206 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Die professionelle Fehlerkompetenz bei angehenden Lehrkräften
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Professur für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung), Sprache: Deutsch, Abstract: Schulische Lernsituationen zeichnen sich durch ihren Probiercharakter, die Suche nach Neuem und den Umgang mit noch nicht ganz Verstandenem aus. Lehrer erachten daher Lernschwierigkeiten als einen normalen Aspekt innerhalb von Lernprozessen. Das Auftreten von Fehlern ist ...

28,50 CHF

Jahresabschluss, Controlling und Kostenrechnung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Einsendeaufgabe wird der Jahresabschluss der XY GmbH analysiert. Um die wirtschaftliche Entwicklung möglichst genau beschreiben zu können, wird eine vertikale Strukturanalyse, Teile einer kurzfristigen Finanzanalyse und Teile einer Erfolgsanalyse durchgeführt. Das zweite Kapitel befasst sich ...

16,50 CHF

Das Gesundheitsmanagement im Sport
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 0, 9, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe beschäftigt sich mit dem Schwerpunktthema: "Konzept zur Reduzierung von Bewegungsmangel und Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen durch gesundheitssportliche Aktivität."Um ein Rahmenkonzept für ein lebensspezifisches Angebot im Gesundheitssport zu entwickeln, muss vorher der Grundbaustein, ...

16,50 CHF

Durch ayurvedische Ernährung den Stress ausgleichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Stress - immer wiederkehrend erwischen wir uns in dieser besagten Thematik und können uns es nicht erklären, wie, wann und warum wir schon wieder in ihr gelandet sind. Schauen wir genau hin, erkennen wir das unzählige Überangebot an Methoden und Techniken, die wir uns aneignen ...

39,90 CHF

Können Kinder selbst bestimmen, was sie lernen wollen? Kritische Auseinandersetzung mit der Verwirklichung von Partizipation in Kindertagesstätten auf Grundlage verschiedener partizipatorischer Methoden
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Partizipation hat in den letzten Jahren sowohl in der politischen als auch in der pädagogischen Diskussion einen großen Stellenwert bekommen. Es ist ein sehr aktuelles und präsentes Thema, über das Politiker und Fachkräfte in sozialpädagogischen Einrichtungen weitreichend diskutieren, da es oft ...

26,90 CHF

Das Serious 3D Virtual Learning Environment TriCAT Spaces
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Bachelorarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Ablauf der in sechs Kapitel gegliederten Bachelorarbeit ist die Forschungsfrage "Welchen Beitrag kann "TriCAT Spaces" unter Anwendung des ICoI-Konzeptes zur Förderung forschender Lerngemeinschaften in synchronen CSCL-Szenarien im "B.A. Bildungswissenschaft" leisten?" übergeordnet. Kapitel 2 widmet sich der Darstellung des Einsatzes ...

57,90 CHF

Heinrich II. und seine Söhne. Das Problem des dynastischen Vermächtnisses
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Richard Löwenherz und die europäischen Monarchien am Ende des 12. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Heinrich der Jüngere 1170 zum designierten König gekrönt wurde, war dies für das angevinische Reich in vielerlei Hinsicht ein Novum. Heinrich der Jüngere war zwar der Zweitgeborene, ...

26,90 CHF

Das Konzept der sog. ¿disruptiven Innovationen¿. Merkmale und kritische Würdigung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Prinzipien und Wirkungsweisen in Bezug auf disruptive Innovationen verständlich darzustellen. In erster Linie wird die Begrifflichkeit mit Hilfe der Wortherkunft und deren Zusammenhänge erklärt. Im weiteren Verlauf dieser Arbeit wird darauf ...

28,50 CHF

Rechtliche Auswirkungen der Abgasmanipulationen für Hersteller, Händler und Käufer
Diplomarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: Sehr gut, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Zivilrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Am 18.09.2015 wurde die Manipulation an Dieselmotoren durch die amerikanische Umweltbehörde Environmental Protection Agency (EPA), mittels einer sogenannten "Notice Of Violation (NOV)", nach dem Clean Air Act (CAA) öffentlich gemacht. Es wurde von der Behörde eine beträchtliche ...

39,90 CHF

Digitalisierung der Wertschöpfung und Auswirkung auf das Controlling
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Digitalisierung verändert alles, sie ist unausweichlich in unserer Gesellschaft und Wirtschaft angekommen. Die Auswirkungen sind unumkehrbar, von rasanter Geschwindigkeit und mit Unsicherheit behaftet. Einkaufen über das Internet, Fotografieren mit dem Smartphone, Kommunizieren an nahezu jedem Ort der Welt, sind aus dem ...

39,90 CHF

Die geheimnisvolle Welt der Zwillinge - Verblüffende Fakten und wissenswerte Kuriositäten über Geschwister im Doppelpack
Antonia und Barbara Thiemann, zwei faszinierende eineiige Zwillingsschwestern, beantworten häufig gestellte Fragen aus der geheimnisvollen Welt der Zwillinge: Haben Zwillinge gleiche Fingerabdrücke? Besteht ein unsichtbares geistiges Band zwischen Zwillingen? Stimmt es wirklich, dass bei Zwillingen Mehrlingsgeburten vorprogrammiert sind? Und: Teilen sich Zwillinge nicht nur gemeinsame Angewohnheiten, sondern sogar ihre Lebenspartner? Entstanden ist ein unterhaltsam geschriebenes Buch, in dem neben den ...

23,50 CHF

Hilli legt ihr erstes Ei - Das Bilderbuch vom Lernen. Für alle Kinder, die große Pläne haben
Junghenne Hilli möchte gerne ihr erstes Ei legen. Immerhin produzieren die erfahrenen Hennen aus ihrer Familie scheinbar mühelos ein Ei nach dem anderen. Was also sollte so kompliziert am Eierlegen sein? Doch obwohl Hilli voller Begeisterung mit dem Herausdrücken der wertvollen Fracht beginnt, gelingt ihr rein gar nichts: Einmal schläft sie beim Eierlegen ein, dann ist sie zu aufgeregt, ein ...

23,50 CHF

Die Gestaltung der Kinder-Werbung in Printzeitschriften und ihre Funktion
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Morphosyntax der deutschen Sprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder besitzen ein großes Marktpotential. Sie können auf schätzungsweise 20, 43 Mrd. Euro jährlich zurückgreifen. Diese Summe ergibt sich aus dem Taschengeld, Geldgeschenken und Sparguthaben. Darüber hinaus beeinflussen sie die Kaufentscheidungen ihrer Eltern, wodurch ...

24,50 CHF

Mode aus soziologischer Sicht. Mode als Repräsentationsmittel im Bezug auf die Produktivität der Frau
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1, 3, AMD Akademie Mode & Design GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Gedanke an Mode ist immer die Kleidung in seiner Schmuck-, Scham- und Schutzfunktion an sich. Jedoch steckt in Mode ein viel größeres Phänomen. Mode in seiner sozialen Funktion ist der Schwerpunkt dieser Arbeit.Ziel dieser wissenschaftlichen ...

24,50 CHF

Die chinesische Netzwelt im Kontext der Kultur
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1, 3, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Medienlandschaft der Volksrepublik China wurde in ihrer Entwicklung stark durch die kommunistische Partei (KPCh) geprägt. Aufgrund der alleinigen politischen Entscheidungskraft und dem autoritären Ansatz des Staates beeinflussen Eingriffe und Regulierung den Medienmarkt und seine Inhalte bis heute deutlich. ...

26,90 CHF

Helmut Schmidts "spitzer Stein". Eine Untersuchung der alveolaren s-Realisierungen vor Plosiven anhand von Interviews
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Sprachdynamik in Norddeutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Helmut Schmidt war, abseits seiner politischen Karriere, nicht nur wegen seines scharfen Verstands und seiner markigen Sprüche bekannt. Der Kettenraucher stolperte auch gerne über den spitzen Stein. Sogar Olaf Scholz, ehemaliger Erster Bürgermeister von Hamburg, hob ...

26,90 CHF

Die Darstellung von Kaiser Heinrichs IV. in den Quellen zum Sachsenkrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich primär mit der Darstellung des Kaiser Heinrichs IV. in den Quellen seiner Herrschaftszeit, mit besonderem Augenmerk auf der unterschiedlichen Charakterisierung seiner Person und der damit verbundenen möglichen Intentionen der Verfasser ...

24,50 CHF

Das Reichsgutachten 1793. Wie kam es dazu und wieso stellten gerade Studenten in den Augen der Fürsten solch eine Bedrohung dar?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Nur wenige Jahre nach der Französischen Revolution breitete sich auch im Deutschen Reich die Angst vor einem Umsturz aus. Als Herd aller Verschwörungen wurden die Geheimbünde, Orden und vor allem auch die Studentenorden angesehen. ...

26,90 CHF

Inklusive Bildung an Schwerpunktschulen
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Inklusion von Menschen mit Behinderung soll das Stigma Behinderung abschaffen und ein gesellschaftliches Umdenken bewirken. Dazu sind einige Rahmenbedingen notwendig, die ein gemeinsames Miteinander voller Toleranz und Akzeptanz schaffen. Diese Arbeit zeigt, wie Inklusion an rheinlandpfälzischen Schwerpunktschulen umgesetzt wird, welche ...

65,00 CHF

Der Zusammenhang von Führungsstil und Mitarbeitermotivation
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 0, Sigmund Freud Privatuniversität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist eine wohlbekannte Tatsache, dass motivierte Mitarbeiter essentiell für ein Unternehmen sind. Die Dynamik in einer Firma und das einhergehende Auftreten nach außen, sind oftmals auf den Führungsstil und die daraus resultierende Zufriedenheit jedes einzelnen ...

26,90 CHF