207 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Kidnapping Paul
10. Juli 1973, Piazza Farnese, Rom: Der junge John Paul Getty III, Enkel des damals reichsten Mannes der Welt, wird von der Mafia entführt. »Bitte lass sie mich nicht umbringen« hat er auf einen Zettel gekritzelt, der seiner Familie zusammen mit einer Lösegeldforderung in Höhe von 17 Millionen Dollar zugespielt wird. Womit niemand rechnet: Das Familienoberhaupt, der Ölbaron Jean Paul ...

32,50 CHF

barm_Herz.ig
Das Buch bietet 47 Impulse für die Österliche Bußzeit, beginnend mit dem Aschermittwoch bis zum Ostersonntag. Das Grundthema der "Barmherzigkeit" wird in fünf Wochenprogrammen facettenreich erklärt und meditiert. Die Auseinandersetzung mit der Barmherzigkeit möchte zur Achtsamkeit im Alltag anregen: zum achtsamen Umgang mit eigenen Bedürfnissen und den Bedürfnissen anderer.Diese Exerzitien im Alltag können alleine gemacht werden. Sollten Sie sie in ...

27,50 CHF

Labyrinth und Lebenshaus
Das Materialbuch bietet praxisbewährte Vorschläge zur Durchführung des schulpastoralen Angebotes von Tagen religiöser Orientierung und stellt dabei die Schüler und ihre individuellen Lebenswelten in den Mittelpunkt. Ausgehend von zentralen Themen wie Selbstfindung und Gruppenzusammengehörigkeit, Zukunftsgestaltung und Sinnfragen werden zahlreiche und sehr verschiedenartige Bausteine präsentiert, um die Teilnehmer auf ihrem Weg durch diese Tage anzuleiten. Dieses Arbeitsbuch mit Downloads erläutert zum ...

27,50 CHF

Mut ist ... Kaffeetrinken mit der Angst
Was passiert, wenn wir unsere Komfortzone verlassen und mutig in die Welt hinaus ziehen? In 40 Texten von Wagnissen, Wundern, Aufbrüchen und Neuanfängen nimmt Susanne Niemeyer ihre Leser mit auf diese Reise. Sie sucht als Begleiter Menschen, die "Trotzdem!" sagen und neugierig auf die Überraschungen des Alltags sind. Ihre Geschichten laden dazu ein, Neues zu wagen, die eigene Kreativität zu ...

25,90 CHF

Kleine Gotteslehre im Dialog mit Papst Franziskus
Jürgen Werbick tritt in diesem Buch mit Papst Franziskus in einen Dialog über die Gottesfrage, wobei er sich in manche Hintergründe hineintastet, die in den Texten des Papstes nur angedeutet werden. Er zeigt: Franziskus kann uns dabei helfen, konzentriert bei der Sache zu bleiben, bei dem elementar Bedeutsamen, was heute mit so vielen glaubensferneren oder glaubensnäheren Zeitgenossen zu fragen und ...

26,90 CHF

Für uns gekreuzigt?
Das Kreuz war ein Schandmal, es vereitelte alle in Jesus gesetzten Hoffnungen. Warum aber stellt die frühe Kirche das Kreuz dann in den Mittelpunkt der Verkündigung? Dieses Buch sammelt die theologischen Ansätze der ersten Christen, den Sinn des Kreuzes zu verstehen. Es erläutert die wichtigsten Kreuzestheologien und zeigt, worauf kirchliche Verkündigung und religionspädagogische Vermittlung heute achten müssen, wenn sie beim ...

38,50 CHF

Wie schnürt ein Mystiker seine Schuhe?
Auf spielerische Weise verbindet Lorenz Marti Zeugnisse der Mystik mit ganz alltäglichen Erfahrungen und fragt nach der praktischen Bedeutung spiritueller Weisheiten. Er verteilt keine Rezepte und empfiehlt keine Übungen, präsentiert keine Theorien - er beobachtet, stellt Fragen, und nimmt seine Leser mit - mitten ins Herz des Alltäglichen. Spiritualität kann beim Schnüren der Schuhe beginnen, frühmorgens, wenn die Zeit knapp ...

21,90 CHF

Eigentlich ist Ostern ganz anders
Jenseits von Kitsch und Kommerz lädt Andrea Schwarz dazu ein, die Passionszeit und das Osterfest neu zu entdecken. Alltagsnah und ehrlich, behutsam und zupackend nimmt sie ihre Leserinnen und Leser mit, sich auf dem Weg von Aschermittwoch über Ostern bis hin zu Pfingsten den Dunkelheiten des Lebens zu stellen und offen zu werden für Auferstehung und neues Leben, das vielleicht ...

19,50 CHF

Die Geschichte von Taizé
Die Geschichte von Taizé" erhebt nicht den Anspruch, eine erschöpfende Geschichte dieser so besonderen Gemeinschaft von etwa hundert Brüdern aus dreißig Nationen zu schreiben, welche die religiösen Wegmarken der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts nachhaltig verschoben hat. Es geht eher darum, ihre Rolle in der Zeitgeschichte zu begreifen und die großen Etappen ihres Weges nachzuzeichnen. Jedes Kapitel beleuchtet ein Jahrzehnt ...

27,90 CHF

Auferweckt ins Leben
Ohne das Osterfest, ohne den Glauben an die Auferweckung aus dem Tod, hätte sich die christliche Religion nicht entwickelt, wäre der christliche Glaube haltlos. Aber was bekennen Christinnen und Christen denn wirklich mit dem Glauben an die Auferweckung Jesu? Wie gestalten sie ihr Leben aus der immer wieder neu bekräftigten Hoffnung, nicht im Tod zu bleiben, sondern zu einem ›ewigen ...

37,50 CHF

Die Schönheit des Helfens
Ruth Pfau, deren Tod im August 2017 weltweit betrauert wurde, war eigen. Ihre Erfahrungen sind ein eindrucksvolles Zeugnis davon, was ein einziges Leben vermag. Dieses Buch dokumentiert mit zahlreichen Fotos und neuen, bisher unveröffentlichten Texten dieses Jahrhundertleben. In ganz Pakistan waren die Flaggen auf halbmast gesetzt, als Ruth Pfau, die katholische Nonne und Lepraärztin, in Karachi zu Grabe getragen wurde. ...

33,50 CHF

Zu spät
Der schweizer Bestseller-Autor - »Heute im Blick« - und Mönch Martin Werlen legt sein neues Buch vor. Er stellt darin eine radikale Diagnose für die Kirche und den Glauben heute: Denn Schönreden hilft nicht mehr. Werlen sieht die Entfremdung der Kirche von den Menschen. Er beobachtet eine lähmende Stagnation - und bei manchen die Hoffnung, dass, trotz aller Abbrüche, alles ...

29,90 CHF

Notes. Folge deinem Herzen
Ein liebevolles Notizbuch mit Platz für Ideen, To-do-Listen und alles was man unterwegs aufschreiben muss. Das praktische Format eignet sich perfekt für jede Handtasche und ist daher der ideale Begleiter für kreative Köpfe mit Stil.

11,50 CHF

Das Krippenkindernaturspielebuch
Kinder im Krippenalter möchten die Natur entdecken. Mit Interesse beobachten sie eine Schnecke oder einen Schmetterling, sammeln Blätter und Herbstfrüchte, spielen mit Sand oder Erde. Das Krippenkindernaturspielebuch bietet pädagogischen Fachkräften praktische Spiel-Anregungen und verbindet gleichzeitig verschiedene Methoden und Bildungsbereiche miteinander. Kinder unter 3 Jahren entwickeln damit eine elementare, sinnliche Beziehung zur Natur und lernen sie durch genaues Betrachten, Sammeln und ...

30,90 CHF

Schluss mit lustig!
Zähneputzen, Aufräumen, Fernsehkonsum: Im Alltag mit Kindern kommt es immer wieder zu nervenaufreibenden Konflikten. Familienregeln helfen, diese zu entschärfen und schaffen mehr Orientierung für Kinder und Eltern. Welche Regeln passen zu uns? Wie kommunizieren wir Regeln? Was tun, wenn Regeln nicht funktionieren? Dieses Elternbuch zeigt, wie Familien ihre eigene Linie finden und dabei die Bedürfnisse aller berücksichtigen.

16,50 CHF

Lass Frieden werden
Frieden ist Zuspruch und Anspruch. Er ist Gottesgeschenk und gleichzeitig Ergebnis menschlicher Mühe. Frieden ist himmlisch und irdisch, individuell und global. Er lebt von achtsamer Gastfreundschaft und senkt sich mit der Abendröte über's Land. Frieden erweist sich als brüchig und gewiss - und er klingt! In den sanften und doch markanten Liedern von Jonathan Böttcher leuchtet er und findet einen ...

32,50 CHF

Erneuerung der Kirchen
Die Beziehung der Christen zum Judentum ist existenziell grundlegend. Diesen Impuls der Konzilserklärung Nostra aetate gilt es auch heute weiterzutragen. Die begonnene Erneuerung der Kirchen aus dem christlich-jüdischen Dialog birgt viele unausgeschöpfte Themen und überraschende Motive und ist in der kirchlichen Praxis noch lange nicht eingeholt. Der Band zeigt, wie spannend das theologische Feld ist, das mehr und mehr erschlossen ...

49,90 CHF

Muße und Kontemplation im östlichen Mönchtum
Seit Aristoteles erscheint die Verbindung von Muße und Kontemplation als der entscheidende Lebensweg des Philosophen, der darin die Glückseligkeit finden kann. Dieser Gedankengang wird später von christlichen Theologen aufgenommen und überarbeitet. Als paradigmatischer Ort dieses mußevoll-theoretischen Lebenswandels wird dabei nicht selten das Mönchtum im Allgemeinen und das Kloster im Besonderen hervorgehoben. Der Autor geht den Anfängen dieser Entwicklung nach, wobei ...

79,00 CHF

Geeint in Jesus Christus
Die Arbeit widmet sich einem bislang noch wenig untersuchten Aspekt des theologischen Werks Walter Kaspers, den Grundlinien seines ökumenischen Denkens, den Quellen und Traditionen und deren Überschreitung, der Entwicklung des Ansatzes zur Ökumene und mögliche Brüche darin. Marc Witzenbacher hält die wesentlichen Aussagen zur Ökumene im Werk des Kardinals fest und systematisiert sie anhand aktueller ökumenischer Fragestellungen. Außerdem werden der ...

79,00 CHF

Gottes Sein als Ereignis sich schenkender Liebe
Der Mensch in seiner Geschichtlichkeit ist das Ziel der sich schenkenden Liebe Gottes, so wie sie im Neuen Testament bezeichnet wird: agápe. Deshalb offenbart dieser sich selbst. Diese Offenbarung stellt die Theologie vor die Frage: Wie kann die Dreieinigkeit gedacht und ins Menschliche „über-setzt“ werden? Die vorliegende Studie unternimmt den Versuch einer Antwort, indem sie vom trinitätstheologischen Denken des italienischen ...

79,00 CHF