159 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Der virtuelle Betrieb. Rechtliche Grundlagen der modernen Arbeitsorganisationsform
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 14, 00, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit soll sich insbesondere mit der Erläuterung des Betriebsbegriffs des § 1 I 1 BetrVG befassen und dabei auch darstellen, ob das derzeit herrschende Verständnis zu dieser Problematik einer zukunftsbezogenen Anpassung bedarf. Zunächst wird dafür eine Darstellung des ...

26,90 CHF

Frau zwischen Opferrolle und Selbstbestimmung. Weiblicher Selbstmord und Keuschheitskult. Chinesischen Frauen in der Qing- und Mingdynastie
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Es würde manche Menschen in westlichen Industrieländern zum Staunen bringen, wenn sie erfahren würden, dass in China während der Qing- und Mingdynastie weibliche Suizide verübt worden sind, um als gute Frau dazustehen. In der Ming Dynastie wurde ...

26,90 CHF

Annäherung zur Gleichberechtigung des Geschlechts seit der Gründung der VR China
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Asienkunde, Asienwissenschaften, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Frauen tragen die Hälfte des Himmels? - China belegt dem World Economic Forum zufolge Platz 99 von insgesamt 144 gelisteten Ländern, wenn es um Geschlechtergleichberechtigung geht. Woher stammt diese erschreckende Zahl, und was sind die Ungleichheiten zwischen Mann und Frau seit der ...

39,90 CHF

Verlustverrechnung bei Körperschaften. Anwendungsprobleme und Auslegungsfragen im Steuerrecht
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Verlustberücksichtigung bei Körperschaften, insb. bei Kapitalgesellschaften, da diese 89, 9 % aller Körperschaftsteuerpflichtigen ausmachen. Es soll ein Gesamtbild der zu beachtenden Verlustverrechnungsvorschriften sowie Verlustabzugsbeschränkungen vermittelt werden. Auf Grundlage der für ...

65,00 CHF

Doppelte Entbettung. Heimerziehung in der reflexiven Modernisierung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: "Im Zuge der Modernisierung der Moderne - auf dem Weg in die Zweite Moderne - nach den Konsequenzen für die Soziale Arbeit zu fragen, ist ebenso schwierig wie spekulativ", schrieb Thomas Rauschenberg. Genau diese beschriebene Herausforderung stellt das Thema dieser Arbeit dar.Es ...

39,90 CHF

Der personzentrierte Ansatz in der psychosozialen Beratung. Aufgabenstellung, Rahmenbedingung und Umsetzung in der Sozialen Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2, 0, Fachhochschule Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die psychosoziale Beratung ist ein Handlungsfeld im Sozial- und Gesundheitswesen der Sozialen Arbeit. Sie bietet als Dienstleistung für Einzelne, Familien und Institutionen Hilfe zur Klärung und Bewältigung sozialer und auch materieller Probleme. Der Bedarf an psychosozialer Beratung steigt unter anderem durch dynamische ...

26,90 CHF

Exegese von Markus 4,35-41. Wundergeschichte der Sturmstillung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 9, Universität Rostock (Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: m den Symbolgehalt und die Deutung von Wundergeschichten mit den Schülern und Schülerinnen im Unterricht herauszuarbeiten, bedarf es der Klärung einiger Fragen, welche sich als roten Faden durch die Arbeit ziehen und mittels einer wissenschaftlichen Interpretation des Textes beantwortet werden ...

26,90 CHF

Marketinginstrumente und ihre Relevanz für die öffentliche Verwaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung, ehem. VFH Wiesbaden, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Möglichkeiten und Grenzen einer Übertragung von wirtschaftswissenschaftlichen Marketingerkenntnissen auf die öffentliche Verwaltung aufzuzeigen. Der Transfer betriebswirtschaftlicher Marketinginstrumente auf die öffentliche Verwaltung erfordert u.a. die ...

28,50 CHF

Das bedingungslose Grundeinkommen als mögliche Antwort auf den technologischen Fortschritt
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2, 3, Hochschule RheinMain, Veranstaltung: Sozialpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gab bereits Jahrzehnte zuvor Autoren, die diese Entwicklung voraussahen, die jetzt in vollem Gange ist, die Revolution der Maschinen und Roboter. Dank der Maschinen werden uns zunächst monotone und routinemäßige Arbeiten abgenommen, aber es werden nach und nach durch künstliche ...

24,50 CHF

Die mathematische Funktionsweise des Kalman Filters und seine Erweiterungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Nachrichtentechnik / Kommunikationstechnik, Note: 1, 3, Technische Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit thematisiert den strukturellen Aufbau und die mathematische Funktionsweise des Kalman Filters. Für eine verständliche Analyse des Kalman Filters werden zunächst mathematische Kenntnisse bereitgestellt. Diese beinhalten zum einen stochastische Grundlagen, wie zum Beispiel das Wissen über stochastische ...

57,90 CHF

Die Tragödie des Menschen
Imre Madách: Die Tragödie des Menschen. Dramatische DichtungUngarischer Originaltitel: Az ember tragédiája. Entstanden 1859/60. Erstdruck: Budapest 1861. Uraufführung am 21.09.1883 in Budapest.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2018.Textgrundlage ist die Ausgabe:Madách, Imre: Die Tragödie des Menschen. Aus dem Ungarischen übersetzt von Julius von Lechner von der Lech, Leipzig: Verlag Philipp Reclam jun., 1888.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie ...

29,90 CHF

Die Tragödie des Menschen
Imre Madách: Die Tragödie des Menschen. Dramatische DichtungUngarischer Originaltitel: Az ember tragédiája. Entstanden 1859/60. Erstdruck: Budapest 1861. Uraufführung am 21.09.1883 in Budapest.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2018.Textgrundlage ist die Ausgabe:Madách, Imre: Die Tragödie des Menschen. Aus dem Ungarischen übersetzt von Julius von Lechner von der Lech, Leipzig: Verlag Philipp Reclam jun., 1888.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie ...

14,90 CHF

Action auf dem Pferdehof
Eine vierköpfige Familie muss wegen eines Waldbrandes ihren Pferdehof verlassen. Im Aufruhr dieses Schreckens verschwindet eines der Lieblingspferde. Wird die Familie es wiederfinden und was hält das Schicksal noch für sie bereit?

23,90 CHF

Religionen im Fernsehen. Analysen und Perspektiven
Religiöse Symbole und Rituale sind im Fernsehen allgegenwärtig - die intensive Auseinandersetzung mit Spiritualität oder Werten der Religionsgemeinschaften hingegen selten. Dies ist ein zentrales Ergebnis des Forschungsprojekts »Religion im Fernsehen«, das die Thematisierungs- und Darstellungsmuster dieses kulturellen Phänomens in fünf Schweizer Fernsehprogrammen untersucht hat. Als erstes stellt das Forschungsteam das methodische Vorgehen und die Resultate der Studie vor, in der ...

41,50 CHF

Die ewige Seligkeit
Die 54 religiösen Gedichte in Reimform im Stil von Wilhelm Busch und Eugen Roth wollen den christlichen Glauben vertiefen und die Spiritualität im Alltag fördern.Sie beschreiben auf heitere und unterhaltsame Weise Alltagssituationen zum Schmunzeln und Nachdenken.Dabei geht es um den Sinn des Lebens, das endgültige Heil bei Gott und wie wir jetzt schon auf dieser Welt glücklich und sinnerfüllt leben ...

13,90 CHF

Kooperation mit dem Bankdienstleister GENOPACE? Eine transaktionskostentheoretische Analyse aus Perspektive einer genossenschaftlichen Primärbank
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (IfG), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit hat zum Ziel, die optimale Organisationsform für die Kooperation einer genossenschaftlichen Primärbank mit dem Bankdienstleister Genopace zu ermitteln. Als Grundlage der Untersuchung dient die Transaktionskostenanalyse.In einem ersten Schritt wird der Bankendienstleister Genopace vorgestellt. Danach wird die genossenschaftliche ...

28,50 CHF

Verbal-Nominal-Komposita im Italienischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Italienisch, Note: 1, 5, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, einen kurzen, aber möglichst detaillierten Überblick über die viel diskutierten Verb-Nomen-Komposita des Italienischen zu geben.Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit einem Wortbildungsprozess, der in nahezu allen Sprachen auftritt, der so genannten Verb-Nomen-Komposition. ...

26,90 CHF

Einfluss der spezifischen Unternehmenskultur auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Technische Hochschule Mittelhessen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Bachelor-Thesis wird erörtert wie eine gewisse Unternehmenskultur die Mitarbeiter in Bezug auf verschiedene Faktoren beeinflussen kann. In Hinblick auf die These: "Eine menschlich, soziale und ethisch stark gelebte Kultur eines Unternehmens, wirkt sich positiv auf die ...

39,90 CHF

Mehrsprachigkeit. Die Auswirkungen im frühen Kindesalter auf die Sprachentwicklung und Sprachproduktion des Kindes
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit geht der Frage nach, ob sich Auswirkungen des frühkindlichen bilingualen Erstspracherwerbs auf die Sprachentwicklung und Sprachfähigkeit des Kindes nachweisen lassen und inwieweit positive als auch negative Folgeerscheinungen durch frühen Mehrspracherwerb auftreten können. Dazu erfolgt eingangs eine Definition des ...

24,50 CHF