25 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Denkmalpflege in der historisierenden postmodernen Architektur in Südkorea und Deutschland
Forschungsarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1.3, Technische Universität Dortmund (Denkmalpflege und Bauforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern unterscheidet sich die Denkmalpflege in verschiedenen Kulturkreisen? In dieser Arbeit sollen die Gebräuche in der Denkmalpflege in der historisierenden postmodernen Architektur in Südkorea und Deutschland gegenübergestellt und Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet werden.Dazu wird zunächst ein Überblick ...

17,50 CHF

Flucht aus der Heimat
Täglich machen sich tausende Menschen auf den langen Weg von ihren kriegsbelagerten Herkunftsländern in Richtung Europa. Neben der Mehrzahl an Männern, nehmen auch Frauen und Kinder die schweren Strapazen der Flucht auf sich. Mit dieser Flüchtlingsthematik werden wir auch im sozialpädagogischen Kontext immer mehr konfrontiert, weil sich auch viele unbegleitete Minderjährige unter den Flüchtlingen befinden. Diese Minderjährigen haben keine Bezugsperson ...

45,90 CHF

Weihnachten im Hotel
Schnee, ein umgestürzter Weihnachtsbaum und eine schicksalshafte Begegnung.Nach dem Tod seiner Frau beschließt Ludwig Lahnfelder Weihnachten in einem Hotel im Waldviertel zu verbringen.Er möchte in Ruhe über sein weiteres Leben nachdenken. Auf der Hinreise begegnet ihm die rothaarige Harfenistin Adela.So abrupt sie in sein Leben tritt, so schnell ist sie auch wieder verschwunden.Umso größer ist die Überraschung, als Adela plötzlich ...

14,90 CHF

Das Tal hinter den Catskill Mountains - Historischer Auswanderer-Roman
Amsterdam im Jahre 1696 - Die Neue Welt ist in aller Munde, man raunt sich von den Möglichkeiten zu, in ihr Fuß zu fassen, von all den Schätzen, die sie bieten soll, der Weite, der unberührten Natur. Amerika - das Land der unglaublichen Möglichkeiten. Dahin wollen auch Jahn und Pieter, junge Männer aus Amsterdam. Doch schon die Reise über das ...

20,50 CHF

Königseulogien der frühen Ramessidenzeit
Mit der 19. Dynastie des Neuen Reiches gelangten Herrscher auf den ägyptischen Thron, die keinerlei familiäre Verbindung zur königlichen Familie der 18. Dynastie besaßen. Ramses I., ein hochverdienter Militärbeamter, wurde von Haremhab in einer Zeit zum königlichen Nachfolger eingesetzt, die für die Großmacht Ägypten innen- wie außenpolitisch äußerst brisant war. Innenpolitisch stand Ägypten noch unter dem Einfluss der Thronwirren der ...

63,00 CHF

Die Nachhaltigkeitsorientierung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
In dieser Arbeit wird eine tragfähige Konzeption eines betrieblichen Nachhaltigkeitsmanagements entwickelt, die die Besonderheiten von KMU berücksichtigt und dadurch Verantwortungsübernahme und Erfolg sichert. Es wird gezeigt, dass dem Unternehmer eine herausragende Rolle bei der Anwendung der Konzeption und der Überwindung der Barrieren der Nachhaltigkeitsorientierung von KMU zugesprochen werden muss. Ebenso werden die dafür notwendigen Leistungsbeiträge und Machtquellen des Unternehmers als ...

100,00 CHF

Sterben
Mit der Todesnachricht für den jungen Protagonisten Felix "stirbt" auch die Liebe zwischen ihm und Marie, seiner Geliebten. Wie durch ein Brennglas betrachtet führt Schnitzler den Leser meisterlich an die Beziehung der beiden in dieser Extremsituation heran und begründete mit dieser Novelle seinen Ruhm als Erzähler.Erstmals veröffentlicht in: Neue Deutsche Rundschau, V. Jahrgang, 10. Bis. 12. Heft, Oktober-Dezember 1894.Arthur Schnitzler.Sterben.Neuausgabe, ...

12,50 CHF

Leben im Wort
Dieses Buch stellt fünf unterschiedliche deutsch-jüdische Schicksale unter der Verfolgung zur Zeit Hitlers dar, die in der Dichtung gespiegelt sind: Jähes Ende und totale Vernichtung oder Flucht und Emigration als Ausweg zum Überleben - mit der ruhelosen Suche nach Heimat, die sich in der Sprache findet. Dichten wird als lebensnotwendig erlebt. Die Mitteilung des kaum Mitteilbaren ist die Aufgabe der ...

67,00 CHF

1000 Jahre Basler Münster
Der heutige Basler Münsterbau feiert 2019 sein 1000-Jahr-Jubiläum. Er geht auf den am 11. Oktober 1019 im Beisein von Kaiser Heinrich II. geweihten frühromanischen Bau zurück, welcher den karolingischen Vorgängerbau aus dem 9. Jahrhundert ersetzte. Zahlreiche Ereignisse prägten die Geschichte des Münsters, etwa das Erdbeben 1356, die Reformation 1529 oder auch die umfassenden Innenrenovationen 1852-1857. Der Band 118 der Basler ...

57,00 CHF

Eigentum und Staat bei Immanuel Kant
»Property and State in Kant's Philosophy« In this study, Peifeng Tang analyzes the relationship between property and state in Kant's transcendental philosophy. In particular, the relationship between law and morality, the justification of property and the origin and tasks of the state are examined. Finally, the influence of Rousseau on Kant's theory of property and state is presented and thus ...

129,00 CHF

Berliner Geschichte - Zeitschrift für Geschichte und Kultur
Aus dem Inhalt: Friedrich und Berlin Berliner Bauten unter Friedrich Wissenschaft Künste zur Zeit Friedrichs Berlin im Siebenjährigen Krieg Königin Elisabeth Christine Die Zeitschrift "Berliner Geschichte" erscheint alle drei Monate. Jede Ausgabe enthält vier bis fünf Artikel bekannter und versierter Historiker zu verschiedenen Aspekten des Heftthemas. Außerdem wird Literatur zum Thema empfohlen. Auf Veranstaltungshinweise o.ä. wird ganz verzichtet, so dass ...

9,90 CHF

Gemeinsam – Common
Unterscheiden sich Emotionen in den verschiedenen Kulturen? Sind Emotionen angeboren oder werden sie durch das jeweilige Umfeld geprägt? Eine spannende Frage im Zeitalter unserer multikulturellen Gesellschaften. Dieser Frage geht Frank Serge Lehmann nach, indem er Bilder einer eige-nen Installationsausstellung zeigt und diese mit Texten von verschiedenen Autoren ergänzt. Die Frage der Emotionen im transkulturellen Vergleich wird aus kunsthistorischer, philosophischer, theologischer ...

27,80 CHF

Modi di cantar sonetti
Das Sonett gilt als eine der beständigsten Formen der euro-päischen Lyrik. In den fast 800 Jahren seiner Geschichte forderte es nicht nur Dichter, sondern auch Komponisten immer wieder zu einer künstlerischen Auseinandersetzung heraus. Die vielfältigen Möglichkeiten einer Vertonung, aber auch die Probleme, die bei einer musikalischen Be-arbeitung der asymmetrischen Strophenform des Sonetts auftreten konnten, werden in dieser Arbeit in den ...

54,50 CHF

Das Jungneolithikum in Schleswig-Holstein
Dieses Buch bietet eine umfassende Studie zum Jungneolithikum (JN, auch Einzelgrabkultur, ca. 2850 - 2250 v. Chr.) in Schleswig-Holstein. Neben einer detaillierten Darstellung aller Funde und Befunde dieser Epoche, liegt ein besonderer Fokus auf Analysen zu den charakteristischen Streitäxten. Diese eignen sich in hervorragender Weise dazu, einen gesellschaftlichen Wandel zu erkennen, da die morphologische Variationsbreite im Laufe des JN zunimmt. ...

300,00 CHF

Das Jungneolithikum in Schleswig-Holstein
Dieses Buch bietet eine umfassende Studie zum Jungneolithikum (JN, auch Einzelgrabkultur, ca. 2850 - 2250 v. Chr.) in Schleswig-Holstein. Neben einer detaillierten Darstellung aller Funde und Befunde dieser Epoche, liegt ein besonderer Fokus auf Analysen zu den charakteristischen Streitäxten. Diese eignen sich in hervorragender Weise dazu, einen gesellschaftlichen Wandel zu erkennen, da die morphologische Variationsbreite im Laufe des JN zunimmt. ...

117,00 CHF

Baunutzungsverordnung
In der Neuauflage des "Fickert/Fieseler" sind die mit der Neubekanntmachung vom 21.11.2017 geänderten Vorschriften der BauNVO in bewährter Methode wie in den Vorauflagen ausführlich und mit vielen Beispielen erläutert. Die 13. Auflage berücksichtigt neben der neuen Rechtsprechung mit zahlreichen Zitaten und Fundstellenhinweisen insbesondere die europarechtlichen Auswirkungen auf das deutsche Recht der Bauleitplanung und der Baugenehmigung.

170,00 CHF

Literacy-Projekt zum Bilderbuch Der Grüffelo
Die kleine Maus geht durch den Wald. Der Fuchs, die Eule und die Schlange versuchen, sie zu fangen, aber die Maus erfindet den Grüffelo und vertreibt so die Tiere. Dann aber steht sie selbst vor dem Grüffelo und muss sich etwas Neues ausdenken ... Wer hat Angst vor dem Grüffelo? Das Literacy-Projekt zu diesem besonderen Bilderbuch greift die Figuren und ...

25,50 CHF