158 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Identitätsverlust der Frau? Die Frau im Wandel der Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1, 3, Fachhochschule des Mittelstands, Sprache: Deutsch, Abstract: Erst Mitte des 18. Jahrhunderts entstanden Frauenbewegungen. Louise Otto-Peters gilt als Initiatorin der ersten deutschen Frauenbewegung. Sie war die erste deutsche Frau, die gesellschaftspolitische Forderung für Frauen stellte und sie mit den zahlreichen Frauenbewegungen auch durchsetzte. Während der Zeit des Nationalsozialismus ...

24,50 CHF

Portfolio zur Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Fremdsprache
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, Universität Bremen, Veranstaltung: DAF Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte als Analyseschwerpunkt "Heterogenität und Binnendifferenzierung" des Lehrwerks "Schritte plus 1" auswählen, das für den Erwerb von Deutschkenntnissen bis zum Niveau B1 ausgedacht wurde. Das Buch besteht aus 6 Bänden und entspricht sich den ...

26,90 CHF

Maras in El Salvador, alleinige Unsicherheitsakteure? Der Konflikt, seine Verschärfung und mögliche Lösungswege
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 15, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: El Salvador gehört zu den Ländern mit der höchsten Homizid- und Kriminalitätsrate weltweit. Dies wird zu einem großen Teil dem sozialen Konflikt zwischen den Maras und der Staatsgewalt sowie dem zwischen den verfeindeten Banden zugeschrieben. Maras, ...

26,90 CHF

John Lockes liberaler Gegenentwurf zu der autoritären Position von Hobbes
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 2, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Politische Wissenschaften), Veranstaltung: Politische Theorien des Gesellschaftsvertrags, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt dieser Hausarbeit ist eine durchgehende Gegenüberstellung der Positionen von Hobbes und Locke. Die konkrete Fragestellung lautet hierbei: In welcher Hinsicht zeigt Locke idealtypisch eine Argumentation ...

26,90 CHF

Der Wille des Volkes? Die Autonomiebestrebungen Kataloniens
Fachbuch aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1.0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Katalonien, welches in Spaniens Nordosten liegt, bildet eine der 17 autonomen Gemeinschaften des Landes. Seine Hauptstadt Barcelona ist die zweitgrößte Stadt Spaniens. Die Region gilt, obwohl sie nur 6, 3% der spanischen Landesfläche ausmacht, als extrem wirtschaftsstark und ist ein beliebtes Touristenziel. In den ...

26,90 CHF

Wirtschaftlicher Werdegang des irischen Whiskeys anhand sozialhistorischer Aspekte
Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Optionalbereich), Veranstaltung: Irland: Kultur I, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wäre nicht falsch zu behaupten, dass die meisten Personen, wenn sie an Irland denken, damit die Vorstellung des Whiskeys assoziieren. Marken wie Jameson, Tullamore und Powers sind auch heute noch auf dem Markt aufzufinden ...

16,50 CHF

Urlaub mit Verantwortung. Kann Nachhaltigkeit im Tourismus durch CSR-Zertifikate gesichert werden?
Urlaub bedeutet für viele Verbraucher mittlerweile mehr als nur gutes Wetter und All-Inclusive Hotels. Gesucht wird ein unverfälschter Einblick in die lokale Kultur mit Kontakt zu Einheimischen, ohne dabei das Umfeld der Menschen vor Ort negativ zu beeinflussen - kurz: ein authentisches und nachhaltiges Reiseerlebnis. Viele Reiseveranstalter haben diesen Trend bereits erkannt und nutzen den Aspekt der Nachhaltigkeit für die ...

57,90 CHF

Empathie und Mitgefühl als psychologische Fähigkeiten
Empathie und Mitgefühl sind grundlegende psychologische Fähigkeiten, die im menschlichen Miteinander eine bedeutende Rolle spielen. Ohne sie ist der Aufbau und Erhalt von Beziehungen unmöglich. Worin unterscheiden sie sich? Kann jeder Mensch diese Fähigkeiten in sich stärker fördern?Die Autorin Maria Omidi stellt die Unterschiede und Zusammenhänge von Empathie und Mitgefühl aus verschiedenen Perspektiven dar. Zunächst werden die beiden Begriffe anhand ...

39,90 CHF

Augmented Reality und Virtual Reality. Welche Anwendungsbereich gibt es im E-Business?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: E-Business & Mobile Computing, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit den Chancen und den damit verbundenen Anwendungsfällen, die die heutige Technik im Hinblick auf Augmented und ...

28,50 CHF

Herzeliebe im Spannungsfeld phänotypischer und charakterlicher Etikettierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Altgermanistik), Veranstaltung: Walther von der Vogelweide, Minnesang und Spruchdichtung, Sprache: Deutsch, Abstract: Liebe macht schön, wahre Liebe kennt keine Grenzen, Liebe kommt vom Herzen... So oder so ähnlich fallen jedem Sprichwörter ein, die uns tagtäglich und mit einem moralischen Fingerzeig zum Thema Liebe umgeben. Die ...

26,90 CHF

Soziale Defizite als literarisches Stilmittel im Roman ¿Tauben im Gras¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 7, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur II), Veranstaltung: Wolfgang Koeppens "Trilogie des Scheiterns'', Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Handlungsträgern, deren Kommunikation und sozialen Auseinandersetzungen im Roman "Tauben im Gras" des deutschen Schriftstellers Wolfgang Koeppen. Im Mittelpunkt hierbei steht ...

26,90 CHF

Zur Darstellung und Wirkungsweise Gottes in Wirnt von Grafenbergs "Wigalois"
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Universität Leipzig, Veranstaltung: Ältere deutsche Literaturgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung befasst sich unter anderem mit der Frage, warum sich Gott in Wirnt von Grafenbergs Artusroman , Wigalois' zuweilen ebenso widersprüchlich verhält, wie im Paradies. Weshalb etwa straft er den gottgläubigen, gegen die Armen ...

24,50 CHF

Welche Möglichkeiten bestehen, um die Motivation im Klassenzimmer zu fördern?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Ist das Schülerteam noch aktuell, Sprache: Deutsch, Abstract: Motivation bewirkt Veränderung. Daher ist diese Thematik für Eltern, Lehrkräfte, Vorgesetzte, Trainer und alle, die etwas bewegen möchten, entweder bei anderen oder auch bei sich selbst von besonderer Bedeutung. Dabei können sich viele ...

24,50 CHF

Die Zukunft der Arbeit in der Industrie 4.0
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Digitalisierung und voranschreitende Technisierung gehören zu den eindringlichsten Themen der Gegenwart. Vieles, was vor Kurzem noch als reine Utopie betrachtet wurde, ist nun möglich. Die Entwicklung schreitet in rasantem Tempo voran, was manche Menschen mit Erstaunen und Bewunderung, andere ...

26,90 CHF

Auditive Immersion in den Resident Evil-Spielen. Analyse und Vergleich zeitlich differenter Teile anhand der ALI-Methode nach Van Elferen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit beschäftige ich mich mit der Frage, inwiefern das Sounddesign in Videospielen aus unterschiedlichen Phasen der Videospielgeschichte zur Genese von Immersion innerhalb des Spielgeschehens beiträgt. Um die Fragestellung zu konkretisieren, habe ich mich für zwei ...

26,90 CHF

Die Situation berufstätiger alleinerziehender Mütter aus Perspektive des Capability Approach
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Evangelische Fachhochschule Freiburg, Veranstaltung: Wissenschaft Soziale Arbeit II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl der Alleinerziehenden Müttern und Väter steigt von Jahr zu Jahr an. Mittlerweile ist jede fünfte Familie in der Bundesrepublik Deutschland alleinerziehend. Die Lebenslage von alleinerziehenden berufstätigen Müttern stellt eine besonders kritische Lage dar, die ...

26,90 CHF

Der Rosengarten zu Worms (A)
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 7, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die älteste Fassung des aventürehaften Heldenliedes Der Rosengarten zu Worms (A) fasst immer wieder Aspekte von Mut und Ehre eines Helden auf. Das Heldentum wird immer wieder auf die eine oder andere Art und Weise thematisiert. Im Folgenden sollen ...

24,50 CHF

Lösungs- und ressourcenorientierte Pädagogik und gewaltfreie Kommunikation im schulischen Kontext
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 12, Philipps-Universität Marburg (Institut für Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der zunehmenden Erwerbstätigkeit beider Elternteile wird die Erziehungsverantwortung für die Schulkinder immer mehr der jeweiligen Lehrperson zugeschrieben. Diese hat oft wenig Zeit für , Erziehung' bzw. , Beziehungsarbeit', da sie durch den vorgegebenen Lehrplan reglementiert und an Wissensvermittlung gebunden ...

26,90 CHF

Geschlechterstereotype in der Frühpädagogik
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 13, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist die Forderung nach mehr Männern in der Sozial-und Bildungsarbeit von Wissenschaft, Politik und Praxis immer lauter geworden. Dafür werden sehr unterschiedliche Begründungen angeführt, und diese in der Wissenschaft äußerst kontrovers diskutiert.Vorherrschend sind gleichstellungs- und arbeitsmarktpolitische sowie sozialisationstheoretische Argumentationen. ...

26,90 CHF

Das Frauenideal im Nationalsozialismus
Von der "deutschen Mutter" und Hausfrau bis hin zur Arbeitskraft in der Kriegsmaschinerie, zur Aufseherin im Konzentrationslager und zum Einsatz an der Front - Das Rollenbild der Frau hat im NS Regime einen Wandel durch eine Vielzahl widersprüchlicher Funktionen erfahren. Georg Hinterberger untersucht diesen Wandel samt seinen Ursachen. Dabei geht der Autor auch der Frage nach, durch welche Maßnahmen das ...

39,90 CHF