194 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Welche Herausforderungen und Chancen entstehen für die Gesellschaft und Wirtschaft durch die Aufnahme syrischer Flüchtlinge?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich aufgrund der aktuellen Situation mit dem Thema syrische Flüchtlinge auseinander. Sie soll zum einen die Lage der syrischen Flüchtlinge im Allgemeinen erklären, zum anderen einen direkten Vergleich zwischen dem Nahen Osten, ...

24,50 CHF

Illustrierte im 19. Jahrhundert. Warum waren Sie so erfolgreich?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1, 0, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Illustrierte Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die historische Medienentwicklung zeigte, dass speziell das ¿lange¿ 19. Jahrhundert ein prägender Meilenstein für die Weiterentwicklung der Presse und der Medien war. Folglich soll daher erläutert werden, warum gerade den Illustrierten seinerzeit ein solcher Erfolg zugesprochen wurde? ...

26,90 CHF

Die Beschreibung und Darstellung der Dido-Figur im mittelhochdeutschen Erzählen. Ein Vergleich von Heinrich von Veldekes "Eneasroman" und seiner altfranzösischen Vorlage, dem "Roman d' Eneas"
Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0-2, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Faszinosum um Didos tragisches Schicksal, das ihre unerwiderte Liebe zu Eneas und ihren anschließenden Selbstmord umfasst, ist bis heute ungebrochen und hat nicht nur zahlreiche Schriftsteller, sondern auch Künstler wie Rembrandt und Jacob ...

24,50 CHF

Eigenmarkenpolitik als Instrument der Zielgruppenerweiterung in der Textilbranche. Wie kann man sich mit Eigenmarken in der Branche von Wettbewerb differenzieren?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 7, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit bildet die Frage nach dem Einfluss der wachsenden Eigenmarkenpolitik auf den Textilmarkt und deren Auswirkungen auf die Zielgruppe. Wie kann man sich mit Eigenmarken in der Branche von Wettbewerb differenzieren? Die Schlussfolgerungen dieser Untersuchung ...

28,50 CHF

Die andere Liebe zum Kind. Sexualisierte Gewalt in der Familie
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Sexualisierte Gewalt ist ein verschwiegenes Thema. Die wenigsten Betroffenen können direkt offen über ihre Erfahrungen sprechen. Auch Kindern fällt das schwer, da sie oftmals von ihren Tätern stark beeinflusst werden und sie die sexualisierten Gewalterfahrungen nicht richtig einordnen können. Diese Arbeit ...

57,90 CHF

Die Therorie der Empirie
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 3.0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Assignment geht es um die Vorgehensweise bei einem Forschungsprojekt. Es wird kompakt geschildert, wie die Vorgehensweise eines Forschungsprojektes gegliedert ist, welche Instrumente dabei zur Verfügung stehen bzw. welche Faktoren berücksichtigt werden müssen, um ...

24,50 CHF

"Traditionelle" und "Moderne" Medizin im "aufgeklärten" Japan
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1, 7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Modernes Japan), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich der Frage, warum das Konzept von Tradition und Moderne im Fall der Medizin Japans unangebracht ist und de facto fälschlich benutzt wird. Um den nötigen geschichtlichen Hintergrund zur Beantwortung dieser Frage zu liefern, werden ...

39,90 CHF

Messung der Kosmischen Höhenstrahlung mit Kamiokanne-Detektoren
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Physik - Kernphysik, Teilchenphysik, Molekularphysik, Festkörperphysik, Note: 1.0, Universität zu Köln (Institut für Kernphysik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Ausarbeitung wird ein neuer Messaufbau zum Nachweis kosmischer Myonen erstellt, getestet und ausgewertet, sodass dieser später im Höhenstrahlungslabor des Instituts für Kernphysik der Universität Köln den Studenten im Rahmen des Praktikums zur Verfügung ...

57,90 CHF

Die Lesekompetenzstudie IGLU (2006) und ihre Ergebnisse mit Fokus auf Kinder mit Migrationshintergrund. Eine kritische Betrachtung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll die Lesekompetenzstudie IGLU 2006 sowie die zugrunde liegende Definition der Lesekompetenz, des Migrationshintergrunds und die diesbezüglichen Studienergebnisse dargestellt werden. In welchem Maß beeinflusst der Migrationshintergrund die Lesekompetenz von Schülern und wie (kritisch) werden diese ...

24,50 CHF

Schwangerschaft vor dem Umbruch
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich den Artikeln zum Schwangerschaftszustand in , Zedlers Grosses vollständiges Universallexicon aller Wissenschafften und Künste'. Untersucht werden soll, welches Wissen an der Wende zur "körpernahen" und "differenzierten Schwangerschaftsdiagnostik" als soweit gesichert und relevant galt, dass es ...

65,00 CHF

Verschiedene Kundentypen bei Mass Customization-Leistungen und deren Einfluss auf den Gestaltungsprozess
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll eine Systematisierung der verschiedenen Nutzenattribute im Sinne einer Typologie schaffen, welche auch als Grundlage für die Erarbeitung der Kundentypen dienen soll. Darauf aufbauend können Implikationen für Anbieter abgeleitet werden, wie Interaktionen im Zuge der Leistungserstellung kundenabhängig ...

65,00 CHF

Mitarbeiterzufriedenheit und eine nachhaltige Unternehmenskultur. Auswirkungen und Zusammenhänge
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1, 7, Fachhochschule des Mittelstands, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist, die Forschungsfrage, ob eine nachhaltige Unternehmenskultur einen signifikanten Einfluss auf die Mitarbeiterzufriedenheit hat und wie dieser sich darstellt, zu beantworten. In der heutigen Zeit sind Mitarbeiter eines der wichtigsten ¿Güter¿, wenn nicht sogar das Wichtigste ...

57,90 CHF

(((eTicket Deutschland eine volkswirtschaftliche Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Verkehrswissenschaft, Note: 2, 0, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht anhand welchen Kriterien die Entscheidung von Verkehrsunternehmen für die Teilnahme am (((eTicket Projekt, und damit der Implementierung einer Lösung nach diesem Standard, erfolgen kann. Der (((eTicket Deutschland Standard bildet ein Grundkonzept zur elektronischen Abrechnung von Transportdienstleistungen. Durch die Nutzung der bereits ...

26,90 CHF

Säkularisierung und Religion. Das Zusammenleben säkularisierter und gläubiger Bürger aus dem Blickfeld von Jürgen Habermas
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Hauptteil der Arbeit werde ich versuchen das Zusammenleben zwischen säkularisierten und gläubigen Bürgern aus dem Blickfeld von Jürgen Habermas zu erklären. Insbesondere werde ich auf die Fragen eingehen, inwiefern wir in einer säkularisierten Gesellschaft leben und welche Voraussetzungen für die Entstehung eines ...

24,50 CHF

Shared Worlds´Sky. Aspekte einer Wahrnehmung des Fremden mittels rezeptionsästhetischer Werkanalysen am LA LGBT Center
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 1, 0, Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg, Veranstaltung: Ästhetische Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Essay führt in die Tiefen einer phänomenologischen Betrachtung des Fremden nach Bernhard Waldenfels und untersucht den Begriff mit autoethnographischen wie rezeptionsästhetischen Mitteln. Hierzu nutzt der Autor im Spezifischen seinen Aufenthalt in Los Angeles ...

65,00 CHF

Trainingslehre. Gesundheitsorientiertes Krafttraining, Meso- und Makrozyklusplanung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0, 6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Zuerst wurde für die Person eine Anamnese/ Diagnose und eine Krafttestung durchgeführt. Anhand dieser Daten wurden die Ziele der Person ausgegeben. Basierend auf diesen Daten wurde eine Grobplanung des Makrozyklus erstellt, sowie die ...

16,50 CHF

Die Bedeutung des Social Media Recruitings und des Pre-Employment Screenings. Der Background Check
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 3, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Recherchen sollen berufsrelevante Eigenangaben vor dem Zustandekommen eines Arbeitsvertrages überprüfen. Dazu konzentriert sich die Recherche auf Informationen über die Ausbildung, Qualifikationen und Arbeitserfahrungen des Bewerbers. Dieses Verfahren nennt man ¿Pre-Employment-Screening¿ (Bewerberüberprüfung vor einer Anstellung) oder auch ¿Background Checks¿ ...

57,90 CHF

Differenzierung im Deutschunterricht. Aufgabenformate zur zieldifferenten Differenzierung nach Bönsch in der Sekundarstufe I
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Bildungs- und Erziehungsprozesse reflektieren und gestalten, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird versucht, Bönschs Konzept der ¿zieldifferenten Differenzierung¿ theoretisch umzusetzen. Nach ihm sei es besonders für stark heterogene Gruppen geeignet, da mit Hilfe verschiedener Niveaustufen im Anforderungsbereich die ...

24,50 CHF

Trainingsplanung Makrozyklus & Mesozyklus. Krafttest, Zielsetzung, Übungsauswahl
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0, 6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Fitnessökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Einsendeaufgabe zum Thema Trainingsplanung im Modul Trainingslehre 1. Zur Feststellung des Ausgangsstandes (Ist-Zustand) werden im Folgenden die allgemeinen und biometrischen Daten meiner Kundin erhoben. Diese sind notwendig für die Ausarbeitung einer ...

16,50 CHF