144 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Genderkonstellation in Jewgenij Zamjatins "My". Russlands Selbstbild in Dystopien
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Slawische Länder, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Russlands Selbstbild in Utopien und Dystopien. Von der Romantik (Vladimir Odoevskij) bis zur Gegenwart (Vladimir Sorokin), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Genderkonstellation in dem dystopischen Roman "My" von Jewgenij Zamjatin. Um einen tieferen Blick auf die Genderkonstellationen dieses Romans ...

26,90 CHF

Das Europäische Parlament und der europäische Integrationsprozess. Historische Entwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 7, Universität Erfurt (Staatswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Politische Repräsentation im und jenseits des Staatsgefüges - Die Europäische Union im Fokus, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie ist es dazu gekommen, dass in einer europäisch-politischen Einheit ein Europäisches Parlament gewählt werden kann? Diese Arbeit behandelt das Europäische ...

26,90 CHF

Die Darstellung des Bruderkonflikts in Schillers "Die Räuber" und Klingers "Die Zwillinge"
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 3, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Hauptseminar "Sturm und Drang", Sprache: Deutsch, Abstract: Der Konflikt zwischen sich vertrauten Personen, oder sogar innerhalb einer Familie, ist schon immer eine interessante Grundlage für literarische Erzeugnisse gewesen. Ein explizites Beispiel für eine solche Konfrontation ist der Konflikt zwischen zwei Brüdern. Diese ...

26,90 CHF

Philip Larkins "Träumerei" als Vorläufer der Movement-Poetry
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, 0, Universität des Saarlandes (Lehrstuhl Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar "Europäische Lyrik im Vergleich (1940 bis 1960), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit Philip Larkins Lyrik als Vorläufer der Movement-Poetry betrachtet werden kann. Grundlage ist das Gedicht "Träumerei" von Philip Larkin ...

26,90 CHF

Liberaler oder impliziter Familialismus? Die Entwicklung der Pflegereformen in Großbritannien seit 1990
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit thematisiert die Entwicklung der Pflegereformen in Großbritannien und zeigt, warum diese seit 1990 eine sozialpolitische Neuerung innerhalb des liberalen Wohlfahrtsstaats darstellen. Die wichtigsten Pflegereformen von 1990 werden beschrieben, die im Rahmen des NHS Community Care Acts verabschiedet ...

26,90 CHF

Irmgard Keuns "Das Kunstseidene Mädchen" im Kontext des Angestelltenromans
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, ob und inwieweit "Das kunstseidene Mädchen" von Irmgard Kneus ein Angestelltenroman ist. Der Roman erschien im Jahr 1932 und ist Irmgard Keuns zweites Werk, das sichin den Bereich des Angestelltenromans einreihen lässt. So verschieden die Handlungen der ...

16,50 CHF

Figurentypen in Ödön von Horváths "Sladek, der schwarze Reichswehrmann"
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Figurentypen in Ödön von Horváths "Sladek, der schwarze Reichswehrmann". Dabei wird gezeigt, dass alle Figuren das gleiche Verbindungsstück besitzen: die Ungewissheit, wie das Leben nach dem Krieg weitergehen wird. Diese Arbeit bezieht ...

16,50 CHF

Performance- und Korrelationsanalyse von Kryptowährungen, Aktienmarkt und etablierter Währung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1.7, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Analyse des finanzwirtschaftlichen Zusammenhanges zwischen etablierten Anlageklassen und Kryptowährungen steht im Mittelpunkt dieser Arbeit. Hierzu erfolgen eine Erläuterung der gewählten Untersuchungsmethodik sowie der Untersuchungsgegenstände. Einführend erfolgt hierbei eine Vorstellung und Begründung der zum Vergleich herangezogenen Vertreter der etablierten ...

65,00 CHF

Die Frömmigkeitspraxis und die Heilsvorstellungen des Mittelalters im Bezug auf Martin Luther
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 3, , Veranstaltung: Lehrgang Evangelische Religionslehrkraft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unterrichtsentwurf beinhaltet sechs Unterrichtsstunden zum Thema "Wie werde ich frei?". In der vorliegenden Arbeit habe ich mich auf theologisch-kritische Art und Weise mit Luthers These zu Solus Christus beschäftigt. Dabei ist Luthers Rechtfertigungslehre und deren Konsequenz für die ...

26,90 CHF

Die Nationalflagge des Deutschen Reiches. Eine Analyse der Kämpfe und Kompromisse
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht das Thema der Reichsflagge in der Weimarer Republik. Die Hauptthese dieser Arbeit wird sein, dass die offene Flaggenfrage nicht unerheblich zum Scheitern der Weimarer Republik beigetragen hat. Dieser Einfluss war anderer Art ...

26,90 CHF

Politische Dichtung in den Werken Walthers von der Vogelweide. Merkmale politischen Sprachgebrauchs im Reichston L. 8,28
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Dichtung Walthers von der Vogelweide aus einem politischen Blickwinkel zu betrachten und die künstlerische Eigenart bei der Verzahnung zwischen Lyrik und Politik zu beleuchten. Als Korpus wird der Spruch L. ...

26,90 CHF

Über die Probleme des Rates für gegenseitige Wirtschaftshilfe von 1949 bis 1991
Essay aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als Reaktion auf den 12, 4 Milliarden Dollar schweren Marshall-Plan, vom US-Kongress verabschiedet am dritten April 1948, hatte der sowjetische Außenminister Molotow einen Plan aus dem Jahr 1947 für einen , Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe' (RGW) wieder aufgegriffen, der im Januar 1949 aus der Taufe gehoben ...

26,90 CHF

Der Begriff der Sucht in Thomas Szasz¿s "Das Ritual der Drogen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es um die Fragen, wie Szasz seine Definition von "Sucht" darlegt und welche Argumente er vorbringt, gehen. Was ist Sucht für ihn und wie entstand diese? Was ist die Meinung der Gesellschaft und wieso ist diese nicht ...

24,50 CHF

Die Rückkehr des Totalitarismus im digitalen Gewand?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südasien, Note: 1, 3, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Kai Strittmatter behauptet in der Süddeutschen Zeitung, dass es durch die Einführung des Sozialkreditsystems zu einer "Rückkehr des Totalitarismus im digitalen Gewand" (2017) kommt, Iwo Amelung spricht im Deutschlandfunk vom "feuchten Traum des totalitären Herrschers " (Deutschlandfunk Kultur ...

26,90 CHF

Das postfaktische Phänomen als neue Form der politischen Lüge?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte im Anschluss an die Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus 2016: "Es heißt ja neuerdings, wir lebten in postfaktischen Zeiten. Das soll wohl heißen, die Menschen interessieren sich nicht mehr für Fakten, sondern folgen alleine den Gefu¿hlen" (zit. nach ...

26,90 CHF

Die Vandalen von Genua. Eine Analyse des politischen Diskurses um den G8 Gipfel in Genua
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 2, 7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der G8 Gipfel in Genua 2001 fand zu einer besonders politisch aufgeladenen Zeit statt. Anfang der 2000 gewann die globalisierungskritische Bewegung zunehmend an Größe und verneigte, wie nur die 68ger Bewegung vor ihr, verschiedenste linke Gruppen, Organisationen, Parteien und ...

24,50 CHF

Versinnlichung des Begehrens in Oscar Wildes "Salomé" und Richard Strauss' "Libretto Salome"
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Deutsche Literatur), Veranstaltung: Judith, Medea, Elektra: Frauenfiguren in der Tragödie - 1819-1926, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll textnah, mit Einbeziehung des historischen Kontextes, die Versinnlichung des Begehrens in Wildes "Salomé" und Strauss' "Libretto" herausarbeiten und fruchtbringende Vergleichspunkte aufzeigen. Es sollen zuerst ...

26,90 CHF

Business to Business E-Commerce in österreichischen Unternehmen. Theorie und Praxis
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 0, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Sind nun die Befürworter oder die Gegner von E-Commerce mit ihrer Meinung im Recht, oder kann eine solche Aussage möglicherweise überhaupt nicht undifferenziert begründet werden?Diese Arbeit bietet nach intensiver Diskussion der Grundlagen und Rahmenbedingungen von Business to Business E-Commerce ...

65,00 CHF

René Descartes' "Regeln zur Ausrichtung der Erkenntniskraft" und sein Verständnis von Intuition
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1, 8, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Seminar für Philosophie), Veranstaltung: Seminar Descartes Regulae, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit René Descartes' "Regeln zur Ausrichtung der Erkenntniskraft" und seinem Verständnis von Intuition. Zunächst wird erklärt, was allgemein unter Intuition zu verstehen ist und wodurch sie ...

24,50 CHF

Ein Vergleich von Joshua Reynolds Rollenportraits "Kitty Fisher as Cleopatra Dissolving the Pearl" und "Annabella, Lady Blake, as Juno receiving the Cestus from Venus"
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Regensburg (Institut für Medien, Sprache und Kultur), Veranstaltung: Vom Portrait zum Selfie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit vergleicht und analysiert zwei Rollenportraits von Joshua Reynolds, einem der führenden Portraitisten im 18. Jahrhundert, um dann deren Aussageabsichten als Rollenportrait deuten zu können. Den Anfang ...

26,90 CHF