638 Ergebnisse - Zeige 561 von 580.

Religiöse Gewalt an Tieren
Die drei großen monotheistischen Religionen eint ein überwältigender und bis heute nahezu ungebrochener Konsens über die strukturelle Gewalt an (nicht-menschlichen) Tieren. Diese Gewalt kann ritueller Natur sein, aber auch als Deutungsgewalt gegenüber den vermeintlich seelenlosen Tieren Wirkung entfalten. Beide Formen stellen nicht nur das friedliche Selbstverständnis der Religionen in Frage, sondern verlangen insbesondere nach analytischen Antworten, die die über lange ...

67,00 CHF

Mülltheorie
Müll ist nicht gleich Müll, er ist nicht nur ein entweder »vergänglicher« oder »dauerhafter« Rest nach der Kategorisierung von wertlosen Abfällen - Müll ist ein Prozess. Wie Michael Thompson bereits 1979 gezeigt hat, ist »Wert« nämlich keine feste Eigenschaft von Gütern, sondern ein Ergebnis sozialer und kultureller Konventionen und Zuschreibungen. Daher kann nur in der Kategorie des Wertlosen, also im ...

38,90 CHF

Lesen lernen im Nationalsozialismus
Das Lesenlernen im Nationalsozialismus wird aufgrund einer vordergründig stilisierten Fibel-Idylle des »unschuldigen« Kindes gemeinhin in der Bedeutung für die Erziehung zur »Volksgemeinschaft« unterschätzt. Die Rekonstruktion des komplexen kontextuellen Bedingungszusammenhangs der Fibel-Gestaltung und -Produktion im Dritten Reich zeigt, dass den Fibeln eine wesentliche Funktion bei der ideologischen Formierung des »deutschen Kindes« zukam. Diese folgte konzeptionell dem Prinzip der kindgemäßen Vermittlung einer ...

57,90 CHF

Wurzelwerk
Fautenbach, ein kleines Dorf in der badischen Ortenau, ist die Heimat der Familie von Mathilde und Fridolin Weber. Kurz nach der Jahrhundertwende heiratet das Paar, und schon bald ist der Bauernhof vom Geschrei und Gelächter ihrer Kinder, darunter auch Clara und Anna, erfüllt. Abseits der großen Ereignisse, die die Welt in Atem halten, ist das dörfliche Leben geprägt von religiösen ...

29,90 CHF

Auf Gnad und Ungnad
Ein gnadenloser Feind. Ein mutiges Mädchen. Eine Stadt leistet erbittert Widerstand.Während des Dreißigjährigen Krieges wird die Reichsstadt Dinkelsbühl von dem schwedischen Obristen Claus Dietrich von Sperreuth belagert. Die Bedrohung der Feinde vor den Toren ist aber nicht die einzige Sorge der Dinkelsbühler. Denn innerhalb der Stadtmauern herrscht ein erbitterter Konflikt zwischen den Konfessionen, der schon bald außer Kontrolle geraten könnte.Die ...

22,90 CHF

Zwischen Autonomie und Heteronomie
Das dramatische Werk des Sturm-und-Drang-Autors Heinrich Leopold Wagner (1747-1779) wird von der Frage dominiert, wie sich bürgerliche Identität im 18. Jahrhundert in den soziokulturellen und literarhistorischen Diskursen formiert. Die vorliegende Arbeit, deren zentraler Bezugsrahmen die gesellschaftsstrukturellen Veränderungsprozesse des 18. Jahrhunderts bilden, gliedert sich in zwei Teile. Unter Berücksichtigung eines systemtheoretischen Zugangs, der um gendersensible Aspekte ergänzt wird, wird der Blick ...

65,00 CHF

Der Spielbegriff bei Nietzsche und bei Heidegger
Der Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit liegt darin, in der Philosophie Nietzsches und Heideggers den Spielbegriff als das zentrale Gedankenmotiv der Entstehung und der Entwicklung ihres Denkweges chronologisch aufzufassen. Für die Untersuchung des Spielbegriffs ist das Folgende interessant: Dass wir ihren Spielbegriff chronologisch erörtern, ist kein Zufall, denn diesem Begriff ist das mächtige Motiv einer Selbstüberwindung in ihrem philosophischen Gedankengang immanent.

69,00 CHF

Pilgern in Tirol
Traumpilgerziele in Tirol Tirols Bergkapellen, Kirchen, Kraftorte und Besinnungswege sind nicht nur Ausdruck lebendiger moderner Religiosität sondern auch Wanderziele, die aufgrund ihrer aussichtsreichen, traumhaft schönen Lage inmitten der Alpen seit jeher Pilger aus nah und fern in ihren Bann zogen. Unsere Autoren sind auf beliebten, aber auch auf einsamen Wegen zu den schönsten Gnadenorten in den Bergen Tirols gepilgert und ...

36,50 CHF

Blutroter Bodensee
Der Konstanzer Kommissar Paul Zoffinger wollte eigentlich gerade seinen Feierabend bei einem Krug Most genießen. Doch das muss warten. Der grausige Fund einer erhängten Frauenleiche im Strandbad Eriskirch zwingt ihn auf die andere Seeseite. Wenige Tag später wird im klösterlichen Kräutergarten auf der Reichenau ein erstochener Mönch aufgefunden. Ein Mord zwischen Salatköpfen und Gewächshäusern - undenkbar! Wer sollte auf so ...

25,90 CHF

Handbuch Bauzeit
Verzögerungen und Überschreitung der Bauzeit gehören zu den Hauptproblemen bei Bauprojekten. Gleichzeitig sind gestörte Bauabläufe eine komplexe Materie, bei der Bautechnik, Baubetriebswirtschaft und Recht ineinandergreifen. Das Handbuch erleichtert die Kommunikation der Baubeteiligten aus den unterschiedlichen Branchen und ermöglicht eine effektive Abwicklung von Bauzeitüberschreitungen bzw. vermeidet sie von vornherein. Aus dem Inhalt: . Planung und Steuerung des Bauablaufs . terminliche und ...

160,00 CHF

Die Geschichte der Donots
April 1994: Fünf Schulfreunde spielen mit ihrer Band namens Donots in einem Ibbenbürener Jugendzentrum namens Scheune ihr erstes Konzert. Aus Langeweile, weil einem in der westfälischen Provinz kaum etwas anderes übrig bleibt, als eine Band zu gründen. Aus Leidenschaft für die Musik, weil Bad Religion, Nirvana oder The Clash ihnen vorgemacht haben, wie weit man es mit dreieinhalb Akkorden bringen ...

42,90 CHF

GEO Wissen / GEO Wissen 70/2020 - Die Kraft der Spiritualität
Wer bin ich?" "Habe ich eine Aufgabe in dieser Welt?" "Gibt es eine höhere Kraft, auf die ich vertrauen kann?" Wohl jeder hat sich solche Fragen schon einmal gestellt. Fragen mit einer spirituellen Dimension. Spiritualität und transzendente Erfahrungen sind in traditionellen Glaubensgemeinschaften erlebbar, aber auch ohne Gottesvorstellung, etwa im Buddhismus, bei bestimmten Yoga-Stilen, in einer Meditation und selbst in der ...

17,90 CHF

GEOkompakt / GEOkompakt 65/2020 - Die 25 großen Fragen der Wissenschaft
Wie ist das Universum entstanden? Woher stammen wir? Gibt es die Weltformel? Was ist das Wesen der Zeit? Können wir unser Schicksal vererben? GEOkompakt widmet sich den spannendsten Rätseln der Wissenschaft. In 25 Fragen und Antworten rund um das Weltall, den Menschen, die Natur um uns herum erkundet das Magazin den Kosmos aktueller Forschung und lädt zum Staunen darüber ein, ...

17,90 CHF

GEO Epoche / GEO Epoche 106/2020 - Verbrechen der Vergangenheit
Verbrechen fasziniert. Geschichten über Morde, Entführungen oder Betrügereien packen uns Menschen. Weil sie Nervenkitzel hervorrufen, Angstlust nähren. Und weil uns gerade jene Facetten des Menschseins interessieren, die nur schwer zu ergründen sind - und die mitunter zu schockierenden Taten führen. Doch bietet das Thema Verbrechen weit mehr als düstere Abgründe - es ist ein ergiebiger historischer Gradmesser. Was ist kriminell? ...

19,50 CHF

GEO Special / GEO Special 06/2020 - Australien
Links der Pazifik, rechts die endlosen Weiten des Outbacks mit seinen rostroten Staubpisten und Gesteinsformationen - 14500 Kilometer lang führt der National Highway 1 um den australischen Kontinent. Nie weit vom Meer entfernt steht die Straße für den Traum jedes Reisenden: einmal das sechstgrößte Land der Erde erkunden, das Land auf der andere Seite der Erdkugel, mit Kängurus und Koalas, ...

16,50 CHF

Bürgerliche Kälte und Pädagogik
Seit Ende der 1980er Jahre wurde von einer Gruppe von Erziehungswissenschaftlern*innen der "bürgerlichen Kälte" (Horkheimer/Adorno) nachgegangen, dabei wurde diese Theoriefigur der Kritischen Theorie erschlossen und ihre Aktualität durch zahlreiche kleine empirische Betrachtungen aufgewiesen. Ziel dieses Bandes ist es, einen Überblick über diese Befunde zu geben und eine Zwischenbilanz der bisherigen Forschungen dazu zu leisten, wie Heranwachsende trotz und durch Pädagogik ...

48,50 CHF

GEO Wissen Gesundheit / GEO Wissen Gesundheit 15/20 - Hilft bei Kopfschmerz und Migräne
Schmerz lindern - Die "Gewitter im Kopf" haben vielfältige Ursachen und zahllose Erscheinungsformen. Doch es gibt nachhaltige Linderung - dank der modernen Medizin und wirksamer Selbsthilfe. Ärzte erklären zudem, welche Warnsignale des Körpers unbedingt ernst genommen werden müssen und weshalb viele Patienten oft lange Zeit falsch behandelt werden. Forscher berichten, welche modernen Untersuchungs- und Therapiemethoden helfen können, etwas eine neuartige ...

19,90 CHF

Eine Annäherung
Paul Celan hat zu seinen Lebzeiten acht Gedichtbände veröffentlicht, er zählt zu den bedeutendsten Stimmen der europäischen Lyrik. Seine Gedichte sind eine Auseinandersetzung mit dem Trauma des Holocaust und der Schuld des Überlebenden. Im April 2020 jährt sich der Todestag von Paul Celan zum fünfzigsten Mal. Zugleich feiern wir im Herbst seinen hundertster Geburtstag. Zu diesem Anlass hat Jens Harzer ...

33,90 CHF

Wo steckt der Drache?
Bis auf die Zähne bewaffnet gehen drei Ritter mitten in der Nacht auf die Suche nach einem Drachen. Bald finden sie das gefährliche Tier. Aber im Dunkeln ist nichts so, wie es scheint ... Leo Timmers hat wieder einmal ein fantastisches Bilderbuch geschaffen, in dem es sehr viel zu entdecken gibt. Ein Buch, das einen (nicht nur einmal) zum Lachen ...

20,00 CHF

Das Beste aus den SAC-Hüttenküchen
Was gibt es Schöneres, als während einer Wanderung hoch oben in den Bergen bei einer Hütte einzukehren, sich mit einem Teller Älplermagronen oder einem Stück selbstgebackener Schoggischnitte mit Schlagrahm auf die Terrasse zu setzen und das Panorama zu geniessen? In diesem einzigartigen Buch werden 43 SAC-Hütten vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen dabei die engagierten Hüttenwartinnen und Hüttenwarte, welche tagtäglich unter nicht ...

51,00 CHF