304 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Unser Kita-Kalender
Im Morgenkreis bietet sich täglich eine gute Gelegenheit, Wochentage, Monatsnamen und Jahreszeiten kennen zu lernen. Das hilft Kindern, sich in der Woche zu orientieren und beantwortet ihnen wichtige Fragen, z. B. die, wie lange es noch bis zum Martinstag dauert. Anhand der schön illustrierten Karten können Kinder und ErzieherInnen gemeinsam einen Tageskalender legen: "Heute ist Mittwoch.", "Es ist ein sonniger ...

38,50 CHF

Schattengesicht
Mila und Polly - zwei junge Frauen, die auf der Flucht sind. Etwas Rätselhaftes, nicht Greifbares umgibt sie, mehr noch: Bedrohung. Warum ist der Tod ihr ständiger Begleiter? Milas Freundschaft zu Polly reicht bis in die Kindheit zurück: Das unglückliche Mädchen, das sich in ein eigenes »Halbreich« flüchtet, findet unter einer Trauerweide am Rande eines Waldsees eine Freundin. Selbst als ...

23,50 CHF

Kindliches Verhalten verstehen - Bedürfnisse erkennen
Wenn Kinder ein Verhalten zeigen, das uns irritiert, liegt es oft daran, dass ihre elementaren Bedürfnisse nicht beantwortet sind. Dieses Arbeitsmaterial wird in Kitas eingesetzt, um in der Teamfortbildung oder auf Elternabenden die Rolle der Bedürfnisbefriedigung im kindlichen Reifungsprozess zu erarbeiten oder mithilfe der "Bedürfnisbilanz" zu reflektieren, wo das einzelne Kind steht und was ihm unter Umständen fehlt. Das Begleitheft ...

36,50 CHF

Kindliche Bedürfnisse als Mittelpunkt der Kita-Pädagogik
ErzieherInnen investieren heute viel Zeit und Energie in die Förderung einzelner Kompetenzen. Gleichzeitig bemerken sie, dass dieser Fokus die Befriedigung grundlegender kindlicher Bedürfnisse nach Geborgenheit, Autonomie, Gemeinschaft, Dialog, Neugierde, Bewegung oder Muße aus dem Blick verliert. Jedoch können Kinder ihr volles Potenzial und die von den Bildungsplänen geforderten Kompetenzen erst entwickeln, wenn diese Bedürfnisse erfüllt sind. Mit dem Bild eines ...

29,90 CHF

Gott im Spiel
Im Spiel und mit bereitliegenden Materialien wie Sand, Tücher und Holzfiguren setzen sich die Kinder selbsttätig mit biblischen Geschichten und Symbolen auseinander. Das Praxisbuch für Kita, Grundschule und Gemeinde enthält 17 ausgearbeitete Godly-Play-Einheiten zu Geschichten aus dem Alten Testament: Im Garten Eden, Josefsgeschichte, Isaak und Abraham, Ijob und Jesaja. Eine ausführliche Darstellung des Ansatzes bietet das "Handbuch für die Praxis".

35,50 CHF

Gott im Spiel
Im Spiel und mit bereitliegenden Materialien wie Sand, Tücher und Holzfiguren setzen sich die Kinder selbsttätig mit biblischen Geschichten und Symbolen auseinander. Das Praxishandbuch erklärt den ursprünglich von Jerome W. Berryman entwickelten Godly-Play-Ansatz für die Praxis in Kitas, Grundschulen und Gemeinden. Anhand von konkreten Beispielen, zahlreichen Fotos und religionspädagogischen Anmerkungen wird der Ablauf einer Gott-im-Spiel-Einheit dargestellt: "Bereit werden", "Eine Geschichte ...

41,50 CHF

Gott im Spiel
Im Spiel und mit bereitliegenden Materialien wie Sand, Tücher und Holzfiguren setzen sich die Kinder selbsttätig mit biblischen Geschichten und Symbolen auseinander. Das Praxisbuch für Kita, Grundschule und Gemeinde enthält 25 ausgearbeitete Godly-Play-Einheiten zu den Jesus-Geschichten in den folgenden sechs Themenbereichen: Jesus stiftet Gemeinschaft, Jesus tut Wunder, Jesus lehrt, Jesus diskutiert, Jesus leidet und stirbt, Jesus begegnet auf neue Weise.

34,50 CHF

Die 50 besten Rallye- und Geländespiele
Mit diesen Spielstationen für Wandertage oder Jugendfreizeiten wird jeder Ausflug zum unvergesslichen Vergnügen. Selbst ganze Rallyes, Postenläufe oder abwechslungsreiche Olympiaden in der Natur steht nichts mehr im Weg, denn dieses praktische Pocket für unterwegs hat die 50 besten Rallye- und Geländespiele! Da ist Teamgeist und Scharfsinn, Schnelligkeit und Ausdauer, Erfindungsreichtum, Schlagfertigkeit und Geschicklichkeit gefragt. Und wer am Tag noch nicht ...

12,90 CHF

Gott im Spiel
GOTT IM SPIEL heißt die Weiterentwicklung von Godly Play im deutschsprachigen Raum. Dabei wird das innovative Potential von Godly Play mit der hiesigen Vielfalt religionspädagogischer Praxisfelder in Kindertagesstätten, Kirchgemeinden, Schulen etc. verbunden.Das Handbuch für die Praxis folgt dem Ablauf einer Gott im Spiel-Einheit ("Bereit werden" - "Eine Geschichte erzählen und präsentieren" - "Ergründen" - "Die Spiel- und Kreativphase" - "Das ...

37,90 CHF

Gott im Spiel
GOTT IM SPIEL heißt die Weiterentwicklung von Godly Play im deutschsprachigen Raum. Dabei wird das innovative Potential von Godly Play mit der hiesigen Vielfalt religionspädagogischer Praxisfelder in Kindertagesstätten, Kirchgemeinden, Schulen etc. verbunden. Jesus stiftet Gemeinschaft - lehrt - tut Wunder - diskutiert - leidet, stirbt und begegnet auf neue Weise- zur Entstehung von Texten: In diesen sechs Gruppen sind 25 ...

36,50 CHF

Interreligiöses Lernen
Zu den großen Zukunftsthemen der Religionspädagogik gehört - gerade auch angesichts der aktuellen Zuwanderungsbewegungen - das interreligiöse Lernen. In einer kulturell und religiös pluralen Gesellschaft ist eine Religionspädagogik gefordert, die nicht nur mit den Glaubensvorstellungen der jeweils eigenen Religion und Konfession vertraut macht, sondern auch Kenntnisse über die jeweils anderen Religionen vermittelt und auf diese Weise zum verständnisvollen Miteinander von ...

42,50 CHF

Goal!
Wer hat die meisten Tore für sein Land geschossen, Bobby Moore oder Cristiano Ronaldo? Wer war der beste Techniker, Pelé oder Johan Cruyff? Wer hatte das größere Charisma, Diego Maradona oder George Best? Dieses coole Fußball-Quartett lässt die besten Spieler der Welt gegeneinander antreten: Tore, Pokale, Länderspiele, Technik, Taktik, Charisma ... alles im direkten Vergleich! Hier gibt es keine roten ...

16,50 CHF

Der behinderte Gott
Jesus, Gott behindert? - Für manche Gläubige wohl ein nur schwer zu ertragender Gedanke. Aber ein falscher, blasphemischer? Nein, so Nancy L. Eiesland: Im Christentum geht es nicht um einen vollkommenen, autarken Gott, sondern um einen "behinderten". Und dieses Symbol des "behinderten Gottes" eröffnet auch Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, sich mit diesem Gott zu identifizieren und sich mit der ...

23,50 CHF

Leben mit leichtem Gepäck
Wie lässt sich der durch Überfluss und Konsum verstellte Blick auf das Wesentliche neu gewinnen? Wie sieht ein Lebensstil aus, der den gegenwärtigen Krisen nicht ausweicht, sondern ihnen eigenständig etwas entgegensetzt? Ausgehend von Bewegungen in der Kirchengeschichte zeichnet Uwe Habenicht die Umrisse einer Spiritualität für das multireligiöse "global village" des 21. Jahrhunderts. Anhand konkreter Beispiele zeigt er, wie sich Konzentration ...

23,50 CHF

Vom Segen der Zerbrechlichkeit
Wir leben mit Gewohnheiten und Riten, deren tieferer Sinn durch Routine und Wiederholung oft verschüttet wird. Das gilt auch für religiöse Symbole und Vollzüge, auch für die Eucharistiefeier. Gewohnheitsmäßig gefeiert, droht sie zu einem nichtssagenden Leerlauf zu verkommen. Andreas Knapp gelingt es, die Worte und Gesten der Eucharistie für uns wieder nachvollziehbar und bedeutsam zu machen. Denn er zeigt auf, ...

23,50 CHF

Digitale Volumentomografie in der Zahnheilkunde
Der umfassende Leitfaden von A wie "Abnahmeprüfung" bis Z wie "Zahnärztliche Stelle Röntgen" beantwortet sowohl als Lehrbuch wie auch als Nachschlagewerk alle offenen Fragen zum Thema DVT in der Zahnheilkunde. So liefert das Buch dem Zahnarzt alle Grundlagen, die in den Fachkundekursen gefordert und vermittelt werden. Von der Technik über die Kaufentscheidung bis zu den rechtlichen Voraussetzungen erhält der Leser ...

127,00 CHF

Blick zurück nach vorn -WegbereiterInnen der Inklusion
Im Rahmen des Projekts Blick zurück nach vorn werden führende WissenschaftlerInnen aus dem Bereich Integrationspädagogik zu ihren persönlichen Erfahrungen, zu ihrem eigenen Zugang zum Themenfeld Inklusion, zu ihren Forschungsschwerpunkten sowie zu künftigen Herausforderungen befragt. Die Interviewten zeichnen dabei die Entstehungsgeschichte des Gemeinsamen Unterrichts vor dem Hintergrund ihrer eigenen biografischen Entwicklung nach und skizzieren in der Zusammenschau die Entwicklung bis zur ...

54,50 CHF

Masochismus - Die Lust an der Last?
Um ein erfolgreiches Leben zu führen, gilt es, einen liebevollen Umgang mit sich selbst zu pflegen, befriedigende Beziehungen gestalten zu können und seine Fähigkeiten in förderliche Taten umzusetzen. Doch statt selbst-(wert-)dienlichem Denken und Handeln dominiert häufig ein negativer innerer Dialog, der nicht selten in selbstsabotierenden Handlungen mündet - sei es im Hinblick auf die Gesundheit, die Partnerwahl oder den Beruf. ...

42,50 CHF