177 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Die Motive, Auswirkungen und Probleme von Unternehmenszusammenschlüssen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 3, Hochschule Fresenius München (Hochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird die Motive und Auswirkungen von Unternehmenszusammenschlüssen sowohl für den Aktienkurs als auch den Shareholder zugrunde legen, nachdem zuvor kurz auf die verschiedenen Arten und die Geschichte von Zusammenschlüssen eingegangen wird. Anschließend wird das "3 Phasen Modell" erklärt ...

28,50 CHF

Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG). Dessen Anwendung auf GmbH-Geschäftsführerinnen und -Geschäftsführer
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 13, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Gesamtkontext geht es in dieser Arbeit um die Problematik von abweichender europarechtlicher Rechtsprechung zu nationalstaatlichen Rechtsansichten. Konkret kommen durch die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) seit dem Jahre 2011 GmbH-Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer immer wieder in den Genuss von ...

39,90 CHF

Rechtliche Rahmenbedingungen der e-Vergabe
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1, 0, Universität Kassel, Veranstaltung: Masterstudiengang Master of Public Administration (MPA), Sprache: Deutsch, Abstract: Die EU hat die Richtung für die Implementierung und Verwendung der e-Vergabe vorgegeben: Bis zum 01.07.2016 müssen alle "Mitgliedsstaaten [dafür] sorgen, dass (...) sämtliche (...) durchgeführten Auftragsvergaben unter Anwendung elektronischer Kommunikationsmittel (...) durchgeführt werden" (Art. ...

24,50 CHF

Sexualität, Gewalt und sexuelle Gewalt im zeitgenössischen Fernsehen. Eine Analyse der Serie OUTLANDER
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 12 Punkte, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll die Ästhetisierung der Themen Sexualität, Gewalt und sexuelle Gewalt im zeitgenössischen Fernsehen besprochen werden. Dazu wird die aktuelle US-Serie OUTLANDER (seit 2014) als Analysebeispiel fungieren. Es sollen einzelne Szenen herausgestellt werden, bei denen die ...

26,90 CHF

Die Religionsphilosophie Feuerbachs und eine Theologie nach seinem Geschmack
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Feuerbach betrat kurz vor dem Niedergang Napoleons den Ring der Philosophen um diesen zu revolutionieren. Der ehemalige Theologiestudent näherte sich nun von einer anderen Seite der Religion. Er zweifelte sie an und stellte den Glauben an Gott als naiv da, da ...

26,90 CHF

Ausländische Verluste. Eine Urteilsanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das in dieser Arbeit untersuchte Urteil betrifft einen Rechtsstreit zwischen der Lidl Belgium GmbH & Co. KG und dem Finanzamt Heilbronn in Bezug auf die steuerliche Behandlung von Verlusten einer in Luxemburg gelegenen Betriebstätte durch ...

28,50 CHF

El Niño. Grundlegende Fakten und ein Vergleich der Auswirkungen in den Jahren 1997 und 2015
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner vorwissenschaftlichen Arbeit werde ich folgende Fragen beantworten: Was ist El Niño? Wie wirkte sich das Klimaphänomen verglichen in den Jahren 1997 und 2015 aus? Zuerst gehe ich kurz auf die Frage ein, was El Niño überhaupt ist ...

36,50 CHF

Die Geschichte und Entwicklung der Migrations- und Integrationspolitik in Kanada, Vancouver
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 92%, Ruhr-Universität Bochum (Geographisches Institut), Veranstaltung: Soziale Geographien von Städten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht am Beispiel der kanadischen Stadt Vancouver die außereuropäische Migrations- und Integrationspolitik um hinsichtlich der derzeit in Deutschland geführten Debatte über diese Politik neue Ansätze und Handlungsmöglichkeiten zu finden. ...

24,50 CHF

Die Herausbildung der Massenbewegung in der Wiener Moderne am Beispiel Karls Luegers und dem Aufstieg seiner christsozialen Partei
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Neuere und Neueste Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Fokus auf die Stadtentwicklung Wiens gelegt werden, welche bereits im 19. Jahrhundert eine der bedeutendsten Metropolen Europas war. Dabei geht es nicht nur um den ...

26,90 CHF

Messen mit dem Messschieber (Unterweisung Industriemechaniker/-in)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff, Note: 1, 3, , Veranstaltung: AEVO, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Unterweisung mit Schwerpunkt Messtechnik im Ausbildungsberuf Industriemechaniker/-in wird das Messen mit dem Messschieber anhand der Vier-Stufen-Methode erlernt. Nach dieser Unterweisung ist der Auszubildende in der Lage, fachgerecht, fehlerfrei ...

26,90 CHF

Die Prohibition und ihre Folgen. Über die Stigmatisierung der Cannabiskonsumenten in der deutschen Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Einführung in den B.A. Sozialwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Prohibition von Cannabis und der damit verbundenen Stigmatisierung der Konsumenten in der deutschen Gesellschaft. Eine Stigmatisierung ist die Situation des Individuums, das von vollständiger sozialer Akzeptierung ausgeschlossen ...

24,50 CHF

Die Skandalstücke "Heldenplatz" und "Holzfällen" von Thomas Bernhard. Inhalt, Interpretation und öffentliche Reaktion
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Bernhard ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Literaten aller Zeiten. Vor allem in Österreich sorgte er mit seinen polarisierenden Werken für zahlreiche Skandale. Die wohl heftigsten entstanden um seine Werke "Heldenplatz" und "Holzfällen. Am 4. November 1988 war das Burgtheater Schauplatz ...

23,50 CHF

Ist Autonomes Fahren ein zukunftsfähiges Konzept hinsichtlich gesellschaftlicher Akzeptanz und wirtschaftlichem Nutzen in Industrieländern?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits 1885 staunte die Welt über das erste Automobil von Carl Benz, das sich über die Jahre hinweg technisch als auch optisch stetig weiterentwickelte. Die ersten umgesetzten Visionen eines autonom fahrenden Autos führten bereits in den 1980er Jahren in zahlreichen Experimenten zum Erfolg. ...

26,90 CHF

Motive und Zurechnungsfähigkeit im Dramenfragment "Blunt oder der Gast" von Karl Philipp Moritz
Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 5, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Blunt oder der Gast, Blunt oder Blunt. Vater oder Sohn. Bereits im Titel wird auf den Vater-Sohn-Konflikt und sein tragisches Ende angespielt: Es kann nur einen von ihnen geben, aber nicht beide zusammen. Karl Philipp Moritz verfasste mit ...

24,50 CHF

Regulierung eines natürlichen Monopols mit Marktmacht. Die Anreizregulierung im deutschen Strommarkt
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 1, 0, Hochschule Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung In Zeiten von steigenden Strompreisen fallen manch einem die Netzentgelte auf, die ca. ein Viertel des Preises ausmachen. Doch wofür werden Netzentgelte gezahlt? Es sind Gebühren für die Nutzung der Netze, mit welchen Strom transportiert wird. Die Netze sind aufgrund ihrer Charakteristika ein ...

22,90 CHF

Rohstoffverfügbarkeit. Beschaffungsseitige Risiken der Elektrifizierung des Antriebsstranges
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 3, Fachhochschule Münster (Institut für Technische Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Bestimmung der zukünftigen Verfügbarkeit von Lithium in Bezug auf die weltweite Entwicklung der Elektromobilität. Hervorgehend aus dem steigenden Hunger industrialisierter und zunehmend aufstrebender Staaten im asiatisch-amerikanischen Raum nach Rohöl als auch dem davon ...

65,00 CHF

Besteuerung von Streubesitzdividenden. Hintergrund und Umfang des § 8b Abs. 4 KStG
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1, 3, Hochschule Aalen (Master of Arts in Taxation), Veranstaltung: Konzernsteuerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die steuerliche Würdigung von Gewinnausschüttungen (Dividenden) einer steuerpflichtigen Körperschaft an ihre inländischen und ausländischen Anteilseigner (Muttergesellschaften) stellen in der Praxis eine wesentliche Bedeutung dar. Da die Europäische Union gemäß Art. 113 AEUV ...

26,90 CHF

Stresskompetenz. Der erfolgreiche Umgang mit Belastungssituationen im beruflichen Umfeld
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird berichtet, dass sich rund 50 Prozent der Arbeitnehmer in Europa dauerhaft in einem stressigen Arbeitsumfeld befinden und eine Mehrung an Fehltagen darauf zurückzuführen ist. Dieses Problem kann aber genauso wie andere Gesundheitsrisiken bewältigt werden, betrachtet man ...

26,90 CHF

Die Darstellung und Berechnung der Jahresabschlussanalyse und Kostenrechnung. Das Controllingverfahren in einem Unternehmen
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt die Jahresabschlussanalyse, Kostenrechnung und das Controllingverfahren in einem Unternehmen in Form von Rechnungen und Prozessen dar. Sie beginnt mit der Analyse, die sich in drei Teilanalysen gliedert: Die vertikale Strukturanalyse, die kurzfristige Finanzanalyse und ...

16,50 CHF

Ausdauertraining. Trainingsplanung Mesozyklus. Entwicklung der Grundlagenausdauer bei über 65-Jährigen
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine Einsendeaufgabe im Fachmodul Trainingslehre 2 des Studiengangs Fitnessökonomie. Diese Arbeit umfasst das Thema Ausdauertraining. Aus dem Inhalt: - Diagnose, - Allgemeine und biometrische Daten, - Leistungsdiagnostik/ Ausdauertestung ...

16,50 CHF