347 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Der Arabische Frühling und die internationale Schutzverantwortung. Umstrittenes Konzept oder etablierte Norm?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2, 3, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den Grundprinzipien des Konzepts der "Responsibility to Protect" (R2P), welches im Jahr 2001 von der Internationalen Kommission zu Fragen von Intervention und Staatensouveränität (ICISS) vorgestellt wurde, geben sich die Mitglieder der Vereinten Nationen ...

26,90 CHF

Klänge an der Peripherie. Musik in Chile von den Mapuche bis zum Techno
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der internationale Musikmarkt wird (noch) von fünf , Majors' (BMG, Sony, EMI, TimeWarner, Polygram/Universal) beherrscht. Rund 90 Prozent aller Tonträger werden von diesen Giganten hergestellt und/oder weltweit vertrieben. Auch in Lateinamerika haben sie den Markt unter sich aufgeteilt. Für kleine Firmen bzw. Label ...

39,90 CHF

Wie beeinflussen rechtspopulistische Akteure die moderne Gesellschaft und die Politik? Gesellschaftliche Funktionen der Massenmedien
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Einführung in die Soziologie des politischen Systems, Sprache: Deutsch, Abstract: Während man außerhalb Europas seit langem mit populistischen Bewegungen vertraut ist, trat dieses Phänomen bei uns im Laufe der 1970er Jahren auf. Sowohl Linker als auch rechter Populismus haben ...

26,90 CHF

Das Kartellverfahren der EU-Kommission gegen Google
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Veranstaltung: Wettbewerbs- & Kartellrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet und die damit einhergehenden Internetdienste konnten in den vergangenen Jahren enorme Wachstumsraten vorweisen. Viele Internetdienstleistungsunternehmen nutzen große Datenmengen ihrer Nutzer, um hierdurch ...

26,90 CHF

Die "strategischen Partnerschaft" zwischen den Emerging Donors China und Brasilien. Eine Beziehung auf Augenhöhe?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit ihrer Etablierung als Interessensvertreter des globalen Südens innerhalb internationaler Foren und Organisationen ist seit den 1990er Jahren ein Aufkommen neuer Partnerschaften zwischen Emerging Donors auf bilateraler sowie multilateraler Ebene feststellbar. Diese Partnerschaften gehen über wirtschaftliche und ...

26,90 CHF

Brandbekämpfung in spätmittelalterlichen Städten
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Feuer übt seit Menschheitsgedenken Faszination auf uns aus. Dennoch birgt diese interessante Naturgewalt auch Gefahren: Sie kann als wütende Feuerwalze auftreten, die alles um sich herum zerstört. Die Angst vor dieser Großkatastrophe war für die ...

26,90 CHF

Welche Faktoren beeinflussen das Zeitverständnis? Zusammenhang von Kultur und Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: "Pünktlich wie die Eisenbahn", "Zeit ist Geld", "Gib der Zeit Zeit" "Die Europäer haben die Uhr, wir haben die Zeit", wer kennt diese Sprichworte nicht? Sie lassen darauf schließen, dass verschiedene Zeitverständnisse in der Welt gelebt werden. Auf dies ...

26,90 CHF

Die Einwilligung Minderjähriger und der Altersnachweis (Art.8 DSGVO)
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 2, 3, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschehnisse der letzten Monate machten dingfest, was sich bereits seit längerer Zeit abzeichnete: Die vielfach geforderte Datenschutzreform der EU, in Form der DSGVO, ist beschlossene Sache. Hinsichtlich der immer stärker werdenden Einbeziehung technischer Fortschritte in den Alltag, hat der Datenschutz in ...

24,50 CHF

Datenschutz in der Kundenbindung. Erstellung einer "Ticket-Card" im Rahmen der DSGVO
Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1, 3, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Für Unternehmen liegt ein hoher Wirtschaftswert darin, Kunden langfristig zu binden, indem auf ihre Wünsche und Bedürfnisse möglichst individuell eingegangen wird. Diese Hausarbeit befasst sich mit den datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen zum fiktiven Projekt der E-AG, einem Konzert- und Festivalveranstalter, der zur Kundengewinnung und ...

24,50 CHF

Wie kann man den Krankheitsbegriff universell definieren? Normative und deskriptive Definitionen des Krankheitsbegriffs
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Krankheit - Devianz - Normalität, Sprache: Deutsch, Abstract: Krankheit ist ein Begriff dessen Bedeutung für gewöhnlich ohne weitere Probleme verstanden wird. Es ist ein Begriff unseres alltäglichen Lebens, welchen wir selbstverständlich verwenden. Doch möchte man eine klare Definition des ...

24,50 CHF

Eine kritische Quellenanalyse zum herodoteischen Periander und seinem Verhältnis zum korinthischen Volk. Eine Tyrannenherrschaft
Quellenexegese aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Abteilung für Alte Geschichte), Veranstaltung: Das archaische Griechenland. Die Entstehung der Polis., Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit stellt sich die Frage, wie das Verhältnis zwischen Periander zu seinem Volk verändert und welche Konsequenzen die korinthische Tyrannis mit sich bringt.Es liegt folgender Aufbau ...

26,90 CHF

Reflexionsaufgabe zum Thema Leseflüssigkeit für eine 6. Klasse anhand des Märchens "Sterntaler"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache), Veranstaltung: Deutsch als Zweitsprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Master of Education in Nordrhein-Westfalen beinhaltet ein Praxissemester und ein dazugehöriges Modul "Deutsch als Zweitsprache" im Fach Bildungswissenschaften. Im Rahmen des Seminars "Deutsch als Zweitsprache ...

16,50 CHF

Unterrichtsplanung Sport "Le Parcour". Bewegen an Geräten, Turnen (6. Klasse, Gymnasium)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 0, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Sportdidaktik und Schulsport), Veranstaltung: Anwendung von Diagnose und individueller Förderung im Schulalltag, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterrichtsreihe: Wir holen "Le Parkour" in unsere Sporthalle - und überwinden Hindernisse effizient, kreativ und sicher!Thema der geplanten Stunde: Das Erfahren und Reflektieren individueller ...

26,90 CHF

Die Deutsch-Jüdische Bildung. Unterricht und Erziehung als Grundlage der Jüdischen Emanzipation
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der jüdischen Emanzipation in Deutschland welche ausschlaggebend für eine Umstrukturierung der jüdischen Lebenswelt und somit auch des jüdischen Erziehungssystems war. Die traditionelle Jüdische Erziehung zielte darauf ab, einen ...

26,90 CHF

Diabetes Typ 2 bei Kindern und Jugendlichen. Primärprävention in der Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medizin - Pädiatrie, Kinderheilkunde, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird der folgenden Forschungsfrage nachgegangen: "Welche primärpräventiven Maßnahmen bestehen an bundesdeutschen Schulen für Kinder und Jugendliche zur Vermeidung von Diabetes Mellitus Typ 2 und wie ist die Wirksamkeit dieser und weiterer im übernationalen Kontext evaluierter Maßnahmen einzuschätzen?"In ...

39,90 CHF

Jahresabschlussanalyse, Controlling, Kostenrechnung. Ein kurzer Überblick
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1.7, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Einsendeaufgabe werden ein paar wichtige Punkte der Jahresabschlussanalyse, des Controlling und der Kostenrechnung im Überblick behandelt.

16,50 CHF

Wie haben sich die Lebensbedingungen der Menschen in der Jungsteinzeit im Vergleichzur Altsteinzeit verändert?
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Hauptlernziel der Stunde: Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihre Sachkompetenz zu "altsteinzeitlichenLebensformen und neolithischer Revolution", indem sie mithilfe der kooperativen Lernform des "Think-Pair-Share" Informationen aus Sachtexten entnehmen, darüber berichten und daraus erschließen, dass sich durch die Klimaerwärmung die Lebensumstände für die Lebewesen radikal verändert ...

26,90 CHF

Märchen als Hörspiel. "Die Bremer Stadtmusikanten" der Brüder Grimm zur Förderung der Kommunikationskompetenz im Sprachunterricht
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern eignet sich das Märchen als Hörspiel besonders gut für die Förderung der kommunikativen Kompetenz? Wie kann man mit der volkstümlichen Gattung für einen kommunikationsorientierten Fremdsprachenerwerb umgehen? Anhand von "Die Bremer Stadtmusikanten" von den Brüdern Grimm wird ...

24,50 CHF

Hitler - wie lange noch?
Kein Volk kann ohne geschichtliche Identität leben", sagen führende deutsche Historiker. Deutschland verfügt gegenwärtig über keine Identität. Warum nicht? Wer verhindert das? Darf das deutsche Volk überhaupt eine geschichtliche Identität für sich beanspruchen, oder erschöpft sich diese seit dem Zweiten Weltkrieg in der kollektiven Schuld an den Verbrechen der Nazis? Klaus Dreessen erzählt in diesem zweiten Teil seiner Spurensuche die ...

38,90 CHF

mindestens bis ans Ende der Welt
Eine bunt gemischte Reisegruppe aus zwölf Leuten ist unterwegs durch Neuseeland. Jeder hat seine Gründe für die Reise ¿ jeder hat andere Träume, Fragen und Entscheidungen im Gepäck¿ Unterwegs durch dieses atemberaubende Land am anderen Ende der Welt stellen sie fest, dass das Leben viele Überraschungen bereit hält. Ob das alles Zufälle sind? Oder ob es vielleicht auch etwas mit ...

25,90 CHF