205 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Managementtechniken am Beispiel von Management by Objectives
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: In den meisten Unternehmen ist es heutzutage üblich, dass Mitarbeiter von Führungskräften, Managern oder Projektleitern geführt werden, welche im besten Fall daran interessiert sind, Meilensteine zu setzen, Vorgaben oder schon definierte Ziele zu erfüllen. Hierbei ist die erste ...

28,50 CHF

Unterrichtsentwurf Grundschule: Merkwörter mit ks-Laut
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler und Schülerinnen (fortan SuS) der Evangelischen Grundschule in Xxxx lernen in jahrgangsgemischten Gruppen. Die insgesamt 14 SuS der Klasse 3/4 setzen sich so aus neun Drittklässlern und fünf Viertklässlern zusammen. Der Unterricht erfolgt in allen Fächern gemeinsam und differenziert. ...

26,90 CHF

Social Media Advertising. Funktion und Wirkung bei Facebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal (Wirtschaftsinformatik und Operations Research), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung von Social Media Kanälen für die Erschließung als neuen lukrativen Advertising-Markt. Zu diesem Zweck werden Möglichkeiten der kommerziellen Nutzung und grundlegende Informationen über ...

28,50 CHF

Medialisierung performativer Kunst. Eine temporäre Metamorphose des öffentlichen Raums im Wandel der Zeit
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, Universität Wien, Veranstaltung: BAKK 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit mit dem Titel "Digitale Spielwiese der Nonsens-Meute" soll dazu dienen, ein weitgehend unerforschtes kulturelles Phänomen vorzustellen, zu analysieren und aus kommunikationswissenschaftlicher Perspektive näher zu beleuchten: Den Flashmob (englisch: "Blitz-Meute", "Blitz-Pöbel", "Nonsens-Meute").Seit dem allerersten ...

26,90 CHF

Marketing-/Kommunikationsplan für das Produkt "C-G-Power". Ein Erfrischungsgetränk
Projektarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 7, Hochschule Fresenius, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Marketing-/Kommunikationsplan gibt Ihnen (der Unternehmensführung) der , , Sportfit Company'' einen Überblick über die geplanten Maßnahmen für das Marketing des Produkts , , C-G-Power''. Dieser Plan informiert über die Unternehmensanalyse und Umfeldanalyse, Planung von ...

28,50 CHF

Schaffung von Körperbewusstsein und Ernährungsbewusstsein bei Kindern im Volksschulalter
Richtige Ernährung ist Grundvoraussetzung für ein gesundes und langes Leben. Nahrung liefert nicht nur die Energie für das tägliche Leben, sondern ist auch der Grundstoff für das Wachstum und den Erhalt unserer Muskeln und Organe. Außerdem sorgt sie für einen funktionierenden Stoffwechsel.Die vorliegende Arbeit befasst sich sowohl mit theoretischen Grundlagen der Ernährung als auch mit Konzepten der Ernährungspädagogik. Weiterhin werden ...

29,90 CHF

"... wenn ich Kanzler wäre"
...Frau Bundeskanzlerin Angela Merkel hat mein Buch gesehen, das wurde mir durch eine Bundeskanzleramts-Angestellte bestätigt....Ich bin aber doch dankbar, dass ich Angela Merkel und ihre Büroangestellten auf diesem Wege einmal kennen lernen durfte....Nur für die eigenen Leute hat man in Deutschland nicht das Geld, dass diese durch brauchbare Wohnungen gut leben können....Vom Gericht wurde ich ja überrumpelt, d. h., mein ...

13,90 CHF

Hinwege zum Glauben
Selbst bei den vermeintlich christlichen Schülern kann schon lange keine nachhaltige religiöse Sozialisation mehr vorausgesetzt werden. Drastisch ausgedrückt: Ein religiöser Analphabetismus bestimmt weithin die Szene. Das bleibt nicht ohne Folgen für das Selbstverständnis und vor allem für die unterrichtliche Gestaltung des Faches. Wie lässt sich in diesem Kontext angemessen über die Themen der Religion reden?Die nachfolgenden Unterrichtsskizzen behandeln sechs klassische ...

28,50 CHF

Wer Klopft?
Zwei Sozialpädagogen, sechs schwer erziehbare Jugendliche, und ein Monat der Isolation in einem unheimlichen Reetdachhaus aus auf einer verlassenen Hallig. Das alles, um für eine TV-Sendung aus entgleisten Teenagern bessere Menschen zu machen. Doch die Gruppe ist nicht allein auf dieser Insel, denn die wahre Schocktherapie findet nachts statt, als irgendwer von außen an die Haustür klopft und nach und ...

16,50 CHF

Kann ein Atheist ein guter Mensch sein?
Altersweisheiten eines Professors?Nein, eher Gedankenfetzen eines Naturwissenschaftlers, den seine Phantasie dazu trieb, die Grenzen seines Fachgebietes zu überschreiten und außerhalb zu wildern. Kurze philosophische Texte über Gott und die Welt, geschrieben von einem Atheisten, der glaubt, ein guter und humorvoller Mensch zu sein. Trotzdem oft frech, manchmal provokativ, meistens etwas lustig.

12,50 CHF

Big Bang
Jesus: Schreiben Sie sich Folgendes hinter die Ohren: Ich habe die Nase voll. Ich erwecke niemanden mehr von den Toten. Es macht keinen Sinn. Ich lösche einem jeden von euch einzeln das Augenlicht auf Erden aus. Und lasse ihn allein im Dunkel der Nacht.

10,90 CHF

Erfolg und Qualität in der Sozialen Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, 0, Karl-Franzens-Universität Graz (Erziehungs- und Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Seminar Organisation und Management in pädagogischen Handlungs- und Berufsfeldern, Sprache: Deutsch, Abstract: Qualität, Effektivität und Effizienz haben in der Sozialen Arbeit als zentrale ökonomische Begriffe eine wichtige Funktion. Dennoch ist der Stellenwert dieser theoretisch noch nicht ausreichend geklärt. Es stellt sich ...

16,50 CHF

Warum der Mindestlohn nicht für alle Beschäftigten gilt. Wenn sich gute Arbeit doch nicht lohnt
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 2, 1, FernUniversität Hagen (Kultur- und Sozialwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Als die Ergebnisse der Bundestagswahl 2013 feststanden, wurde deutlich, dass die CDU/CSU als weiterhin stärkste Kraft nicht mehr auf ihren bisherigen Koalitionspartner FPD, der an der Fünf-Prozent-Hürde scheiterte, zurückgreifen konnte. Es begann die Suche nach einem neuen ...

39,90 CHF

Ist die Förderung der phonologischen Bewusstheit durch das Würzburger Sprachprogramm sinnvoll?
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1.0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit PISA (Programme for International Student Assessment) ist bekannt, dass die Lesekompetenz deutscher Schüler verbesserungswürdig ist. Es wird ein früherer Beginn der Förderung verlangt. Verantwortlich für die Leseleistung 15-jähriger Schüler seien die vorschulischen Maßnahmen und der Anfangsunterricht. Diese Bürde lastet ...

65,00 CHF

Die Arbeit mit Zufallsexperimenten in der dritten Jahrgangsstufe. Kindern einen Zugang zur Stochastik ermöglichen
Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1.0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der "Wahrscheinlichkeit" repräsentiert ein Denkmuster mit dem sich zufällige Ereignisse beschreiben lassen. Eine augenscheinlich paradoxe dennoch faszinierende Aussage - regellose Ereignisse können mit mathematischen Gesetzen charakterisiert werden. Die Stochastik beinhaltet die Gebiete Statistik, Kombinatorik und Wahrscheinlichkeit. Den Fokus setzt die vorliegende Arbeit ...

39,90 CHF

Xenophons Leben, sein Werk und seine Hellenika
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (klassische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Beinahe alle Informationen zu Xenophons Leben erhalten wir aus seinem eigenen Werk. Die andere Hauptquelle ist Diogenes Laertios, 2, 48 ff. Aus An. 3, 1, 14 u. An. 3, 1, 25 erschließt sich, dass Xenophon um ca. 430 ...

16,50 CHF

Die Regulierung des Bankensektors im Spannungsfeld zwischen Systemstabilität und Effizienz. Mikroprudenz versus Makroprudenz
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 8, FHWien der WKW (Financial Management & Controlling), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Regulierung des Finanzsystems im Allgemeinen und der Banken im Speziellen ist beides: Das Erlangen - und in weiterer Folge die Einhaltung - hoher Systemstabilität auf gleichzeitig möglichst hohem Effizienzniveau.Wie ist in diesem Zusammenhang ...

70,00 CHF

Projekt Bohreinrichtung. Implementierung einer speicherprogrammierbaren Steuerung mit CoDeSys
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1.3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit besteht darin, den steuerungstechnischen Ablauf einer Bohreinrichtung mit einer SPS zu automatisieren. Dies soll mittels Schrittkettensimulationsprogramm in AWL implementiert und mit der Software CoDeSys umgesetzt und simuliert werden. Die folgende Verständnisfrage soll beantwortet werden.Welche Schichten des OSI-Modells ...

26,90 CHF

Sozialer Einfluss durch Minoritäten. Zur Rolle des Faktors Status im Einflussprozess
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: 1, 5, Universität Erfurt (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Seminar Interpersonale Kommunikation: Grundlagen, Theorie, Befunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Macht ist einer der zentralsten Begriffe in den verschiedenen Disziplinen sozialwissenschaftlicher Forschung. Auf ihn greifen insbesondere die Politikwissenschaft, die Soziologie und die Sozialpsychologie zurück, um Einflussbeziehungen innerhalb des politischen ...

16,50 CHF

Welche Rolle spielen Lernprozesse im Konzept der Organisationsentwicklung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Ausführung werden die Organisationsentwicklung als Strategie zur Umsetzung von geplantem Wandel und die Rolle von Lernprozessen in diesem Konzept thematisiert. Die permanent voranschreitende Modernisierung und Technologisierung der Gesellschaft stellt Unternehmen immer regelmäßiger vor Probleme und Konflikte die sie, um ...

26,90 CHF