266 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Soziologie als Handwerk
Es ist ein Spagat: Die Soziologie soll ihrem Gegenstand, der Gesellschaft, gerecht werden, und zugleich Wissenschaft im strengen Sinne sein. Doch welchen Platz nimmt die Soziologie in der Gesellschaft ein? Und wie kann sie in der Praxis umgesetzt werden? Mit Gerhard Schulze widmet sich einer der renommiertesten Vertreter des Faches den grundlegenden Fragen der Soziologie und ihres Verhältnisses zur Gesellschaft. ...

49,90 CHF

Psychische Störungen und Suchterkrankungen
This book provides a systematic and comprehensive discussion of the comorbidities that commonly occur when addictive diseases are associated with other psychological disturbances. The special aspects involved in the combined occurrence and specific treatment procedures in accordance with recent evidence-based research results are presented from the points of view of psychiatry and psychotherapy, as well as from the viewpoint of ...

59,50 CHF

Der Prager Frühling
Der Prager Frühling 1968 war der Aufstand demokratischer Kräfte gegen ein autoritäres Gewaltsystem und ein Laboratorium für neue Gesellschaftsentwürfe, das in der kollektiven Erinnerung Europas bis heute fortwirkt. Martin Schulze Wessel veranschaulicht die Prager Reformbewegung um Alexander Dubcek als ein Zukunftsprojekt, als den Versuch, die Annäherung zwischen sowjetischem System und westlicher Gesellschaftsform in der Mitte Europas zu realisieren.

24,50 CHF

Eskalation und De-Eskalation in Einrichtungen der Jugendhilfe
In Arbeitsfeldern der Erziehungshilfe geraten Pädagog*innen immer wieder in heftige Konflikte mit Kindern und Jugendlichen, die sogar zu Gewalt führen können. Wie können aggressiv aufgeladene Konflikte mit Hilfe von De-Eskalation entschärft werden, ohne angemessene Forderungen aufzugeben? Wie können Gewalthandlungen wenigstens im Nachhinein konstruktiv bearbeitet werden? Und wie kann in Einrichtungen der Erziehungshilfe eine gute Streit- und Aggressionskultur entwickelt werden? Auf ...

29,90 CHF

Menschen mit Demenz im Allgemeinkrankenhaus
Menschen mit Demenz haben einen besonderen Bedarf an Versorgung und Umgebung. Eine Einweisung in ein Krankenhaus hat für diese Menschen häufig negative Auswirkungen: Die Veränderung der räumlichen Umgebung, der Bezugspersonen und der Alltagsroutinen führt zu ungewohnten Verhaltensweisen bei den Betroffenen. Allgemeinkrankenhäuser sind ablauforientierte Unternehmen, dieses Spannungsfeld bedingt oft eine Verschlechterung des Allgemeinzustandes und der Kognition. Dieses Buch stellt die Implementierung ...

53,50 CHF

Rhetorik-Handbuch 2100 - Gespräche führen
Zielorientierte und zeitsparende Gesprächslenkung." Oh Schreck, ein Kritikgespräch steht an. Sie haben einen Mitarbeiter bei einem unprofessionellen und möglicherweise sogar schädlichen Verhalten beobachtet. Er hat Ihre Beobachtung wahrgenommen, sodass Sie schon alleine deswegen aktiv werden müssen. Wie bereiten Sie sich vor? Was ist Ihr Minimal- und Ihr Maximal-Ziel? Wo und wann wollen Sie sich treffen? Wie wollen Sie das Gespräch ...

15,90 CHF

Rhetorik-Handbuch 2100 - Vorträge trainieren
Ich will endlich erfolgreich präsentieren." Sie haben sich dazu durchgerungen, Ihre Präsentationen, Reden und Vorträge professionell 'rüberzubringen'. Um Ihr fachliches Wissen müssen Sie sich keine Gedanken machen. Hierbei fühlen Sie sich als Spezialist. Sie wissen, was Sie vermitteln wollen. Sie haben auch trainiert, Ihre unterstützende Körpersprache und Ihre Ausdrucksweise gezielt einzusetzen. Vieles setzen Sie 'aus dem Bauch raus' richtig um. ...

15,90 CHF

Rhetorik-Handbuch 2100 - Nervosität austricksen
Mir zittern die Knie." Verflixtes Lampenfieber! Wieso sind Sie immer so nervös? Die Handflächen werden feucht, das Herz pocht schneller als üblich und Sie überkommt ein flaues Gefühl in der Magengegend. Wie kann das sein? Sie sind doch bestens vorbereitet und treten auch nicht zum ersten Mal vor Publikum auf. Sie merken, wie Ihre Hände anfangen zu zittern, der kalte ...

15,90 CHF

Rhetorik-Handbuch 2100 - Körpersprache einsetzen
Mit Händen und Füßen sprechen." Ihnen geht der Spruch 'mit Händen und Füßen sprechen' nicht aus dem Kopf. Bei der Beobachtung guter Redner fällt Ihnen auf, dass diese guten Blickkontakt zu allen Zuhörern pflegen und immer wieder gestikulierend das Gesagte passend unterstreichen. Sie wollen sich aus dem Schutz des Pults lösen, frei und überzeugend zu den Zuhörern sprechen. Wer auf ...

15,90 CHF

Rhetorik-Handbuch 2100 - Erfolgreich reden
Die Kunst, flott vorzutragen." Wie lange quält schon der Gedanke, endlich vernünftige Präsentationen halten zu können? Die Vorträge sollen 'Hand und Fuß' haben. Ein vernünftiger Einstieg soll auf das Thema neugierig machen, die Struktur logisch und nachvollziehbar sein, das Präsentationsende die Zuhörer mit einem gekonnten Appell oder einer passenden Moral überzeugen. Wie baut sich eine Rede oder eine Präsentation auf, ...

15,90 CHF

Rhetorik-Handbuch 2100 - Meetings leiten
Besprechungen erfolgreich führen." Wochentäglich quälen sich Hunderte, ja Tausende Beschäftigte in einem wöchentlichen Meeting. Die gut gemeinte Idee des zielorientierten und flotten Austauschs wird regelmäßig durch interne Streitigkeiten, Kleinkriege, Intrigen sowie endlose Monologe, Wiederholungen der Vorwoche und nicht greifbare Ergebnisse konterkariert. So bleibt es nicht aus, dass sich ungezählte Beschäftigte in den Meetings langweilen, eventuell eigene Angelegenheiten 'nebenbei' bearbeiten oder ...

15,90 CHF

Rhetorik-Handbuch 2100 - Geschicktes Nudging
Das versteckte Anschubsen." Wer handelt schon gerne unter Zwang oder unter der Anweisung "Sie müssen ...". Kein Wunder, wenn sich schnell Demotivation, Frust oder eine 'innere' Kündigung einstellt. In den 90er Jahren kam einer auf die Idee, im Amsterdamer Flughafen Schiphol das Bild einer Fliege in ein Urinal zu kleben. Das Ziel war, Verschmutzung durch Spritzer zu reduzieren. Und - ...

15,90 CHF

Rhetorik-Handbuch 2100 - Interviews führen
Darf ich Sie mal fragen?" Sie wollen wissen, was Menschen von Ihrem neuen Werbeprospekt halten? Dann heißt es raus auf die Straße und eine Umfrage starten. Da Sie saubere und ehrliche Ergebnisse erzielen wollen, müssen die gestellten Fragen in einer bestimmten Art und Reihenfolge gestellt werden. Wer, wann und wo im Fußgängerbereich fragt soll auch im Vorfeld gut überlegt sein, ...

15,90 CHF

Rhetorik-Handbuch 2100 - Begeistert überzeugen
Das rhetorische Feuer entfachen." Was nutzt es, wenn alles fachlich richtig dargestellt ist, der Zuhörer aber nicht 'zugreift'? Gemeint ist, dass er Ihre Idee nicht 'kauft': Liegt es daran, dass er nicht überzeugt ist? Oder könnte es sein, dass er nicht verstanden hat, welche Vorteile Ihre Ideen ihm und seinem Unternehmen bringen? Wo verläuft der Weg zur perfekten Lösung? Nun, ...

15,90 CHF

Rhetorik-Handbuch 2100 - Wahrnehmung verzerren
Ich glaub' nur, was ich sehe." Kennen Sie das? Das kleine Kind ist beim Spielen gestolpert und hat sich am Knie einen unbedeutenden Kratzer zugezogen. Es schreit allerdings wie am Spieß. Tut es wirklich so weh? Die Mutter weiß sich zu helfen. Sie zieht das Kind vertrauensvoll und tröstend an sich ran und haucht ihm 'effekt-voll' aufs Knie. Wie von ...

15,90 CHF

Rhetorik-Handbuch 2100 - Unterschwellig manipulieren
Die kriegen mich nicht!" Na, wer will denn schon manipulieren? Das klingt so negativ. Besser hört sich beeinflussen an, noch besser ist motivieren. Ja, das gefällt. Durch die Motivation gelingt es Ihnen, Ihr Gegenüber das machen zu lassen, was Sie für richtig halten. Also doch wieder Manipulation? Anders gefragt: Wollen Sie sich manipulieren lassen? Nicht unbedingt, oder? Vielleicht sehen Sie ...

15,90 CHF

Rhetorik-Handbuch 2100 - Einwände entkräften
Machbar oder nicht?" Nun haben Sie so fantastisch präsentiert und warten auf die Rückmeldung Ihrer Zuhörer. Endlich meldet sich einer. "Ja, das war ja alles ganz nett, was Sie uns erzählt haben. Aber - das lässt sich in unserem kleinen Unternehmen gar nicht so umsetzen." Zack, das hat gesessen. Sie versuchen, Ihre Gesichtszüge nicht entgleisen zu lassen. Was war das ...

15,90 CHF

Passader Erzählungen
Sven Langer führte kein sehr aufregendes Leben. Mit seiner Frau Margot lebte er in einem Frankfurter Vorort. Die Langeweile, die sich im Laufe der Jahre in ihr Leben eingeschlichen hatte, förderte Svens Wunsch nach Abwechslung. Und so beschlossen sie, sich gemeinsam einer Freizeitbeschäftigung zu widmen, die ihnen beiden Spaß machte. Erwartungfroh wurden sie Mitglied im neuen Tennisclub. Sven ahnt nicht, ...

20,50 CHF

Unbeugsam hinter Gittern
Nach dem Deutschen Herbst (1977) sahen die Gefangenen der Roten Armee Fraktion in Hungerstreiks ihre vermeintlich letzte Waffe zur Verbesserung ihrer Situation in den bundesdeutschen Haftanstalten. Jan-Hendrik Schulz legt kenntnisreich dar, wie diese Kampagnen der Inhaftierten von einem internationalen Unterstützerumfeld begleitet wurden, zu dem auch die relativ erfolglosen Hungerstreiks der Action Directe in Frankreich gehörten. Basierend auf einem umfangreichen Quellenkorpus, ...

100,00 CHF

MARCO POLO Länderkarte Österreich 1:300.000
Für die große Fahrt und kleine Abstecher. Die MARCO POLO Länderkarten bestechen durch eine leicht lesbare Kartografie, in der durchgängig landschaftlich schöne Strecken und Orte markiert sind. Schon in der, im Kartendeckel befindlichen, ausklappbaren Übersichtskarte sind die schönsten Orte mit "Marco Polo Highlight-Sternen", sowie gelben oder grünen Markierungen unterlegt, um unterwegs auch wirklich nichts zu verpassen. Die wichtigsten Ballungsraumkarten und ...

19,90 CHF