22 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Betonkernaktivierung mit Luft - Komfortaspekte und Energiebedarf im Vergleich zu herkömmlichen Systemen der Raumkühlung
Die Möglichkeiten der Raumkühlung sind vielfältig. Betonkernaktivierung mit wasserführenden Rohren gehört seit ca. 25 Jahren zum Stand der Technik. Betonkernaktivierung mit dem Medium Luft ist dagegen weniger bekannt und noch weniger verbreitet. Hauptziel der vorliegenden Arbeit ist - auf der Grundlage umfassender Simulationsrechnungen - die Bestimmung des Energiebedarfs für verschiedene Systeme der luftgeführten Betonkernaktivierung und die Untersuchung des erzielbaren Komforts. ...

66,00 CHF

Richard Avenarius
Als Begründer des Empiriokritizismus erlangte Richard Avenarius (1843-1896) Weltruhm und übte erheblichen Einfluß auf Philosophen wie Edmund Husserl und Ernst Mach aus. Sein Hauptwerk ist die "Kritik der reinen Erfahrung", in der Avenarius vor allem der kantischen Erkenntnistheorie eine Absage erteilt. In seinem System tritt an die Stelle eines reinen Bewußtseins das Bewußtsein "von etwas". Allein Sinneserfahrungen werden als wirklich ...

52,90 CHF

Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Gesundheitssystem der USA unter Barack Obama
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 14 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits seit einiger Zeit steht die Gesundheitsreform des ehemaligen Prasidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Barack Obama, in großer Kritik. Der Patient Protection And Affordable Care Act, welcher vielen vermutlich eher unter dem Namen "Obamacare" bekannt ist, wird vor allem von republikanischer Seite ...

21,90 CHF

Staats- und Europarecht
Das vorliegende Buch vermittelt einen fundierten Überblick über das Staats- und Europarecht. Das Staatsrecht wird ausgehend von den verfassungsrechtlichen Grundentscheidungen über das Staatsorganisationsrecht und die allgemeinen Grundrechtslehren bis hin zu den einzelnen Grundrechten detailliert erläutert. Die Darstellung der Verfassungsbeschwerde rundet den Staatsrechtsteil ab. Aufgrund der fortschreitenden Integration Europas sind fundierte Kenntnisse zum Europarecht unentbehrlich. Diese werden mit Blick auf die ...

29,90 CHF

Wiederbelebungsversuche. Mediologisches Erzählen in der deutschsprachigen Literatur der 1990er Jahre
Die Erzählweisen vieler, junger Autoren der 1990er Jahre operieren gleichzeitig unter und mit den Bedingungen der , neuen Medien' und machen so beobachtbar, wie sich mit ihnen die Kommunikationsweisen verändern. Über das Erzählen wird ein bekannter Gegenstand wiederholt und wiederbelebt. Das Präsentwerden sinnlicher Effekte eines Mediums im anderen untersucht die in den 1990ern entstehende Mediologie. Deshalb wird die für die ...

54,50 CHF

Durch tausend Jahre
Wilhelm Heinrich von Riehl: Durch tausend Jahre. Zweiter Band der Neuausgabe in zwei BändenErstdruck dieser Zusammenstellung in vier Bänden: »Durch tausend Jahre. Fünfzig kulturgeschichtliche Novellen«. F. W. Hendel Verlag, Meersburg am Bodensee und Leipzig, 1910InhaltsverzeichnisZweiter BandRokokozeitAmphionDer LeibmedikusOvid bei HofeDie Lüge der GeschichteDemophoon von VogelDer StadtpfeiferBurg NeideckDer HausbauMeister Martin HildebrandRevolutionszeitDer Zopf des Herrn GuillemainGespensterkampfDie glücklichen FreundeDas QuartettTrost um TrostNeunzehntes JahrhundertSeines Vaters ...

42,50 CHF

Durch tausend Jahre
Wilhelm Heinrich von Riehl: Durch tausend Jahre. Zweiter Band der Neuausgabe in zwei BändenErstdruck dieser Zusammenstellung in vier Bänden: »Durch tausend Jahre. Fünfzig kulturgeschichtliche Novellen«. F. W. Hendel Verlag, Meersburg am Bodensee und Leipzig, 1910InhaltsverzeichnisZweiter BandRokokozeitAmphionDer LeibmedikusOvid bei HofeDie Lüge der GeschichteDemophoon von VogelDer StadtpfeiferBurg NeideckDer HausbauMeister Martin HildebrandRevolutionszeitDer Zopf des Herrn GuillemainGespensterkampfDie glücklichen FreundeDas QuartettTrost um TrostNeunzehntes JahrhundertSeines Vaters ...

29,90 CHF

Durch tausend Jahre
Wilhelm Heinrich von Riehl: Durch tausend Jahre. Erster Band der Neuausgabe in zwei BändenErstdruck dieser Zusammenstellung in vier Bänden: »Durch tausend Jahre. Fünfzig kulturgeschichtliche Novellen«. F. W. Hendel Verlag, Meersburg am Bodensee und Leipzig, 1910InhaltsverzeichnisErster BandVorwortAbendfriedenÄlteste ZeitLiebesbußeKönig Karl und MorolfIm Jahr des HerrnDas Buch des TodesDer alte HundRomantisches MittelalterDie Gerechtigkeit GottesDie GanerbenDamals wie heuteDer Dachs auf LichtmessDer stumme RatsherrDas SpielmannskindDie ...

42,50 CHF

Durch tausend Jahre
Wilhelm Heinrich von Riehl: Durch tausend Jahre. Erster Band der Neuausgabe in zwei BändenErstdruck dieser Zusammenstellung in vier Bänden: »Durch tausend Jahre. Fünfzig kulturgeschichtliche Novellen«. F. W. Hendel Verlag, Meersburg am Bodensee und Leipzig, 1910InhaltsverzeichnisErster BandVorwortAbendfriedenÄlteste ZeitLiebesbußeKönig Karl und MorolfIm Jahr des HerrnDas Buch des TodesDer alte HundRomantisches MittelalterDie Gerechtigkeit GottesDie GanerbenDamals wie heuteDer Dachs auf LichtmessDer stumme RatsherrDas SpielmannskindDie ...

29,90 CHF

Erklärende Soziologie und soziale Praxis
Die Beiträge des Sammelbandes befassen sich aus theoretischen und empirischen Perspektiven mit der Frage, wie sich gesellschaftliche Entwicklungen im privaten, familialen und politischen Leben soziologisch erklären lassen. Dabei gilt es, sowohl die Potentiale als auch die Grenzen ursächlicher Erklärungen in der Soziologie sowie ihre praktische Anschlussfähigkeit zu reflektieren. Hierzu vereint der Sammelband Beiträge aus den Bereichen Familiensoziologie und demographischer Wandel, ...

73,00 CHF

Kleines Iran-Lexikon
Das kleine Iran-Lexikon erklärt in mehr als 200 Stichwörtern kurz und anschaulich die zentralen Begriffe, die dem deutschen Leser und Geschäftsreisenden den iranischen (Gottes-)Staat (den Staat Iran) und die persische Kultur (die iranische Gesellschaft) vermitteln. Es beschreibt die Grundlagen des Islams schiitischer Prägung, die auf der schiitischen Imamatslehre fußende Staatsdoktrin, das politische Machtgefüge sowie die wichtigsten politischen und gesellschaftlichen Akteure ...

54,50 CHF

Rationalität und Organisation 2
Der Band enthält die wichtigsten Beiträge des Autors zum Verständnis gesellschaftlicher Transformationsprozesse im Lichte der soziologisch informierten Akteur- und Wahlhandlungstheorie. Im Zentrum stehen die Probleme der Selbstgestaltung und Selbststeuerung, mit denen kollektive Akteure konfrontiert sind, wenn sie zentrale gesellschaftliche Institutionen in der unsicheren Ereignisumwelt zu verändern suchen. Das besondere akteurtheoretische Interesse gilt den Bedingungen, unter denen es Parteien, Verbänden, sozialen ...

60,50 CHF

Aktive latente Steuern aus steuerlichen Verlustvorträgen
Zum neuen Wahlrecht im österreichischen Unternehmensgesetzbuch (UGB), der Aktivierung von Steuerlatenzen auf steuerliche Verlustvorträge, stellt dieses Buch erstmalig eine umfassende theoretische Aufarbeitung sowie empirische Analysen dar. Der Vergleich mit dem deutschen HGB und der IFRS lässt große Ähnlichkeiten erkennen, weshalb die Ergebnisse über das UGB hinaus indizierend sein können. Die Analysen ergeben, dass die neue Möglichkeit bisher zumeist nicht genutzt ...

85,00 CHF

Respekterleben bei Menschen mit und ohne Behinderung
Katharina Silter untersucht in diesem Buch den Begriff Respekt auf theoretischer und empirischer Ebene und macht diesen für die Behindertenpädagogik anwendbar. Ziel ihrer Arbeit ist es, Respekt als mehrdimensionalen Begriff operationalisierbar zu machen und diesen dadurch sowohl als Handlungstheorie als auch als empirische Kategorie zur Erhebung von erlebtem Respekt in Interaktionen zu definieren. Die Autorin nimmt dabei die Perspektive von ...

60,50 CHF

280 Keywords Unternehmensfinanzierung
Von der Ablösungsfinanzierung über Factoring und die Random-Walk-Hypothese bis zur Zinsgleitklausel: Die Sprache der Unternehmensfinanzierung zeichnet sich durch unzählige Fachtermini und Anglizismen aus. Das vorliegende Nachschlagewerk eignet sich für den ersten schnellen Überblick. 280 übersichtliche Schlüsselbegriffen erläutern Grundlagen. Die Erklärungen sind kompakt und verständlich formuliert und bieten Basiswissen für alle, die einen schnellen Einstieg in die Praxis suchen, sich für ...

29,90 CHF

Der Kulturbund in der SBZ und in der DDR
Mit der vorliegenden Arbeit zeichnet der Autor die Geschichte des Kulturbundes erstmalig von 1945 bis 1990 quellenkritisch nach. Im Mittelpunkt stehen dabei die Fragestellungen, ob und wie zentrale Beschlüsse an der Basis umgesetzt und wie die Möglichkeitsräume des Kulturbundes durch Einzelne genutzt wurden. Der Kulturbund in der SBZ/DDR war eine kulturelle Massenorganisation, in der 1989 mehr als 280.000 Mitglieder in ...

170,00 CHF

Dehumanisierung der Kriegführung
Dieses Buch diskutiert, ob menschliche Kontrolle bei der Kriegführung nach dem Völkerrecht vorausgesetzt wird. Dies wird bei den Diskussionen zu autonomen Waffensystemen (LAWS) im Rahmen der UN-Waffenkonvention unter dem Thema "meaningful human control" gefordert. Praktisch betrifft es die Frage, ob man Systeme ohne jegliche menschliche Kontrollmöglichkeit bei der Zielbekämpfung einsetzen darf und falls ja, unter welchen Voraussetzungen. Dies umfasst sowohl ...

150,00 CHF