233 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Paul, Lisa & Co A1/2
Zielniveau A1/2 Paul, Lisa & Co ist ein Lehrwerk der Primarstufe, das die Lerner für den Unterricht in der Sekundarstufe vorbereitet. Paul, Lisa & Co A1.2 ermöglicht einen altersgerechten Einstieg in die deutsche Sprache mit spielerischer Grammatikvermittlung: - modularer Aufbau: fünf Module mit je zwei kurzen Lektionen - die attraktive Moduleinstiegsseite stellt jeweils einen oder mehrere Protagonisten in einer konkreten ...

19,50 CHF

Fuzzy Leadership
Die unscharfe Logik (Fuzzy Logic) erweitert die klassische Logik, indem neben den beiden Wahrheitswerten 1 für , wahr' und 0 für , falsch' alle Werte des Einheitsintervalls zugelassen sind. Die unscharfe Logik entspricht der menschlichen Wahrnehmung, da sie unsichere Sachverhalte oder vage Aussagen in einem Entscheidungsprozess mitberücksichtigt. Edy Portmann und Andreas Meier geben in diesem essential über Fuzzy Leadership einen ...

23,50 CHF

Betrieblicher Datenschutz
Zum WerkDas Handbuch orientiert sich bei der Darstellung an den betrieblichen Themenstellungen, die der Datenschutz mit Umsetzung der DS-GVO mit sich bringt. Es bietet Unternehmen sowie deren Beratern fundierte, praxisorientierte Hilfestellungen zur Beachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Implementierung der Datenschutz- und Datensicherheits-Mechanismen.Die seit 25. Mai 2018 geltende EU-Datenschutz-Grundverordnung löste für Unternehmen und beratende Berufe dringenden Handlungsbedarf aus, die teilweise ...

278,00 CHF

Formeln, Zeichen und Symbole
Die Norm DIN EN ISO 80000-2 stellt allgemeine Angaben zu mathematischen Zeichen, deren Bedeutung, Sprechweise und Anwendung bereit. Die Empfehlungen der Norm richten sich hauptsächlich an Naturwissenschaft und Technik, sind jedoch auch in anderen Bereichen anwendbar, in denen Mathematik verwendet wird. Diese Einführung richtet sich in erster Linie an Ingenieure, die publizieren wollen.

36,50 CHF

Gesetzmäßigkeiten des Zufalls
In diesem dritten Teil von Stochastik kompakt erläutert Heinz Klaus Strick, welche weiteren Aspekte man untersuchen kann, um Zufallsversuche im Hinblick auf die Zufälligkeit des Versuchsablaufs und des Versuchsergebnisses zu überprüfen. Über die Betrachtung von Häufigkeiten hinaus geht es auch um mögliche Abfolgen und Anordnungen, um Wiederholungen und um die Vollständigkeit des Auftretens aller möglichen Ergebnisse. Die zugrunde liegenden Gesetzmäßigkeiten ...

23,50 CHF

Kindheit in der Waldorfpädagogik
Dieses Studienbuch ist aus langjährigen Erfahrungen der Herausgeberin und des Herausgebers mit der Praxis an Waldorfschulen und Waldorfkindergärten sowie durch ihre Lehrtätigkeiten an Fach- und Hochschulen entstanden. Mit diesem Band wird eine Auswahl von Quellentexten Rudolf Steiners zur Kindheit vorgelegt, kommentiert und durch Aufsätze zur Anthropologie, Sinnesentwicklung und zur Nachahmung sowie durch Anregungen zum Studium der Texte ergänzt. Ein abschließender ...

29,90 CHF

Altersliebe in der deutschen Gegenwartsliteratur
So verbreitet das Ideal lebenslanger Paarliebe ist, so selten sind die AkteurInnen einer Liebesgeschichte alt. Doch zur Jahrtausendwende erschienen einige Romane mit mehr oder minder erfolgreich, aber immer erotisch liebenden ProtagonistInnen jenseits der 65. Die Autorin analysiert die narrative Gestaltung erotisch liebender Alter aus einer queeren Perspektive. In Auseinandersetzung mit soziologischer, kognitionswissenschaftlicher und narratologischer Forschung entwickelt sie ein Modell zur ...

95,00 CHF

Das ganzheitliche Vorstellungsgespräch
Dieses Buch gibt in kompakter Form Antworten auf die wichtigsten Fragen, die sich dem Jobsuchenden im Umfeld einer Bewerbung im Zeitalter der Digitalisierung stellen. Es erklärt, was Bewerber wissen müssen, bevor Sie sich zu einem Vorstellungsgespräch einfinden. Und es ermöglicht jedem Menschen, sein "persönliches, ganzheitliches Profil" zu erstellen und zu präsentieren, Fragen präzise und schlüssig zu beantworten, um damit den ...

37,50 CHF

Crash-Kurs Psychologie
Dieses prägnante Lehrwerk bildet die Grundpfeiler verschiedener Bereiche der Psychologie ab und konzentriert sich dabei auf die folgenden Module des zweiten Semesters des Psychologiestudiums: Differentielle und Persönlichkeitspsychologie II, Pädagogische Psychologie II, Entwicklungspsychologie II, Psychologische Diagnostik, Ethik in Gesundheit und Medizin und Statistik II.Neben prägnant formulierten und zentralen Aussagen der Psychologie, aktuellen Forschungsbeispielen und bedeutsamen Studienergebnissen veranschaulichen Abbildungen den Inhalt dieses ...

48,50 CHF

Zur Neuausrichtung der Preis- und Qualitätsregulierung in der deutschen Wasserwirtschaft
In vielen bereits erschienenen Arbeiten werden wettbewerbliche Preisregulierungsverfahren auf ihre Eignung für den Einsatz in der Wasserwirtschaft hin untersucht. Diese Analysen greifen aber in zweifacher Hinsicht zu kurz. Zum einen kann man wettbewerbliche Preisregulierungsverfahren für die Wasserwirtschaft nur unter der Voraussetzung empfehlen, dass es zu keiner unerwünschten Qualitätsdegression kommt. Ob dies zu erwarten ist bzw. wie dem ausreichend wirkungsvoll begegnet ...

54,50 CHF

Internationalisierung kleiner und mittlerer Beratungsunternehmen in Netzwerken
Die Internationalisierung kleiner und mittlerer Beratungsunternehmen in Netzwerken ist in der Internationalisierungsforschung zwar vielfach belegt, die konkrete Ausgestaltung des Netzwerkmanagements blieb jedoch bisher weitgehend unerforscht. Zudem gilt die Internationalisierung mittels Vernetzung vielfach nur als vorübergehende Strategie. Anhand von Fallstudien zeigt Jana Okech auf, dass internationale Netzwerke für kleine und mittlere Beratungsunternehmen nicht nur eine geeignete, sondern auch eine dauerhafte Form ...

79,00 CHF

Transfer von Unternehmenskultur
Die Organisationskultur eines Unternehmens stellt nicht nur den sozio-kulturellen Rahmen für ökologisches Handeln dar, sondern bildet zumeist auch eine wesentliche Quelle für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Durch die zunehmende Internationalisierung von Unternehmen stellt sich die Frage, wie die Organisationskultur über Ländergrenzen hinweg transferiert werden kann, um diese produktive Ressource auch im Zielmarkt aktivieren zu können. Genau in diesem bisher wenig ...

85,00 CHF

¿Fünf nach sieben ¿ Radiothek¿
Ob SWF-Popshop, BR-Zündfunk oder ZDF-Direkt: Jugendsendungen der 1970er Jahre ecken an. Den größten Wirbel macht die Radiothek des WDR. "Rot unterwandert" nennen sie die einen. Für die anderen ist sie das Radio der Zukunft: frech und basisdemokratisch. Mit Moderatoren wie Dave Colman, Winfried Trenkler oder Mal Sondock. Jeder zweite Jugendliche in Nordrhein-Westfalen hört sie 1976 regelmäßig. Die Radiothek bringt Pop ...

42,50 CHF

Leistungsanalyse von Montagesystemen mit stochastischen Bearbeitungszeiten
Die kundenindividuelle Massenproduktion verlangt heutzutage flexible Produktionsanlagen, sodass verschiedene, auftragsspezifische Varianten eines Grundprodukts gefertigt werden können. Variantenabhängig schwankende Bearbeitungszeiten, Störungen und Maschinenausfälle an den einzelnen Stationen führen allerdings zu Unterbrechungen im Materialfluß, die die Leistung eines Produktionssystems mindern, weil sich Werkstücklieferungen verzögern oder Blockierungen auftreten. Das Ausmaß dieser stochastischen Effekte ist abhängig von der Anordnung eventueller Puffer zwischen den Stationen ...

70,00 CHF

Strategisches Innovationsmanagement in überbetrieblichen Informationssphären
Amazon, Apple, IBM, Facebook und Google sind nur einige Beispiele für Unternehmen, die Informationsressourcen gegenüber Dritten öffnen. Ein solches Verhalten widerspricht dem herkömmlichen Verständnis des strategischen Innovationsmanagements. Dieses Buch legt dar, wie derartige Öffnungsphänomene in den Ressourcenansatz des strategischen Managements eingebettet werden können. Im Mittelpunkt steht hierbei ein Bezugsrahmen, der Öffnungshandlungen strukturiert und den möglichen strategischen Nutzen analysiert. Auf dieser ...

54,50 CHF

Die Rollen der Angehörigen in der Gesundheitskommunikation
In diesem Buch werden die zentralen Rollen der Angehörigen in der Gesundheitskommunikation aus Modellen der Kommunikationswissenschaft, Psychologie, Soziologie und den Gesundheitswissenschaften abgeleitet. Darauf basierend werden Strategien der Angehörigenkommunikation vorgestellt, die unabhängig von bestimmten Krankheiten und Kommunikationskanälen zum Einsatz kommen. Dies trägt zum Verständnis der potentiellen positiven sowie negativen Wirkungen von Angehörigen in Kommunikationsprozessen bei und dient als Grundlage für die ...

60,50 CHF

Ausbildungsfolien Drehleitereinsatz
Diese Ausbildungsfolien dienen als Hilfsmittel für die Drehleiteraus u. -fortbildung am Standort. Zielgruppe der CD-ROM sind Maschinisten, Fahrzeugführer und Gruppenführer an Standorten mit Drehleiter. Sie kann ebenso für die Schulung von Feuerwehren, die über kein derartiges Fahrzeug verfügen, jedoch im Einsatzfall ein solches von einer benachbarten Feuerwehr nachalarmieren, herangezogen werden. Auch diese Einsatzkräfte sollten die grundsätzliche Einsatztaktik für Drehleitern kennen, ...

83,00 CHF

Lehrkräftefortbildung in Deutschland
Was das Lernen der Lehrerinnen und Lehrer betrifft, steht in Deutschland traditionell fast ausschließlich die Lehrerausbildung im öffentlichen Interesse. Die vorliegende Studie liefert erstmals eine fundierte Bestandsaufnahme der staatlichen Lehrerfortbildung: die genaue Darstellung der ministeriellen Auftragslagen in den 16 Bundesländern, die Analyse aktueller Studien zu den derzeitigen Fortbildungsschwerpunkten, die Fragen nach dem Monitoring und den Merkmalen wirkungsvoller Fortbildungen sowie zum ...

38,90 CHF

Gott funktioniert nicht
Drei Jahre nach seinem Rücktritt als Pfarrer und seinem Bestsellererfolg meldet sich Thomas Frings wieder zu Wort. Er schreibt über sein Suchen und sein Zweifeln, sein Ringen um eine Vorstellung von Gott, die herausfordert und Mut braucht. Er zeigt einen Glauben, der Gott ernst nimmt und ohne den die Kirche nicht überleben wird. Thomas Frings ist davon überzeugt, dass nur ...

28,50 CHF

Lass uns über den Tod reden
Wie gehen wir mit dem Tod eines geliebten Menschen um? Können wir die Leerstelle füllen, die der Verstorbene hinterlässt, geht das Leben einfach weiter? Welche Rituale können uns helfen? Uns fehlt eine Kultur des Sterbens und der Trauer. Mit dem Sprechen fängt es an. Lass uns über den Tod reden!, forderte C. Juliane Vieregge Hinterbliebene von Eltern oder Ehepartnern, Kindern ...

32,50 CHF