281 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

Landfrauen backen
Brot und Kuchen selber backen? Na klar: 180 bewährte Rezepte für Brot, Kuchen, Torten und Gebäck von echten Landfrauen gelingen leicht durch viele Tipps der Autorin. Mit Geschichten rund ums Backen aus der guten alten Zeit. Die Landfrau und Hauswirtschaftsmeisterin Doris Bopp verrät ihre besten Familienrezepte: von rustikalem Brot und salzigem Gebäck zu Wein und Most über perfekte Kuchen und ...

16,50 CHF

So versteht dich dein Hund
Wie Hunde unserer Körpersprache deuten. Mit diesem Buch erhalten Sie einen Einblick in die Vielfalt der Eindrücke, die Hunde von uns haben. Schon geringste Veränderungen in Körperhaltung, Mimik und der menschlichen Stimme beinhalten für den Vierbeiner wichtige Informationen. Ob Fingerzeig, gebeugter Oberkörper oder flache Hand: Die einzelnen menschlichen Signale und ihre Wirkung werden in diesem Buch ausführlich geschildert und mit ...

29,90 CHF

Drechseln mit Ellsworth
David Ellsworth gilt als "Urvater" gedrechselter Hohlformen. Dieses Standardwerk des Großmeisters führt Holzarbeiter in seine ausgefeilten Drechsel-Techniken ein. Leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen und gestochen scharfe Fotos zeigen, wie Ellsworth Schalen, Naturrandschalen und Hohlgefäße fertigt. Für alle, die neu an der Drehbank sind, bietet Ellsworth Expertentipps für den Einstieg. Fortgeschrittene Dreher werden Ratschläge zur Oberflächenbehandlung, zum Werkzeugbau und Schärfen zu schätzen wissen. ...

54,50 CHF

Naturalistische Gartengestaltung
Naturalistisches Pflanzdesign ist eine spannende Alternative zur traditionellen Gartengestaltung. Reich an Pflanzen, nachhaltig und gut für die Umwelt, sind naturalistische Gärten schöne, aufbauende Orte, die auf eine Gefühlsreaktion im Betrachter abzielen. In diesem Buch teilt Nigel Dunnett, Pionier dieses Ansatzes, sein Wissen und seine erfolgserprobten Arbeitsmethoden mit Ihnen. Lernen Sie, wie man in naturnaher Weise mit Pflanzen arbeitet, um emotional ...

74,00 CHF

Grimms Wildkochbuch
Ehrliche und regionale Ernährung mit Tieren, die ihre Bedürfnisse und Instinkte in Freiheit ausleben konnten - das ist die Philosophie von Jäger und Wild-Foodblogger Fabian Grimm. Dieses Wildkochbuch zeigt, dass Sie kein Sternekoch sein müssen, um Wildfleisch zu verarbeiten. Vom Reh-Cevapcici bis zu wilden Spareribs kombiniert Fabian Grimm in über 50 bodenständigen und einfach umsetzbaren Rezepten jedes Teilstücks und seine ...

42,90 CHF

Von Zeitlupensymphonien und Marzipantragödien
Der bisher gründlichste Versuch, Österreich mit den Augen eines Fremdlings zu sehen Österreich produziert nicht nur die humorvollsten Skifahrer, sondern auch eine Skurrilität namens Mozartkugel. Seine Hauptstadt besitzt den einzigen Friedhof, wo es niemals regnet, und wird trotzdem regelmäßig zu den lebenswertesten Orten der Welt gewählt. Der furchtlose Neuankömmling Radek Knapp stellt sich dem aussichtslosen Kampf, den Wiener Dialekt zu ...

32,50 CHF

Sexismus
Zwar ist Sexismus spätestens seit #Aufschrei und #MeToo wieder in aller Munde. Doch meist wird bloß hitzig aneinander vorbei diskutiert. Susan Arndt legt mit ihrem umfassenden Buch die Grundlage für eine fundierte und kritische Debatte jenseits von Verharmlosung und Ziellosigkeit. Nicht wenige übersehen alltäglichen Sexismus oder leugnen ihn, andere wiederum gelten als zu moralisch oder politisch hyperaktiv. Und viele ziehen ...

37,50 CHF

Rebel Minds
Wer hat die Solarenergie erfunden? Den Paketfallschirm und die Einbauküche? Das kleine Schwarze, die Wegwerfwindel und das Champagner- Rüttelpult? Das Fertighaus, die Drahtlostechnologie, die Umweltbewegung und den Matilda-Effekt? Es waren Frauen - rebellische Geister mit einem ausgeprägten Hang zur findigen Problemlösung. Melanie Jahreis, Kuratorin am Deutschen Museum, erzählt ihre unwiderstehlichen Geschichten. Sie machen Mut, verrückte Träume zu haben, sich hohe ...

29,90 CHF

Geschichte Israels
Der kleine Staat Israel, der 1948 als sicherer Hafen für Juden aus aller Welt gegründet wurde, ist heute wirtschaftlich und militärisch stark - und hat doch nicht zur erhofften Normalität und Sicherheit gefunden. Noam Zadoff erzählt die Geschichte des Landes von der zionistischen Einwanderung über die Konflikte mit den arabischen Nachbarn und der palästinensischen Bevölkerung bis zur Gegenwart und zeigt, ...

16,50 CHF

Das Ende des Geldes, wie wir es kennen
Bargeld, Zinsen für Sparer, rein staatliche Währungen: Jahrhundertealte Gewissheiten des Geldes sind plötzlich passé. Wer spart, zahlt jetzt drauf. Münzen und Scheine verschwinden, bald auch durch Kryptowährungen, die staatlichem Geld Konkurrenz machen. Alexander Hagelüken zeigt, welche Kräfte diese Entwicklungen vorantreiben, wie weit diese international gediehen sind und worauf wir uns einstellen müssen. Ein Weckruf für alle, denen ihr Geld etwas ...

24,50 CHF

Die Regenschirm-Formel
Was wir wahrnehmen ist keineswegs immer wahr. Unsere Sinne täuschen uns, unsere Vorurteile arbeiten mit an unseren Urteilen, und überhaupt fehlt uns häufig die nötige Cleverness, um es mit der Komplexität der Welt aufzunehmen. Mickaël Launay hat ein so unterhaltsames wie intelligentes Buch geschrieben, das Sie mit Ihren kleinen und großen Fragen nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen ...

33,50 CHF

Jeder schreibt für sich allein
Künstlern spricht man ausgeprägten Individualismus zu. Auch die nach 1933 in Deutschland gebliebenen Schriftsteller verhielten sich sehr unterschiedlich. Wer als Autor im Dritten Reich publizieren wollte, musste sich offiziell registrieren lassen als Mitglied der Reichsschrifttumskammer. Aber was bedeutete das? Wieviel Anpassung wurde verlangt? Wie war das Verhältnis zum Staat und wie das Selbstverständnis als Repräsentant des deutschen Geisteslebens? Hielt man ...

37,50 CHF

Cubed
Wir sind uns vermutlich schon begegnet, denn ich bin überall in der Welt herumgekommen. Viele Millionen Menschen haben mich über die Jahrzehnte berührt und sind von mir berührt worden. Man sagt, jeder siebte Mensch auf dieser Welt habe mit mir gespielt. Das wären mehr als eine Milliarde. Können Sie sich vorstellen, wie viele das sind? Wer ich bin? In Deutschland ...

29,90 CHF

Henry Kissinger
Henry Kissinger - Sicherheitsberater zweier amerikanischer Präsidenten, Außenminister, Elder Statesman, Bestsellerautor, Politikberater, Orakel. Als Jugendlicher vor den Nazis geflohen, brachte er es in der neuen Heimat zum Popstar der Politik. Bernd Greiner geht diesem Jahrhundertleben auf den Grund. Gestützt auf eine Vielzahl unbekannter Quellen zeichnet er das Porträt eines Mannes, dessen Selbstinszenierung viel über seine Wünsche, aber nichts über seine ...

39,90 CHF

Amnestie
Danny, eigentlich Dhananjaya Rajaratnam und ursprünglich aus Sri Lanka, ist der Status als Flüchtling in Australien verwehrt worden. Nun wohnt er als Illegaler im Lagerraum eines Supermarkts in Sydney und schlägt sich seit drei Jahren als Putzkraft durch. Er ist nahe dran, ein beinahe normales Leben führen zu können. Aber dann erfährt er, dass eine seiner Kundinnen ermordet worden ist. ...

35,50 CHF

drei fliegen
Manchmal genügt der eigene Schreibtisch. Ein Blick auf Zettel, Stifte, die Maserung des Holzes - und schon nehmen die Assoziationen ihren Lauf. Nico Bleutge tastet der Bedeutung von Wörtern und historischen Schichten nach. Seine Sätze schenken uns überraschende Verbindungen und machen etwas spürbar von der Lust der Wiederholung. Ob es sich um ein Gedicht von Elizabeth Bishop handelt, ein Bild ...

35,50 CHF

Das Jahr 1000
Im Jahr 1000 verließen die Wikinger ihre skandinavische Heimat, überquerten den Nordatlantik und landeten auf der Insel Neufundland vor der Nordostküste Kanadas - einem Landstrich, den bis dahin noch kein Europäer betreten hatte. Sie verbanden damals bereits bestehende Handelsrouten quer durch Amerika mit Wegen, die durch Europa, Asien und Afrika führten. Zum ersten Mal in der Weltgeschichte konnte ein Gegenstand ...

39,90 CHF

Proust lesen
Marcel Prousts «Auf der Suche nach der verlorenen Zeit» ist der längste und für viele seiner Leserinnen und Leser auch der bedeutendste Roman der französischen Literatur. Manche begleitet er durch das ganze Leben, und zu diesen gehört auch der Friedenspreisträger und große Historiker des Holocaust Saul Friedländer. In seinem großartigen Essay präsentiert er sich als Proust- Leser von Rang, der ...

32,50 CHF

Notre-Dame
Sie ist das Wahrzeichen von Paris, ein Teil der französischen Identität: die Kathedrale Notre Dame. Der Grundstein wurde im Jahr 1163 gelegt - die Fertigstellung dauerte fast 200 Jahre. Aber nicht nur als kunsthistorische Sehenswürdigkeit, sondern auch als historisch bedeutsames Nationalmonument zählt Notre Dame zum Weltkulturerbe der Unesco und zieht jedes Jahr etwa 13 Millionen Touristen an. Der Brand im ...

16,50 CHF

Mahlers Sinfonien
Gustav Mahlers neun vollendete Sinfonien sowie die letzte, unvollendet gebliebene 10. Sinfonie, zählen im gegenwärtigen Musikleben zu den meist aufgeführten Werken dieser Gattung. Mit Peter Revers legt einer der profiliertesten Kenner von Mahlers OEuvre eine luzide Einführung in dieses Herzstück seiner Kompositionen vor. Er zeigt unter anderem die zeitgenössischen Einflüsse auf Mahlers sinfonisches Schaffen auf, erhellt ihre Stellung im Gesamtwerk ...

16,50 CHF