394 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Grimms Märchen: Kinder- und Hausmärchen
Die »Kinder- und Hausmärchen« der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm, erstmals erschienen in zwei Bänden 1812 und 1815, gehören zum unvergänglichen Schatz der Weltliteratur. Der vorliegende Band versammelt sämtliche Märchen nach der Ausgabe letzter Hand von 1857, darunter so bekannte Geschichten wie »Schneewittchen«, »Dornröschen«, »Aschenputtel, »Hänsel und Gretel« und viele andere. Mit zahlreichen zeitgenössischen Illustrationen von Ludwig Richter.

14,90 CHF

Akasha Chronik - One True Love
Die Akasha-Chronik ist die Quelle von Wissen, Weisheit und bedingungsloser Liebe. Lerne, in ihr zu lesen - und du findest die Antworten, nach denen du suchst, die Heilung, nach der du dich sehnst, und die allumfassende Liebe, die dich zum Erblühen bringt. Gabrielle Orrs Methode macht den Zugang zur Akasha-Chronik so einfach wie nie zuvor. Durch geführte Meditationen und spezielle ...

20,50 CHF

COOK. BETTER
cook. better. Ist durchaus als Zusage zu verstehen, denn hier finden wir in einem erstklassig und puristisch gestalteten Kochbuch alles Wissenswerte über das Kochen. Wir bekommen Antworten auf Fragen, die schon jeden von uns beschäftigt haben: Warum schmeckt die Lasagne immer so anders, obwohl wir nach demselben Rezept kochen? Die Bohnen hatten noch so richtig Biss, bei mir sind die ...

44,90 CHF

GEO Epoche Panorama 09/2017 Burgen und Schlösser
Diese Ausgabe von GEO Epoche Panorama entführt in die imposante Welt von Deutschlands atemberaubendsten Prachtbauten. Der Fotograf Heiner Müller-Elsner begibt sich im Auftrag von GEO auf die Suche nach stattlichen Adelssitzen, mächtigen Festungen und traumhaften Märchenschlössern in ganz Deutschland. Dabei sind einzigartige Bilder entstanden, die die Burgen und Schlösser in einem völlig neuen Licht darstellen. Und natürlich hat jedes Bauwerk ...

25,50 CHF

Beim Anblick eines Grashalms
Wenn Gott die Welt aus Liebe erschaffen hat, warum sollte man dann diese Liebe nicht herausschmecken können? Durch alle Dinge, durch Sonne und Mond, Baum und Blume strahlt die Gegenwart Gottes auf! Die Natur wird `symbolisch`, d.h. durchsichtig auf Gott - so wie eine geschenkte Rose ein Ausdruck von Freundschaft ist. Wer nicht an Liebe glaubt, dem wird die Rose ...

20,50 CHF

brannte uns nicht das herz?
Brannte uns nicht das Herz?"... so die späte Einsicht der zwei Jünger, die nach Emmaus unterwegs waren. Doch wie oft geht es uns genauso?! Sind wir so mit uns selbst, unseren Gedanken, Gefühlen, Enttäuschungen und Erwartungen beschäftigt, dass wir nicht wirklich wahrnehmen, was in uns und um uns herum geschieht? Um dieses Achtsamsein kreisen die Gedichte von Wolfgang Metz, um ...

20,50 CHF

Rosa und Louis 1
Rosa ist acht Jahre alt und will Zauberin werden. Oder Detektivin. Vielleicht auch beides. Louis ist zwölf und möchte schnell erwachsen werden. Die beiden ungleichen Geschwister ziehen mit ihren Eltern in das echte Schloss der Großmutter und erleben dort jede Menge Abenteuer - denn die ehemaligen Bewohner des altehrwürdigen Gemäuers sind alle noch da: als Geister! Während Rosa mit den ...

19,50 CHF

Der Fall Arnolfini
Sie reichen sich die Hände. Doch ihre Blicke gehen aneinander vorbei. Hat Jan van Eyck auf diesem Bild wirklich das Ehepaar Arnolfini dargestellt, wie der 1857 aufgekommene Titel The Arnolfini Portrait es nahelegt? Selten ist eine Bilderkundung so spannend gewesen wie diese von Jean-Philippe Postel, der mit präzisem Blick und viel Sinn für Mehrdeutigkeit einen eigenen Weg einschlägt.

32,50 CHF

Glenn Gould oder das innere Klavier
Wie gut kennen wir Glenn Gould? Sein Satz »Man spielt nicht mit den Fingern Klavier, sondern mit dem Kopf« ist für Jean-Yves Clément der Leitfaden, um Persönlichkeit und Werk des großen kanadischen Pianisten auszuloten. Im Nachzeichnen der Stationen eines der Kunst dienenden Lebens zwischen Entsagung und Ekstase, Strenge und Humor, Konzertsaal und Tonstudio entsteht ein vielschichtiges Porträt.

32,50 CHF

Pinguin-Memo
Das Memo-Spiel aller Pinguinarten der Welt! Pinguine sehen doch alle gleich aus? Falsch! Genau hingucken und staunen. Wer die meisten Pinguinpaare entdeckt, gewinnt. 15 gezeichnete Pinguinpaare auf 30 Memo-Karten, 4-sprachige (deutsch / engl. / franz. / ital.), Spielanleitung und Legende mit den passenden Namen, Größen- und Gewichtsangaben aller Pinguinarten. 30 Bildkarten im stabilen Stülpkarton für 2+ Spieler ab 5 Jahren ...

16,90 CHF

Grenzenlos
Jenny ist ganz besessen von ihrem Spiegel-Facebook-Ich, einer virtuellen, idealen Version ihrer selbst. Helens Kleider werden immer schlabbriger und während sie langsam ins Nichts dahinschrumpft, schwindet auch die Welt um sie herum. Einen Moment lang lassen uns die Tiere der Stadt an ihren Gedanken teilhaben und wir sehen die Welt durch ihre Augen. Und im Internet kursiert ein "Musik"-Track, aus ...

34,90 CHF

Der Sommer ihres Lebens
Die alte Gerda steht am Fenster des Seniorenheimsund schaut in die Sterne. Lange hat sie die Frage aufgeschoben, jetzt sucht sie eine Antwort darauf: Hatte sie ein glückliches Leben? Und während sie versucht, den Alltag im Heim zu meistern, denkt sie zurück, an ihre Jugend in den 1960er Jahren, ihre Begeisterung für ein Fach, in der sie als Frau schief ...

29,90 CHF

Ideal Standard
Claire, Krankenschwester auf der Säuglingsstation eines Pariser Krankenhauses, ist bald 35 und verzweifelt, immer noch Single zu sein. Während Claire von einer kurzlebigen Beziehung zum nächsten One-Night-Stand stolpert, fährt der soziale Druck seine Klauen aus. Umzingelt von Freundinnen, die Nachwuchs bekommen, und der eigenen Mutter, die drängelnde Fragen stellt, sehnt sich Claire nach einer richtigen Beziehung - der wahren, der ...

35,50 CHF

Das Ende
Das weltweit dramatische Artensterben, die Wirkungslosigkeit des Pariser Klimaabkommens und nicht zuletzt der Rollback in der US-amerikanischen Klimapolitik werfen in eindringlicher Weise die Frage auf, wie mit der scheinbar unaufhaltsamen ökologischen Katastrophe philosophisch angemessen umzugehen ist. In seinem klugen, leicht verständlichen und mit Vehemenz geschriebenen Essay, der stilistisch in der Montaigne-Tradition steht, konfrontiert der Autor in provokativer Weise mit der ...

25,90 CHF

24 Lichter auf dem Weg
Jedes Licht, auch wenn es noch so klein und unscheinbar ist, vertreibt die Finsternis. Für jeden Tag im Advent hat Elke Werner ein Licht ausgesucht, das uns etwas über das Wunder der Weihnacht zeigt: Gott kommt selbst in diese dunkle Welt. Jesus, das Licht der Welt, ist da. Die 24 Impulstexte mit stimmungsvollen Fotografien inspirieren dazu, die Adventszeit nicht Stress ...

16,90 CHF

Bookish!
Die Leidenschaft zum Buch in Fotografien aus den letzten 150 Jahren. Ein großartiger Bildband. »Bookish« wird gewöhnlich mit »gelehrt« oder auch »lesewütig« übersetzt. Als George Steiner 1988 in einem seiner Essays das »end of bookish times« postulierte, bezog er sich auf die Horizontlinien einer ganzen Epoche. »Bookish« beschreibt das Ergebnis einer Sozialisation, der spätestens seit Mitte des 19. Jahrhunderts alle ...

42,50 CHF

Frankreich gegen Frankreich
Wolfang Matz' brillante Literaturgeschichte über ein zwischen Nation und Europa zerrissenes Land.Frankreich ist ein geteiltes Land. Hier die republikanische, laizistische, großstädtische Linke, entstanden aus den Ideen von 1789, die ganz Europa verändert haben, dort die nationale, katholische, häufig antisemitische Rechte, die Frankreich abschotten will gegen die internationale Moderne. Einmal glaubte man diese Spaltung überwunden: Im Ersten Weltkrieg verteidigten alle Parteien ...

32,50 CHF

Die Nürnberger Gesetze - 80 Jahre danach
Die Nürnberger Gesetze: ein Überblick zum Forschungsstand.Buchpräsentation am 15. September im Bundesinnenministerium.Mit dem »Reichsbürgergesetz« und dem »Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre«, die beide am 15. September 1935 in Nürnberg verabschiedet wurden, schuf der NS-Staat einen diskriminierenden Sonderstatus für jüdische Deutsche. Die Formulierung der Rassenideologie in Gesetzesform, die in den folgenden Jahren kontinuierlich verschärft wurde, war ...

42,50 CHF

Kiezgeschichte
Vom Arbeiterviertel zum Szene-Kiez: die geteilte Geschichte Berlins am Beispiel der Bezirke Friedrichshain und Kreuzberg sowie ihrer Entwicklung. Die traditionellen Berliner Arbeiterbezirke Friedrichshain und Kreuzberg gehören heute zu den attraktivsten Wohnlagen der Stadt. Die sanierten Mietskasernen sind gefragt wie nie zuvor. Dabei galten die beiden Bezirke lange Zeit als das Armenhaus Berlins. Nach der Teilung der Stadt lagen Friedrichshain und ...

42,50 CHF