179 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Im Zweifel alleine
Den Menschen ernst nehmen, so wie er ist. Ilse Aichinger schreibt in einem Essay mit dem Titel "Aufruf zum Mißtrauen" : "Wir müssen uns selbst misstrauen. Der Klarheit unserer Absichten, der Tiefe unserer Gedanken, der Güte unserer Taten! Unserer eigenen Wahrhaftigkeit müssen wir misstrauen!" Sie schreibt aus der tiefen Enttäuschung der Kriegserfahrungen - gewiß. Aber der unhinterfragte affirmatative Glaube ist ...

28,50 CHF

Der Sport im Recht der EU vor und nach dem Vertrag von Lissabon
Die Europäische Union befasst sich seit mehreren Jahrzehnten mit der vielschichtigen Materie des Sports. Doch erst mit dem Vertrag von Lissabon fand der Sport in Art. 165 AEUV Einzug in das Primärrecht. Dieses Buch beschreibt zunächst die sportpolitischen und sportrechtlichen Entwicklungen vor Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon. Es enthält eine Darstellung der zentralen sportbezogenen Entscheidungen von Gerichtshof und Kommission sowie ...

91,00 CHF

Die napoleonische Epoche zwischen Erfahrung und Memoria
Wie wurde in Frankreich im langen 19. Jahrhundert an Napoleon Bonaparte (1769-1821) und die von ihm geprägte Epoche von Konsulat und Kaiserreich erinnert? In einem emotional aufgeladenen Diskurs setzten sich die Franzosen mit dem Leben und Wirken Napoleons auseinander und suchten nach Antworten auf die brennenden zeitgeschichtlichen Fragen. Am Beispiel ausgewählter Memoiren ehemaliger Zeitgenossen geht die Autorin dem Ursprung des ...

111,00 CHF

Im Licht des Evangeliums
Im Februar dieses Jahres durfte ich "Meditationen zum Markus-Evangelium" veröffentlichen. Rechtzeitig zum kommenden Kirchenjahr konnte ich meine Überlegungen zu Stellen im Lukas-Evangelium fertig schreiben. Im Laufe von vier Lukas-Lesejahren (2007-2016) habe ich je neue Zugänge und Veranschaulichungen gefunden, sodass ich zu den selben Evangelien oft zwei bis manchmal vier Kommentare anführe - einschließlich der absichtlichen Wiederholungen. Wie in "Aus dem ...

49,50 CHF

NOMA
Noma widmet sich der Philosophie und Kochkunst von René Redzepi, Küchenchef im innovativen Kopenhagener Restaurant Noma. Redzepis Konzept scheint so simpel und ist doch genial: Er kombiniert einfache saisonale Zutaten aus der Umgebung und bereitet sie auf außergewöhnliche Art und Weise zu. Neben den über 90 verblüffenden Rezepten beschreibt das Buch Redzepis Entdeckung der saisonalen nordischen Produkte und seinen Erfolg, ...

67,00 CHF

Augenweide
Eigentlich will sich der junge Mann Carolus im Frühjahr 1248 nur einige Monate "umsehen", bevor er seine Ausbildung unter den allerersten Studenten des soeben eingerichteten "Studium Generale" der Dominikaner in Köln beginnt. Und seine Gönner, der Herzog von Brabant und seine ehemals königliche Schwester Beatrix, finanzieren zu diesem Zweck einen mehrwöchigen Studienaufenthalt in der noch jungen Universität Oxford.Doch was Carolus ...

36,50 CHF

Joggen im Winter
EINLEITUNGLäufst du auch im Winter?Was für eine blöde Frage. Natürlich nicht. Das ist doch zu kalt, zu dunkel, zu rutschig und überhaupt ungesund!So lauten nur einige der Vorurteile, mit denen viele Läufer ihr Nichtstun in den Wintermonaten rechtfertigen und sich über schlechte Laune, Gewichtszunahme bzw. im Frühling über den plötzlichen Formverlust wundern. Auch ich war davon betroffen, da ich mich ...

29,90 CHF

Die blaue Gans Erhan spricht über das Loslassen
Im 5. Band der Reihe "Die blaue Gans Erhan" beleuchten Erhan und seine Schwester Hermine in Wortspielen, Tipps und Geschichten das Loslassen als natürlichen Bestandteil des Lebens. Mit Sicht auf Körper, Geist, Seele und die Magie des Augenblicks werden anhand origineller bildlicher Vergleiche Veränderung, Trennung, Verlust und Neubeginn betrachtet. Mag der einzelne Mensch wie ein Staubkörnchen im Universum wirken, so ...

20,50 CHF

Beginn
Karo Blau erzählt in diesem Bildband in eigenen, farbigen, oft berührenden Ausdrucksmalbildern Geschichten über den Beginn. Sie schildert in authentischen Bildern und wenigen Worten verschiedene Weisen, Neues zu beginnen. Es kann Tropfen für Tropfen geschehen, oder Vögel und Menschen wachsen ins Leben hinein. Manchmal ist auch ein Tanz im Feuer nötig, damit ein Neubeginn gelingt.

18,90 CHF

Augenweide
Eigentlich will sich der junge Mann Carolus im Frühjahr 1248 nur einige Monate "umsehen", bevor er seine Ausbildung unter den allerersten Studenten des soeben eingerichteten "Studium Generale" der Dominikaner in Köln beginnt. Und seine Gönner, der Herzog von Brabant und seine ehemals königliche Schwester Beatrix, finanzieren zu diesem Zweck einen mehrwöchigen Studienaufenthalt in der noch jungen Universität Oxford.Doch was Carolus ...

25,90 CHF

Videodolmetschen im Gesundheitswesen
Videodolmetschen im Gesundheitswesen ist ein neuer und innovativer Ansatz, der Sprachbarrieren in der Kommunikation zwischen Arzt und Patient abbaut und organisatorische Hürden reduziert. Er hat damit richtungsweisende Relevanz für die Entwicklung des technikgestützten Ferndolmetschens. Ivana Havelka stellt die Gegebenheiten des bilateralen konsekutiven Videodolmetschens in einem österreichischen Pilotprojekt vor. Ihre dolmetschwissenschaftliche Untersuchung bietet Einblicke in die Herausforderungen des Ferndolmetschens sowie in ...

79,00 CHF

Sprachliche Herausforderungen ausländischer Anästhesist(inn)en bei Aufklärungsgesprächen
Gegenseitiges Verstehen ist grundlegende Voraussetzung für jede Arzt-Patienten-Interaktion. Obwohl Kommunikationshindernisse bereits seit geraumer Zeit öffentlich diskutiert werden, sind Gespräche mit ausländischen Ärzt(inn)en bisher kaum untersucht worden. In dieser Studie werden erstmals authentische Gespräche mit Ärzt(inn)en, die Deutsch als Zweitsprache sprechen, analysiert. Die Autorin zeigt, wie eingeschränkte Sprachkompetenz Arzt-Patienten-Interaktionen beeinträchtigt und welche problematischen Muster sich verfestigen. Die teils schwerwiegenden Folgen von ...

67,00 CHF

Veränderungen der Kindheitsbilder in den Medien
In den wissenschaftlichen Diskursen der Kindheitsforschung hat sich heute ein modernes, sich den gesellschaftlichen Verhältnissen angepasstes Kindheitsbild, das sich durch die Modernisierungsthesen, wie "Verhäuslichung, Verinselung, Mediatisierung, Eigenständigkeit oder Terminkindheit" definieren lässt und das traditionell naturalistische Kindheitsbild aufgelöst hat, etabliert. Dieser veränderte Blick auf die Kindheit ist auch die Grundlage dieser Arbeit, mit der der Prozess des Wandels untersucht und aus ...

58,90 CHF

Strategieumsetzung in KMU durch Anwendung einer BSC
Speziell KMU, können gegenüber Großbetrieben schneller auf Umwelteinflüsse, Veränderungen intern/extern und vieles mehr reagieren. Dies macht die Sparte der KMU zu schnell agierenden und flexiblen Unternehmen. Im Bereich der Strategieumsetzung sind KMU gegenüber vielen Großunternehmen jedoch um einiges hinterher. Ohne eine festgelegte Strategie und dessen nachstehenden Maßnahmen lässt sich ein strategisches Vorhaben nur schwer umsetzen. In diesem Buch wird ausgehend ...

50,90 CHF

Das Wandelrädchen
Der 28 jährige Protagonist führt ein langweiliges Leben. Er geht zwar manchmal joggen, schläft aber lang, liegt oder sitzt meist auf der Couch und ist arbeitslos. Er findet jedoch eines Tages einen skurrilen Gegenstand, der sein Leben positiv verändern soll. Seine Mutter und seine beiden Freunde Misuki und Johann werden unabsichtlich in das Rätsel um den Gegenstand eingeweiht. Im Vordergrund ...

13,90 CHF

Was war, bevor wir wurden
In den östlichen Weisheitslehren taucht immer wieder der Begriff der Lebensenergie auf. Er nimmt in der Traditionellen Chinesischen Medizin und der Akupunktur oder im indischen Yoga eine zentrale Stellung ein. Die Lebensenergie, so die Vorstellung, fließt in Meridianen oder Leitbahnen durch unseren Körper.Unbemerkt geblieben ist bislang, dass das Wissen über diese Lebensenergie auch in der Bibel vorhanden ist. Dieser Spur ...

23,50 CHF

Stress und Stressbewältigung unter besonderer Berücksichtigung pädagogischer Arbeitsfelder
Es gehört zum guten Ton, keine Zeit zu haben, mit dem Terminkalender zu prahlen, belastet, überfordert, kurz: im Stress zu sein. Ursprünglich benutzt, um die Reaktion eines Tieres in Gefahrensituationen zu beschreiben, dient er nun als Charakterisierung eines Zustandes dauernder und belastender Konfliktsituationen. Das Problem: Wir reagieren körperlich genauso wie unsere Vorfahren. Durch eine Vielzahl chemischer Reaktionen wird der Körper ...

54,50 CHF

Mungo Park und der Einfluss von Frauen auf seiner Reise durch das Innerste von Afrika
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 2, 7, Universität Siegen, Veranstaltung: Proseminar Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1795 steht Afrika mitten in den Anfängen der Kolonisation. "Als Kolonialismus bezeichnet man die staatliche Inbesitznahme auswärtiger Territorien und die gleichzeitige Unterwerfung der dortigen Bevölkerung". Händler aus Frankreich, Portugal, Großbritannien, Deutschland und den Niederlanden profitieren von der ...

26,90 CHF

Robert Nozicks Kritik als libertäre Antwort auf John Rawls Gerechtigkeitstheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Sozialwissenschaften / Bereich Politikwissenschaft), Veranstaltung: Kontraktualismus - Vertragstheorien in der politischen Ideengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie hat sich das moderne Staatswesen zu verantworten? Liegt die essentielle Aufgabe des Staates lediglich in der Gewährleistung des inneren und äußeren ...

26,90 CHF