177 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Die Prozesstheorien der Motivation in der Physiotherapie. Können die Erkenntnisse der VIE-Theorie und der Zielsetzungstheorie zur Verbesserung der Adhärenz beitragen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Physiotherapie, Ergotherapie, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit trägt einen Teil zur näheren Untersuchung bei und geht dabei der Frage nach, ob die Erkenntnisse der Valenz-Instrumentalitäts-Theorie (VIE) nach Vroom und der Zielsetzungstheorie nach Locke und Latham zur Verbesserung ...

26,90 CHF

Die Adoleszenz als kritisches Ereignis und Leitmotiv in den Unterhaltungsmedien
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 13, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegenden Arbeit ist das Bestreben übergeordnet, die Verwendung der Adoleszenzphase als Leitmotiv insbesondere hinsichtlich der Ausprägung derselben als potentiell krisenhaftes Geschehen bezüglich einer selbstbestimmten Lebens- und Identitätsausgestaltung in zwei medialen Erzeugnissen konkret aufzuzeigen. Bei jenen Erzeugnissen handelt sich ...

39,90 CHF

Anwendung der Dialoganalyse nach Gerd Fritz auf "Buffy the Vampire Slayer"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 13, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Gesprächsforschung: Grundlagen und Anwendungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Erforschen von Dialogen kann in mehr als einer Hinsicht ein ertragreicher Vorgang sein: Durch das Zerlegen wesentlicher Bestandteile eines Dialoges lassen sich beispielsweise Erkenntnisse gewinnen bezüglich der sozialen Hierarchie zwischen den Dialogteilnehmern und ...

26,90 CHF

Maßnahmen der Mitarbeiterbindung als Antwort auf den Fachkräftemangel in der Pflege
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: 1, 3, Hochschule Fresenius, Hamburg (Carl Remigius Medical School), Sprache: Deutsch, Abstract: Für Unternehmen im Bereich der Pflege wird es zunehmend schwieriger, vakante Stellen adäquat durch Altenpflegekräfte zu besetzen. Dies begründet sich zum einen dadurch, dass deutschlandweit bereits ein Mangel an Altenpflege(fach)kräften vorliegt. Zum anderen steigt der ...

39,90 CHF

Das Problem des Bösen im Zusammenhang mit dem freien Willen bei Augustin
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Lösung Augustins auf die Frage "Woher kommt das Böse?", welche die Menschen schon seit jeher beschäftigt und Philosophen im Laufe der Zeit zu völlig verschiedenen Lösungsansätzen gebracht hat. Augustin war bekanntermaßen beides, Philosoph und ...

26,90 CHF

Guerilla-Marketing ein wirkungsvolles Instrument im B2B? Chancen, Grenzen und praktische Einsatzmöglichkeiten
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der wichtigen Zielsetzungen in jedem Unternehmen ist ein erfolgreicher Absatz seiner Produkte und Dienstleistungen auf dem Markt. Seit den 90er Jahren schreitet das Homogenisieren der Produkte weiter voran, sodass eine ...

65,00 CHF

Psychiatrie im Dritten Reich. Bruch oder Kontinuität?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: Profilbildungsmodul (unbenotet), Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät VI - Human- und Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Verführung und Verbrechen - Deutschland unter dem NS-Regime, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden möchte ich mich mit der Psychiatrie im Dritten Reich befassen und, anhand der Einbindung in einen größeren ...

24,50 CHF

Faszination Mode. Was macht Modeblogs bei ihren Lesern so beliebt und erfolgreich?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 9, Bauhaus-Universität Weimar, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser transdisziplinaren Arbeit ist es, das soziale und wirtschaftliche System der Mode von ihrer Entstehung über Verbreitung und Wahrnehmung, sowie Akzeptanz zu veranschaulichen und daraus Schlüsse über ein gewandeltes Verständnis von Marketing und dessen Strategien in der Modeindustrie ...

57,90 CHF

Eine Gegenüberstellung von Substratisten und Universalisten. Einflussfaktoren für die Entstehung von Kreolsprachen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Weitere Sprachen, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Kreolsprachen handelt es sich in den meisten Fällen um Weiterentwicklungen einer reduzierten Sprachform (Pidginsprache). Die Pidginsprache kann dabei als eine Form vereinfachter Behelfssprache verstanden werden, die sich im Zuge der Kolonialisierung zum Zwecke eines Verständigungsmittels entwickelt ...

26,90 CHF

Die Schriftlichkeit in Videospielen als Teil des multimodalen Kommunikationsangebot der heutigen Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 13, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Multimodale Textanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird der Fokus darauf gelegt, aufzuzeigen, dass das Spektrum multimodaler Kommunikationsangebote beispielsweise neben Printmedien, Fernsehsendungen und Webseiten im Internet weiterhin Videospiele umfasst, deren textbasierte Kommunikationsmodi hinsichtlich der kommunikativen Zwecke eines Videospiels eine ...

26,90 CHF

Zeitgemäße Tendenzen in der Rückenschmerzprophylaxe und die Folgen ihrer praktischen Nichtberücksichtigung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: "Was genutzt wird, entwickelt sich, was ungenutzt bleibt, verkümmert!" (Hippokrates, um 460 v. Chr.) Sinngemäß kann dieses Zitat Hippokrates' übertragend für den Prozess der Neuerkenntnis und praktischen Annäherung in Bezug auf Rückenschmerzen angesehen werden. Die ...

57,90 CHF

Motivation im Schulsport. Psychologische Aspekte für einen motivierenden Unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, mit Hilfe wichtiger Aspekte aus der Motivationspsychologie Vorschläge und konkrete Konzepte für einen motivierenden, anregenden Sportunterricht zu erarbeiten. Dazu werden im ersten Teil der Arbeit wichtige Grundbegriffe erläutert und Theorien motivationaler Prozesse vorgestellt. Im nächsten ...

24,50 CHF

Realität und literarische Fiktion. Parallelen zwischen dem School Shooting an der Columbine High School und dem Roman "Ich knall euch ab!" von Morton Rhue
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 13, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Adoleszenz und Störung, Sprache: Deutsch, Abstract: Literarische Texte schöpfen wiederholt aus einer Quelle von Erfahrungen und Ereignissen aus einer ihnen zugänglichen, realen Umwelt, ahmen überdies diese Erfahrungen und Ereignisse innerhalb des literarischen Textes in unterschiedlichen Ausmaßen nach und weisen ...

26,90 CHF

Die Funktion von Titelsongs in Filmen anhand der James Bond Filmreihe
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Filme ohne die Mitwirkung von Musik sind heutzutage sehr selten, sollte es sie überhaupt noch geben. Die Musik übernimmt im Film verschiedene Aufgaben, die den Film unterstützen. Emotionen können durch eine musikalische Untermalung einer Szene viel besser vermittelt und bei dem Zuschauer geweckt ...

24,50 CHF

Der Bergpfarrer Nr. 15: Ich glaube dir kein Wort mehr! / Wirbel um die Trachtenkönigin / Weine nicht aus Liebe
Mit der Romanserie Der Bergpfarrer hat der bekannte Heimatromanautor Toni Waidacher, der selbst seit vielen Jahren in einem kleinen sympathischen Dorf lebt, sein Meisterstück vollbracht. Der Bergpfarrer liefert genau den Stoff, der die LeserInnen von Heimatromanen begeistert. Diese Romanserie läuft seit 15 Jahren erfolgreich und hat sich in ihren Themen dynamisch weiterentwickelt. Zwei Spielfilme im ZDF mit je um die ...

16,50 CHF

Relevanz und Stellung der Wächterfigur im Tagelied
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 3, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, wie wichtig die Figur des Wächters in einem Tagelied ist und ob diese ersetzbar ist. Das Tagelied gehört zur Gattung des Minnesangs und thematisiert die Liebessituation zweier Personen am frühen Morgen, welche sich zum ...

24,50 CHF

Die Japan-Krise und die amerikanische Subprime-Krise
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, SRH Hochschule Berlin (früher OTA), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Japan-Krise ist ein exemplarisches Beispiel für Blasen-Wirtschaft. Durch das Plaza-Abkommen 1985 und einer expansiven Geldpolitik kam es zu einer enormen Vermögenswertinflation. Das Platzen dieser Blase stürzte Japan in eine Rezession sowie einer Folgekrise. Es folgten Jahrzehnte ...

28,50 CHF

Sprachliche Höflichkeit als wesentlicher Bestandteil der sozialen Etikette in Japan
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 14, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Sprachtheorie und Sprachphilosophie - Lektürekurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit eröffnet zunächst mit einer Zusammenstellung grundlegender und für diese Hausarbeit relevanter Aspekte des Aufsatzes "Politeness. Some universals in language usage" von Penelope Brown und Stephen C. Levinson. Die in diesem ...

24,50 CHF

Wie popularisieren die literarische Biografie "Alles über Shakespeare" und der Film "Shakespeare in Love" Wissen über William Shakespeare?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, Note: 1, 7, Universität Passau (Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: "Sein oder Nichtsein" (Shakespeare, Hamlet, III. Akt - 1. Szene), das ist eine Frage, die in vielen Lebensfragen unbeantwortet bleiben muss, möchte man Einzelheiten erfahren zu Vita und Charakter eines heute doch so populären Autors: William ...

26,90 CHF

Inwiefern ist der Einsatz in Mali vereinbar mit der Europäischen Sicherheitsstrategie?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1, 3, Universität Kassel (Internationale und intergesellschaftliche Beziehungen), Veranstaltung: Internationale Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäische Sicherheitsstrategie feierte im Jahr 2013 ihr zehnjähriges Bestehen. Von einem kohärenten außenpolitischen Auftreten der Europäischen Union (EU) kann man immer noch nicht reden. Die EU tritt in der Öffentlichkeit ...

26,90 CHF