217 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Auswirkungen des Strukturmodells der entbürokratisierten Pflegedokumentation auf den Pflegealltag einer Altenpflegeeinrichtung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 0, Hochschule Ravensburg-Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Bachelorthesis hat sich eine Einrichtung im Bodenseekreis bereit erklärt, die Implementierung des Strukturmodells der entbürokratisierten Pflegedokumentation unter wissenschaftlicher Begleitung einzuführen. Inhalt der Bachelorarbeit ist die Erfassung des Istbestandes vor und nach der Implementierung des Strukturmodells der entbürokratisierten Pflegedokumentation. Außerdem wird ...

65,00 CHF

Elternzeit als Maßnahme zur Verbesserung der Work-Life-Balance. Chancen und Risiken der Umsetzung im Unternehmen
Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als Folge der stetigen Abnahme des Fachkräfteangebots auf dem deutschen Arbeitsmarkt, kann der Bedarf an qualifizierter Arbeitskraft nicht mehr gedeckt werden. Unternehmen in Deutschland haben daher erkannt, dass die Priorität bei der Ausgestaltung einer betrieblichen Personalpolitik auf den Bedürfnissen der Fachkräfte ...

28,50 CHF

Fürst Otto zu Stolberg-Wernigerode und seine Rolle als Vizekanzler unter Otto von Bismarck 1878 bis 1881
Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2, 0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Examensarbeit beschäftigt sich mit Graf Otto zu Stolberg-Wernigerode, der später zum Fürsten ernannt wird, und seiner Rolle als Vizekanzler unter Bismarck. Dabei werden seine außen- und innenpolitischen Beziehungen und Handlungen beschrieben. Neben den genauen Ausführungen zu ...

39,90 CHF

Wielands "Nachricht von Ulrich von Hutten" und Herders "Hutten" unter dem Gesichtspunkt biographischer Inszenierung. Eine komparatistische Betrachtung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Beide Werke stehen sowohl in literarischer als auch in entstehungsgeschichtlicher Hinsicht in einem bemerkenswerten Verhältnis zueinander, was den analytischen Vergleich besonders vielversprechend erscheinen lässt: Dass Herder nur ein halbes Jahr nach Erscheinen der Wielandschen Biographie in derselben Zeitschrift seine eigenen ...

26,90 CHF

Neue Medien in der betrieblichen Weiterbildung älterer MitarbeiterInnen
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit analysiert die Rolle älterer MitarbeiterInnen im Bereich der betrieblichen Weiterbildung mit Hilfe ausgewählter wissenschaftlicher Literatur und durchgeführten ExpertInneninterviews mit PersonalentwicklerInnen. Die wissenschaftliche Analyse beschäftigt sich einführend mit der demografischen Entwicklung in Österreich. Aufgrund dieser ...

65,00 CHF

Social Spending and Economic Growth in the Sudan. An Econometric Perspective
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: This paper takes into account the recent role of social spending on development. Social spending outcome in Sudan is influenced by limited targeting actions with very low interventions between results in economic growth and accesses to basic social services. An econometric model's results show that ...

26,90 CHF

Urteilsanalyse bzgl. des Gabcikovo-Nagymaros Projekts
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1, 0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Einfaches und höherrangiges Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Völkerrechtliche Verträge sind als eine der anzuwendenden Rechtssätze in Art. 38 des Statuts des Internationalen Gerichtshofs normiert. In der jüngeren Fachliteratur zum Völkerrecht wird ihnen vermehrt ein größeres Gewicht beigemessen, was so weit ...

26,90 CHF

Kreativität und Struktur. Gestaltungstherapie in der Behandlung posttraumatischer Belastungsstörungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, 3, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Veranstaltung: Bachelorstudiengang Gestaltungstherapie/Klinische Kunsttherapie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil dieser Arbeit werde ich meine Tätigkeit als Trauma- und Gestaltungstherapeutin sowie mein Praxisspektrum vorstellen. Des Weiteren werde ich mich mit den Theorien betreffend Entstehung und Behandlungsmöglichkeiten der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) und ...

26,90 CHF

Die Regulierung ausländischer Nichtregierungsorganisationen in China
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Beitrag widmet sich Chinas erstem Gesetz über die Steuerung von Aktivitäten ausländischer Nichtregierungsorganisationen, das am 1. Januar 2017 in Kraft treten wird. Die Reformierungspläne der Chinesischen Regierung haben ein großes Echo im Ausland hervorgerufen, da das neue Gesetz erhebliche Auswirkungen ...

26,90 CHF

Didaktik und Methodik. Das Verhalten der Lehrperson im Klassenraum
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Technische Universität Kaiserslautern (Human Ressources), Veranstaltung: Erwachsenenbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Einsendeaufgaben zum Thema Didaktik und Methodik. Aus dem Inhalt: - Kursteilnehmer, - Wahrnehmung, - Vier-Seiten-Modell, - Kennenlernphase, - Lernprozesse.

16,50 CHF

Bildungswissenschaftler. Eine Präsentation um einen Kongress zu planen und halten
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird der Frage nachgegangen, ob ein Blueprint nach dem 4C/ID Modell (Four-Component Instructional Design), geeignet ist, um die komplexe Fähigkeit zu schulen, als Bildungswissenschaftler eine Präsentation auf einem Kongress zu planen und zu halten. ...

20,50 CHF

Community of Inquiry. Chancen und Grenzen in der beruflichen Weiterbildung zur Kinästhetik-Peertutorin / zum Kinästhetik-Peertutor
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Modul 3A Mediale Bildung und Medienkommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, inwiefern sich das Konzept einer Community of Inquiry eignet, in einem als Blended-Learning konzipierten Kinästhetik-Peertutoring-Kurs die kooperative Wissensbildung sowie den Selbstlernprozess zu unterstützen. In der beruflichen Weiterbildung werden ...

26,90 CHF

Propuesta de una Dieta Hiposodica en los Restaurantes del Barrio de Caballito
Diplomarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: El presente es un estudio de tipo descriptivo y transversal, realizado en base a los datos aportados por las encuestas de los 10 restaurantes más concurridos del barrio de caballito de capital federal. El objetivo fue conocer si disponen de un menú hiposódico debido a la ...

36,50 CHF

Hegel und die französische Revolution
Magisterarbeit aus dem Jahr 1983 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Dialektik des realen Widerspruchs behauptet sich umso mehr, je weiter integrierendes Denken voranschreitet. Solange die Anstrengung der Theorie nicht dazu dient, die realen Antagonismen revolutionär zu lösen, soll eine auf Widerspruchsfreiheit tendierende Theorie an ihrem Ende die ...

70,00 CHF

Sokratische Denkwürdigkeiten
Johann Georg Hamann: Sokratische Denkwürdigkeiten Erstdruck: Amsterdam [recte: Königsberg] 1759. - Da die griechischen Zitate in allen neueren Ausgaben der »Denkwürdigkeiten« ohne Spiritus wiedergegeben werden, musste in diesem Fall auf eine Transkription verzichtet werden. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage ist die Ausgabe: Johann Georg Hamann: Sokratische Denkwürdigkeiten. Aesthetica in nuce. Mit einem ...

8,50 CHF

Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse Erstdruck: Heidelberg (Oßwald) 1817. Der Text folgt der 3. vermehrten Auflage: Heidelberg (Oßwald) 1830. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage sind die Ausgaben: Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Werke. Auf der Grundlage der Werke von 1832-1845 neu edierte Ausgabe. Redaktion Eva Moldenhauer und Karl ...

21,50 CHF

Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse Erstdruck: Heidelberg (Oßwald) 1817. Der Text folgt der 3. vermehrten Auflage: Heidelberg (Oßwald) 1830. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage sind die Ausgaben: Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Werke. Auf der Grundlage der Werke von 1832-1845 neu edierte Ausgabe. Redaktion Eva Moldenhauer und Karl ...

36,50 CHF

Die deutschsprachige Minderheit in Brasilien in der Zwischenkriegszeit
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die grosse deutsche Minderheit in Brasilien war kaum in die brasilianische Gesellschaft integriert. Diesen Umstand versuchten die deutschen Behörden zu nutzen, um ihre ideologische Propaganda in der deutschen Gemeinde zu verankern. Von den europäischen Staaten wurde Hitlers rassistische Ideologie zwar ...

36,50 CHF

Businessplan für einen ambulanten Pflegedienst in einem versorgungsschwachen Gebiet
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, 5, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Um neue berufliche Ziele erreichen zu können, kann eine Geschäftsidee hilfreich sein. Die Gedanken zur Geschäftsidee sollten von den Fragen geleitet sein, was zu der Person passt, was sie gern tut, welche Talente sie hat und welches Fachwissen ...

28,50 CHF

Vertikale Ungleichheiten im sozialen Raum. Eine Gegenüberstellung von Schulzes Modell der Erlebnisgesellschaft und Bourdieus "Die feinen Unterschiede"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden zunächst die beiden Lebensstilkonzepte in Gerhard Schulzes Modell der Erlebnisgesellschaft und in Pierre Bourdieus Werk "Die feinen Unterschiede" in den für die Vergleichsforschung relevanten Aspekten beleuchtet. In diesem Zusammenhang werden zentrale Begriffe der beiden Theorien erläutert, um ...

26,90 CHF