155 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Führen in der Ungewissheit
Souverän führen in Zeiten der Ungewissheit? Wie soll das gehen? Wenn in der Komplexität des beruflichen Alltags Planungen und Entscheidungen am Entweder-oder scheitern, lädt der Autor zum mutigen Sowohl-als-auch ein. Wie wäre es zum Beispiel, -klare Strategien mit ungewöhnlichem Experimentieren zu verknüpfen? -Unsicherheit als Quelle für Inspiration und Sicherheit zu nützen? -ausgestattet mit Bewährtem neues mentales und räumliches Terrain zu ...

24,90 CHF

Häufige Projektfehlschläge als emotionale Herausforderung
Erik Schäfer beschreibt am Beispiel von zwei Architekturbüros, wie sich projektbasierte Organisationen nach fehlgeschlagenen Projekten vor negativen Emotionen schützen, um die positiven Emotionen, die für die Arbeit an weiteren Projekten benötigt werden, zu erhalten. Die identifizierten Bewältigungspraktiken bieten einerseits Sicherheit und Anschlussfähigkeit im Handeln, weil sie negative Emotionen verdrängen und störende Gefühlsausbrüche abwenden. Da solche Ausbrüche aber auch Hinweise auf ...

79,00 CHF

Die ästhetische Dimension kindlicher Tätigkeit
Kathrin Borg-Tiburcy untersucht mithilfe teilnehmender Videographie kindliche Ausdrucks- und Gestaltungsprozesse im Alltag einer Kindergartengruppe und fragt danach, wie ästhetische Sinnzusammenhänge entstehen und gemeinschaftlich von Kindern hergestellt werden. Somit werden interaktive Bezüge zwischen den Kindern im Hinblick auf einen intersubjektiven Nach- und Mitvollzug ästhetischen Sinns rekonstruiert. Diese Untersuchung versteht sich als Grundlagenforschung in der qualitativ-rekonstruktiven Kindheitsforschung und verortet sich im Schnittfeld ...

73,00 CHF

Soziales Kapital und Bildungserfolg
Kerstin Hoenig beschäftigt sich mit den Effekten sozialen Kapitals im Bildungsverlauf an den drei Stellen Kindergarten, Sekundarschule sowie beim Übergang in die berufliche Ausbildung. Dabei untersucht sie, inwieweit dieses Unterschiede in der persönlichen Ausstattung mit anderen Kapitalien kompensiert oder verstärkt. Soziales Kapital - also die Ressourcen, auf die Akteure durch ihre Einbindung in soziale Netzwerke Zugriff haben, sowie die Normen ...

60,50 CHF

Professional Development Portfolios im Vorbereitungsdienst
Tim Fütterer untersucht den Einfluss von Lernumgebungen auf die Qualität einer Portfolioarbeit in der Lehrkräfteausbildung. Bei der Arbeit an Portfolios zeigt sich in Zielsetzungs- und Reflexionsprozessen, dass spezifisch professionelle Kompetenzen (selbstregulative oder motivationale) großen Einfluss besitzen, während personenbezogene Variablen (sozioökonomischer Status) unbedeutend sind. Grundannahme ist dabei, dass die erhofften Potenziale des Einsatzes eines Portfolios erst dann die Chance zur Entfaltung ...

73,00 CHF

Ainias Geheimnis
Plötzlich ... war da greifbares Glück. Freude. Hoffnung. Vielleicht hatte das Leben doch noch mehr für mich auf Lager als lebenslänglich Themiskyra."Fernab der modernen Gesellschaft, verborgen von dichten, grünen Wäldern liegt Themiskyra, eine Stadt von Frauen, die schon seit Jahrtausenden harmonisch und im Einklang mit der Natur leben: Die Amazonen. Doch der Alltag in Themiskyra ist nicht immer leicht. Die ...

16,50 CHF

Schwarze Pädagogik. Hintergründe, Ideologie und Methoden des gesellschaftstauglichen Kindesmissbrauchs
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: "Eine Ohrfeige hat noch niemandem geschadet." Noch 29 Jahre nach dem Gewaltverbot in der Erziehung findet diese Aussage bei einigen wenigen österreichischen Bürgern weiterhin Zuspruch. Dennoch scheint offensichtlich, dass sich die Gesellschaft und die Pädagogik am Ende eines langen ...

26,90 CHF

Die Mädchenlieder Walthers von der Vogelweide. Modernes Frauenbild und Liebesverständnis?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 0, 7, Justus-Liebig-Universität Gießen (Hochschule), Veranstaltung: Hauptseminar Liebeslyrik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden exemplarisch zwei von Walthers "sogenannten" Mädchenlieder betrachtet. Ziel ist es anhand der Werke Unter der linde und Herzeliebez frouwelin zu versuchen, Einblick in das dort angeführte Frauenbild und Liebesverständnis zu bekommen. Es stellt ...

26,90 CHF

UIS BW, Umweltinformationssystem Baden-Württemberg, F+E-Vorhaben INOVUM, Innovative Umweltinformationssysteme. Phase II 2016/18
Das F+E-Vorhaben INOVUM des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg setzt auf eine breite Kooperation mit Partnern aus Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft zum gemeinsamen Ausbau der behördlichen Umweltinformationssysteme. Schwerpunkte der Projektphase INOVUM II waren u.a. Aspekte der Digitalisierungsstrategie des Landes Baden-Württemberg, Weiterentwicklung servicebasierter Umweltportale, mobile Anwendungen, Big-Data-Technologie und Aufbau eines Sensornetzwerks. The R & D project INOVUM of the ...

54,50 CHF

Sprachkritik von der Antike bis zur frühen Neuzeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 2, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Sprach- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Versucht man die Sprachkritik von den anderen Fachgebieten abzugrenzen und den Bereich zu überblicken, den dieser Begriff abdeckt, so wird schnell deutlich, dass dieses Vorhaben nicht einfach zu realisieren ist und ...

26,90 CHF

Die Überarbeitung der Entsenderichtlinie der Europäischen Union im Herbst 2017
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 1, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Brühl - Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein wichtiges Thema in Brüssel im Herbst 2017 war die Überarbeitung der Entsenderichtlinie durch die EU-Institutionen, die sowohl aus wirtschafts- sowie arbeitsmarktpolitischen Gesichtspunkten eine enorme Bedeutung ...

26,90 CHF

Auswirkung von Eisenmangel bei Schwangeren auf die Gehirnentwicklung des Säuglings
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltweit sind etwa 2 Milliarden Menschen jeden Alters von einem Eisenmangel betroffen. Laut der World Health Organization (WHO) stellt dieser damit die häufigste Mangelerkrankung überhaupt dar.Ein gesundheitliches Risiko birgt dieser Mangelzustand vor allem bei Kleinkindern und Frauen im gebärfähigen Alter. Denn ein Eisenmangel kann, auch ...

39,90 CHF

Vaterschaft im Strafvollzug
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit gibt einen Überblick über die Kontaktmöglichkeiten zwischen Kindern und ihren inhaftierten Vätern. Ziel dabei ist es, allen Angehörigen und Ratsuchenden einige grundlegende Informationen zukommen zu lassen. Zunächst werden neben den gesetzlichen Gegebenheiten auch die Bedeutung von Vaterschaft, vergangene sowie aktuelle ...

57,90 CHF

Diversity Management und Gender Mainstreaming
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit werden die in der Personalmanagementpolitik benutzten Konzepte "Diversity Management" und "Gender Mainstreaming" genauer veranschaulicht und deutlich gemacht. Daraufhin werden die sich überschneidenden Zielsetzungen der beiden Verfahrensweisen mit einander verglichen und die Diskrepanzen zum Vorschein gebracht. Anschließend werden die aktuellen Gründe ...

26,90 CHF

Die Anfechtung im Deutschen und im Albanischen Recht
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 1.3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wissenschaftliche Arbeit "Die Anfechtung der Willenserkärungen im deutschen und im albanischen Recht" soll das Anfechtungsinstitut in beiden Rechtssystemen analysieren. Die Anfechtung ist ein wichtiges Institut im Zivilrecht, weil mit seiner Hilfe Fehler bei der ...

57,90 CHF

Auswirkungen von Armut auf das Gesundheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 4, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Kinderarmut stellt aufgrund der strukturellen Veränderungen in den vergangenen Jahren ein wachsendes gesellschaftliches Problem dar und gewinnt auch in der sozialwissenschaftlichen Forschung an Bedeutung. Armut ist in den Industrienationen Ausdruck sozialer Ungleichheit und zeigt sich in Deutschland für mehr ...

26,90 CHF

Kinder psychisch kranker Eltern. Problemlagen und Hilfsangebote. Portfolio
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Fritz Mattejat und Beate Lisofsky haben den Bedarf erkannt und eine Fachpublikation herausgebracht, die sich nicht nur an professionell Tätige richtet, sondern auch Betroffene und Angehörige, insbesondere die bisher oftmals vergessenen Kinder der Erkrankten, anspricht.Besonders deutlich wird ...

16,50 CHF

Fachgerechtes Aus- und Einbauen und Funktionsprüfung der Glühlampen an einem Kfz - Hauptscheinwerfer
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Kfz-Berufe, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Hier lest ihr meine vollständige bis ins kleinste Detail ausgefüllte Unterweisung. Diese wurde nach der 4- Stufen Methode aufgebaut. Sie erfordert die Mindestanforderung und geht sogar darüber hinaus. Nicht ohne Grund bekam ich die Note 1, ...

24,50 CHF

Das Erleben von Schwarzen People of Color in Bezug auf Positivrassismus
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 7, Universität Witten/Herdecke, Sprache: Deutsch, Abstract: People of Color (PoC) werden in Deutschland regelmäßig mit Rassismus konfrontiert. Der Begriff People of Color bezieht sich auf Menschen, die Rassismus-Erfahrungen miteinander teilen. Er ist ein politischer Begriff, der sich nicht auf kulturelle, nationale, ethnische oder religiöse Zugehörigkeit stützt und so ...

26,90 CHF

Medien, Macht und Manipulation. Wie kommst du zu deiner Meinung?
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 00, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stunde beschäftigt sich inhaltlich damit, inwiefern und mit welchen Mitteln mediale Texte unsere Meinung beeinflussen (können). Das Thema lautet deshalb "Medien, Macht und Manipulation - Wie kommst du zu deiner Meinung?" Es handelt sich um eine Unterrichtsplanung für das Fach Deutsch ...

26,90 CHF