeutung in politischer und religiöser Dimension hin untersucht werden. Da aufgezeigt werden ...

24,50 CHF

Der Siegelstreit zwischen Lübeck und Visby
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Lehrstuhl Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: PS "Die Hanse", Sprache: Deutsch, Abstract: In der Geschichte des Ostseehandels spielte der Siegelstreit zwischen Lübeck und Wisby Ende des 13. Jahrhunderts eine wichtige Rolle. Beide Städte dominierten lange Zeit den Güterverkehr auf der Ostsee ...

24,50 CHF

Laminieren von Lagerhallenbezeichnungen (Fachkraft für Lagerlogistik)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich AdA Verkehrsberufe / Flugverkehr / Logistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Azubis sollen die Lagerhallenbezeichnungen in Folie laminieren. Sie sollen den Umgang mit dem Laminiergerät üben und dabei den Einsatz von Arbeitsmitteln unter wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten begreifen.

16,50 CHF

Die Generative Semantik und ihre Rolle als Gegenstück zur Interpretativen Semantik
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit wird sich zunächst mit dem allgemeinen Begriff der Semantik auseinandersetzen und im Anschluss die Begriffe Generative Semantik und Interpretative Semantik definieren. Im Anschluss wird ein Vergleich angestellt und ein Fazit gezogen. Die vorliegende Hausarbeit hat eine Auseinandersetzung ...

24,50 CHF

Hadithe zur Steinigung und die jüdische Halacha
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Universität Hamburg (Asien-Afrika-Istitut), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Vorwurf, die Juden hätten die Thora "gefälscht", indem sie die Strafe der Steinigung unterschlagen hätten, wird in verschiedenen polemischen Hadithen erhoben. Diese werden hier untersucht und mit Regeln der jüdischen Halacha zum selben Thema verglichen. Dabei kommen überraschende Ergebnisse ...

24,50 CHF

Stoffe durch Flüssige Extraktion abtrennen (Unterweisung Chemikant / -in)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Sonstige Berufe / Themen, Note: 1, 3, , Veranstaltung: AEVO Bremerhaven, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende aus dem Ausbildungsberuf des Chemikanten im 2. Lehrjahr erlangt folgende Kenntnisse und Fähigkeiten: Wie er unter Einhaltung von UVV sowie Qualitätsmerkmalen das Extrahieren richtig durchführt. Hierbei werden dem ...

24,50 CHF

Der demokratische Frieden. Kriegsführung der Gegenwart, Theorien und Strategien
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, die in dieser Arbeit behandelt wird ist, ob das von Kant in die Theorie des demokratischen Friedens übernommene utilitaristische Argument, das im Kern auf der Kosten-Nutzen-Abwägung der Bürger aufbaut, auch noch vor dem ...

26,90 CHF

Das St. Gallener Managementmodell. Einsatzfähigkeit für eine mittelständische Bäckerei
Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (Wirtschaftsingenieurswesen), Veranstaltung: SDH01, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung dieser Arbeit ist, zunächst das St. Gallener Managementmodell vorzustellen. Dies umfasst die wesentlichen Entwicklungsstufen der letzten 40 Jahre, die in verschiedene Generationen des St. Gallener Managementmodells münden. Ferner gilt es, die ...

39,90 CHF

Herausforderungen an den Öffentlichen Dienst. Kompetenzen der zukünftigen Public Managerinnen und Manager im Bundesdienst
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1, 0, FH Campus Wien, Veranstaltung: Public Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Herausforderungen, die derzeit und in naher Zukunft an den Öffentlichen Dienst heranstehen und mit welchen Kompetenzen die zukünftigen Public Managerinnen und Manager gerüstet sein sollten, um diese Herausforderungen bewältigen zu können. Anhand ...

65,00 CHF