162 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Big Data und Business Intelligence. Herausforderungen für den Datenschutz
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Informatik - Allgemeines, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit werden der unternehmerische Umgang mit Business Intelligence in Verbindung mit der Verarbeitung und Auswertung großer Datenmengen (Big Data) und die hieraus resultierenden Auswirkungen auf den Datenschutz betrachtet. Zunächst erfolgt eine ...

26,90 CHF

Inwieweit brachte das Schulwesen in den 1920er Jahren in Deutschland neue Chancen mit sich und wo lagen dessen Grenzen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Leben der Eltern ist das Buch, in dem die Kinder lesen." Ein Zitat nach Augustinus von Hippo, welches auch heute nach einer Studie von Sebastian Braun, die sich mit dem Bezug zwischen sozialem Aufstieg und dem sozialen Status der ...

24,50 CHF

Diversity Management. Arbeiten mit Mitarbeitern unterschiedlicher Altersgruppen und Kulturen in einem Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: "Unterscheidungen aufgrund von Alter, Geschlechteridentitäten, Behinderungen, sexueller Orientierungen, Religionszugehörigkeiten oder Weltanschauungen strukturieren Gesellschaften, deren Institutionen, Organisationen und die Lebenszusammenhänge aller." In jeder Gesellschaft gibt es eine Vielzahl von Individuen. Es gibt Männer, Frauen, Kinder, ältere Menschen ...

28,50 CHF

Einfluss der Persönlichkeit einer Führungskraft auf die Motivation der Mitarbeiter
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten, in denen Mitarbeiter immer häufiger ihren Arbeitgeber wechseln und nur selten über eine hohe emotionale Bindung zu ihrem Unternehmen verfügen, müssen Führungskräfte ihren Mitarbeitern viele Anreize bieten, ...

36,50 CHF

Die Relevanz der lexikalischen Mehrdeutigkeit im Witz
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 11, 5, Philipps-Universität Marburg (Germanistik und Kunstwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Spiel mit der lexikalischen Mehrdeutigkeit stellt ein wichtiges Stilmittel für den Witz dar. Es sorgt fur einen überraschenden Bedeutungswechsel und regt zum Lachen an. Dabei stellt sich die Frage, wie wichtig die lexikalische Mehrdeutigkeit für den Witz ist. ...

57,90 CHF

Die Chancenungleichheiten von hochqualifizierten Migranten am Arbeitsmarkt
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die Ungleichheiten von hochqualifizierten Migranten am Arbeitsmarkt zu schaffen. Anhand der aktuellen Forschungsstände in Verbindung mit den Theorien von Tajfel und Turner, Oswald bzw. Bonacich, Becker sowie Berry werden Ungleichheiten in Form von einem ...

57,90 CHF

Adoleszenz und Sozialisation. Die positive und negative Entwicklung eines Kindes
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Was bedeutet Sozialisation? Was passiert mit einem Menschen während des Sozialisationsprozesses? Es beschreibt den Prozess der Anpassung des heranwachsenden Menschen in die umgebende Gesellschaft und Kultur. Da der Mensch nicht über Instinkte verfügt, die ...

16,50 CHF

Digitale Medien. Manipulations- oder Sozialisationsmedium?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 2, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Erziehungs- und Bildungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Wir Menschen im digitalen Zeitalter finden uns in einer wahrhaft privilegierten, wenn gleichzeitig auch gefährlichen Situation wieder. Noch niemals zuvor war es möglich, auf eine derartige Fülle an Informationen, wie sie uns das Internet zu Verfügung stellt, zuzugreifen. Die Entwicklung ...

26,90 CHF

Erhebung eines Präkonzeptes zum Sachunterrichtsthema "Schwimmen und Sinken"
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, 00, Universität Augsburg, Veranstaltung: Planung und Gestaltung von Lernprozessen im Sachunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Oft gerät man ins Staunen, wenn man sich mit einem Kind über ein Thema unterhält und es schon viel dazu weiß. Denn Kinder sind keineswegs "unbeschriebene Blätter". Sie machen sich ihre eigenen Gedanken zu ...

26,90 CHF

Soziale Arbeit mit Vätern in Moscheen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2, 0, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich meine Bachelorthesis in der Form eines biographischen Essays schreiben. Mir ist wichtig dabei zu reflektieren und aus eigener Erfahrung zu berichten, wie relevant Soziale Arbeit in der Moscheegemeinde ist. Durch meine Rolle als ...

26,90 CHF

Die Schönheit als Erfolgsfaktor in der heutigen Gesellschaft?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1.7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der Zeit hat der Begriff der Schönheit sich verändert sowie an Bedeutung, vor allem im beruflichen Bereich, gewonnen. Früher hatte die Schönheit keinen wichtigen Wert - das Schönheitsideal war ein vollkommen anderes: Kurven zu haben und generell etwas ...

16,50 CHF

Das Heptameron
Margarete von Navarra wurde am 11. April 1492 in Angoulême geboren und starb am 21. Dezember 1549. Sie stammte aus einer Nebenlinie der französischen Königsfamilie der Valois und gehörte zu den mächtigsten Frauen ihrer Zeit. Ihr Enkel wurde als späterer König Heinrich IV. einer der größten Herrscher Frankreichs. Sie sprach und schrieb sieben Sprachen, war literarisch sehr begabt, betätigte sich ...

23,50 CHF

Tod ist Erlösung
Harry Nitzer leitet eine Berliner Spezialeinheit zur Aufklärung alter Mordfälle. Als ein Kollege sie bittet, bei einem aktuellen Fall zu helfen, stoßen sie auf eine Mordserie, deren Anfänge schon lange zurückliegen. Der Täter hat im Laufe der Zeit gelernt, keine Spuren zu hinterlassen, und so bleibt nur die Hoffnung, dass er in der Vergangenheit Fehler begangen hat. Während die Ermittler ...

13,90 CHF

Gereimtes
Der Autor macht sich Gedanken über unser Sein und die Untugenden der Gattung Mensch. Im zweiten Teil entführt er den Leser in eine Welt voller Hoffnung, Frieden und Liebe und zum Schluss nimmt er unsere kleinen harmlosen Schwächen ins Visier. Man kann darüber schmunzeln und hier und da erkennen wir uns selbst.

16,50 CHF

Ausgezählt - Diagnose Schlaganfall
Das Leben des 56-jährigen Schädlingsbekämpfers und Tatortreinigers schien perfekt.Er glaubte sich auf der Überholspur. Was für ihn zählte, war der Aufbau seiner Firma. Seine knappe Freizeit reichte gerade noch, um ab und zu zum Schwimmen zu gehen. Dann, urplötzlich, wurde er im Mai des Jahres 2012 vom Schlaganfall ausgebremst. Er wurde - wie beim Boxen - "ausgezählt". Berthold verlor die ...

24,50 CHF

Krakatit
Dieser Science-Fiction-Roman, geschrieben 1922, wirkt wie eine Prophezeihung der Schrecken, die der Welt durch die Erfindung der Atombombe gut zwei Jahrzehnte später drohen werden.Krakatit- so nennt der geniale, menschenscheue Tüftler Prokop seine Erfindung, denn bereits eine kleine Menge davon entfaltet die gleiche Zerstörungskraft wie die gigantische Explosion des Vulkans Krakatau im 19. Jahrhundert. Durch einen Unfall in seinem Labor außer ...

22,50 CHF

Prekäre Gleichstellung
Der vorliegende Band nimmt Wechselbeziehungen zwischen Gleichstellungspolitiken, strukturellen Diskriminierungsformen und prekären Arbeitsverhältnissen in der neoliberalen Hochschule in den Blick. Die Arbeits- und Lebenssituation von Wissenschaftler_innen hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten tief greifend verändert. Die fortschreitende Ökonomisierung von Hochschulen und anderen Wissenschaftsorganisationen hat zu einer Zuspitzung von Wettbewerb und Konkurrenz geführt, die sich auch auf die Arbeits- und Wissenschaftskultur ...

36,50 CHF

Erinnern und Erneuern
Erinnern und Erneuern - Provokation aus den Katakomben" knüpft an den Katakombenpakt von 1965 an und schreibt ihn weiter. 40 Bischöfe verpflichteten sich vor über 50 Jahren auf das Programm einer armen und politisch engagierten Kirche. Angesichts von Globalisierung, Flucht und Armut birgt dieser Pakt heute eine ungeahnte Relevanz für die Kirche des 21. Jahrhunderts.Die AutorInnen des Bandes, zu denen ...

29,90 CHF

"... von der Lust und Liebe, mit den Händen etwas zu gestalten"
Zwischen 1988 und 2005 hat Maria Elisabeth Huber etwa 70 Puppen und Figuren geschaffen. Die Unikate sind mit viel Anmut und Können ausdrucksvoll gestaltet. Die Arbeit an den Puppen ist für die Künstlerin nicht nur ein spielerisches Gestalten und Ausprobieren, sondern ein Formen von Material und Handeln mit Stoffen und Farben. In diesem Buch werden die Werkstücke vorgestellt, kategorisiert, Themenfeldern ...

42,50 CHF

Bruder Konrad - Der stille Held
Der heilige Bruder Konrad: Ein Mann verbringt die 75 Jahre seines Lebens vollkommen unspektakulär, zunächst auf seinem Bauernhof, dann im Kloster. Worin besteht dann aber die Heiligkeit dieser Persönlichkeit und wie sieht sein Leben konkret aus? Und was hat der Heilige Bruder Konrad uns heute - nicht nur den religiös Denkenden und Handelnden - noch zu sagen?Gerade bei der Beantwortung ...

14,90 CHF