211 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Instrumente des Online-Marketings. Affiliate-Marketing, E-Mail-Marketing, virales Marketing
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Veranstaltung: Werbe und Medienpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Online-Marketing. Im Folgenden wird die Problemstellung erläutert, die Zielsetzung der Arbeit erklärt und der Gang ...

26,90 CHF

Die grundlegenden Methoden der Personalentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2, 3, Hochschule Heilbronn, Künzelsau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit besteht aus vier Kapiteln. Zur Heranführung an das Thema werden in Kapitel zwei die Grundlagen der Personalentwicklung erläutert. Dazu gehören die Begriffserklärung sowie die wesentlichen Ziele der Personalentwicklung. In Kapitel drei werden die grundlegenden Methoden der ...

26,90 CHF

König Ludwig II. und Richard Wagner. Eine einzigartige Beziehung zweier prägender Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts in Bayern
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2, 00, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 4. Mai 1864 traf Wagner in München ein und erhielt eine Audienz bei Ludwig II., dem König von Bayern. Wagner war zu diesem Zeitpunkt erneut auf der Flucht, hatte enorme Schulden und seine Frau Minna hatte ...

57,90 CHF

Die europäische und globale Bedeutung der Isoglucose nach dem Ende der Zuckermarktordnung
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 1, 7, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Masterarbeit ist es herauszuarbeiten, inwieweit sich die Bedeutung von Isoglucose auf europäischer und globaler Ebene nach dem Ende der Zuckermarktordnung entwickelt. Hierbei werden das Auslaufen der Zuckermarktordnung und die daraus entstehenden Auswirkungen auf die Süßungsmittelmärkte verdeutlicht. Die Isoglucose wird in dieser ...

65,00 CHF

Kleine und mittlere Unternehmen für die regionale wirtschaftliche Entwicklung in Indien
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1, 5, Hochschule Ruhr West, Veranstaltung: Länderanalyse Indien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und deren Einfluss auf die regionale wirtschaftliche Entwicklung in Indien. In diesem Zusammenhang wird ausschließlich die Rolle deutscher KMU, welche den Schritt nach Indien gemacht haben ...

28,50 CHF

Organisationale Trägheit. Wie es trotz radikaler Umweltveränderungen zu Stillstand in Unternehmen kommt
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Sales & Marketing Department), Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen sehen sich heute mehr denn je radikalen Umweltveränderungen ausgesetzt: Vor allem die intensivierte Globalisierung der Märkte und der rasante technische Fortschritt konfrontieren Organisationen mit einem verschärften Wettbewerb. Zudem verändern sich entscheidende Faktoren wie das verfügbare ...

28,50 CHF

Die Cash-Flow-Statements der DAX-Unternehmen. Eine Untersuchung der Geschäftsjahre 2009-2011
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, Hochschule Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung dieser Arbeit ist es, zum einen das CFS aus einem betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkt zu analysieren, um so insbesondere in Bezug auf die Aussagefähigkeit dieser Stromgrößenrechnung Erkenntnisse ziehen zu können. Des Weiteren sollen anhand von drei Kennzahlen, welche aus den ...

39,90 CHF

Ökonomische Evaluation der deutschen Energiewende-Politik. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Lehrstuhl für Volkswirtschaftspolitik 3), Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland will im Jahr 2050 bis zu 80% des Stroms aus erneuerbaren Energiequellen erzeugen und die Treibhausgasemissionen um 80-95% gegenüber dem Niveau von 1990 reduzieren. Diese ambitionierte Zielsetzung wurde im Rahmen eines selbstgesetzten Klima- und Energieprogramms, das allgemein ...

28,50 CHF

Die Entwicklung des Zionismus bis zur Staatsgründung Israels
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Facharbeit wird auf die Entwicklung des Zionismus bis hin zur Staatsgründung Israels genauer eingegangen. Die zentrale Frage, die mithilfe geeigneter Fachliteratur genauer untersucht wird, lautet, welche Auswirkungen die Entwicklung des Zionismus und die Auseinandersetzungen zwischen den Juden und Arabern ...

21,90 CHF

Ist die Alternative für Deutschland eine rechtspopulistische Partei?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erfolg populistischer Parteien kann als Indikator dafür gesehen werden, dass das Vertrauen der Bürger in die Repräsentanten beschädigt ist. Die Einordnung der Positionen und Strategien der neuen Parteien ist demnach besonders wichtig, um im ...

26,90 CHF

Nutzen der Kapitalflussrechnung als Informationsinstrument eines IFRS-Abschlusses und für die Abschlussanalyse
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die Kapitalflussrechnung detailliert zu charakterisieren und ihre Bedeutung als Bestandteil des IFRS-Abschlusses hervorzuheben. Zudem soll über die Verwendung unterschiedlicher Literatur der Informationsnutzen der Kapitalflussrechnung für die Adressaten ...

57,90 CHF

Die neurobiologischen Auswirkungen im Verlauf einer Suchterkrankung am Beispiel von Alkoholismus
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Biologie - Neurobiologie, Note: sehr gut (minus), , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Facharbeit geht zunächst auf die Grundlagen einer Suchterkrankung und die der Neurobiologie (Aufbau zentrales Nervensystem, Limbische System, Synapsen, wichtigste Neurotransmitter, etc.) ein. Anschließend fand eine genaue Auseinandersetzung mit den kurz- und langfristigen neurobiologischen Veränderungen im Verlauf einer Suchterkrankung statt. Um ...

23,50 CHF

Die Entwicklungsphasen des Deutschen. Johann Wolfgang von Goethe und seine Äußerungen über die deutsche Sprache, den Dialekt und den Gebrauch von Fremdwörtern
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, ein repräsentatives Gesamtbild über das Verhältnis Goethes zur deutschen Sprache zu erstellen und dadurch mehr Verständnis über die Sprache der Goethezeit von 1770 bis 1830 zu erhalten. In dieser Arbeit sollen zuerst Goethes kritische Äußerungen über die Unzulänglichkeiten der deutschen Sprache ...

26,90 CHF

Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 3, Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Komplexe Einflussfaktoren an sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen bestimmen den Gesundheitszustand von Individuen. Diese Arbeit befasst sich mit dem Einfluss erlebter Armut auf die psychische Gesundheit im Kindes- und Jugendalter. Soziale Determinanten von Gesundheit sind z. B. soziale ...

16,50 CHF

Spanglish. Die Verwendung des Code-Switching am Beispiel des Films "Quinceañera"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 3, Universität Duisburg-Essen (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Frage danach, in welchem Kontext ein Sprachträger die eine oder die andere Sprache spricht, bzw. unter welchen Umständen oder aus welchen Motiven es zu einem ¿Codeswitching¿ kommt. Als Grundlage für die Korpusanalyse dient ...

22,90 CHF

Ist die Bundesrepublik Deutschland eine Kanzlerdemokratie?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen (Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland schreibt eine demokratische Staatsverfassung vor. Das bedeutet: eine Demokratie mit parlamentarischem Regierungssystem. Die Regierung soll vom Parlament gesteuert werden und nicht vom Oberhaupt des Staates. Dies war die Leitidee bei der Gründung der Bundesrepublik ...

22,90 CHF

Arbeitskräftemobilität in der Europäischen Union. Erfahrungen aus der Osterweiterung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 2, 7, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Wirtschaftspolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit erläutert die wichtigsten Theorien zur Ursache von Migration und vergleicht im Anschluss die prognostizierten Migrationsflüsse durch die EU-Osterweiterung mit den tatsächlichen Migrationsbewegungen. Dabei wird sowohl die Richtung der Migration aus Osteuropa analysiert, als auch die Anzahl der ...

39,90 CHF

Aushängeschild oder Fossil? "Das Wort zum Sonntag" in der aktuellen Medienlandschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Interfakultärer Studiengang Religionswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht zuletzt bedingt durch den theologisch begründeten Anspruch eines Verkündigungsauftrags der Kirche werden in Deutschland, wie auch in vielen anderen Ländern, christliche Programme in öffentlichem und privatem Fernsehen und Rundfunk ausgestrahlt. Eines dieser "Verkündigungsprogramme", das so genannte ...

24,50 CHF

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Spannungsverhältnis zwischen Migrationsrecht und Kinder- und Jugendhilferecht. Eine Herausforderung für die Soziale Arbeit
Im Jahr 2015 kamen schätzungsweise eine Million Flüchtlinge nach Deutschland, von denen über 300.000 Kinder und Jugendliche waren. Ein nicht unerheblicher Anteil der Kinder und Jugendlichen, die in Deutschland Schutz suchten, waren ohne Begleitung ihrer Eltern. Sogenannte unbegleitete minderjährige Flüchtlinge die auf der Flucht von ihren Eltern getrennt wurden. Sie werden als besonders schutzbedürftig angesehen, da sie unter dem Verlust ...

57,90 CHF

Betriebsstätten im internationalen Steuerrecht. Bestandsaufnahme aktueller Problemfelder
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 3, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden (Fakultät Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Schwerpunkt Steuerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Derzeit besteht gegenüber dem Thema ¿Betriebsstätten im internationalen Steuerrecht¿ erhöhte Aufmerksamkeit. Aufgrund der letzten Entwicklungen, vor allem durch die OECD im Zusammenhang mit dem BEPS-Projekt , sind entscheidende Veränderungen in der Betriebsstättenbesteuerung zu erwarten. ...

26,90 CHF