199 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Warum unterscheiden sich die Wohlfahrtssysteme in den USA und Europa?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 2, 0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wohlfahrtsstaat ist ein bedeutsames Prinzip der modernen internationalen Staatssysteme. Er bildet die Grundlage einer funktionierenden Gesellschaft innerhalb einer Nation. Grundsätzlich beschreibt der Wohlfahrtsstaat das Idealmodell, in dem das Wohlergehen aller Bürgerinnen und Bürger eines Staates durch die Verantwortung eben dieses Staates ...

28,50 CHF

Die fondsgebundene Vermögensverwaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist es, im Rahmen einer kritischen Analyse einen Beitrag zur Erreichung des ausgewogenen Verhältnisses zwischen Rendite und Risiko zu finden. Dazu wird die Einbindung der fondsgebundenen Vermögensverwaltung zur Asset Allocation in der Beratungspraxis näher beleuchtet. Zu Beginn ...

28,50 CHF

Der Börsengang von Sixt. Gründe und Besonderheiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der Börsengang von Sixt Leasing AG und deren Gründe und Besonderheiten. Welche Motive hatte Sixt Leasing AG an die Börse zu gehen, welche Risiken hat das ...

28,50 CHF

Kritische Analyse der Sicherungsbilanzierung nach § 254 HGB
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: "Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren." Sah der holländische Maler und Grafiker Vincent van Gogh das Risiko noch als eine Tugend an, werden gegenwärtig immer neue Instrumente zur Verlagerung von Unternehmerrisiken entwickelt. Ein elementarer Bestandteil in ...

39,90 CHF

Der Europäische Stabilitätsmechanismus. Ziele, Aufgaben und Funktionsweise
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Nürtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Einführung der einheitlichen Währungsunion schienen die Vorteile offensichtlich: Das Streben nach besserer Vernetzung, Handel und Frieden innerhalb der Euro-Länder. Doch schon zehn Jahren danach treten weltweit Schwierigkeiten auf, hohe Staatsverschuldungen und Arbeitslosenquoten sowie ...

28,50 CHF

Kulturelle Inklusion und Identitätsentwicklung durch das Theaterspiel bei Kindern mit geistiger Behinderung
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 3, 0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Unabhängig von Alter, sprachlicher, physischer, psychischer, wie auch motorischer Entwicklung können meiner Meinung nach alle Menschen Theater spielen. Zurzeit gibt es sehr viele und unterschiedlichste Formen des Theaterspiels, sodass für alle Personen, die sich in dieser Richtung sich interessieren, eine bestimmte ...

39,90 CHF

Konflikte zwischen Paulus und Petrus. Theologische Hintergründe, Lösungen und Auswirkungen auf die Anfänge des Christentums
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf dem Petersplatz in Rom finden sich monumentale Statuen von Paulus und Petrus. So harmonisch dies auf den ersten Blick erscheint, so unterschiedlich waren sie doch. Die Momente, in denen sich ihre Wege kreuzten, waren geprägt von Konflikten. Diese Arbeit soll sich ...

26,90 CHF

Die systematische Implementation der Online-Lernplattform "MOODLE" im regulären Kursbetrieb zur Förderung der Medienkompetenz
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1.0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen - Vettweiß, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der bedeutenden Rolle, die die sogenannten "neuen Medien" in unserer modernen, vernetzten und multimedialen Welt spielen, erscheint es immer wichtiger, Kinder und Jugendliche mit umfangreichen Kompetenzen auszustatten, die es ihnen ermöglichen, sich in dieser "Medienwelt" sicher zurecht ...

26,90 CHF

Chancen und Risiken von Influencer Marketing auf der Live-Streaming Videoplattform "Twitch"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Markenbekanntheit, neu entwickelte Produkte und das eigene Unternehmensimage erfolgreich zu steigern ist heutzutage unter Berücksichtigung der Masse an Wettbewerbern von höchster Priorität. "Größer, stärker, besser!" ist hier das Motto, doch dies auf dem immer digitaler ...

28,50 CHF

Die Wahrnehmungstheorie Merleau-Pontys. Begriff und Kritik
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Merleau-Ponty, einer der bekanntesten französischen Philosophen des 20. Jahrhunderts, zählt vor allem in der Phänomenologie zu einem der wichtigsten Vertreter. In seinen Werken beschäftigt er sich natürlich vorwiegend mit der Wahrnehmung, wie man Gegenstände tatsächlich wahrnimmt und welche ...

26,90 CHF

Ein Blick genügt. Zur Veränderung der Wahrnehmung am Beispiel der Eisenbahn
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1, 5, Bauhaus-Universität Weimar (Fakultät Medien), Veranstaltung: Basismodul Medienwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit verdeutlicht die Phänomenologie der Eisenbahn vor dem Hintergrund einer sich veränernden Gesellschaft. Sie vertritt die These, dass die Eisenbahn die Soziologie und im Zuge dessen als besonderes Phänomen der Eisenbahnreise auch die Wahrnehmung ...

26,90 CHF

Eine kritische Analyse der körperschaftsteuerlichen Organschaft
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 0, Fachhochschule Stralsund (Wirtschaftsfakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit analysiert kritisch die Behandlung der Gesetzestexte sowie deren Auswirkungen auf beteiligte Protagonisten, wie Unternehmen und natürliche Personen. Grundlage und Ziel der Untersuchung ist die systematische Ausarbeitung und Darstellung einer möglichen Vorteilhaftigkeit der körperschaftsteuerlichen Organschaft.Die Untersuchung widmet sich zunächst den ...

42,50 CHF

Die Flüchtlingskrise ab August 2015. Öffentliche Wahrnehmung der Medienberichterstattung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 3, Hochschule Ansbach - Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Ansbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Spiegelt der Begriff , Lügenpresse' tatsächlich die Meinung der Rezipienten zur Flüchtlingsberichterstattung wider oder finden nur einzelne Gruppen diesen Begriff zutreffend? Dieser Fragestellung geht die Arbeit genau nach. Sie untersucht, inwiefern ...

65,00 CHF

Inhalt und Funktion der Seelenfang-Szenen im Innsbrucker Osterspiel
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Geistliche Spiel des Mittelalters widmet sich der Darstellung des heiligen Ostergeschehens in einer theatralen Form. Den biblischen und liturgischen Bestandteilen der Stücke wurden im Laufe ihrer Entwicklung immer mehr weltliche und legendarische Handlungsstränge hinzugefügt. Eine besonders wirkungsvolle Szene ...

26,90 CHF

Gestaltung aus der inneren Kraft. Von der Gestalttherapie zur Gestaltpädagogik
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Unzählige neue pädagogische Ansätze in Schulen, Kindergärten und andern Einrichtungen zeugen von dem Bedürfnis von Pädagogen und Eltern nach wirksamen pädagogischen Konzepten. Die folgende Arbeit "Gestaltung aus der inneren Kraft - Von der Gestalttherapie zur Gestaltpädagogik" befasst sich mit der Forschungsfrage, ...

39,90 CHF

Konzipierung eines Trainingsplans für einen 3000-Meter-Lauf
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Sportzentrum), Veranstaltung: Leichtathletik, Sprache: Deutsch, Abstract: Um einen passenden Trainingsplan zur Vorbereitung auf einen 3000-Meter-Lauf zu erstellen ist es nötig sich im Vorfeld der Planung über verschiedene Einflussfaktoren Gedanken zu machen. Dazu gehört unter anderem das eigentliche Trainingsziel und wie man dieses ...

24,50 CHF

Postheroismus am Beispiel der Bergrettung in den Alpen. Werden Helden von der heutigen Gesellschaft entheroisiert?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Alpiner Heroismus - Figurationen, Paradoxien, Zusammenbrüche, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit "Postheroismus am Beispiel der Bergrettung in den Alpen - Werden Helden von der heutigen Gesellschaft entheroisiert?" zeigt auf, inwiefern sich die heroische Gesellschaft zu einer postheroischen Gesellschaft entwickelt hat.Der Heroismus ...

26,90 CHF

Besonderheiten des Dienstleistungsmarketings. Preispolitik als Marketingsinstrument
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 1980er Jahren wird dem Dienstleistungsmarketing eine größere Relevanz beigemessen. Es erscheinen immer mehr Fachbücher und Fachzeitschriften dazu, wie man eine Dienstleistung am sinnvollsten vermarkten ...

26,90 CHF

Die Entwicklung des "e-Sports" und der heutige Status im Vergleich zu konventionellen Sportarten
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Begriff "eSports" wird im Allgemeinen die Veranstaltung von Wettkämpfen auf der Basis von MOBA-Games verstanden. Dieser Markt begann seine Entwicklung in den letzten Jahren in Korea. Grundlage dieser Marktentwicklung stellen die ausgetragenen Meisterschaften zu ...

26,90 CHF