690 Ergebnisse - Zeige 601 von 620.

Kreuz und quer durch Europa. Von Krieg, Politik, Kultur und Religion
Der österreichische Diplomat Erich Lassota von Steblau (gestorben 1616) hat ein umfassendes Manuskript in der Form eines Tagebuchs hinterlassen. Seine Aufzeichnungen beschreiben seine Ausbildungsreise nach Italien 1573-1576, seine Teilnahme an der spanischen Eroberung Portugals als geworbener Offizier 1579-1584 und drei diplomatische Missionen unter Weisung der Habsburger. Die erste führt ihn nach Polen (1585-1589), die zweite nach Russland und in schwedische ...

98,00 CHF

Nachbilder
Was ist Fotografie? Lässt sich die Frage mit literarischen Mitteln explorieren? Kann man, wenn sich das fotografische Bild im literarischen Nachbild spiegelt, von Reflexion sprechen? In dieser Anthologie des Master Kulturpublizistik der Zürcher Hochschule der Künste und des Fotomuseum Winterthur reagieren 60 Autor*innen mit ebenso vielen professionellen und kulturellen Verortungen in einem belletristischen, autobiografischen, lyrischen oder experimentellen Text auf ein ...

44,90 CHF

Beatrice von Bismarck. Das Kuratorische
Das Kuratorische bezeichnet ein Handlungsfeld, das auf das Öffentlich-Werden von Kunst und Kultur bezogen ist. Trotz der wachsenden Bedeutung, die es in den letzten Jahrzehnten erlebt hat, steht eine Definition der strukturellen Bedingungen, die seinen besonderen gesellschaftlichen Stellenwert begründen, bislang aus. Ausgehend von den Begriffen "Konstellation", "Transposition" und "Gastfreundschaft" beschreibt Beatrice von Bismarck das Kuratorische als einen Praxis- und Sinnzusammenhang ...

24,50 CHF

Staatshandbuch Nordrhein-Westfalen 2021
Für den direkten Weg zu den entscheidenden Stellen: Parlament, Behörden, Organe der Rechtspflege, Kreise, Städte, Gemeinden und Kirchen mit Aufgabenbeschreibungen und Zuständigkeiten. Außerdem enthalten sind auch die wichtigsten Bundeseinrichtungen: Bundestag, Bundesrat, Bundespräsidialamt, Bundeskanzleramt, Bundesministerien und die Bundeseinrichtungen und Einrichtungen der EU im Land Nordrhein-Westfalen. Präzise recherchiert und für den schnellen Zugriff aufbereitet, bietet es auf ca. 460 Seiten Daten, Fakten ...

161,00 CHF

»Das Wahre ist das Ganze«
Am 27. August 1770 wurde Hegel in seiner »geliebten Vaterstadt« Stuttgart geboren. 250 Jahre später sind viele seiner Gedanken aktueller denn je. Günther Dellbrügger wendet seinen Blick auf die Bereiche in Hegels Werk, die als zeitlos gelten können, und stellt sie in einen Zusammenhang mit aktuellen Fragen der Gegenwart.

27,50 CHF

Frostmond
In den Tiefen Kanadas werden Verbrechen an indigenen Frauen aufgedeckt.Seit Jahren verschwinden junge Frauen indigener Herkunft spurlos entlang des Transcanada-Highways. Für die Polizei scheinen diese Verbrechen keine Priorität zu haben. Doch als die 15-jährige Jeanette Maskisin in Montreal tot aufgefunden wird und die Medien darüber groß berichten, werden die Ermittler Garner und LeRoux auf den Fall angesetzt. Ihre erste Anlaufstelle ...

27,50 CHF

Die anorektische Logik
Anorexie gilt als rätselhafte, paradoxe Erkrankung. Für die Betroffenen ist es ebenso schwierig, mit ihr zu leben wie ohne sie. Wo liegt die Ursache dieser oftmals tödlich endenden Krankheit? Dieser Frage geht Thomas Ettl anhand von zwei Autobiografien nach. Die betroffenen Frauen erzählen von ihrem Weg in die Anorexie, schildern ihren und den Umgang der Bezugspersonen mit der Störung. Dabei ...

57,90 CHF

Empathie als Kompetenz
Ist Empathie erlernbar? Das von Johann Steinberger entwickelte Affektresonanztraining (ART) bietet StudentInnen und Auszubildenden in psychosozialen Berufen die Möglichkeit, Kompetenz im empathischen Verstehen von sich und anderen zu entwickeln. Basierend auf neuen Konzepten von Empathie, Resonanz und Supervision stellt die zukunftsweisende Unterrichtsform mittels der Schulung sozialer Kompetenzen ein wirksames Werkzeug zur Gewaltprävention dar. Steinberger erläutert die theoretischen Hintergründe seines Konzeptes ...

67,00 CHF

Psychologie als interpretative Wissenschaft
Jürgen Straub lädt ein in die Welt der Kulturpsychologie und stellt Grundzüge, Arbeitsgebiete, Ergebnisse - kurz: Kostproben dieses handlungstheoretischen Ansatzes vor. Auf dem anspruchsvollen wie vergnüglichen Spaziergang begegnen wir einem komplexen Kulturbegriff und hermeneutischen Reflexionen. Auch treffen wir auf John Cage und seine Liebe zu Musik und Pilzen sowie auf allerhand existenzielle und eigentümliche Fragen wie: Was erleben wir, bevor ...

67,00 CHF

Ins Archiv, fürs Archiv, aus dem Archiv
Das Archiv hat Konjunktur. War es früher lediglich ein Magazin, ein Aufbewahrungsort für Dokumente, eine Sammlung literarischer Hinterlassenschaften, so hat sich seine Funktion in den letzten Jahrzehnten radikal gewandelt. Wurden früher Schätze aus der Vergangenheit konserviert, öffnet sich das Archiv der Gegenwart: Beschränkte man sich auf den Erwerb von Nachlässen, werden heutzutage bereits Konvolute von jüngeren Autor*innen aufgenommen, womit dem ...

44,90 CHF

METAfiktionen
Der Meta-Roman: von Mark Danielewski, Raymond Federman und Wolf Haas bis zu J. J. Abrams'/Doug Dorsts "S. - Das Schiff des Theseus". Vor allem in der literarischen 'Postmoderne' zeigt sich unter dem in der Forschung bis heute inflationär benutzten, aber nicht klar definierten Begriff der 'Metafiktion' eine deutliche Tendenz, nicht mehr Figuren, Handlungen und erzählte Welten zu fokussieren, sondern vielmehr ...

65,00 CHF

Soziologie der Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist eines der gesellschaftlichen Transformationsprojekte unserer Zeit. Dennoch sind soziologische Analysen im Diskurs der damit verknüpften Grundfragen bislang wenig präsent. Die »Soziologie der Nachhaltigkeit« betrachtet daher konkrete Themen nachhaltiger Gesellschaftsentwicklung - Arbeit, Mobilität, Politik(en), Diskurse, Praktiken, Ungleichheit, Macht - aus spezifisch soziologischen Blickwinkeln. Hierbei sind drei Leitmotive zentral: Nachhaltigkeit und Normativität, sozialer Wandel und Gestaltung sowie Reflexivität zweiter Ordnung. ...

32,50 CHF

Hexen
Gibt es Hexen? Natürlich, vielleicht haben sie sogar ihr Atelier nebenan. In "Hexen" widmet sich Malwine Stauss den Grenzgebieten zwischen Kunst und Zauberei, zwischen Abstraktion und Konkretem. Inspiriert von der spiritistischen Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts lässt die Autorin verspielt leuchtende Formen ineinanderfließen und umreißt dabei entscheidende Fragen: Wie malt man Unsichtbares? Gibt es Zauberei? Was ist Inspiration? Der ...

29,90 CHF

ROST
Städte stellen in Florian Neuners "ROST" nicht bloß Schauplätze dar, sie sind in gewisser Weise selbst die Protagonisten. Der Autor liest im Text der Stadt. Seine Lektüre urbaner Räume zielt einerseits auf die Vergegenwärtigung topographischer Zusammenhänge und das Auf- spüren historischer Schichten. Andererseits geht es ihm darum, sich auf die Vielfalt von Texten einzulassen, die im Stadtraum offen zu Tage ...

33,90 CHF

Film Farbe Fläche
Die nachträgliche Kolorierung des schwarzweißen Materials war in der Stummfilmepoche eine verbreitete Praxis. Die Filme wurden hand- oder schablonenkoloriert, viragiert und getont. Die häufig ostentativ ausgestellte Materialität der aufgetragenen Farbe stand in einem Spannungsverhältnis zum fotografischen Bild und bewirkte eine spezifische Dynamik zwischen dem Eindruck von Flächigkeit und Plastizität. Kolorierungen kamen in Serpentinentanzfilmen, den ornamentalen Motiven der Féerien, in Trickfilmen ...

42,50 CHF

Übersetzung als Erinnerung
In den 1950er-Jahren spielten übersetzte Sachbücher eine Schlüsselrolle bei der Etablierung von Diskursräumen zu den NS-Verbrechen in der BRD und in der DDR. Die Übersetzung war für eine kleine Gruppe von Akteur*innen ein wichtiges Instrument, mit dem sie explizites Wissen in den deutschen Diskurs einschreiben wollten. Georg Felix Harsch beschreibt, wie dieser Sprachtransfer nicht-nationalsozialistische deutsche Sprachformen zum NS-Massenmord entwickelte, wie ...

54,50 CHF

Dynastie - Wissenschaft - Kunst
Die Geburtstage Augustas von Sachsen-Gotha-Altenburg (*1719), nachmals Prinzessin von Wales, Königin Victorias von Großbritannien und Irland und ihres Ehemanns Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha (beide *1819) wurden im Mai 2019 zum Ausgangspunkt einer international, interdisziplinär und institutionsübergreifend angelegten Tagung in Gotha. Unter dem Titel »Dynastie - Wissenschaft - Kunst. Die Verbindungen der Dynastien Sachsen-Gotha-Altenburg und Sachsen-Coburg und Gotha zum ...

60,50 CHF

Fremde Heimat - Heimat in der Fremde
Die Vielschichtigkeit des Begriffs Heimat zeigt sich bereits in seiner Verwendung in der Romantik, etwa bei Clemens Brentano: »Denn von den Sternen dämmert dein Geschick, / Die fremde Heimat, spricht es, zu ergründen / Sollst Du des Lichtes Söhnen dich verbünden.« Und bei Bettina (Bettine) von Arnim, geb. Brentano, heißt es: »So geht's mit Deinen Briefen, sie sind meine Heimat, ...

60,50 CHF

Historische Textgrammatik des Deutschen
Das Arbeitsbuch greift bisherige Erfahrungen mit der sprachwissenschaftlichen Analyse historischer deutscher Texte auf und unterzieht ausgewählte Texte aus den vier Perioden der deutschen Sprachgeschichte (9.-19. Jahrhundert) der Analyse nach einem einheitlichen textgrammatischen Modell. Es handelt sich sowohl um literarische Texte als auch um Sachtexte. Darüber hinaus werden in einem eigenen Teil die historischen Analysen zusammengefasst und die Grundlage für eine ...

36,50 CHF

Leib und Welt
Das Buch befasst sich mit den Rändern des Korrelationsverhältnisses von Leib und Welt. Diese Ränder kommen zunächst im Ausgang von Husserl in Sicht, indem zum einen die Position des Körpers als einer nicht weiter zu reduzierenden Grenze subjektiv-leiblicher Bewegung des Lebens und zum anderen die Vorgegebenheit der Welt thematisch werden. Die Vorgegebenheit von Welt verweist insofern auf eine Grenze von ...

39,90 CHF