242 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Empathy by Design. Untersuchung einer Empathie-geleiteten Reorganisation der Arbeitsweise
Macht Empathie die Arbeitswelt zu einem besseren Ort? Am Beispiel der Einführung von Design Thinking in einem IT-Unternehmen rekonstruiert die Autorin, welche Folgen Empathie-Anforderungen für Mitarbeiter und Organisationsstruktur haben. Dabei wird das aktuelle, positiv aufgeladene Bild von Empathie kritisch hinterfragt und die ambivalente Komplexität des Konstrukts aufgezeigt. Das Buch spiegelt die Bedingungen wider, unter denen es sich in den digitalen ...

55,50 CHF

Reformvisionen. Zur Bildpolitik wirtschafts- und sozialpolitischer Reforminitiativen
Zu Beginn des neuen Jahrtausends erlebte Deutschland einen regelrechten Boom von wirtschafts- und sozialpolitischen Reforminitiativen. Mit ihren spektakulären PR-Kampagnen drängten sie in die politische Arena, um die »blockierte Republik« zu reformieren. In seiner empirischen Studie nimmt Michael Walter die Bildpolitik der Initiativen in den Blick, mit der diese ihre »Reformvisionen« propagierten. Er verbindet dafür die poststrukturalistische Hegemonietheorie mit Analysekonzepten der ...

66,00 CHF

Res Romanae, Neue Ausgabe, Literatur und Kultur im antiken Rom, Schulbuch
Zur Abitur- und Prüfungsvorbereitung im Fach Latein Von Grund auf neu bearbeitet und gestaltet: Res Romanae - das Standardwerk zur Einführung in die römische Kultur. Die Neue Ausgabe vermittelt fachspezifisches und fachübergreifendes Basiswissen bis hin zu einem Methoden-Lehrgang Interpretation und ermöglicht den Aufbau fundierter Sprach-, Text- und Kulturkompetenz. Damit gelingt eine effiziente und zuverlässige Vorbereitung auf die Latinumsprüfung. Der lehrwerkunabhängige ...

37,30 CHF

Vertraue dir selbst - Aufsteller
Tägliche Begleitung und Stärkung für ein gesundes Leben, basierend auf Louise Hays erfolgreichstem Buch „Gesundheit für Körper und Seele". Ein wunderschöner Begleiter für jeden, der tägliche Inspiration sucht.

21,50 CHF

Ich habe auch gelebt!
Wir kennen Astrid Lindgren als lebensfrohe Frau. Sie schrieb Bücher, die Generationen von Kindern glücklich machten. Doch wer war die Person hinter Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga und Ronja Räubertochter? 1953 stand Lindgren am Beginn einer beispiellosen Weltkarriere. Bei einem Berlinbesuch lernte sie die Deutsche Louise Hartung kennen, etwa ein Jahr nachdem Lindgren sehr plötzlich ihren Mann verloren hatte. Aus ...

21,90 CHF

Eine treue Frau
Die elementare Liebe zum Fernen Osten verbindet Betty Feathers tief mit ihrem Mann Edward, dem jungen Star unter den Richtern der Krone in Hongkong. Als Betty feierlich gelobt, ihn nie zu verlassen, weiß sie intuitiv, dass ihre Ehe kaum auf wilder Leidenschaft gründen wird. Doch sie ahnt nicht, dass ihr nur eine Stunde später die Liebe ihres Lebens begegnet, Edwards ...

21,90 CHF

Bühlerhöhe
Rosa Silbermann wird 1952 mit einem geheimen Auftrag in das Nobelhotel Bühlerhöhe geschickt. Die in den 1930ern aus Köln nach Palästina emigrierte Jüdin arbeitet für den israelischen Geheimdienst. Ihre Gegenspielerin ist die misstrauische Hausdame Sophie Reisacher. Sie musste 1945 das Elsass verlassen und sucht nun in der Bühlerhöhe ihre Chance zum gesellschaftlichen Aufstieg. Beide haben erlebt, was es heißt, wenn ...

22,90 CHF

Samarkand
Als die russische Psychiaterin Olga Kharitidi eines Tages in einem alten Holzhaus vor den Toren von Nowosibirsk den geheimnisvollen usbekischen Heiler Michael kennenlernt, ahnt sie noch nicht, dass diese Begegnung ihr Leben und ihre Heilmethoden für Traumata und Verletzungen der Seele dramatisch verändern wird. Sie folgt seiner Einladung ins exotische Samarkand und erkundet mit seiner Hilfe die dortigen jahrtausendealten mystischen ...

20,50 CHF

Das weiße Land der Seele
Sibirien, Anfang der neunziger Jahre: Die russische Ärztin Olga Kharitidi verläßt ihre Klinik in Nowosibirsk, um mit ihrer kranken Freundin Anna in das Altai-Gebirge zu den dort lebenden Schamanen zu reisen. Nach einem stundenlangen Marsch in den tiefverschneiten Bergen Sibiriens erfahren die beiden erschöpften Frauen, daß vielleicht alle Mühen der Reise umsonst waren: Die KAMS - so nennen sich die ...

18,90 CHF

Noah will nach Hause
Die alleinerziehende Janie ist ratlos. Ihr vierjähriger Sohn Noah jammert immer wieder, dass er zu seiner Mama will. Aber ist er das nicht? Die verzweifelte Mutter sucht Hilfe bei Jerome Anderson, einem Psychologieprofessor, der das Phänomen der Wiedergeburt erforscht. Sie machen sich mit nur wenigen Anhaltspunkten detektivisch auf die Suche nach dem Ort, dem Haus, der Familie, der Mutter, nach ...

16,50 CHF

Keine Zeit für Arschlöcher!
Aus dem Leben für das Leben! Mit dem Tod seiner Mutter 2014 hat Horst Lichter angefangen, seine Geschichte neu zu schreiben, denn ihm ist wieder einmal klar geworden: Das Leben ist kein Ponyhof! In diesem aufrüttelnden Buch erzählt Horst Lichter von seiner bewegenden Lebensgeschichte und was ihn zum Umdenken gebracht hat. Warum es wichtig ist, sein Leben neu in die ...

18,90 CHF

Die Kunst des Liebens
In seinem vielleicht wichtigsten Buch diskutiert der Psychoanalytiker Erich Fromm die Liebe in alle ihren Aspekten: nicht nur die von falschen Vorstellungen umgebene romantische Liebe, sondern auch Elternliebe, Nächstenliebe, Erotik, Eigenliebe und die Liebe zu Gott.

20,50 CHF

Der Spion, der aus der Kälte kam (Ein George-Smiley-Roman 3)
Wenn es einen Klassiker der Spionageliteratur gibt, dann John le Carrés Der Spion, der aus der Kälte kam." Focus Der britische Agent Alec Leamas ist für Ostdeutschland zuständig. Undercover wechselt er die Seiten, um seine Informanten zu schützen. Zu spät erkennt er, dass er Spielball einer Intrige geworden ist. Als die Frau, die er liebt, in Gefahr gerät, kommt es ...

19,50 CHF

Bühlerhöhe
Deutschland, 1952: Zwei Frauen mit Vergangenheit, ein geheimer Auftrag Rosa Silbermann reist mit einem geheimen Auftrag in das Nobelhotel Bühlerhöhe. Sie soll Bundeskanzler Konrad Adenauer schützen. Rosa ist in den dreißiger Jahren aus Köln nach Palästina emigriert und arbeitet für den israelischen Geheimdienst. Ihre Gegenspielerin ist die misstrauische Hausdame Sophie Reisacher, die ihre Heimatstadt Straßburg verlassen musste und für den ...

19,50 CHF

Es waren Habichte in der Luft
Kurz nach dem Ersten Weltkrieg im russisch-finnischen Grenzgebiet: Der finnische Lehrer Stenka wird nach dem politischen Umsturz von der Revolutionsregierung verfolgt. Er versucht, in die Anonymität des Untergrunds abzutauchen, aber seine Tarnungsmanöver werden durchschaut. Die Erfahrung totalitärer Herrschaft und die Flucht politisch Verfolgter - zwei Themen, die schon den jungen Lenz beschäftigten.

19,50 CHF

Exerzierplatz
Konrad Zeller, durch den Krieg heimatlos geworden, gelingt es, das Gelände eines ehemaligen Exerzierplatzes in eine blühende Baum- und Pflanzenschule zu verwandeln. Sie wird zum Schauplatz von Neubeginn und mutiger Lebensgründung. Sein unermüdlichster Helfer ist der etwas einfältige Bruno, der miterlebt, wie die Familie zu Wohlstand und Ansehen gelangt. Doch nach vollbrachter Leistung kommt der unvermeidliche Abstieg.

21,90 CHF

Lesebuch
Das Siegfried-Lenz-Lesebuch versammelt die schönsten Erzählungen und markantesten Ausschnitte aus seinen Romanen, rückt aber auch Überraschendes und weniger Bekanntes wie Essays oder Szenen aus Theaterstücken in den Vordergrund. Eine Einladung, das gewaltige Werk von Siegfried Lenz zu entdecken - oder wiederzuentdecken. Zusammengestellt und eingeleitet hat es Karl-Heinz Ott, den eine jahrelange Freundschaft mit Siegfried Lenz verband und der wie kein ...

20,50 CHF

So zärtlich war Suleyken
Siegfried Lenz spürt gleichermaßen liebe- wie kunstvoll seinen Wurzeln nach. Masuren, dieser geschichtsträchtige Landstrich in Ostpreußen, und seine Menschen werden durch die unverwechselbare Stimme des Autors, seinen feinsinnigen, panoramahaften Erzählstil so plastisch, als ginge man dort mit ihnen spazieren oder auf die Jagd nach einem entlaufenen Hahn oder kletterte in die Krone eines Apfelbaums ... Ein Buch über Erinnerung, über ...

20,50 CHF

Die Mutter aller Fragen
»Warum haben Sie keine Kinder?« Diese »Mutter aller Fragen« wird Rebecca Solnit hartnäckig von Journalisten gestellt, die sich mehr für ihren Bauch als für ihre Bücher interessieren. Warum gilt Mutterschaft noch immer als Schlüssel zur weiblichen Identität? Die Autorin findet die Antwort darauf in der Ideologie des Glücks und tritt dafür ein, lieber nach Sinn als nach Glück zu streben. ...

28,90 CHF