135 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Der "Islamische Staat" zwischen staatstypischer Struktur und Terrororganisation
Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Der sogenannte "Islamische Staat" ist ein bekanntes Terrornetzwerk, welches trotz seiner aktuell territorialen Zurückdrängung und rückläufigen Mitgliederzahlen für eine Vielzahl von terroristischen Anschlägen verantwortlich gemacht wird.Im Gegensatz zu anderen Terrornetzwerken mit fundamentalistischen ...

24,50 CHF

Stimulus Pastorum
Bartholomäus a Martyribus (1514-1590), Erzbischof der portugiesischen Stadt Braga, gehört zu den bedeutendsten Teilnehmern des Konzils von Trient. Getragen von einem hohen Reformbewusstsein formulierte er über Jahre hinweg seine Einsichten über Wesen und Aufgaben des Bischofsamtes im Werk "Stimulus Pastorum". Dabei geht es dem Verfasser nicht um einen Pflichtenkatalog, sondern um eine innere Formung, welche Verantwortung demütig annehmen und die ...

29,90 CHF

Die parteienstaatliche Prägung des parlamentarischen Regierungssystems. Die Parteien unter dem Grundgesetz, mit Fokus auf das Parteienverbot
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 15 Punkte, Universität Leipzig, Veranstaltung: Seminar "Regieren im Verfassungsstaat - Das parlamentarische Regierungssystem des Grundgesetzes", Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich im Kern mit der Stellung politischer Parteien, insbesondere Volksparteien im parlamentarischen Regierungssystem und der neuen Rechtsprechung des BVerfG zum Parteiverbot aus dem ...

26,90 CHF

Das Motiv der Schuld in Franz Kafkas "Das Urteil"
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erzählung "Das Urteil" von Franz Kafka ist eines seiner bekannteren Werke. Zugleich stellt sie einen Schlüsseltext für die Gesamtdeutung des Werks Kafkas dar. Sie ist ein adäquates Beispiel für die Fiktionalisierung der autobiographischen Wirklichkeit eines Schriftstellers. Aus dem Nachlass Kafkas, welcher aus seinen ...

26,90 CHF

Sozialformen und Lerntraditionen. Bericht über das Praktikum an der German-Jordanien-University
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2, 7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meines Studiums an der Humboldt Universität zu Berlin, Institut für die deutsche Sprache und Linguistik habe ich mein Praktikum an der German-Jordanien-University (GJU) durchgeführt. Dieses Praktikum war für mich eine gute Gelegenheit, praktisch umzusetzen, was ...

26,90 CHF

Verkaufsmanagment in einem Sportnahrungsgeschäft
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Einsendeaufgabe werden mehrere Punkte rund um das Verkaufsmanagement in einem Einzelhandel für Sporternährung behandelt. Darunter finden sich unter anderem: Verkaufsorganisation, Kundenorientierung, Teams, Motivation & Führung, sowie Controlling.

16,50 CHF

Vielleicht bleibe ich für immer
Als Mia das Grundstück mit dem verfallenen Haus und dem heruntergekommenen Garten in ihrem ägyptischen Heimatort betritt, ahnt sie noch nicht, welche Geheimnisse sich hier verbergen. Immer deutlicher kommen ihre Kindheitserinnerungen zu ihr zurück. Sie trifft auf Orte und begegnet Menschen, die in ihrem frühen Leben eine Rolle gespielt haben. Stück für Stück entdeckt sie die ganze grausame Wahrheit. Aber ...

29,90 CHF

Hochsommer
Der Autor nutzt ein altes Genre, das aus der Wappenmalerei bekannt ist, das Bild im Bild (mise en abyme) oder auch Verschachtelung. Er spielt mit den Szenen, bildet immer wieder neue Sequenzen mit den Protagonisten. Ein turbulentes Spiel entwickelt sich, in das der Literat (Autor) sich selbst einbringt.

14,90 CHF

Einfluss und Möglichkeiten der Digitalisierung auf und für die öffentliche Verwaltung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Technische Universität Clausthal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Herangehensweise an das Thema der Digitalisierung und der öffentlichen Verwaltung mit seinen Einflüssen und Möglichkeiten ist so unterschiedlich, wie es Argumente zur Digitalisierung gibt. In der Vorliegenden Arbeit soll nicht das grundsätzliche "Für und Wider" der Digitalisierung thematisiert werden, sondern ...

39,90 CHF

Lehrprobe "Beginn und Ausbreitung des Islam" (6. Klasse Gymnasium)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist ein Unterrichtsentwurf zum Thema "Beginn und Ausbreitung des Islam" für eine 6.Klasse.Der G8-Lehrplan für das Fach Geschichte, gültig seit dem 19. Juli 20042, sieht für das Ende der sechsten Jahrgangsstufe die Begegnung mit dem Zeitraum "Von der Antike zum Mittelalter" ...

26,90 CHF

Thematisierung von Zeitgeschichte in der italienischen Tragödie des 16. Jahrhunderts
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Romanisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird sich mit dem bis dato wenig beachteten Sujet der Thematisierung von Zeitgeschichte in der italienischen Tragödie des Cinque-cento, d. h. des 16. Jahrhunderts befassen.Sofonisba von Trissino, Orbecche von Giraldi Cinzio, ...

57,90 CHF

Ermutigung als Lernhilfe
Durch Ermutigung fördern wir die Stärken von Kindern und unterstützen sie beim Aufbau eines gesunden Selbstbewußtseins. Dieses Buch zeigt uns, wie wir konsequent und richtig auf ihre Bemühungen reagieren, statt sie unnötig zu kritisieren oder in unangemessener Form zu loben. Dieses Buch öffnet uns Erwachsenen die Augen darüber, wie oft wir, meist unbewußt, Kinder entmutigen. Wer die Ursachen dafür bei ...

30,90 CHF

Praktische Werkstattmöbel
Eine wohldurchdachte und gut organisierte Werkstatt ist wohl der Traum eines jeden Holzwerkers. Dieses Buch macht einige Vorschläge, wie Sie diesem Ziel näherkommen können: Los geht's - mit Überlegungen zu einem grundlegenden Werkzeugsatz - dem Bau zweier Sägeböcke - einem Kapitel über Bau und Gebrauch von Stoßladen Das Kapitel über die Hobelbank bietet u. a.: - eine Bauanleitung für eine ...

47,50 CHF

Visionen der Heilung - Rettung eines unheilbar Kranken durch die geistige Welt - Nach wahren Begebenheiten
Ist es möglich, mit dem Jenseits, der anderen Welt, mit GEISTWESEN Kontakt aufzunehmen? Angela Maria hat, so lange sie denken kann, Verbindung zum Jenseits. Als ihr Mann im Sterben lag, die Ärzte ihn bereits aufgegeben hatten, suchte sie Rat und Halt in der Welt der höheren Macht. Und das Unglaubliche trat ein, der Totgesagte trat Schritt um Schritt ins irdische ...

18,90 CHF

Römische Beziehungsformen. Eine Analyse der römischen Quellen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Alte Geschichte), Veranstaltung: Freigelassene in Rom, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Institution Ehe, wie sie heute existent ist, wird für einen Großteil der Gesellschaft vermutlich schlicht und einfach damit begründet, dass sie aus Liebe eingegangen wird. Natürlich gibt es auch Gründe, wie beispielsweise ...

26,90 CHF

Die sühnefreie Heilslehre nach Lukas
Lukas hat eine das Leben preisende Soteriologie überliefert: Der lebende Jesus Christus, vor und nach seiner Auferstehung, schenkt allen Glaubenden das Heil Gottes. Der Evangelist präsentiert eine Soteriologie, die die archaische Vorstellung von Sühne durch das Blut bei Weitem übersteigt. Nicht Folter und Kreuzestod dienen dem Heil, sondern die Gegenwart Gottes in Jesus. In der Begegnung mit Jesus erfahren die ...

84,00 CHF

Hannibal. Bündnispolitik während des Punischen Kriegs
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Alte Geschichte), Veranstaltung: Hannibal, Sprache: Deutsch, Abstract: Im zweiten und dritten Jahrhundert v. Chr. focht Rom mit Karthago in drei Kriegen um die Vorherrschaft im Mittelmeerraum. Der Sieg Roms mit der gleichzeitigen Zerstörung Karthagos ebnete den Weg Roms zur antiken Weltmacht. ...

24,50 CHF

Commissario Schneiderhahn
Commissario Schneiderhahn - genannt "Il Gallo" - wird zu einem Mord in den wunderschönen Park in Tivoli, in der Villa d'Este gerufen, um einen grausamen Mord aufzuklären. Die Spuren führen in Wirtschaft und Politik, was die Ermittlungen nicht gerade einfach macht. An seiner Seite kämpfen ein schrulliger Ispettore und eine junge, ambitionierte Assistente, die für ihren Chef Gefühle hegt, welche ...

30,90 CHF