526 Ergebnisse - Zeige 421 von 440.

Lilli Jahn
Als "erschütterndes Dokument und Anklage zugleich" (Frankfurter Rundschau) stieß die 2002 erschienene Biographie "Mein verwundetes Herz" auf überraschend große nationale und internationale Resonanz. Basierend auf über 500 Briefen der Familie erzählt Martin Doerry die Geschichte seiner Großmutter, der Ärztin Lilli Jahn (1900-1944) aus Immenhausen bei Kassel, die von ihrem nichtjüdischen Mann verstoßen, von ihren fünf Kindern getrennt und schließlich 1944 ...

14,90 CHF

"Warum ich Nazi wurde"
Die wichtigsten Quellen über die Faszination der Hitler- Bewegung sind 1938 in den USA erschienen, aber bis heute nicht in Deutschland. Theodore Abel (*1896), amerikanischer Soziologe polnischer Herkunft, schreibt 1934 in Abstimmung mit NS-Propagandaminister Joseph Goebbels ein Preisausschreiben aus, bei dem es 18 Preise zwischen 125 und 10 Reichsmark zu gewinnen gibt. "Der Zweck des Wettbewerbs ist die Sammlung von ...

91,00 CHF

Formel PLUS 6 Lehrbuch Bayern
Zugelassen in Bayern unter ZN 203/18-M+ "Ihre Formel für den Erfolg" - Mit der Reihe Formel PLUS - Bayern unterrichten Sie exakt nach den Vorgaben und Intentionen des LehrplanPLUS. Seit vielen Jahren bewährt und beibehalten! Motivierende Einstiege aus dem Alltag oder der Lebenswelt der Schüler in jedes Großkapitel. Aufgaben, Aufgaben, Aufgaben ... denn nur selbst Üben hilft wirklich. Binnendifferenzierung: alle ...

39,50 CHF

Verlorene Welten
Niemals zuvor ist die Geschichte des indianischen Nordamerika und seiner Vernichtung im deutschsprachigen Raum so erzählt worden. Eindrücklich beschreibt der Schweizer Historiker Aram Mattioli den langsamen und gewaltsamen Prozess der Kolonisierung durch die weissen Siedler. In diesem umfassenden Panorama werden nicht nur die entscheidenden Kämpfe geschildert, sondern auch das begangene Unrecht offen beim Namen genannt.

26,90 CHF

Kleine Geschichte der Stadt Lahr
Schächtelistadt, Druckerstadt, Garnisonsstadt - Lahr hat in seiner vielfältigen Geschichte viele Beinamen bekommen. Gegründet im 13. Jahrhundert, zermürbt und zerstört in den zahlreichen Kriegen des 17. Jahrhunderts erfuhr die Stadt am Rande des Schwarzwaldes einen fulminanten Aufstieg als eine der bedeutendsten Handelsstädte Badens. Die sehr frühe Industrialisierung bescherte der Welt Exportprodukte wie den Lahrer Hinkenden Boten, Schnupftabak von Lotzbeck und ...

33,50 CHF

Sowi NRW neu Einführungsphase
Sowi NRW wurde aktualisiert! Bei der Neuauflage haben wir zahlreiche Anregungen aus der Praxis aufgegriffen und methodische und fachwissenschaftliche Optimierungen vorgenommen: Alle Kapitel wurden aktualisiert. Einige Kapitel - z.B. die Soziologiekapitel - wurden neu strukturiert. Die Kapitel zum soziologischen Inhaltsfeld wurden mit zusätzlichem Material ergänzt. Ein "Werkzeugkasten" enthält Grundbegriffe der Soziologie, mit denen komplexe soziologische Theorien an konkreten schülernahen Fallbeispielen ...

50,50 CHF

Vom Denken zum Schauen
Wie kommt ein Mensch erneut zu einem geistigen Schauen seines göttlichen Ursprungs? Das alte instinktive Schauen der Menschheit musste dem sich entfaltenden rationalen Denken des einzelnen Menschen weichen. Eindringlich schildert Ewald Koepke, wie es Rudolf Steiner zufiel, das errungene, die eigene Freiheit ermöglichende Denken zum übersinnlichen Schauen zurückzuführen.

30,90 CHF

Das große WM-Buch
Die ganze Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaft von ihren Anfängen 1930 bis zum Turnier 2018 in Russland in einem Buch. 21 packende Turniere voller unvergessener Momente und toller Spieler, mit vier Sternen für Deutschland, großen Namen, spektakulären Überraschungen und legendären Partien. Unterhaltsam und informativ geschrieben, mit vielen Bildern und allen Ergebnissen.

29,90 CHF

Lust und Verwundbarkeit
Sexualitätsgeschichte als Gesellschaftsgeschichte.Was hat Sexualpolitik mit Vergangenheitsbewältigung zu tun? Welche anderen politischen Positionen werden in gesellschaftlichen Debatten über Sexualität mitverhandelt, und was kann die Sexualgeschichtsschreibung zum besseren Verständnis der europäischen Zeitgeschichte beitragen? An der Schnittstelle von Geistes- und Kulturgeschichte, Holocaustforschung, Religions- und Geschlechtergeschichte zeigt Dagmar Herzog, wie Diskussionen über Sexualität die prägenden ideologischen Kämpfe des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts ...

23,50 CHF

Konkrete Fachdidaktik Chemie
Das Standardwerk "Konkrete Fachdidaktik Chemie" liegt in einer grundlegend neu bearbeiteten Fassung vor, in der es den Anforderungen eines erfolgreichen, kompetenzorientierten Chemieunterrichts gerecht wird. Zum ersten Mal erarbeiten renommierte Autorinnen und Autoren der ersten und zweiten Phase der Lehrerbildung gemeinsam ein chemiedidaktisches Lehrwerk. Damit liegt ein universelles Lehrbuch für alle Phasen der Lehrerbildung vor, das den spezifischen Bedürfnissen und Sichtweisen ...

67,00 CHF

Was unsere Kinder wissen müssen
Von Abendlied bis Zahlenteufel: 100 Werke, die man kennen muss Seit Jahren wird bis zum Überdruss über Strukturen und Formendes Lernens gestritten. Das geht aber am Kern der Sache vorbei, erklärt Thomas Kerstan, Bildungsredakteur der ZEIT. Stattdessen muss wieder über die Inhalte diskutiert werden. Kerstan begreift Bildung als den Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält: Indem wir uns über das verständigen, ...

29,90 CHF

Mathematik unterrichten in der Grundschule
Worauf ist zu achten, wenn Grundschüler neue Zahlenräume kennenlernen? Wie unterstützt man sie beim Sachrechnen? Wie gelingt es, dass Zweitklässler tatsächlich rechnen statt immer noch zu zählen? Dies sind nur drei der Fragen, die sich Mathematiklehrkräfte in der Grundschule häufig stellen. Anregungen, Hilfestellungen und exemplarische Lösungsansätze bietet dieser Praxisband. Ein umfassender Ratgeber für den Mathematikunterricht in der Grundschule! Der Band ...

38,90 CHF

Die Weimarer Disputation von 1560
Im August 1560 diskutierten die Theologieprofessoren Matthias Flacius Illyricus und Victorin Strigel im Weimarer Schloss über die menschliche Willensfreiheit. Diese Debatte gehört zu den innerprotestantischen Lehrstreitigkeiten im Gefolge des Augsburger Interims von 1548, bei denen heftig um das theologische Erbe Luthers gerungen wurde. Die vorliegende Arbeit untersucht nicht nur die Kontroverse selbst, sondern auch die Konfessionspolitik des ernestinischen Herzogs Johann ...

90,00 CHF

Strategien gegen Gentrifizierung
Die Einführung vereint zum ersten Mal eine Darstellung von gängigen Gentrifizierungstheorien mit einer systematischen Übersicht über Strategien, die soziale Bewegungen gegen Gentrifizierung gefunden haben. Damit ist sie nicht nur für AkademikerInnen von Interesse, sondern vor allem für diejenigen, die sich gegen ihre eigene Verdrängung oder die ihrer NachbarInnen wehren. Lisa Vollmer geht dem umkämpften Begriff Gentrifizierung detailliert nach und zeichnet ...

23,50 CHF

Laudato Si: Gemeinsam die Welt FAIRändern
Im Juli 2015 hat Papst Franziskus seine Enzyklika "Laudato Si - über die Sorge um das gemeinsame Haus" veröffentlicht. Gemeinsam mit den von der UN-Vollversammlung im gleichen Zeitraum verabschiedeten nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) bietet die Enzyklika ein Fundament für die Umsetzung des christlichen Glaubens in ein nachhaltiges Lebensmodell. Aber wie genau funktioniert das? Worum geht es dabei? Wie ist das theologische ...

9,90 CHF

Europa Erlesen Charkiw / Charkow
Die im 17. Jahrhundert gegründete Stadt erlebte ihren Wandel zur Universitätsstadt bereits im 19. Jahrhundert. Zwischen 1918 und 1934 war Charkiw / Charkow Hauptstadt der Ukrainischen Sowjetrepublik und damit Experimentierfeld für viele Avantgardisten in Architektur, Kultur und Kunst. Der stalinistische Terror und die spätere Besetzung durch die Nazis haben die Stadt gezeichnet. Die Bevölkerung war Verhaftungen, Morden und Kampfhandlungen beider ...

22,90 CHF

Empowerment und Exklusion
Ein kritisches Bewusstsein für Ausgrenzung und Verletzbarkeit von marginalisierten Gruppen ist für den deutschen Diskurs um Empowerment von zentraler Bedeutung. Zum ersten Mal beziehen die AutorInnen in diesen Diskurs auch die Debatte um Exklusion und Alterität mit ein und lassen die von Diskriminierung, Armut und Ausgrenzung betroffenen Menschen, deren Stimmen in der Gesellschaft weder Gehör finden noch eine politische Bedeutung ...

60,50 CHF

»Es kommt darauf an, sich zu verändern ...«
In der von Wolfgang Jantzen entwickelten rehistorisierenden Diagnostik geht es um eine erklärende und verstehende Bearbeitung von diagnostischen Daten. Sie begreift behinderte und psychisch kranke Menschen nicht als Objekt der Behandlung sondern als Subjekt der Anerkennung und zielt somit auf die Wiedergewinnung der biografischen Dimension. Einerseits ist die Rekonstruktion der verschiedenen Ebenen des ganzheitlichen Menschen (körperlich, psychisch, sozial) der Schlüssel ...

48,50 CHF

Geschwisterliebe
Das Jahr 1970 steht politisch ganz im Zeichen der von Kanzler Willy Brandt eingeleiteten Entspannungspolitik gegenüber der DDR. Unterdessen wird der Kriminaloberkommissar Otto Kappe in West-Berlin von seinem Vorgesetzten beauftragt, einen ungelösten Fall des Vorjahrs neu aufzurollen: Im September 1969 wurde in der Nähe der Blockhütte Nikolskoe im Ortsteil Wannsee die Leiche einer jungen Frau gefunden. Gerichtsmedizinische Untersuchungen haben ergeben, ...

13,90 CHF