323 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Erziehungswirklichkeiten in Zeiten von Angst und Verunsicherung
»Angst« und »Verunsicherung« sind eng mit der Moderne verbunden, insbesondere als Angst, zurückzubleiben, und als Verunsicherung trotz oder wegen der Zunahme an Wissen. Gegenwärtig verdichtet sich diese Signatur in zwei relevanten Hinsichten: Zum einen etabliert sich ein (bio-)politischer Sicherungskomplex, der mit Konzepten wie »Normalität«, »Risiko« und »Optimierung« operiert. Zum anderen werden Gefühle von Angst und Verunsicherung für eine antiliberale und ...

48,50 CHF

Im schlimmsten Fall geht alles gut - Aufstellbuch
Angelehnt an das schön gestaltete Buch "Im schlimmsten Fall geht alles gut" von Titus Reinmuth sind in diesem Aufstellbuch 52 Zitate plakativ und ansprechend in Szene gesetzt. Und erinnern uns: Es lohnt sich, im Alltag und in den Begegnungen mit anderen Menschen nach den kleinen Glücksmomenten Ausschau zu halten! Vertrauen wachsen zu lassen und sich vor Augen zu führen, dass ...

14,50 CHF

Layla - Heldin auf vier Pfoten
Layla, eine misshandelten Straßenhündin aus Istanbul, landet über Umwege im tiefsten Bayerischen Wald, wo ihre neuen Herrchen Oliver und Uwe ein kleines Hotel betreiben. Trotz aller Mühen, gelingt es den beiden anfangs kaum, das Vertrauen der verängstigten Hündin zu gewinnen. Erzählerin Phoebe, eine vorwitzige Streunerin aus Kroatien, hilft den beiden so gut es geht dabei und begleitet Layla auf ihrem ...

20,50 CHF

Kompetenzorientiertes Feedback
Dieses Buch präsentiert verschiedene Instrumente für kompetenzorientiertes Feedback, wie sie systematisch im Hamburger Schulversuch >alles»könner< erprobt und weiterentwickelt wurden. Die Instrumente werden an Schulen eingesetzt, die ihren Schüler/innen sowohl mit als auch ohne Noten kompetenzorientierte Rückmeldungen zum individuellen Lernprozess geben. Dazu gehören Lernerfolgskontrollen, Lerntagebücher, Portfolios, Reflexionsgespräche, Lernentwicklungsgespräche oder auch Kompetenzraster. Die Autor/innen berichten über ihren Unterricht mit diesen Instrumenten, die ...

42,50 CHF

Internat der bösen Tiere 02. Die Falle
Bedrohung aus der Tiefe No¿ls neuer Stundenplan hat es in sich. Dabei gehört das Kämpfen wie eine Raubkatze und das Büffeln von tödlichen Tiergiften zum ganz normalen Unterricht. Doch als eine Bootsfahrt ansteht, bei der seine Mitschülerinnen und Mitschüler lernen sollen, wie ein Hai zu tauchen, darf er nicht mit. Denn draußen auf dem Meer kann ihn niemand vor seinem ...

23,50 CHF

Python für Ingenieure und Naturwissenschaftler
Ideal für Einsteiger und UmsteigerSie möchten Python als erste Programmiersprache erlernen oder die grundlegenden mathematisch-naturwissenschaftlichen Python-Bibliotheken kennen lernen? Dieses Buch bietet einen Einstieg in die Programmierung und die mathematischen Anwendungen von Python. Es eignet sich besonders für Studierende im Nebenfach Informatik, z.B. Ingenieure oder Naturwissenschaftler, und setzt keine Vorkenntnisse voraus. Auch Personen mit Programmiererfahrung finden in diesem Buch einen Einstieg ...

42,50 CHF

Einer wollte da nicht bleiben
»Einer wollte da nicht bleiben« ist die Autobiografie eines 1926 geborenen Oberschlesiers, den die Zeitläufte in den Krieg, in amerikanische Kriegsgefangenschaft und, zurück in Deutschland, nach Hessen verschlugen, wo er seine spätere Ehefrau kennenlernte. Mit ihr zusammen durchlief er in seiner Wahlheimat einen beachtlichen beruflichen und persönlichen Werdegang. Zu den bedrückendsten und schockierendsten Passagen im Buch gehört die Schilderung der ...

16,50 CHF

Mutismus: Der Himmel in der Dunkelheit der Erde
Neue Antworten zum ungeklärten Phänomen des selektiven MutismusDer selektive Mutismus erscheint zwar äußerlich hauptsächlich als Sprechproblem und ist dem Charakter einer Angststörung ähnlich. Doch stellt er vermutlich aber ein nonverbales und tiefgreifendes Störungsbild dar. Was ist Angst und was ist Mutismus? Was ist der Mutismus, wenn er keine Angst ist? Die selbst betroffene Autorin beschreibt in diesem persönlichen und reichhaltig ...

36,50 CHF

Projektmanagement für Studierende
Das ganze Studium ist ein Projekt mit dem Ziel von Kompetenzerwerb und erfolgreichem Abschluss und dem Einsatz von etwa fünf Jahren Lebenszeit. Innerhalb des Studiums begegnen uns Projekte von Anfang an bis zum Abschluss. Durch die wachsende Bedeutung von Projekten im Beruf werden sie auch in der Lehre immer wichtiger. Die Projektmethode ist nicht zuletzt hilfreich, um Prüfungen erfolgreich zu ...

23,50 CHF

Pasta Originale! Leicht & Lecker
Ob in China, Indien oder Deutschland, die Nudel ist und bleibt eine beliebte Speise. Mit diesem Buch möchte ich Dir nun aufzeigen, welche Nudelsorten es gibt, wie man diese herstellt und optimiert und welche leckeren Nudelgerichte mit selbstgemachten Nudeln gezaubert werden können. Außerdem stelle ich Dir ein paar internationale Nudelgerichte vor, die etwas neuen Schwung in Deine Küche bringen werden.Ob ...

23,50 CHF

150 bunte Waffel Rezepte: Low Carb, Vegan, auch mit Dinkelmehl, Belgische Waffeln, süß & herb
Lieber Leser & liebe Leserin, ich freue mich, dass Sie sich für mein Waffel Rezeptebuch entschieden haben und möchte mich ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Lieben Sie Waffeln auch so sehr wie ich?Es lässt sich nicht leugnen: Ich liebe Waffeln!Den ganzen lieben Tag lang könnte ich Waffeln essen, zubereiten und an neuen großartigen Rezepten herumfeilen. Es bestehen unendliche viele Möglichkeiten, ...

29,90 CHF

Meine allerliebsten Fingerspiele und Lieder
Mitmach-Spaß für die Allerkleinsten Einfache Fingerspiele mit klassischen Reimen und dazu passende Kinderlieder animieren zum Mitmachen und Singen und bieten Kindern und Eltern eine tolle gemeinsame Zeit. Das Kind erlebt auf dem Schoß der Eltern, wie Hände sich in Bäume oder Berge verwandeln und der eigene kleine Finger Pflaumen zu verspeisen imstande ist. Diese lustigen Fingerspiele werden von traditionellen und ...

16,50 CHF

Die Stiller
Die Familie der Stiller stammte aus Wessobrunn, ließ sich in Ettringen nieder und zählt zu den bekannten Baumeister- und Stuckatorenfamilien Süddeutschlands im Barock. Vor allem Matthias Stiller stuckierte ähnlich wie der Wessobrunner Johann Schmuzer. Sein Sohn Michael stuckierte noch Gitter-und Bandelwerk. In seinen späten Jahren war er nur noch Baumeister. Seine Söhne Martin und Joseph bauten nur noch wenige Kirchen.

47,50 CHF

Mein Schweinehund geht jetzt zu Fuß
Eigentlich ist es uns allen klar: Wir sollten mehr für die Umwelt tun. Wenn da nur nicht unser innerer Schweinehund wäre ... Marco von Münchhausen zeigt, wie man diesen inneren Schweinehund zähmen und sogar dazu bringen kann, in kleinen Schritten nachhaltig aktiv zu werden. Seine beliebtesten Ausreden entlarvt er humorvoll als »Lügenmärchen«, darunter: 1. Auf mich kommt es doch eh ...

30,90 CHF

Konflikte beim Kranich
Tarifkonflikte und Streiks gehören als Mittel der Interessendurchsetzung untrennbar zur Geschichte der Beziehungen von Kapital und Arbeit. Im Streikgeschehen der vergangenen Jahre in Deutschland ragt die Lufthansa heraus. Insbesondere die großen Pilotenstreiks zwischen 2014 und 2016 sowie der Kabinenstreik 2015 haben das Bild des Streikgeschehens bei der größten deutschen Fluggesellschaft nachhaltig geprägt. Doch warum sind gerade bei der Lufthansa die ...

55,50 CHF

Wunschbüro Edda – Teil 5: Tatort Parkstraße
Ein Dieb geht um in Eddas Nachbarschaft: Im Supermarkt Löslich wird Essen geklaut. Da ein Detektiv zu teuer ist, wünscht sich Herr Löslich vom Wunschbüro, dass der Ladendieb gefasst wird. Die Sache ist verzwickt: Verdächtige gibt es einige - aber wer war es wirklich? Zum Glück erhalten Edda und Noah Unterstützung von einer besonderen Spürnase! Ungekürzte Lesung mit Lea van ...

17,50 CHF

Im Reich der Leidenschaften
Charles-Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu (1689-1755) zählt zu den bekanntesten und meistgelesenen politischen Philosophen der Aufklärung. Claudia Opitz-Belakhal erklärt in diesem Buch Montesquieus Werk erstmals aus den bislang wenig beachteten anthropologischen Grundlagen der politischen Philosophie des französischen Frühaufklärers heraus. Letztlich nämlich spielen nach Montesquieu, der als »Erfinder« der Lehre von der Gewaltenteilung gilt, die die ...

54,50 CHF

Philosophieren mit Objekten
Gilbert Simondons Schaffen wird an erster Stelle mit der Technikphilosophie in Verbindung gebracht. Allerdings hat er sich nicht nur intensiv mit den naturwissenschaftlichen Texten seiner Zeit auseinandergesetzt, er hat auch selbst technische Objekte, zum Beispiel Verbrennungsmotoren und Elektronenröhren, gesammelt, auseinandergebaut und analysiert. Nur so lässt sich nach Simondon jeder einzelnen Individuation - sei sie technisch, physikalisch, biologisch, psychisch oder sozial ...

71,00 CHF