146 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Über das Buch und den Propheten Maleachi. Die Bedeutung des Buches für die Gegenwart
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 5, Theologisches Seminar Adelshofen, Sprache: Deutsch, Abstract: Referat über das Buch und den Propheten Maleachi. Das Buch Maleachi bildet in vielen der heutigen Bibeln den Abschluss des Alten Testamentes und damit die Brück zum Neuen Testament und den Evangelien. Trotz seiner besonderen Stellung im Kanon ist die ...

16,50 CHF

War on Drugs. Auswirkungen auf die Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Gesellschaft in Film und Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Drogen sind schlecht, Prohibition ist gut. Dies sind Gedanken, die uns durch politische Kampagnen stetig vermittelt werden. Es herrscht nicht nur jetzt, sondern schon seit vielen Jahrzehnten ein Kampf gegen die ...

26,90 CHF

Synthetische Exchange Traded Funds. Chancen und Risiken von Swaps im Bereich der langfristigen und nachhaltigen Vermögensanlage
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Exchange Traded Funds sind passive Anlagevehikel, die an der Börse gehandelt werden und einen bestimmten Referenzindex so präzise wie möglich abbilden. Um dieses Ziel zu erreichen, gibt es in Bezug auf die Replikationsmethodik der Fonds zwei grundlegend verschiedene Ansätze. ...

67,00 CHF

Konzepte der Banken zur Kundenbindung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Fachhochschule Kaiserslautern Standort Zweibrücken, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll das Konzept einer Bank zur Kundenbindung erläutert werden, wobei hier als Beispiel die Commerzbank verwendet wird. Um zu verstehen, was sich hinter dem Begriff ¿Kundenbindung¿ verbirgt, ist es sinnvoll in diesem Zusammenhang die Kundenbedürfnisse zunächst zu erfassen. Deren ...

28,50 CHF

Budget als Controllinginstrument. Systematisierungsmöglichkeiten, Ziele, Vor- und Nachteile gängiger Budgetierungsmöglichkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Themengebiet dieser Ausarbeitung umfasst die Systematisierung der wesentlichen Budgetierungsmethoden mitsamt der Herausstellung von Zielen sowie Vor- und Nachteilen. Die verschiedenen Budgetierungsmethoden sind in vielen Unternehmen im Einsatz, so kamen empirische Untersuchungen zu dem Schluss, dass die Budgetierung ...

28,50 CHF

Krieg und Frieden als Themenfelder im Sachunterricht
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1, 0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Essay beschäftigt sich mit der Frage, ob ein Thema wie Krieg und der damit verbundene Term Frieden im Sachunterricht behandelt werden soll oder ob diese Begriffe eine Überforderung vorprogrammieren. Dabei werden die Gefahren sowohl auch die Chancen herausgearbeitet. Die ...

24,50 CHF

Entwicklungspolitische Konzepte in der Kritik. Entwicklungshilfe, Entwicklungspolitik, Entwicklungsländer
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1, 3, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Veranstaltung: Wirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn der Betrachtung, kurze Zeit nach dem zweiten Weltkrieg, bis in die absehbare Zukunft, ist die Wohlfahrt auf unserem Planeten ungleich verteilt. Während insbesondere die Vereinten Nationen und die OECD, unterstützt ...

26,90 CHF

Peer-Groups der heutigen Jugendkultur im Lebensraum Deutschland. Sozialpsychologische und sozialpädagogische Ansätze
Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich erörtern, welche Prozesse bis dato im Lebenswandel von jungen Menschen eintreten und wie sich diese im Vergleich zu damals verändert haben. Zu Beginn werde ich die themenbezogenen Begrifflichkeiten definieren, um ein Grundverständnis der gesamten Thematik zu erlangen. ...

26,90 CHF

Die moralische Vertretbarkeit von Babyklappen. Ethik und Moral in der Sozialen Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 9, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thüringen in Eisenach), Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Seminararbeit möchte ich mich mit dem Thema der Babyklappen auseinandersetzen und erörtern, ob diese moralisch vertretbar sind. Diesbezüglich möchte ich vorerst den Begriff der Ethik erläutern und einen kurzen Abriss zu derer ...

26,90 CHF

Geschlechtsspezifische Aspekte prekärer Arbeitsverhältnisse
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit setze ich mich mit dem Thema ¿Der Wandel des Normalarbeitsverhältnisses in Deutschland¿ auseinander. Dabei wird versucht die Frage zu klären, ob das Normalarbeitsverhältnis tatsächlich ausstirbt und ob Frauen besonders von prekären Arbeitsverhältnissen ...

26,90 CHF

Verstrickung von politischer und krimineller Gewalt und Darstellung der Presseberichterstattung in Ricardo Piglias 'Plata quemada'
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit soll Ricardo Piglias Roman ¿Plata quemadä und die Frage nach der Verbrecherrolle thematisiert werden. Die eigentlichen Verbrecher werden in den Kritiken als die ¿wahren Helden¿ angesehen, was die Frage aufwirft, ob nun die Polizei diese ...

26,90 CHF

Die Geschichte der Homosexualität. Menschenrechtliche und ethische Betrachtungsweisen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird das Thema der Homosexualität im Vordergrund stehen. Inhalt dieser Hausarbeit sind unter Anderem die Geschichte, Verfolgung, religiöse Konnotation und ethischen Positionen. Die meisten Forschungen basierten auf der Voraussetzung, dass die Heterosexualität für den Menschen das ¿Normale¿ oder ¿das Natürliche¿ ist, und dass ...

26,90 CHF

Die gewaltfreie Kommunikation im Bereich der Sozialen Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, 3, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thüringen in Eisenach), Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Studienarbeit mit dem Thema ¿Die gewaltfreie Kommunikation im Bereich der Sozialen Arbeit¿ möchte ich eine Brücke zwischen Theorie und Praxis schlagen und Bezug auf meine Tätigkeit als angehende Sozialpädagogin nehmen. Ich werde ...

24,50 CHF

Magersucht. Ursachen, Fakten und Folgen einer Modekrankheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Note: 1, 75, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Seminararbeit mit dem Thema "Magersucht - eine Modekrankheit" ist es, zu klären, was unter dem Begriff Magersucht überhaupt zu verstehen ist, welche Symptome und vor allem welche Folgen auftreten. Zudem wird kurz auf Behandlungsmöglichkeiten eingegangen, um einen Weg ...

26,90 CHF

Nervenleiden als Ausdruck einer Krise der Moderne? Zum Phänomen des Nervösen in Deutschland um 1900
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Fachbereich 8, Historisches Seminar), Veranstaltung: Durchbruch oder Krise der Moderne? Die wilhelminische Epoche 1890-1914, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gibt einen Überblick sowohl über die Neurasthenie als Krankheitsbild als auch einen Einblick in die für die Alltagserfahrung jener Zeit paradigmatische Erfahrung ...

26,90 CHF

Träume bei Walter Benjmin
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit den Träumen in der Berliner Kindheit um 1900. Es soll dabei im Besonderen um den Zusammenhang von Erinnerung und Traum gehen. In Benjamins Werk gibt es zahlreiche Passagen, welche den Zusammenhang von Traum und Wirklichkeit thematisieren. Zunächst einmal ...

26,90 CHF

Chancen und Risiken von Public Private Partnership in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, 3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Meinungen zum Nutzen von Public Private Partnership (PPP) sind sehr kontrovers und zwiespältig. Im Rahmen dieser wissenschaftlichen Arbeit soll das Modell PPP vorgestellt und im Anschluss die Chancen und Risiken der Zusammenarbeit skizziert werden. Der erste Teil widmet sich der Annäherung ...

28,50 CHF

Rassismus und antirassitische Erziehung. Strategien, Handlungsperspektiven und pädagogische Konzepte
Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 4, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay werden folgende Fragen diskutiert: Welche Strategien und Handlungsperspektiven können angewendet werden, um Rassismus entgegenzuwirken? Welche pädagogischen Ansätze und Konzepte existieren bereits?

24,50 CHF

Darstellung toter Körper in den Medien am Beispiel der Aylan-Fotografie
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie ist es möglich, dass in einer Zeit, in der der Tod längst durch die Übermittlung von Massenmedien in jede Privatsphäre Einzug erhält, eine solche Darstellung immer noch fu¿r Diskussionen sorgt? Genau bei dieser Frage soll die folgende Arbeit ...

26,90 CHF