828 Ergebnisse - Zeige 781 von 800.

Urgeschichte der Menschheit
\"Die Urgeschichte der Menschheit umfaßt die älteren und ältesten Abschnitte der Entwicklung unseres Geschlechtes und seiner Kultur. Es sind dies vorzugsweise jene Zeiten, über die wir, aus inneren und äußeren Gründen, keine sicheren geschriebenen Überlieferungen besitzen. Solche Zeiten liegen unserer Gegenwart chronologisch teils ferner, teils näher, da die gesamte Menschheit keineswegs als geschlossene Masse ihre Kulturbahn durchmessen hat. Sie zerfällt ...

39,50 CHF

Alpenflora
Der Botaniker Gustav Hegi, Professor in München, legte mit dem vorliegenden Buch die erste umfassende Darstellung der Pflanzenwelt der Alpen vor.Von Alpengras bis Zwerg-Weiden lassen sich mit diesem Buch Hunderte von Alpenpflanzen bestimmen. Beschrieben werden Gestalt, Standort und Verbreitung. Mit einem Verzeichnis nach deutschen und einem nach lateinischem Namen und 264 Abbildungen.Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und ...

35,90 CHF

Bekleidungskunst und Mode
\"Nackt wird der Mensch geboren, der Lebende aber bekleidet sich. Diese Erfahrung ist merkwürdig, weil sie die Natur, von der wir annehmen, daß sie sinnvoll und zweckmäßig schafft, auf einem Widerspruch mit sich selbst zu ertappen scheint. Die Natur gab allen höheren Tieren Kleider von so vorzüglicher Beschaffenheit, daß sie in Klimaten mit stark wechselnden Temperaturen automatisch auf diese Rücksicht ...

47,90 CHF

Erinnerungen an Richard Wagner
August Lesimple war Gründer und Vorsitzender der Wagner-Gesellschaft zu Köln und ein glühender Anhänger des Meisters, dessen Lebensweg er lange begleitete. In diesem Büchlein, das er nach dem Tode Wagners im Jahr 1884 verfasste, beschreibt er das Leben und Wirken Wagners in sehr authentischer Weise. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser ...

20,50 CHF

Eifel - Führer
\"Der Name \"Eifel\" ist häufig schon der Gegenstand etymologischer Untersuchungen gewesen, mit Sicherheit ist aber noch heute nicht die Bedeutung, bzw. Ableitung desselben festgestellt.Jetzt versteht man unter der Eifel das nordwestlichste Gebiet der rheinischen Gebirge, gegen Norden wird sie durch die niederrheinische Ebene begrenzt, im Osten trennt sie der Rhein vom Westerwalde, im Süden scheidet die Mosel sie vom Hunsrück, ...

48,50 CHF

Cardinal Albrecht von Brandenburg
Die erste Hälfte des sechszehnten Jahrhunderts ist reich an ausserordentlichen Erscheinungen. Dies gilt nicht etwa vom Süden, von Italien allein, wo man sich als den eigentlichen Erben der antiken Kultur betrachtete, sondern auch vom Norden, vor allem von Deutschland - obgleich zugegeben werden muss, dass die Wiedergeburt von Kunst und Wissenschaft sich auf italienischem, sagen wir richtiger auf toscanischem Boden, ...

40,90 CHF

Die Deutschen Familiennamen
\"Nachdem in den letzten Jahrzehnten eine ganz Literatur über die deutschen Eigennamen erblüht ist, habe ich den Versuch gemacht, die wesentlichsten Ergebnisse der bisherigen Forschungen, soweit sie die Familiennamen betreffen, einem größern Kreise, dem der Gebildeten überhaupt, in möglichst übersichtlicher und handlicher Form dazulegen. Demgemäß schildert der erste Teil dieses Buches zusammenhängend die deutschen Familiennamen nach ihrer Entwicklung und ihren ...

42,50 CHF

Das Wesen der ästhetischen Anschauung
Seit den Tagen der Begründung der Ästhetik als selbständiger philosophischer Wissenschaft ist die psychologische Einsicht, soweit sie auch im Ganzen noch von einer einigermaßen abschließenden Gestaltung entfernt sein mag, doch so wesentlich fortgeschritten, daß es im Hinblick auf diese Tatsache wohl berechtigt erscheint, zu versuchen, was sich von den vorliegenden Resultaten der empirischen Psychologie für jene Wissenschaft nutzbar machen läßt.Einen ...

42,50 CHF

Island in Vergangenheit und Gegenwart
\"Auf der Grenze zweier Erdzonen und zweier Weltmeere, des völkerverbindenden Atlantischen Ozeans und des einsamen Polarmeeres liegt, seit über 1000 Jahren wohlbekannt und doch auch wieder unbekannt, eine grosse Insel, Island, das Land der Feuergluten und der Gletscherfelder. Die hellen Nächte im Sommer, die langen dunklen im Winter, das farbenprächtige Schauspiel des Nordlichts, die Springquellen und die übrigen heissen Quellen, ...

54,50 CHF

Kritische Untersuchungen über die historische Entwicklung der geografischen Erkenntnisse von der neuen Welt
\"Diejenigen Jahrhunderte, in denen sich die Merkmale lebendigen geistigen Strebens offenbaren, bieten dem Beobachter den entscheidenden Charakter einer unabänderlichen Bewegung nach einem vorgesteckten Ziele dar. Es ist die handelnde Tatkraft dieses Strebens, welche ihnen einen Eindruck von Grossartigkeit und Glanz verleiht. Eine ununterbrochene Folge geographischer Entdeckungen, Wirkung edler gemeinschaftlicher Hingebungen und Bestrebungen der portugiesischen und kastilianischen Nationen, ein fortgesetzter blutiger ...

54,50 CHF

Die Hanse in der Zeit von Eduard III. bis Heinrich VIII
Die hansischen Kaufleute haben, gestützt auf weitgehende Privilegien, die einflußreiche Stellung, welche sie in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts im englischen Handelsleben errungen hatten, bis ins 16. Jahrhundert innegehabt. Doch haben sie ihre Herrschaft auf den englischen Märkten nicht ohne Kampf behauptet. Die englischen Kaufleute machten immer wieder den Versuch, die Freiheiten der Hansen zu beseitigen und ihre Konkurrenten ...

41,90 CHF

Empfindsame Reise von Oldenburg nach Bremen
Dieses wundervolle Werk von Freiherr Christoph von Hedemann aus dem Jahre 1796 über die Reise von Bremen nach Oldenburg besticht durch seine romantischen Interpretation des Erlebten. Gleichzeitig tiefgründig und federleicht geschrieben, begeistert es noch heute. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig ...

29,50 CHF

Deutschland im Stillen Ozean
\"Es geht gegenwärtig in Bezug auf unsere Kolonien ein Zug von Kleinmut durch weite Kreise unseres Volkes, die bisherigen materiellen Erfolge entsprechen den Hoffnungen nicht, die sie sich in romantischer Unklarheit davon gemacht haben. Man geht hier und dort sogar schon so weit, ein etwaiges Wiederzurückziehen Deutschlands aus der Südsee oder einen Austausch einzelner Inselgruppen gegen andere Besitzungen ins Auge ...

39,50 CHF

Die ätherischen Öle
Der erste Band dieser Serie erläutert die geschichtlichen Hintergründe der ätherischen Öle und widmet sich ausführlich der Gewinnung dieser aus den Rohstoffen. Die Autoren beschreiben die Hauptbestandteile, natürlicher und künstlicher Riechstoffe.Besonderer Wert wurde auf die Beschreibung der Eigenschaften und auf praktisch bewährte Prüfungsmethoden der für den Handel wichtigen Öle gelegt, um den Konsumenten in den Stand zu setzen, reine Öle ...

76,00 CHF

Compendium Harmonicum
\"Die Natur ist unstreitig die beste Lehrmeisterin aller Künste. Wer auf ihren Wink Achtung gibt, und ihrem Gesetze folgt, der wird nicht leicht in Irrtum geraten, wenn er anders mit Kräften einer gesunden Vernunft begabt ist. In Absicht auf die Harmonie lehret sie uns die schönste Ordnung in denen harmonischen Verhältnissen.\" [...]1760 erschien das vorliegende Werk des deutschen Komponisten und ...

42,50 CHF

Erinnerungen aus den Kriegszeiten von 1806-1813
Bevor Friedrich von Müller (1779-1849) Staatskanzler im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach wurde, ragte er in Zeiten der Napoleonischen Kriege insbesondere als Diplomat heraus. Vom Weimarer Herzog Karl August wurde er stetig auf diplomatische Reisen geschickt, während derer er sein Verhandlungsgeschick bewies. Seine persönlichen Erfahrungen aus jenen Kriegszeiten hat von Müller im vorliegenden Werk zusammengetragen. Chronologisch gegliedert gewährt es lebhafte Einblicke in die ...

42,50 CHF

Indogermanen und Germanen
Dr. Walther Schulz hat dieses Buch unter zwei Gesichtspunkten verfasst. Zum einen soll es eine leicht lesbare Übersicht über die älteste Geschichte der nord-europäischen Völker geben. Der zweite, auch für die Forschung bestimmte Gesichtspunkt ist der, auf die mitteleuropäische Herkunft der Indogermanen hinzuweisen. Schulz geht in seinen Forschungen bis in die Steinzeit zurück und erläutert ausführlich, ergänzt mit 98 Abbildungen ...

33,50 CHF

Die Reise nach Braunschweig
\"Der Verfasser hat bis jetzt in seine Schriften ähnlicher Art die Behandlung wichtigerer Gegenstände einzuflechten und die Sitten der sogenannten höhern Menschenklassen zu schildern gesucht, hier versteigerte er sich nicht so hoch, und widmet daher diese Arbeit auch nur solchen Lesern, denen es darum zu tun ist, ihre Augen einmal von Höfen, Fürsten, Staatshändeln und gelehrten Kampfplätzen ab, auf ländliche ...

36,50 CHF

Historischer Führer durch die Stadt Braunschweig
Die Stadtgründung Braunschweigs geht bis in das frühe 9. Jahrhundert zurück, Heinrich der Löwe machte die Stadt über ihre Grenzen hinaus bekannt. Braunschweig war ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt für den Handel und gehörte ab Mitte des 13. Jahrhunderts zur Norddeutschen Hanse. Dieses Buch, welches vom Verkehrsverein Braunschweig im Jahr 1906 herausgegeben wurde, beinhaltet viele interessante zeitgenössische Fakten unter anderem ...

29,90 CHF

Peking und Umgebung
Das jetzige Peking, etwa in der Mitte zwischen dem Hunho und dem schiffbaren Peiho in einer fruchtbaren Alluvial-Ebene gelegen, war nicht zu allen Zeiten Hauptstadt des ausgedehnten chinesischen Reiches und wechselte Lage und Namen manches Mal. Es gilt als eine der ältesten chinesischen Städte. Die Stadt Peking hat eine über dreitausendjährige Geschichte, ist die Hauptstadt der Volksrepublik China und stellt ...

40,90 CHF