640 Ergebnisse - Zeige 541 von 560.

Gotteshinterfragungen
Das Verhältnis der Philosophie zur Religion ist zwiespältig. Religion kann positiv aufgenommen und mit philosophischen Argumenten verteidigt, aber ebenso kritisch hinterfragt und aus diversen philosophischen Perspektiven abgelehnt werden. Der Sammelband stellt philosophische Konzeptionen vor, in denen mit Religion kritisch umgegangen wird. Die Autoren stellen die verschiedenen Facetten der Religionskritik dar. Systematisch werden verschiedene Formen des religiösen und religionskritischen Denkens behandelt, ...

32,50 CHF

Erasmus von Rotterdam - Humanist, nicht Nationalist
Die rechtsautoritäre Partei Alternative für Deutschland (AfD) hat 2018 die Desiderius-Erasmus-Stiftung als ihre parteinahe Bundesstiftung anerkannt und schmückt sich nun mit dem Namen des niederländischen Renaissance-Humanisten Erasmus von Rotterdam (1466-1536). Der Band untersucht zum einen exemplarisch die geschichtspolitischen Strategien der Partei zur Vereinnahmung von Teilen der europäischen Geistesgeschichte. Zum anderen wird Erasmus' moralischer und politischer Universalismus, der auf ein republikanisches ...

26,90 CHF

GEOkompakt 64/2020
Die Kraft des positiven Denkens - Kaum etwas spornt uns so sehr an wie die Aussicht auf eine glückliche Zukunft: das Gefühl, dass Vorhaben gelingen werden, Hoffnungen eingelöst und Probleme überwunden. Und selbst wenn es anders kommt, dann stärkt sie uns - die Zuversicht. Lange Zeit haben sich Wissenschaftler eher den Schattenseiten der Seele gewidmet, der Angst und der Schwermut. ...

17,90 CHF

GEO Epoche PANORAMA / GEO Epoche PANORAMA 18/2020 - New York
NEW YORK - Man schrieb das Jahr 1609, als der Engländer Henry Hudson in Europa von einer Erkundungstour an der Ostküste Amerikas berichtete: Er habe in einer Bucht Einheimische gesehen, die große Mengen an Biber- und Otterfellen zum Tausch angeboten hätten, gute Voraussetzungen für den Pelzhandel. Einige Jahre später entstand auf der Insel, die die indianischen Ureinwohner "Manna-hata" nannten, die ...

25,50 CHF

Kraftfeld Chor
Aus den älteren, weit verzweigten ländlichen Dio­nysien mit ihren kultischen Tanzplätzen macht sich der Chor auf, um im fünften vorchristlichen Jahr­hundert in der griechischen Polis zu erscheinen. Demokratie, Tragödie und die genealogische Ordnung im Namen des Mannes entstehen zur selben Zeit. Sie gründen sich als je zweifache Gliederung von Polis und Oikos, Skene und Orchestra, Prota­gonist und Chor, Mann und ...

32,50 CHF

Westfalen in der Zeit der Salier
Können Laien in der Kirche Regierungsgewalt ausüben? Diese Frage wird oftmals unter einem rein machtpolitischen Blickwinkel beantwortet. Laien muss demnach mehr Partizipation an der kirchlichen Regierung eingeräumt werden. Sie sollen innerhalb der Kirche mehr Einfluss besitzen, damit sie die geweihten Amtsträger im Sinne eines Systems der Gewaltenteilung besser kontrollieren können. Die Fixierung auf die Machtfrage führt aber zu teils fragwürdigen ...

41,50 CHF

Formel PLUS M8 Lehrbuch Bayern
Ihre Formel für den Erfolg! Mit der Reihe Formel PLUS - Bayern unterrichten Sie exakt nach den Vorgaben und Intentionen des LehrplanPLUS. Das zeichnet Formel PLUS M8 aus: . gleiche Lernbereiche wie bei Formel PLUS R8 . erhöhtes Anforderungsniveau . in einzelnen Lernbereichen zusätzliche Inhalte . zunehmendes Maß an selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeit Das ist das Plus von Formel PLUS ...

39,90 CHF

Eine Grenze bewohnen - Erinnerung dekolonisieren
Mit diesen fünf wichtigen Essays wird die große französische Denkerin Léonora Miano erstmals einem deutschsprachigen Publikum zugänglich. Der in ihrem gesamten Werk zentrale Begriff Afropea wird hier anschaulich vermittelt: eine Form hybrider Identität als Chance für mehr Sichtbarkeit und Selbstbestimmung afropäischer Menschen in Europa. Dem neokolonial motivierten Projekt der Francophonie stellt sie ihr Konzept der Afrophonie entgegen. Dies betont die ...

17,90 CHF

Klassentheorie
Jahrelang kaum beachtet, sind »Klassen« und »­Klassenpolitik« als Begriffe mit Wucht in den öffentlichen Diskurs zurückgekehrt. Doch für die Entwicklung einer neuen, verbindenden Klassenpolitik bedarf es der Kenntnis der fortgeschrittensten marxistischen, marxistisch-feministischen und praxeologischen Klassentheorien. Hier werden sie vorgestellt.

29,90 CHF

Stettin
Nur einen Katzensprung von Berlin entfernt will eine spannende Metropole entdeckt werden! Neben dem historischen Pommernschloss und der restaurierten Altstadt entsteht in Stettin gerade international gefeierte, moderne Architektur, die kulturelle Szene lebt auf, die Restaurantkultur blüht. An der nahen Ostseeküste locken weite Sandstrände und unberührte Natur: Stettin, Swinemünde, Insel Wollin - längst ist zwischen Ostsee und Stettiner Haff ein attraktives ...

22,90 CHF

Prag empfing uns als Verwandte
Im Dezember 1936 verkündet der NS-Staat die Ausbürgerung von Thomas Mann. Aber dieser Schlag geht ins Leere - der Literaturnobelpreisträger und prominenteste deutsche Schriftsteller ist bereits Bürger der Tschechoslowakei, und mit ihm auch Bruder Heinrich und die meisten Angehörigen der Familie. Mit vielen bis lang unbekannten Details schildert der Journalist Peter Lange das Verhältnis der Familie Mann zu den Tschechen, ...

42,50 CHF

Zwischen Aufarbeitung und Geheimhaltung
Auch nach der im Jahre 2017 erfolgten Novellierung des Bundesarchivgesetzes gelten für Akten des Bundesverfassungsgerichts und anderer Oberster Bundesgerichte sowie höherer Justizbehörden immer noch besondere Zugangs- und Benutzungsbedingungen, die die Erforschung von zentralen Problemfeldern der Justizgeschichte der BRD erschweren. Dieser Sammelband von Historikern, Juristen, Archivaren und Datenschützern - ein Gemeinschaftswerk des "Forums Justizgeschichte" mit u. a. der Justizakademie NRW - ...

48,90 CHF

Elias' Etablierte und Außenseiter
Madlen Preuß entwickelt in ihrer Arbeit ein quantitativ-empirisches Modell, das es erstmals ermöglicht, eine systematische und vergleichbare Erschließung der Etablierten-Außenseiter-Beziehung für größere soziale Einheiten zu vollziehen. Sie konzentriert sich dabei auf autochthone Deutsche, die gegenüber migrantischen Gruppen eine Etablierten-Perspektive einnehmen und den entsprechenden Status behaupten. Sie füllt damit eine wesentliche Lücke in der Forschung zur Etablierten-Außenseiter-Beziehung und zeigt einerseits, dass ...

54,50 CHF

Rechtes Denken, Rechte Räume?
Rechten Orientierungen und Diskursen liegt auch eine räumliche Dynamik zugrunde. Das Problem lediglich in strukturschwachen Regionen, im ländlichen Raum oder in benachteiligten Wohngebieten zu verorten, ist jedoch verkürzt, reproduziert Stereotype und liefert kaum Erklärungen. Denn soziale und räumliche Kontexte bedingen nicht nur Verhalten und Einstellungen, sondern werden gleichermaßen durch individuelle und kollektive Handlungen hervorgebracht und verändert. Die Beiträger_innen verschiedener Fachdisziplinen ...

41,50 CHF

Flucht - Grenze - Integration / Fuga - Confine - Integrazione
Wo und wie ereignen sich Grenzen? Inwiefern werden Migrant_innen zu Teilnehmer_innen von Regulierungspraktiken instrumentalisiert und in welcher Form werden damit auch Fragen der Integration berührt? Unter diesen Aspekten setzen sich die Beiträger_innen dieses italienisch- und deutschsprachigen Bandes mit dem Verhältnis von Flucht, Grenze und Integration in literatur- und kulturwissenschaftlicher sowie räumlich-geographischer Perspektive auseinander. Ziel ist es, die Momente von Flucht, ...

54,90 CHF

Gott ist wie Husemann
Daniel Gewand ist im Ruhrgebiet geboren und aufgewachsen. Er liebt die Bude um die Ecke, in der er mal eben das besorgen kann, was er gerade braucht. Und Daniel Gewand erzählt gerne Geschichten aus dem Alltag. Sein Alltag spielt im Ruhrgebiet und Münsterland, in der Bahn, in der Kneipe und im Stadion. Er macht Sport, trinkt Kaffee und trifft gerne ...

22,90 CHF

Netzwerk Gotik
Der 1377 begonnene Bau des Ulmer Münsters setzte in Größe und Höhe neue Maßstäbe. In Bauformen und Bautechnik wurde sowohl auf Vorhandenes zurückgegriffen, als auch Neues erprobt. Das vorliegende Werk erlaubt erstmalig einen Einblick in das Beziehungsgeflecht am Ulmer Münsterbau und zeigt die Verbreitung neuer Techniken und Bauformen und die unterschiedlichen Einflussnahmen auf die Gestaltung eines spätgotischen Bauwerks auf.

79,00 CHF

Grundwissen Zivilrecht im Assessorexamen
Das Buch vermittelt das examensrelevante Grundwissen für die zivilrechtliche Klausur im 2. Staatsexamen. Alle möglichen Klausurtypen werden ausführlich erläutert. Typische Fallgestaltungen und Probleme, die in den Klausuren immer wieder erscheinen, werden prozessrechtlich und materiell-rechtlich dargestellt. Erläuterungen zur Vorgehensweise bei der Klausurbearbeitung als auch zur Arbeitsweise mit den zur Klausur zugelassenen Kommentaren sind enthalten.

49,90 CHF

Planungsleistungen und Honorare mit BIM
Mit Building Information Modelling (BIM) als neuer Planungsmethode steht die Baubranche am Beginn des größten Umwälzungsprozesses ihrer Geschichte. Nach wie vor mangelt es jedoch an einer gesicherten Honorarbasis für die bei BIM-Projekten zu erbringenden Leistungen. Der Klärung der Honoraransprüche im Planungsprozess der BIM-Methodik haben sich die Autoren angenommen und liefern mit diesem Buch einen konkreten Vorschlag zur Honorierung der Planungsleistungen ...

91,00 CHF

Schulgottesdienste in der Pluralität
Für die Konzeption und Gestaltung von Schulgottesdiensten als wichtige Elemente von Schulleben und -kultur braucht es im Kontext religiöser und weltanschaulicher Pluralität mehr denn je Antworten auf die Fragen: Wie können Schulgottesdienste besser als bisher wahrgenommen, reflektiert und transparent begründet werden? Nach welchen Maßstäben sollen sie gestaltet und weiterentwickelt werden? Tanja Gojny entwickelt eine überzeugende Theorie des Schulgottesdienstes und verortet ...

91,00 CHF